Das Jahr 2001 bringt dem Hip Hop einige altbekannte Gesichter zurück. Ob nun die Adidas-Fans und Metal-Rapper von Run DMC, Hip Hop-Lehrer Krs-One oder die Staatsfeinde um Chuck D, die Wegbereiter wollen es ihren Nachfolgern zeigen. Manche von ihnen schienen schon völlig in der Versenkung verschwunden, doch wie heißt es so schön: Totgesagte leben länger.
Plattenspieler (stj) - Für den US-Hip Hop könnte 2001 ein Jahr der Old School-Garde werden. Den Anfang machen die Turnschuhrapper von Run DMC. Das Album "Crown Royal" soll nun endlich am 12.02. erscheinen. Auf der Platte, die eigentlich schon für Ende '98 angekündigt war, geben sich angesagte Mcees wie Method Man vom Wu-Tang Clan oder Queensbridge-Homie Nas, aber auch Rocker wie Kid Rock die Klinke in die Hand. Es wurde aber auch Zeit, denn die letzte Scheibe "Down with the King" liegt bereits acht Jahre zurück.
Seit "I Got Next" von '98 hat Krs-One, das Gewissen des Hip Hop, keinen Longplayer mehr veröffentlicht. Doch nun ist die Zeit für seine Rückkehr gekommen. Denn mit der Entwicklung im Hip Hop ist Mr. Parker gar nicht zufrieden und wird ab dem 22.03. mit seinem vierten Soloalbum "Sneak Attack" jedem seine Meinung um die Ohren hauen. "It's an example of Hardcore-Hip Hop. I only rhyme when it is necessary, and it has become necessary." Man darf gespannt sein, wie die Hip Hop-Gemeinde auf Kritik und Anregungen reagieren wird.
Die Dritten im Bunde sind die Politrapper von Public Enemy. Nach dem durchwachsenen Comeback "There's a Poison Goin on" von '99 greifen Chuck D, Flavor Flav, Terminator X und Professor Griff mit "The Black Album" noch mal an. Die Platte wird es aber wahrscheinlich nur auf der Homepage der Band zum Download geben. Mit "Son of a Bush" sickerte bereits ein Songtitel durch, der die typische Public Enemy-Handschrift trägt. An einem weiteren Projekt arbeiten zudem Chuck D und Professor Griff. Mit "Confontation Camp" und der kommenden Platte "Objects in the Mirror are closer than they appear" wollen die beiden ihr Stück vom Crossover-Kuchen abhaben.
Des weiteren basteln momentan Ice-T und Rakim im Studio an neuen Meisterwerken. Während Ice "Motherfucking" T seine Scheibe mit einer erlesenen Schar von Gästen (u.a. Snoop Dogg, Mobb Deep) verziert, lässt sich Rakim von Dr. Dre unter die Arme greifen. Beide haben nach den enttäuschenden Alben "True Master" (Rakim) und "The seventh deadly Sin" (Ice-T) einiges gut zu machen.
Noch keine Kommentare