Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mono One Step More And You Die Kritik von Philipp Schiedel Japanische Instrumental-Rocker mit ausgeprägtem Schottland-Faible. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte North Of America Brothers, Sisters Kritik von Philipp Schiedel Vor zehn Jahren wäre diese Platte eine Revolution gewesen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Donnas Spend The Night Kritik von Philipp Schiedel Gefälliger Stadion-Rock der 'Dixie Chicks auf E-Gitarre'. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yeah Yeah Yeahs Fever To Tell Kritik von Philipp Schiedel NYC Art-Punk oder die Rückkehr zur sanften Melodie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tomte Hinter All Diesen Fenstern Kritik von Philipp Schiedel Für die deutschen Coldplay ist Dilletantismus nun vorbei. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists Wir Kritik von Philipp Schiedel Einstige Gitarren-Verfechter sammeln sich auf der Techno-Tanzfläche. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ellen Allien Berlinette Kritik von Philipp Schiedel Die Kunst der Vereinigung von Party und Vernunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte A.R.E. Weapons A.R.E. Weapons Kritik von Philipp Schiedel Was daran cool ist? Fragen sie doch bitte Jarvis Cocker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Boysetsfire Tomorrow Come Today Kritik von Philipp Schiedel Die Hardcore-Recken klingen so amerikanisch wie nie zuvor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Evan Dando Baby, I'm Bored Kritik von Philipp Schiedel Neue Indie-Hits vom Lemonheads-Arsch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stephen Malkmus & The Jicks Pig Lib Kritik von Philipp Schiedel Der Pavement-Sänger hat seinen Stil gefunden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Kills Keep On Your Mean Side Kritik von Philipp Schiedel Bitterböser, spartanischer punky Blues aus London. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Surrogat Hell In Hell Kritik von Philipp Schiedel Tod dem 4/4-Takt! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kettcar Du Und Wieviel Von Deinen Freunden Kritik von Philipp Schiedel Die Hamburger mischen dem Punk verspielten Pop unter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Faint Danse Macabre Kritik von Philipp Schiedel Das knallt nicht nur: das explodiert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Radio 4 Gotham! Kritik von Philipp Schiedel Wild gewordene Symbiose aus Punkrock und tanzbodentauglichem Gefiepse. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Get Up Kids On A Wire Kritik von Philipp Schiedel Selbstfindungstrip inkl. unbändigem Willen zur Veränderung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Liars They Threw Us In A Trench And Stuck A Monument On Top Kritik von Philipp Schiedel Die New Yorker erklären Songstruktur und Melodie für Fremdwörter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dag Nasty Minority Of One Kritik von Philipp Schiedel Brian Baker und co surfen auf einer Welle mit aktuellen Langweiler-Skatebands. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Pixies The Pixies Kritik von Philipp Schiedel Neun Songs, die sich ihren Platz im Indie-Olymp längst erspielt haben. (0 Kommentare)