Der Ex-Sänger bietet "seine Seele" feil. Schuld trägt wie immer das Universum - und Johnny Marr.

London (mis) - Ein vor 38 Jahren begonnener Rosenkrieg steht vor einem intensiven Finish. Morrissey hat in einer wie immer vor Wehleidigkeit strotzenden Nachricht auf seiner Homepage bekannt gegeben, sämtliche Geschäftsanteile an seiner ehemaligen Band The Smiths zu veräußern. Was genau dieser Verkauf beinhaltet, darüber unterrichtet der Sänger alle Interessenten in dem mit "Seele zu verkaufen" überschriebenen Angebot detailliert. Im Wortlaut:

  1. Den von Morrissey erdachten Namen The Smiths.
  2. Alle von Morrissey erdachten Artworks von The Smiths.
  3. Alle Merchandising-Rechte von The Smiths.
  4. Alle Texte und Musik von The Smiths.
  5. Alle Synchronisationsrechte.
  6. Alle Aufnahmen von The Smiths.
  7. Alle vertraglichen Rechte für Smiths-Veröffentlichungen.

Es habe für diesen Schritt "keine andere Wahl" gegeben, so Morrissey weiter. Denn: "Alle Verbindungen zu Marr, Rourke und Joyce haben mich ausgebrannt. Ich habe genug von böswilligen Assoziationen. Ich habe diesen Songs und diesen Bildern gegenüber mein ganzes Leben lang meine rechtmäßige Schuldigkeit getan. Ich möchte nun losgelöst von denen leben, die mir nichts als Böses und den Untergang wünschen, und das ist die einzige Lösung. Die Songs sind ich - sie sind niemand sonst - aber sie fordern eine geschäftliche Kommunikation ein, die sich Jahr für Jahr exzessiv ausdehnt, um so viel Angst und Verachtung wie möglich zu verbreiten. Ich muss mich jetzt schützen, vor allem meine Gesundheit." Als würde dieser Text allein nicht schon genügend erheiternde Passagen beinhalten, schließt Morrissey seine Grabrede mit der Bitte um ausschließlich "seriöse" Angebote und lässt eine absolut austauschbare Gmail-Adresse folgen (die womöglich nicht existiert, da sie eine automatische Rückantwort versendet).

Der seit 1987 inaktiven und als nicht reunierbar geltenden Indie-Band wurden in den letzten 20 Jahren unseriös hohe Summen für ein Comeback geboten, das aufgrund des Dauerzwists zwischen Morrissey und Gitarrist Johnny Marr nie zustande kam. Die beiden Musiker teilen sich 50 Prozent der Rechte an den Smiths, da Morrissey alle Texte geschrieben und Marr alle Songs komponiert hat. Welche jährlichen Kommunikationspraktiken Morrissey derart zu schaffen machen, ist nicht bekannt, zumal es seit jeher eher den Anschein hat, dass diese gar nicht existieren.

Vor ziemlich genau einem Jahr bezichtigte Morrissey seinen Ex-Kollegen, dieser habe das "lukrative Angebot" der AEG Entertainment Group für eine Smiths-Reunion im Jahr 2025 ignoriert. Marr konterte süffisant, dass er es nicht ignoriert, sondern abgelehnt habe. Eine neue Eskalationsstufe machte Morrissey ein paar Monate später auf, als er Marr bezichtigte, sich hinter seinem Rücken alle Markenrechte am Bandnamen The Smiths zu 100 Prozent angeeignet zu haben. Der Gitarrist aus Manchester antwortete mit einer ausufernden Erklärung des komplizierten Prozederes, in dessen Verlauf deutlich wurde, dass er in erster Linie das Erbe der Band beschützen wollte, in dem er Dritte davon abhielt, vom Namen The Smiths zu profitieren. Morrisseys Anwälte hätten ihm zuvor nie geantwortet, so Marr. Kurz nach Veröffentlichung dieser Erläuterungen feuerte Morrissey sein Management.

Der britische Guardian hat Vertreter von Marr und Joyce bereits um eine Stellungnahme zu Morrisseys Angebot gebeten. Bassist Andy Rourke, den Morrissey von seiner Wut nicht ausnimmt, ist 2023 gestorben. Drummer Joyce kündigte vor kurzem die Veröffentlichung seiner Memoiren mit dem Titel "The Drums" für November an. Autobiografien von Morrissey ("Autobiography") und Marr ("Set The Boy Free") sind bereits erschienen.


Fotos

Morrissey

Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Morrissey,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig)

Weiterlesen

laut.de-Porträt The Smiths

Die Smiths zählen zu den besten Indie-Pop-Bands der 80er Jahre und ihr Einfluss auf viele der heutigen Bands ist unumstritten. Der Manic Street Preachers-Sänger …

4 Kommentare