Die von der Polizei untersuchten Zitate seien "aus dem Zusammenhang gerissen." Man verurteile Gewalt sowie Antisemitismus.

Konstanz (drö) - Die irische Hip Hop-Gruppe Kneecap hat sich zu den jüngsten Vorwürfen geäußert. Britischen Medien zufolge ermittelt die Antiterrorpolizei in zwei Fällen gegen das Trio. In zwei Konzertvideos soll zu sehen sein, wie Bandmitglieder die Tötung von konservativen Politikern fordern und die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah anfeuern. "Der einzige gute Tory ist ein toter Tory. Tötet euren lokalen Abgeordneten" soll es auf einem Konzert 2023 geheißen haben, 2024 soll ein Mitglied der Gruppe "up Hamas, up Hezbollah" gerufen haben. Zuletzt sorgte Kneecaps Auftritt beim Coachella Festival für Aufruhr, hier hatte die Gruppe Statements wie "Fuck Israel, Free Palestine" auf der Bühne gezeigt. Von den deutschen Festivals Southside und Hurricane wurde Kneecap in der Folge ausgeschlossen.

Via X lieferte Kneecap nun ein Statement zu den Vorwürfen, die die Ermittlungen aufwerfen. "Die Vertreter des Establishments, die uns unbedingt zum Schweigen bringen wollen, haben hunderte von Stunden an Filmmaterial und Interviews durchforstet und eine Handvoll Worte von vor Monaten oder Jahren herausgefiltert, um eine moralische Hysterie zu erzeugen", verteidigen sie sich. "Lasst uns unmissverständlich sagen, dass wir weder die Hamas noch die Hisbollah unterstützen und dies auch nie getan haben. Wir verurteilen alle Angriffe auf Zivilisten, immer. Das ist niemals in Ordnung. Angesichts der Geschichte unseres Landes wissen wir das besser als jeder andere", heißt es weiter. Auch der Vorwurf, zur Gewalt gegen Politiker aufzurufen, sei aus dem Kontext gerissen.

In einem zweiten Post widmen sich die Iren der Kritik aus den USA. "Die jüngsten Angriffe gegen uns, die vor allem aus den USA kommen, beruhen auf bewussten Verzerrungen und Unwahrheiten. Wir gehen gegen mehrere dieser böswilligen Versuche vor", außerdem verneinen sie jegliche Antisemitismus-Vorwürfe: "Es ist uns völlig egal, welche Religion jemand ausübt. Wir wissen, dass es eine große Anzahl jüdischer Menschen gibt, die über diesen Völkermord genauso empört sind wie wir".

Weiterlesen

laut.de-Porträt Kneecap

Kneecap gründen sich 2017 in Belfast. Sie bestehen aus Mo Chara, Móglaí Bap (Raps) und DJ Próvaí (Beats), ihr Name geht auf das sogenannte 'Kneecapping' …

Noch keine Kommentare