Und so bewegen sich Kinski auch in der Folge irgendwo zwischen lässig rockendem ("Dayroom At Narita Int'l") und sperrigem, leicht noisigem ("Boy, Was I …
revolutionären Zeit, als Slogans wie "Make love not war" entstanden und die Studentenrevolution noch in vollem Gange war, trat der Skandalschauspieler Klaus Kinski …
Auch der dritte Durchlauf des fünften Soloalbums der ehemaligen Durchlaucht des Indie-Rap hinterlässt einfach keine Spuren. Keine im Sand, die ich gestern, …
Feedbacks, Gitarrenschichtungen, Geräuschkulissen als Mantras: Thurston Moore exerziert das Dharma durch. Wenn nicht sowieso alles perfekt leer wäre, …
Sing: "I was A Mod Before You Was A Mod", yeah, yeah. Mit der höchst verwirrenden Raritiäten-Sammlung "Fashion Conscious" von den legendären Television …
Es gibt immer wieder Bands, die benutzen das Wort Weiterentwicklung, um die Tatsache zu kaschieren, dass ihnen in ihrer ehemaligen musikalischen Ausrichtung …
Metatext zwischen Deutscher Romantik und Neuem Deutschen Film, ergo: zwischen Herbsttristesse, Vergänglichkeitsbewältigung und Melancholie auf der einen, Kinski-Exzentrik …
Ebenso beklemmend das Hörerlebnis, wenn James Brooks bei "Kinski In Helsinki" mit seinem wehmütigen Organ die atmosphärische Dichte der Komposition auf …
Umso erstaunlicher gerät seine Auswahl: den Liedermacher Reinhard Mey hatte wohl ebenso wie die 80s Popper von Fischer-Z oder Lieblingspsychopath Klaus Kinski …
Die Rußfilter lassen wir mal außen vor, diese Szenerie könnte auch vortrefflich irgendwen von Klaus Kinski bis Lars Eidinger beim irren Spiel illustrieren …
Spätestens wenn der STS-Frotman zwischendurch auf evil Märchenonkel macht, klingt er nicht dämonisch, sondern wie ein quietschendes Hundespielzeug, das gern Kinski …
erweist sich danach mit melodischen "Kling Klang"-Anleihen als hübscher kleiner Schlager über das Zusammentreffen eines Brad Pitt-Doubles und eines Klaus Kinski-Lookalikes …
Track hat einen oldschool Schein mit langgezogenem Vocalsample, aber erst im dritten Part wird es geil, wenn der Chef-MC spuckt: "Bis Giermann/ Ich mein Kinski …
Zudem ein sehenswertes Knef-Interview aus den 70ern und eines mit ihrer eloquenten Münchner Agentin, die in den 60ern u.a. auch für Klaus Kinski und Gert
Kein Mensch braucht Kinski oder Rammstein, wenn Frau Guðmundsdóttir inmitten dieses sensiblen, fast niedlichen Gesangs das "R" bei "Clarity" oder "Respect …
Im großen und ganzen jedoch zeigt Henke sich als versierter Theatermann, dessen Organ zwischen Nebelkrähe und Kinski doppelbödige bis konkrete Einsichten …
Da arbeitet man doch tatsächlich Tourette-Magnat Kinski für "Mach Doch Deinen Scheiss" zigfach kunstfertig in ein tadelloses Rapbrett ein, spart dann aber …