Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stefan Gwildis Frei Händig Kritik von Artur Schulz Soul-Kreuzfahrtschiff mit erstklassigem Bordprogramm. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Felix Meyer Erste Liebe/Letzter Tanz Kritik von Artur Schulz Wenn Gott und der Teufel eine Runde Schach spielen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Penelope Houston On Market Street Kritik von Artur Schulz Kommt ohne Schnörkel auf den Punkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Malia Black Orchid Kritik von Artur Schulz Diese Musik nur nebenbei zu hören wäre reine Zeitverschwendung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Charlotte Gainsbourg Stage Whisper Kritik von Artur Schulz Der Gainsbourg'sche Spiegel des Lebens besitzt keine glattpolierte Oberfläche. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gilbert Bécaud Unsterblich - Seine Größten Chansons Kritik von Artur Schulz Monsieur 100.000 Volt elektrisiert noch immer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anna Ternheim The Night Visitor Kritik von Artur Schulz Die Schwedin liebt die Nacht - und die Nacht liebt sie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Roger Cicero In Diesem Moment Kritik von Artur Schulz Cicero 2.0: locker und vielseitig wie noch nie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tony Christie Now's The Time! Kritik von Artur Schulz Der alte Crooner hat endlich richtiges Schießpulver im Gewehrlauf. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Konstantin Wecker Wut Und Zärtlichkeit Kritik von Artur Schulz Streifzug durchs Panoptikum des täglichen Wahnsinns. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rebekka Bakken September Kritik von Artur Schulz Mit Alphaville und Springsteen im Gepäck kann die kalte Jahreszeit kommen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pe Werner Mit großem Besteck! Kritik von Artur Schulz Jazzpop mit Schmiss und Schmackes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thees Uhlmann Thees Uhlmann Kritik von Artur Schulz "Das Leben ist wie Feuer, es brennt, und es wärmt." (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Barbra Streisand What Matters Most Kritik von Artur Schulz Exzellentes Spätwerk der letzten großen Hollywood-Diva. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte K.D. Lang Sing It Loud Kritik von Artur Schulz Virtuoses Spiel mit Country, Blues und Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Milow North And South Kritik von Artur Schulz Untadelig gestaltete Singer/Songwriter-Kollektion. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Francesco Tristano Bachcage Kritik von Artur Schulz Zwischen Barock und Moderne. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mobylettes Immer Schlimmer! Kritik von Artur Schulz Verliebte Mädchen-Herzen im Sixties-Tanzschuppen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Udo Jürgens Der Ganz Normale Wahnsinn Kritik von Artur Schulz Gegen Udo hat der Wahnsinn keine Chance. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Annett Louisan In Meiner Mitte Kritik von Artur Schulz Die deutsche Seeräuber-Jenny sticht ins Herzfleisch. (0 Kommentare)