Ein Volksfest hat die Nummer eins der deutschen Charts wegen Sexismus verbannt. Derweil feiert die internationale DJ-Szene den Track ab. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Schiller, Culcha Candela, Frittenbude, Truck Stop, Periphery, Manchester Orchestra, Suicide Silence, Elvis Costello etc. (0 Kommentare)
Vertreter der britischen Musik-Industrie wollen verhindern, dass die irische Rock-Band mit einem BRIT-Award ausgezeichnet wird: "U2 zahlen hier nicht mal Steuern!" (0 Kommentare)
Kylie Minogue droht, ihr erneut die Show zu stehlen. Im Hause Beckham wollen sich bei der weiblichen Hälfte die Erfolgsnachrichten nicht so recht einstellen. (0 Kommentare)
Wie kommen Snoop Dogg und 70 seiner Kumpels dazu, auf einer Pornstar-Party die Hotelzimmer zu belagern? Ganz einfach: Der Rapper ist stolzer Besitzer des "Adult Video" Awards in der Kategorie "Best Music". (0 Kommentare)
Lance Bass, Sänger der Boygroup N'Sync, hat die Zusage für seinen geplanten Weltraumflug erhalten. Am 28. Oktober verlässt er Mutter Erde. (0 Kommentare)
Die RTL-Erfolgsshow gibt sich den Anschein, Newcomern eine Chance zu geben. Doch bei näherer Betrachtung stellt sich das als Augenwischerei heraus. (0 Kommentare)
Drei, die nicht genug kriegen: Sowohl der Hip Hopper Curse als auch Moloko und Metallica kehren erneut auf die Live-Bühnen zurück. Auch Travis erklären ihre Schonzeit für beendet. (0 Kommentare)
Im letzten Jahr mussten die Macher der Love Parade den Rave aus finanziellen Gründen absagen. Ende des Jahres verließen wichtige Personen die Geschäftsführung. Auch wenn man es nicht erwartet hätte: Ein Termin für 2005 steht fest. (0 Kommentare)
Zuletzt geriet sie sogar mit einigen Rabbis aneinander, doch auch von der 'normalen' Öffentlichkeit fühlt Madonna sich zu Unrecht kritisiert: "Als ob ich einer Nazi-Partei beigetreten wäre!" (0 Kommentare)
Vicky Leandros macht technische Mängel für ihren missglückten Auftritt beim Grand Prix-Vorentscheid verantwortlich. Ihr Lautsprecher im Ohr sei während des Auftrittes ausgefallen. (0 Kommentare)
In seinem zweiten Buch über den Punk schreibt der amerikanische Ex-Spin-Autor Marc Spitz die Karriere von Kaliforniens erfolgreichster Punkband Green Day nieder. Interessante Exkursionen in die Geschichte der Musikszene der Bay Area machen die knapp 250 Seiten zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. (0 Kommentare)
Der Stadtdirektor von Essen, Christian Hülsmann, bejaht die Gerüchte: Essen soll neuer Veranstaltungsort der Loveparade werden. Die Veranstalter des Technoumzugs verweisen auf einen Entscheid Mitte Mai. (0 Kommentare)