Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Seltzer Seltzer Kritik von Alexander Cordas Punkrock mit großartigen Melodien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dry Kill Logic The Darker Side Of Nonsense Kritik von Michael Edele Konkurrenz für Slipknot auf dem selben Label. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phantom Ghost Phantom Ghost Kritik von Philipp Schiedel Die beiden Veteranen der Hamburger Schule haben alles richtig gemacht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jaya The Cat Basement Style Kritik von Klaus Hardt Dosenbier trinken und locker Pogo tanzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Goldenen Zitronen Schafott Zum Fahrstuhl Kritik von Klaus Teichmann Punk-Rock galore - Neues vom Alten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eins Zwo Zwei Kritik von Stefan Johannesberg Ihr Wechselspiel zwischen Cuts und Raps sucht seinesgleichen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fad Gadget The Best Of Fad Gadget Kritik von Michael Schuh Electro-Wave-Meilensteine ohne Verfallsdatum. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Syleena Johnson Chapter One: Love, Pain And Forgiveness Kritik von Stefan Johannesberg Die weibliche, gefühlvolle Version von R. Kelly ist da. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mina A To B Kritik von Jasmin Lütz Ein musikalisches Powertörtchen quer durch die Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Angie Martinez Up Close And Personal Kritik von Stefan Johannesberg Angie ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Schmidt/Kumo Masters Of Confusion Kritik von Kai Kopp Can-Legende Irmin Schmidt setzt wieder gekonnt auf Improvisation. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Other People Place Lifestyles Of The Laptop Café Kritik von Gregory Britsch Ein Notebook steht im Walde ganz still und stumm. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cato Salsa Experience A Good Tip For A Good Time Kritik von Michael Schuh Ungeschliffen, an manchen Stellen übersteuert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pennywise Land Of The Free? Kritik von Stefan Friedrich Das vielleicht beste Pennywise-Album seit langem. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte In Extremo Sünder Ohne Zügel Kritik von Michael Edele Mittlerweile auch auf CD ein Phänomen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ruby Short-Staffed At The Gene Pool Kritik von Stefan Friedrich Schräge Beats und eindeutig zweideutige Texte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Niederschlag Mehr Als Sterben ... Kritik von Michael Edele Nicht so martialisch wie Rammstein und nicht so tot wie Schweisser ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sparklehorse It's A Wonderful Life Kritik von Michael Schuh Wut, Melancholie und Wahnsinn kulminieren in einer Ohrenweide. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mary J. Blige No More Drama Kritik von Stefan Johannesberg Die Ausnahmekünstlerin öffnet ihre Seele. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dissidenten 2001: A Worldbeat Odyssey Kritik von Alexander Cordas Die Worldbeat-Pioniere rotieren im elektronischen Remixwolf. (0 Kommentare)