1991 war ein verdammt gutes Jahr für Rockmusik. "Nevermind", "Ten", "Loveless", "Achtung Baby", "Temple Of The Dog", "Blood Sugar Sex Magik", "Badmotorfinger", …
Wer in der Vergangenheit nächtens schon das ein oder andere Mal bei der "Space Night" hängen geblieben ist, dürfte dabei in den Genuss der multimedialen …
Frank Sinatra hat es vorgemacht und viele sind ihm gefolgt, vom damals schon langjährig verstorbenen Nat 'King' Cole über Tom Jones bis hin zu Robbie …
Ausgerechnet wenn Hyperpop mit dem neuen Charli XCX-Album Hochkonjunktur im Mainstream feiert, entscheidet sich Haiyti wieder einmal gegen den Zeitgeist …
"Was soll ich sagen ..." ist bei diesem Album Motto. Am liebsten würde man dem Wolf zuschreien: "NICHTS!" Schade nur, dass der Titel des nunmehr dritten …
The Go! Team hört sich nach Schülerband in einem High School Shōnen Ai-Manga an, aber Ian Partons zeitweise Band - meist Soloprojekt mit fester Liveband …
Compay Segundo wird sich ungläubig die Augen gerieben haben, als er fast neunzigjährig die Fee erblickte, die neues Glück in sein musikalisches Leben …
In der Sparte der singenden Poeten hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Die altbackene Bezeichnung Liedermacher wich dem modischen Wort Singer/Songwriter, …
Jeden Samstag um halb vier messen Deutschlands Elite-Kicker zwischen der Elbe und der Isar ihre Kräfte. Während es dabei auf dem Rasen Blutgrätschen, …
"Metronom" wiederum behält seinen phlegmatischen Sound bei, ergänzt das Ensemble um Shogoon, Yassin und Mädness aber um kraftlose Parts von Döll und Justus …
"Aber hier leben, nein danke ...!" Diese Textzeile schwirrte mir schon vor Tocotronic öfter mal im Hirn herum. Jetzt kann ich sie auch noch melodisch …
Der Singer/Songwriter Martin Buscaglia stammt aus Uruguay und veröffentlicht nun mit "El Evangelio Segun Mi Jardinero" sein mittlerweile viertes Album.
Statt sich gegenseitig anzuheizen, rappen sich mit Shogoon, Mädness und Yassin drei ungewohnt schläfrige Vokalisten durch das noch schwerfälligere Instrumental …
"Universal Migrator Part I" nennt sich der erste Teil einer Doppelveröffentlichung des Projekts Ayreon. Die Geschichte, die den roten Faden durch das …
Eigentlich hatten Between The Buried And Me den zweiten "The Parallax"-Teil schon vor Ewigkeiten angekündigt. Anderthalb Jahre sind zwischen der EP und …
Dass sich da mit Shogoon noch ein vierter Mindener reingeschummelt hat: nur konsequent, wenn das Thema "Zuhause" heißt, auch wenn auch er das seine längst …