Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Go Betweens The Friends Of Rachel Worth Kritik von Eberhard Dobler Wer melancholische Gitarren mag, kommt an dieser Scheibe nicht vorbei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eskobar 'Til We're Dead Kritik von Alexander Cordas Schöne Untermalung für die ab und an auftauchende Selbstmitleid-Phase. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hooverphonic The Magnificent Tree Kritik von Michael Edele Spätestens seit der Euro 2000 kein Geheimtipp mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Monaco Monaco Kritik von Michael Schuh Sentimentaler Pop, erfrischend wie ein Sommerregen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pierre Henry Variation Kritik von Alexander Cordas Was heraus kommt, wenn William Orbit mal nicht für Madonna mixt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rodney Kendrick No Dress Code Kritik von Eberhard Dobler Gelungenes Jazz-Hip Hop-Album mit vielen Gaststars. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crematory Believe Kritik von Michael Edele Haben die alten Stärken ausgebaut und die Schwächen minimiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte 3 Doors Down The Better Life Kritik von Michael Edele Die US-Senkrechtstarter spielen in einer Liga mit Creed und Pearl Jam. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte LL Cool J G.O.A.T. Kritik von Eberhard Dobler Der Mann der ersten Stunde schwingt wieder das Tanzbein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stereophonics Just Enough Education To Perform Kritik von Vicky Butscher Lockere Melodien und eine ungewöhnliche Stimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elastica The Menace Kritik von Stefan Friedrich Bewegen sich in ihrer eigenen kleinen Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jaw No Blue Peril Kritik von Bettina Doerr Schnelle Beats, Gitarre und schwermütige Melodien von den Lüneburgern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rosenstolz Kassengift Kritik von Rosenstolz sind unkonventionell, innovativ und nicht mehr zu überhören. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mansun Little Kix Kritik von Britpop, eingänglich und doch nicht aufdringlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robbie Williams Sing When You're Winning Kritik von Florian Schade Sichere Abwehr, überzeugendes Mittelfeld und starker Sturm. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sona Fariq Sona Fariq Kritik von Eberhard Dobler Die Londoner treffen den Tanznerv der Skater-Kids und Alt-Funkmetaller. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Der Dritte Raum Distanz Kritik von Alexander Cordas Achtziger Electronica, House und ein wenig Techno bieten enormen Hörspaß. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wyclef Jean The Ecleftic Kritik von Joachim Gauger Der Fugees Frontmann geht back to the roots. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Gone In 60 Seconds Kritik von Michael Edele Bietet im Gegensatz zum Film die eine oder andere Überraschung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Artist Unknown Future Kritik von Michael Schuh Sind die Berliner Herren Unbekannt die Zukunft des Synthiepops? (0 Kommentare)