Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pia Lund Lundaland Kritik von Florian Schade Pia Lund ist nicht mehr nur die engelsgleiche Erscheinung in Phillip Boas Voodooclub (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paradise Lost Host Kritik von Florian Schade Für die einen ist es Synthiepop, für andere Wave (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Burning London Kritik von Florian Schade Moby und Silverchair in den Fußstapfen von The Clash (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 0 Punkte Fish Raingods with Zippos Kritik von Florian Schade Musikalisch bleibt der Fisch im Wasser, für Fans kein Neuland (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Deine Lakaien Kasmodiah Kritik von Florian Schade Schwarz-gelb wie die Biene Maja, dennoch keine Spur von Frühling (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gravity Kills Perversion Kritik von Florian Schade Gitarrenwände, Samplefragmente und eingängige Refrainhooks mit einer Prise Düsternis (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: Punkte God Lives Underwater Life in The So-Called Space Age Kritik von Florian Schade Ein Meisterwerk aus Elektro, Grunge und Gitarrenpop (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Foxy Brown Chyna Doll Kritik von Florian Schade Female Rap pur: Viele Gaststars aber keine Überraschungen (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bananafishbones Viva Conputa Kritik von Florian Schade Popballaden, Countryklänge, auch Geigen, Synthies und ein Hit (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Freundeskreis Esperanto Kritik von Florian Schade Die Stuttgarter servieren multilingualen Hip Hop (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 0 Punkte Lo Fidelity Allstars On The Floor At The Boutique Kritik von Florian Schade Skint Records schicken die Lo Fidelity Allstars als Mischmeister ins Rennen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Built To Spill Keep It Like A Secret Kritik von Florian Schade Wunderbare Gitarrenrocksongs, denen die Sonne aus dem Arsch scheint (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Fantastischen Vier 4:99 Kritik von Florian Schade Mit viel Selbstvertrauen gehen die Fantis in die nächste Runde (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Machine Head The Burning Red Kritik von Florian Schade Stromgitarren, Doppelbasstrommeln und Shouts - energiegeladene full fucking power (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Baroness The Royal Treatment Kritik von Florian Schade Angetranced, Housig und auch irgendwie Ambient: Eine Re-Remix Compilation steht ins Haus (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aerosmith Little South Of Sanity Kritik von Florian Schade Nach über 25 Jahren endlich die lang ersehnte Live-CD (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ricky Martin Ricky Martin Kritik von Florian Schade Der Puerto Ricanische Mädchenschwarm schlägt wieder zu (0 Kommentare)