Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arto Mwambe Live At Robert Johnson Vol. 6 Kritik von Daniel Straub Aufreizend lässiges House-Set. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Christopher Willits Tiger Flower Circle Sun Kritik von Daniel Straub Die Ambient-Lehrstunde mit Ryuichi Sakamoto wirkt nach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte PVT Church With No Magic Kritik von Matthias Manthe Einzigartiger SciFi-Synth-Math-Postpunk-Glitch-Postrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Big Boi Sir Lucious Left Foot: The Son Of Chico Dusty Kritik von Alexander Engelen Hip Hop-Konventionen vs. verrückte Kunsthochschul-Ideen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Savas Pascalidis Nuclear Rawmance Kritik von Martin Tenschert Pascalidis experimentiert mit housigen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Westbam A Love Story 89-10 Kritik von Martin Tenschert Das Aushängeschild der Loveparade zieht Bilanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Coral Butterfly House Kritik von Jasmin Lütz Auch Stehlen will gelernt sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demiurg Slakthus Gamleby Kritik von Michael Edele Ordentliche Breitseite mit brutalem Death Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crystal Tears Generation X Kritik von Ulf Kubanke Powermetal aus Griechenland? Beim Zeus! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wavves King Of The Beach Kritik von Matthias Manthe 60s-Lollipoppigkeit mit Fuck-it-all-Nihilismus-Glasur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frazey Ford Obadiah Kritik von Matthias von Viereck Soulige Folk-Perlen aus Good Ol' Canada. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Decrepit Birth Polarity Kritik von Michael Edele Von Knüppelei zu technisch starkem Death Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blind Guardian At The Edge Of Time Kritik von Michael Edele Fantasy-Metal mit Orchester und orientalischen Klängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bombay Bicycle Club Flaws Kritik von Martin Leute Indierock war letztes Jahr, heute zelebriert das Quartett den Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Buckcherry All Night Long Kritik von Michael Edele Astreiner Rotzrock mit Feuer und Drive. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Niagara Box Set Kritik von Ulf Kubanke Großartiges Krautrock-Drumgewitter mit dem ganz jungen Udo Lindenberg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Norman Palm Shore To Shore Kritik von Hannes Wesselkämper Die Fernbeziehung zwischen Kunst und Pop funktioniert! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Janelle Monáe The Archandroid Kritik von David Hilzendegen Ein wahres Erlebnis für jeden Pop-Liebhaber. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bear in Heaven Beast Rest Forth Mouth Kritik von Christoph Dorner Popsongs statt zehnminütiger LSD-Elogen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rakaa Crown Of Thorns Kritik von Max Brandl Hier sitzt jede Silbe wie ein italienischer Maßanzug. (0 Kommentare)