Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte U.D.O. Steelfactory Kritik von Ulf Kubanke Bärenstarke Vorstellung mit klassischem Heavy Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tash Sultana Flow State Kritik von Amelie Köppl Die 13 Songs hangeln sich delaylastig von Genre zu Genre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Pineapple Thief Dissolution Kritik von Yan Vogel Mit Gavin Harrison in die erste Liga des Artrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophie Hunger Molecules Kritik von Manuel Berger Synthesizer und Drumcomputer statt schweizerdeutschem Alpenflair. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eko Fresh Legende Kritik von Dominik Lippe Haken schlagend an die Spitze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ólafur Arnalds re:member Kritik von Toni Hennig Der Isländer verabschiedet sich vom Schönklang früherer Tage. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Gardener & The Tree 69591,Laxa Kritik von Ulf Kubanke Hymnischer Folkrock aus der Schweiz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hodja The Flood Kritik von Jan Hassenpflug Minimalismus mit vielen Gesichtern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clueso Handgepäck I Kritik von Stefan Mertlik Den DIY-Gedanken des Hip Hop trägt er immer noch in sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Blood Orange Negro Swan Kritik von Toni Hennig Gefühlvoller R'n'B, der sehr viel Hoffnung verbreitet. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ivy Flindt In Every Move Kritik von Philipp Kause Organischer Pop mit der Power der Trauer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mantar The Modern Art Of Setting Ablaze Kritik von Ulf Kubanke Morbide Feuersbrunst aus Sludge, Doom und Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Souls Of Mischief 93 'Til Infinity Kritik von Rinko Heidrich Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Curse Of Lono As I Fell Kritik von Manuel Berger Entschleunigung ist das Zauberwort. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mitski Be The Cowboy Kritik von Holger Grevenbrock Tanzbarer gestaltet sich Einsamkeit nur selten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bambus Atypical Kritik von Yannik Gölz 24/7: Raps to Relax and Study to. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Genetikk D.N.A.2 Kritik von Lukas Rauer Endlich wieder Outta This World. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Annisokay Arms Kritik von Manuel Berger Die Hallenser erobern die deutsche Metalcore-Szene. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Still Corners Slow Air Kritik von Kerstin Kratochwill Dreampop für den entspannten Roadtrip in schwüler Hitze. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Erra Neon Kritik von Jan Hassenpflug Bühne frei für Metalcore aus einer anderen Dimension. (0 Kommentare)