Sieben Girls, die zusammen dem Patriarchat in dreieinhalb Minuten ordentlich in die Fresse hauen.

Berlin (lru) - Female Rage in Reinform: Nur eine Woche nach dem Release ihrer neuen Single "Rage Girl" liefert Nina Chuba die Remix-Version – und versammelt darauf sieben Feature-Gäste, die gemeinsam mit ihr die Wut rauslassen.


Esther Graf, Eli Preiss, LAYLA, Kauta, Marie Bothmer, Rua und Kayla Shyx bekommen jeweils eigene Parts und setzen damit ein kollektives Zeichen. Jede bringt ihren Sound mit, von Indie über Pop bis Rap. Ein kraftvoller Gesamttrack, der sich wie ein feministischer Cypher anfühlt.

Mit nur dreieinhalb Minuten Spielzeit ist der Remix fast zu kurz geraten. Jede der Künstlerinnen liefert in gerade mal vier Zeilen ordentlich Wucht ab, sei es Layla mit "Werd' vom Good Girl zum Rage-Girl" oder Eli Preiss mit "Zieh'n der Konservative aus ihrem Popo den Stock". Die Künstlerinnen kommen aus ganz unterschiedlichen musikalischen Richtungen und zeigen dabei eine Bandbreite, die vom rotzigen Indie über düsteren Pop bis hin zu roughen Rap-Parts reicht.

Badmómzjay, die im Musikvideo zum Original noch zu sehen war, fehlt auf dem Remix. Laut Nina Chuba habe sie sich aktuell bewusst gegen Features entschieden, um an eigener Musik zu arbeiten.

"Rage Girl" war schon im Original ein Statement für weibliche Wut, gegen verkrustete Rollenerwartungen und patriarchale Strukturen. Der Remix bringt das Ganze auf den Punkt: sieben Künstlerinnen aus unterschiedlichen Szenen, vereint in einem Track, der Empowerment nicht nur behauptet, sondern fühlbar macht.

Gerade nach dem "Megalodon"-Remix, auf dem sich 47 Rapper versammelt haben, davon gerade einmal zwei Frauen, ist das hier genau das, was gefehlt hat.

Fotos

Nina Chuba

Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Nina Chuba,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Nina Chuba

"Räuber und Gangster / Gauner und Verbrecher / wir sind da wo keiner sucht, wir schlagen die Ganoven in die Flucht!" Nein, Nina Chuba hat das sich auf …

laut.de-Porträt Badmómzjay

Als sie zur Welt kommt, sind TLCs Lisa Left Eye Lopes und Aaliyah gerade begraben und Nelly und Kelly Rowland laufen mit "Dilemma" weltweit auf Heavy …

laut.de-Porträt Kayla Shyx

Als im Frühjahr 2023 die Vorwürfe laut werden, dass bei Konzerten von Rammstein junge Frauen rekrutiert würden, um dort im Zuge der Shows oder Afterpartys …

laut.de-Porträt Eli Preiss

Für den deutschsprachigen Raum ist es fast schon peinlich, dass ein Großteil der prägenden Talente des Hip Hop-Genres nicht aus dem Land stammen, in …

laut.de-Porträt Marie Bothmer

"I love sad songs" – der erste Satz in Marie Bothmers Instagram-Bio könnte ihren Musikstil nicht besser beschreiben. Dabei wirkt sie gar nicht grundsätzlich …

laut.de-Porträt Layla

Was Künstlerinnen angeht, die Soul mit Hip Hop vermengen und sich auf Augenhöhe mit den amerikanischen Standards bewegen, ist der deutsche Hip Hop-Mainstream …

4 Kommentare mit 2 Antworten