Grusel-Metal, Deutschraps Hoffnungsträger, "gar kein echter Hardcore", ein bittersüßer Abschiedsgruß und die Soundtracks zur Apokalypse: Seid ihr bereit?

Konstanz (laut) - Sechs Monate sind vergangen, Zeit für eine Zwischenbilanz. Das Jahr hat musikalisch bereits einiges zu bieten: Große Verabschiedungen und Comebacks, spannende Newcomer und etablierte Artists, die ablieferten, haben das erste Halbjahr geprägt. Zwischen Mainstream-Pop, mehr oder minder wuchtigem Hip Hop, introspektivem Indie und experimentellen Klängen haben Künstler*innen gezeigt, dass das Albumformat weiterhin lebt. In unserer Auswahl der besten Musikalben des ersten Halbjahres 2025 präsentieren wir Werke, die mit Qualität und Innovation glänzen, berühren, einfach Spaß machen oder alles zusammen. Diese hier sind hängen geblieben und hallen hoffentlich noch lange nach:

Die besten Alben des Jahres

Ja, das entschädigt doch durchaus für die Grottigkeiten, die wir vergangene Woche haben Revue passieren lassen. Über mangelnde Vielfalt darf sich auch wirklich niemand beklagen. Unter anderem hörten wir heuer schon eine Hommage an Puerto Rico und einen bittersüßen Abschiedsgruß von Mac Miller, schnüff. Wir haben ein neues Realness-Level freigeschaltet. Es gab Metalcore zwischen Melancholie und aggressiver Power, technoide Late Night Tales, vertonte Teenager-Fantasien, Pop mit Tiefgang, "keinen echten Hardcore", dafür echten P-Funk (und das anno 2025!) und gleich mehrere Soundtracks zur Apokalypse.

So klingt 2025

So schlecht klang das alles bisher nicht, zumindest in musikalischer Hinsicht deutet sich noch kein Weltuntergang an. Ganz im Gegenteil: Die Flut potenzieller Lieblingsplatten, die uns 2025 schon angeschwemmt hat, sprengte auch diesmal wieder den Rahmen. Wenn ihr eure Favoriten in obiger Kompilation vermisst: Hört ruhig mal bei laut.fm/bestof2025 rein, da läuft wie immer viel mehr, als das Listen-Format fasst:

Fotos

Beirut, Sparks und Co

Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Dariusz Misztal) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Chris Springer) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Beirut, Sparks und Co,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta)

Weiterlesen

30 Kommentare mit 9 Antworten, davon 22 auf Unterseiten

  • Vor 17 Tagen

    Grusel-Metal scheint die optimale Musikrichtung zu sein, bei der Menschen sowohl Metal hören können als auch sich gerne mal gruseln möchten. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Mein aktuelles Grusel-Buch überzeugt mich nur teilweise und da ich ja hauptsächlich gerne Musik höre, wäre das vermutlich der perfekte Kompromiss.

  • Vor 17 Tagen

    Glazy Haze - Sonic
    Men I Trust - Equus Caballus
    Momma - Welcome To My Blue Sky
    Turnstile - Never Enough
    Teen Mortgage - Devil Ultrasonic Dream

    Werden sicher ganz okaye LPs abwerfen: Wolf Alice, Blood Orange, No Joy, Feeble little Horse

  • Vor 17 Tagen

    Ich hatte Anfang des Jahres eine ausgedehnte Phase, in der mich neue Musik einfach nicht so begeistern konnte. Aber bei mir bisher im Rennen sind:

    Lakes - Slow Fade
    A Dog Called Ego - Paper Boat
    The Dear Hunter - North American EP
    Goodbye Kings - Transatlantic/Transiberian
    Hairpin - Modern Day Living (EP)
    Swami John Reis - Time To Let You Down
    Ca7riel & Paco Amoroso - Papota (EP)