laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Amadou & Mariam

    Amadou & Mariam

    Häufig begleitet Amadou seine Freundin und spätere Frau Mariam bei ihren Gesangsauftritten; Mariam ist vor allem bei traditionellen Feierlichkeiten ein …
    http://www.laut.de/Amadou-Mariam
  • Mariam The Believer

    Mariam The Believer

    Unterdessen zeigt Mariam Wallentin sich auch auf der Theaterbühne. 2013 spielt sie in Berlin im Stück The Wasp Factory, bei dem der australische Experimental-Musiker
    http://www.laut.de/Mariam-The-Believer
  • Sofi Tukker

    Sofi Tukker

    Mahmut Orhan und Amadou & Mariam.
    http://www.laut.de/Sofi-Tukker
  • Angelique Kidjo

    Angelique Kidjo

    Auf dem rhythmischen Fundament der beninischen Musiktradition toben sich so unterschiedliche Giganten wie Alicia Keys, Peter Gabriel, Ziggy Marley, Amadou …
    http://www.laut.de/Angelique-Kidjo
  • Manu Chao

    Manu Chao

    Aufgrund vieler Projekte, unter anderem eine CD mit Amadou & Mariam, dauert es sechs Jahre, bis eine neue CD unter eigenem Namen erscheint.
    http://www.laut.de/Manu-Chao
  • Akli D.

    Akli D.

    "Ma Yela" erscheint auf Because Records, dem Label von Amadou & Mariam, die 2005 mit "Dimanche A Bamako" für Aufregung in der Weltmusikszene sorgen.
    http://www.laut.de/Akli-D.
  • Santigold

    Santigold

    Die Wartezeit zum Nachfolger von "Santogold" überbrückt selbige mit unzähligen Features bei Spank Rock, Major Lazer, Amadou & Mariam oder den Beastie …
    http://www.laut.de/Santigold
  • Sam Amidon

    Sam Amidon

    Sam Amidon ist geborener Musiker. Nicht nur, dass die Eltern des Indie-Folk-Künstlers aus Vermont selbst Folk-Musik machen und sein Bruder Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Sam-Amidon
  • Marianas Trench

    Marianas Trench

    Die kanadischen 30 Seconds To Mars könnte man vielleicht sagen. Nicht nur, dass Marianas Trench einen ähnlich Rock-Stil mit Hang zum Epos verfolgen: …
    http://www.laut.de/Marianas-Trench
  • Marianne Dissard

    Marianne Dissard

    Trotz ihres französischen Namens und dem Titel ihres Debütalbums hat Marianne Dissard die längste Zeit ihres Lebens in Amerika verbracht. Am 20. Mai …
    http://www.laut.de/Marianne-Dissard
  • Marianne Rosenberg

    Marianne Rosenberg

    Seit dem 10. März 1955 wandelt Marianne Rosenberg auf unserem Planeten. Als eines von sieben Kindern verbringt sie ihre Kindheit in Berlin. Durch ihren …
    http://www.laut.de/Marianne-Rosenberg
  • Marianne Faithfull

    Marianne Faithfull

    Klosterschülerin, Jagger-Freundin, 60s-Ikone, Rockröhre, Edel-Groupie, Drogenabhängige, Schauspielerin, alternde Diva: Die Karriere der am 29. Dezember …
    http://www.laut.de/Marianne-Faithfull
  • Merrimack

    Merrimack

    Der Begriff Merrimack stammt ursprünglich aus dem Keltischen und bedeutet so viel wie "Tiefen der Hölle". Um so bezeichnender, dass es in den USA im …
    http://www.laut.de/Merrimack
  • Marina Marx

    Marina Marx

    "Meine Musik soll den Menschen Kraft geben, das Selbstwertgefühl pushen – sie daran erinnern, das Leben zu genießen. Und wenns mal nicht so läuft, …
    http://www.laut.de/Marina-Marx
  • Amanda

    Amanda

    "Ich will, dass die Leute endlich wissen, wer ich wirklich bin", sagt Amanda. "Ich will mich nicht mehr hinter einem Künstlernamen verstecken." Die Berlinerin …
    http://www.laut.de/Amanda
  • MarieMarie

    MarieMarie

    Und ewig zaubert der Pop ein Lächeln aufs Gesicht: MarieMarie, die multitalentierte Songwriterin aus Friedberg bei München beweist einmal mehr, dass …
    http://www.laut.de/MarieMarie
  • Marionette

    Marionette

    Was die Förderung von Musik für Jugendliche angeht, scheint Schweden dem Rest Europas um Lichtjahre voraus. Wenn sich in einer für den Metal so wichtigen …
    http://www.laut.de/Marionette
  • Charlie Mariano

    Charlie Mariano

    "Die meisten Musiker in Amerika wissen gar nicht, was ich heute mache. Sie kennen mich von den 50er- und 60er-Jahren. In Europa ist es genau umgekehrt.
    http://www.laut.de/Charlie-Mariano
  • The Amenta

    The Amenta

    Wer schon mal im australischen Sydney war, könnte eigentlich den Eindruck gewinnen, dass dort nur ganz relaxte Menschen herum laufen. Allerdings scheint …
    http://www.laut.de/The-Amenta
  • Amandine

    Amandine

    Sie sind keine Freunde von Missklängen. So harmonisch, wie ihre Musik klingt, stellt sich auch die Entstehungsgeschichte der schwedischen Band um Olof …
    http://www.laut.de/Amandine
  • Dario Marianelli

    Dario Marianelli

    "Selbst wenn ich versuche, in der Musik etwas von einer Figur widerzuspiegeln, bemühe ich mich immer, sie mit etwas zu verbinden, das nicht vollständig …
    http://www.laut.de/Dario-Marianelli
  • Fire! Orchestra

    Fire! Orchestra

    Neben Avantgarde-Jazz vernimmt man auf der Scheibe zunehmend Anleihen aus Soul und Pop, die vor allem von der kompositorischen Handschrift Mariam Wallentins …
    http://www.laut.de/Fire!-Orchestra
  • Amanda Mair

    Amanda Mair

    "Wenn Amanda Mair eine Bühne betritt, umweht sie eine Aura majestätischer Pop-Eleganz." Eine hübsch klischierte Gedankenwurst, die sich die PR-Menschen …
    http://www.laut.de/Amanda-Mair
  • Amon Amarth

    Amon Amarth

    Wer sich mit dem Tolkiens Klassiker "Der Herr der Ringe" etwas auskennt, wird sich vermutlich erinnern, dass Amon Amarth, der Berg des Schicksals, eine …
    http://www.laut.de/Amon-Amarth
  • Amorticure

    Amorticure

    Sanfte Weiterentwicklungen und behutsame Stiländerungen sind nichts Neues. Aber nicht mit Amorticure! Das Quartett aus Bayern geht eher mit Abrissbirne …
    http://www.laut.de/Amorticure
  • Amanda Blank

    Amanda Blank

    "Viele Leute verstehen es nicht richtig oder sie verstehen es gar nicht und wollen der Welt einfach nur erzählen, dass ich so eine Rapschlampe wäre.
    http://www.laut.de/Amanda-Blank
  • Anodyne-29

    Anodyne-29

    Nachdem alle schon in und um Worms in verschiedenen Bands vor sich hin gelärmt haben, entschließen sich Andy Koa (voc), Mucho (dr) und Hanz Olo (g) …
    http://www.laut.de/Anodyne-29
  • Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds

    Marina And The Diamonds ist der Künstlername von Marina Diamandis, die in Wales zur Welt kommt, in Griechenland aufwächst und später in London lebt.
    http://www.laut.de/Marina-And-The-Diamonds
  • Raashan Ahmad

    Raashan Ahmad

    "Als Kind gab mir die Musik eine Stimme. Besonders Hip Hop hat mir das Gefühl der Einsamkeit genommen." Wer Raashan Ahmad persönlich trifft, seine Musik …
    http://www.laut.de/Raashan-Ahmad
  • Amanda Rogers

    Amanda Rogers

    Die New Yorkerin Amanda Rogers hat sich seit Ende der 90er Jahre den Ruf erarbeitet, im Vorprogramm von Indierock- und Hardcorebands die harten Jungs …
    http://www.laut.de/Amanda-Rogers
  • Amanda Palmer

    Amanda Palmer

    Sie selbst kann sich nicht mehr an die Zeit erinnern, als sie noch keine Künstlerin war. Menschen mit ausgewogenen beruflichen und Freizeitaktivitäten …
    http://www.laut.de/Amanda-Palmer
  • Amanda Jenssen

    Amanda Jenssen

    Die internationale Superstar-Suche-Show-Maschinerie läuft auf Hochtouren und gibt talentierten Künstlern die Möglichkeit, ins Rampenlicht zu treten.
    http://www.laut.de/Amanda-Jenssen
  • Gabriel Ananda

    Gabriel Ananda

    Ist der Knoten mal geplatzt, dann fügt sich eines ganz wie von selbst zum anderen. Für den in Köln lebenden DJ, Produzenten und Labelbetreiber Gabriel …
    http://www.laut.de/Gabriel-Ananda
  • Amanda Bergman

    Amanda Bergman

    Stockholm, Schweden, Ende Februar 2016. Der Frühling ist nah, die Touristen fern. Musikliebhaber fliehen vor dem sekündlich zu erwartenden Wetterumbruch …
    http://www.laut.de/Amanda-Bergman
  • Amanda Marshall

    Amanda Marshall

    Geboren in Toronto, Kanada, zeigte Amanda Marshall schon früh eine ungewöhnliche Stimmreichweite und großes Interesse für Musik. Beeindruckt schrieben …
    http://www.laut.de/Amanda-Marshall
  • Maroon 5

    Maroon 5

    Zunächst starten die kastanienbraunen Fünf gar nicht zu fünft, als sie Mitte der Neunziger aufbrechen, um nach Ruhm zu streben. Das alles geschieht …
    http://www.laut.de/Maroon-5
  • Maroon

    Maroon

    Im ehemaligen Osten geht in Sachen Hardcore/Metalcore doch einiges. Nachdem es Heaven Shall Burn vorgemacht haben, denken sich Shouter Andre Moraweck, …
    http://www.laut.de/Maroon
  • Amanda Somerville

    Amanda Somerville

    Die amerikanische Sängerin und Songwriterin Amanda Somerville dürfte dem Fan härterer Musikrichtungen im Laufe des zweiten Jahrtausends immer mal wieder …
    http://www.laut.de/Amanda-Somerville
  • Marion Raven

    Marion Raven

    Mit 30 auf 25 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken können nur die wenigsten Popstars. Als Marion Elise Ravn (geboren 1984) 2014 ihr drittes reguläres …
    http://www.laut.de/Marion-Raven
  • Holly Miranda

    Holly Miranda

    Alles beginnt mit einem Trip nach New York. Die erst 16-jährige Holly hat in Michigan gerade frisch die High School geschmissen und macht sich auf den …
    http://www.laut.de/Holly-Miranda
  • Miriam Simone

    Miriam Simone

    Gut zehn Jahre nach der Jahrtausendwende haben sich manche Dinge immer noch nicht geändert. Reggae-Künstler sind in aller Regel männlich und haben …
    http://www.laut.de/Miriam-Simone
  • Miriam Makeba

    Miriam Makeba

    "Jeder gibt jetzt zu, dass die Apartheid falsch war, und alles was ich tat war den Leuten, die wissen wollten, woher ich komme, zu erzählen, wie wir …
    http://www.laut.de/Miriam-Makeba
  • Wildbirds & Peacedrums

    Wildbirds & Peacedrums

    Hinter dem Künstlernamen verbergen sich Mariam Wallentin und Andreas Werliin, die sich 2004 an der Academy Of Music And Drama in Göteborg kennenlernen.
    http://www.laut.de/Wildbirds-Peacedrums
  • Killing Miranda

    Killing Miranda

    Normalerweise gehen der ersten Veröffentlichung einer Band diverse Auftritte voraus. Richard (voc,g,prog), Alien Dave (g), Irish Dave (b) und Belle (dr) …
    http://www.laut.de/Killing-Miranda
  • Marion Campbell

    Marion Campbell

    'Hamburgs Tina Turner' nennen sie ihre Fans voller Anerkennung, als Marion Campbell 2014 bei The Voice Of Germany der große Wurf gelingt. Dabei passt …
    http://www.laut.de/Marion-Campbell
  • Nomis & Döll

    Nomis & Döll

    Nomis & Döll sind zwei Darmstädter, die keine Standardmucke machen: "Wir bringen frischen Wind. Das bestätigt allein schon der Fakt, dass wir uns …
    http://www.laut.de/Nomis-Doell
  • Driver & Driver

    Driver & Driver

    In den 80ern ist Berlin das Mekka der deutschen Hausbesetzerszene. Seither gehört alternative Lebenskultur fest zum Bild der Stadt. Die hat sich immer …
    http://www.laut.de/Driver-Driver
  • City & Colour

    City & Colour

    Dallas Green, seines Zeichens Sänger der kanadischen Hard-Core-Combo von Alexisonfire, ist ein produktiver Mensch. So produktiv, dass er neben seiner …
    http://www.laut.de/City-Colour
  • Sights & Sounds

    Sights & Sounds

    Sights & Sounds als Supergroup zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich übertrieben. Doch mit den Brüdern Andrew (Vocals, Gitarre) und Joel Neufeld (Drummer), …
    http://www.laut.de/Sights-Sounds
  • Celo & Abdi

    Celo & Abdi

    "Hier in Frankfurt zählt dein Mundwerk. Ist das A und O, wichtiger als Kampfsport. Damit kannst du dich überall rausbringen", erklärt Abdi gegenüber …
    http://www.laut.de/Celo-Abdi
  • Barker & Baumecker

    Barker & Baumecker

    Der Berliner Club Berghain versteht sich nicht nur als ausgezeichnete Feierlocation. Als Kulturbetrieb geht es den Machern immer auch darum, Freiräume …
    http://www.laut.de/Barker-Baumecker
  • Nica & Joe

    Nica & Joe

    Das Gesangsduo Nica & Joe besteht aus der Polin Veronika Belyavskaya und dem aus den USA stammenden Joseph Guyton. Die 2011 ausgestrahlte zweite Staffel …
    http://www.laut.de/Nica-Joe
  • Tube & Berger

    Tube & Berger

    Arndt Roerig und Marko Vidovic aus Solingen sind alles andere als eine musikalische Zweckgemeinschaft. Man kenne sich quasi aus dem Sandkasten, heißt …
    http://www.laut.de/Tube-Berger
  • Kiss & Drive

    Kiss & Drive

    Fernbeziehungen sind in Zeiten des Internets groß in Mode. Ihnen allen liegt eine lange Zeit des Wartens, Träumens und Vermissens zugrunde. Die stundenlangen …
    http://www.laut.de/Kiss-Drive
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Die musikalischen Wurzeln von Juju & Jordash liegen im Jazz. Als Teenager in Haifa spielen sie in verschiedenen Jazz- und Rock-Bands, interessieren …
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Pipes & Pints

    Pipes & Pints

    Bands, die dreckigen Punkrock mit Highland-Pipes kombinieren würde man spontan in Irland, Amerika oder vielleicht grade noch Deutschland vermuten. Tschechien …
    http://www.laut.de/Pipes-Pints
  • Skint & Demoralised

    Skint & Demoralised

    Wenn das die "richtigen" Musiker erfahren! Da wird einer mit seiner Indie-Musik hochgelobt von der Presse, als "Next Big Thing" (Q Magazine) gehandelt …
    http://www.laut.de/Skint-Demoralised
  • Chase & Status

    Chase & Status

    Wenige elektronische Spielarten gehen um die Jahrtausendwende so durch die Decke wie der Süd-London entsprungene Dubstep. Chase & Status sind auf …
    http://www.laut.de/Chase-Status
  • Azari & III

    Azari & III

    Azari & III bringen den Vintage Chicago House der 1980er ins 21. Jahrhundert. Das Produzentenduo Dinamo Azari und Alixander III aus Toronto (der Bandname …
    http://www.laut.de/Azari-III
  • Some & Any

    Some & Any

    Als beim Finale der achten "Popstars"-Staffel der Name der Siegerband fällt, erschallen Buh-Rufe in der Arena in Oberhausen: Some & Any - deutlicher …
    http://www.laut.de/Some-Any
  • Mumford & Sons

    Mumford & Sons

    In England ist es ein sicheres Anzeichen für zukünftige Erfolge, wenn man zum so großen wie einflussreichen Glastonbury Festival im Süden der Insel …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons
  • Star & Dagger

    Star & Dagger

    Doomige Gitarren, scheppernde Drums und reichlich Whiskey in den Blutbahnen: Die drei Damen von Star & Dagger beweisen, dass man für erdigen Stoner-Bluesrock …
    http://www.laut.de/Star-Dagger
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Die Entstehungsgeschichte des Duos klingt herzerwärmend. Am Berklee College of Music in Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Soukie & Windish

    Soukie & Windish

    Hamburg genießt in Sachen elektronischer Musik lässt nicht so einen guten Ruf wie Berlin, Köln oder gar München. Die Norddeutschen stehen eher etwas …
    http://www.laut.de/Soukie-Windish
  • Christy & Emily

    Christy & Emily

    Die Entdeckung des amerikanischen Duos Christy & Emily geschieht 2008 an einem Ort, der zunächst an alles andere, nur nicht Folkmusic mit experimentellem …
    http://www.laut.de/Christy-Emily
  • Majoe & Jasko

    Majoe & Jasko

    Mayjuran Ragunathan und Jasmin Nuradinovic, beide Jahrgang 1989, sind nach L Nino das erste Signing bei Farid Bangs Plattenfirma Banger Musik. Ganz wie …
    http://www.laut.de/Majoe-Jasko
  • Codec & Flexor

    Codec & Flexor

    Mit der Single "Time Has Changed" macht das Elektroopop-Duo Codec & Flexor 2002 erstmals international von sich reden. Der melodische Track mausert sich …
    http://www.laut.de/Codec-Flexor
  • Franz & Shape

    Franz & Shape

    Hinter dem seltsam anmutenden Namen Franz & Shape verbirgt sich ein italienisches Produzenten-Duo, das 2005 mit der Veröffentlichung des Tracks "Countach" …
    http://www.laut.de/Franz-Shape
  • Wolf & Cub

    Wolf & Cub

    Die australische Großstadt Adelaide ist nicht gerade das kulturelle Mekka von Down Under. Verschlafen ist der Ort, der außer einer alten Straßenbahn, …
    http://www.laut.de/Wolf-Cub
  • Sly & Robbie

    Sly & Robbie

    Vorsichtige Schätzungen sprechen von 40.000 produzierten Songs. An mehr als 200.000 Stücken sollen sie mitgewirkt haben. Auch wenn man bedenkt, dass …
    http://www.laut.de/Sly-Robbie
  • Uzi & Ari

    Uzi & Ari

    Gegründet wird Uzi & Ari 2003 von dem Amerikaner Ben Shepard, der das Zentrum und den Kopf dieser Band darstellt. Zuvor gehört er während seiner Schulzeit …
    http://www.laut.de/Uzi-Ari
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    So kanns eben auch gehen: Drei Jungs schmeißen die Schule, machen Musik und gehen steil. An der University of Colorado treffen die Studenten Jarvis …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Smoove & Turrell

    Smoove & Turrell

    "Ich wollte eine greifbare Retro-Atmosphäre auf hochwertigen HipHop-Beats erschaffen", schildert Smoove das Anliegen des ersten gemeinsamen Albums mit …
    http://www.laut.de/Smoove-Turrell
  • Huss & Hodn

    Huss & Hodn

    Erstens kommt es immer anders und zweitens als man denkt. Als man in Rap-Deutschland etwa sieben Jahre nach dem Millennium und dem Platzen der Deutschrap-Blase …
    http://www.laut.de/Huss-Hodn
  • Arthur & Yu

    Arthur & Yu

    Yu heißt mit bürgerlichem Namen Sonya Westcott und macht sich bis 2004 einen Namen als Bassistin der kalifornischen Indierock-Band Rogue Wave. Hinter …
    http://www.laut.de/Arthur-Yu
  • House & Parish

    House & Parish

    House and Parish kann man guten Gewissens als Indie-Allstar-Band bezeichnen. Die vier Herren, die 2007 ihr gemeinsames Debüt mit dem Luftballon-Album …
    http://www.laut.de/House-Parish
  • Trick & Kubic

    Trick & Kubic

    Die Köpfe hinter dem DJ- und Produzenten-Duo Trick & Kubic sind die beiden Berliner Frank Hermann und Lars Niekisch. Seit 2002 stehen sie gemeinsam an …
    http://www.laut.de/Trick-Kubic
  • Savath & Savalas

    Savath & Savalas

    Der Kopf von Savath & Savalas ist der Amerikaner Guillermo Scott Herren. Besser bekannt ist er unter seinem Pseudonym Prefuse 73. Seit 2000 ist er mit …
    http://www.laut.de/Savath-Savalas
  • Heaven & Hell

    Heaven & Hell

    Als das Black Sabbath-Label Rhino Records 2006 auf die Idee kommt, ein Boxset nur mit Songs aus den zwei Phasen mit Ronnie James Dio am Mikro zu veröffentlichen, …
    http://www.laut.de/Heaven-Hell
  • Icke & Er

    Icke & Er

    Eigentlich hatten sich Icke & Er 2008 mit ihrer "Ihr sagt Tagchen, wir sagen Tschüss"-Tour aus dem aufreibenden Rap-Geschäft verabschiedet. Als …
    http://www.laut.de/Icke-Er
  • Matt & Kim

    Matt & Kim

    Schräge Clips und tanzbare Dance-Beats: Matt Johnson und Kim Schifino lernen sich beim Studieren am New Yorker Pratt Institute kennen, einem privaten …
    http://www.laut.de/Matt-Kim
  • Wagner & Pohl

    Wagner & Pohl

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. Das weiß mittlerweile wohl jedes Kind, wenn es bei der Pisa Studie nicht gerade durchgefallen ist. Außer …
    http://www.laut.de/Wagner-Pohl
  • Stress & Trauma

    Stress & Trauma

    85.654 Bürger leben laut der letzten Volkszählung in der beschaulichen Stadt Minden. Malerisch tönende Viertel wie Bärenkämpen und Todtenhausen laden …
    http://www.laut.de/Stress-Trauma
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    In den Benelux-Ländern eilt dem Duo Starski & Tonic der Ruf voraus, echte Party-Rocker zu sein. Wenn die beiden Belgier an die Turntables treten, ist …
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Finesse & Runway

    Finesse & Runway

    Melba Peyes alias Finesse und Dino Felipe alias Runway kennen sich bereits aus gemeinsamen Schulzeiten und wohnen auch heute noch, lediglich ein paar …
    http://www.laut.de/Finesse-Runway
  • Demons & Wizards

    Demons & Wizards

    Bei Demons & Wizards handelt es sich um das gemeinsame Projekt von Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Bandkopf Jon Schaffer. Seitdem …
    http://www.laut.de/Demons-Wizards
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Es gibt Menschen, die sich unerhörten Strapazen unterziehen, um vor laufender Kamera eine Platte zu veröffentlichen, ihr Privatleben zu verlieren und …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Werle & Stankowski

    Werle & Stankowski

    Eine akustische Gitarre, eine Stimme und eine Vielzahl an elektronischen Klängen – so das musikalische Rezept des Kölner Duos Werle & Stankowski.
    http://www.laut.de/Werle-Stankowski
  • Rosanna & Zélia

    Rosanna & Zélia

    "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders. Hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit des Bossa Nova entdeckt". Die Brasilianerinnen …
    http://www.laut.de/Rosanna-Zelia
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Hinter dem merkfreundlichen Künstlernamen Jam & Spoon stecken die Frankfurter Techno/Trance-Pioniere Markus Löffel (aka Mark Spoon) und Rolf Ellmer …
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander

    Marshall & Alexander sind Marc Marshall und Jay Alexander. Die zwei Sänger, die sich seit Kindertagen kennen, intensivieren ihre Beziehung während der …
    http://www.laut.de/Marshall-Alexander
  • Kraak & Smaak

    Kraak & Smaak

    Wenn selbst die Institution schlechthin unter Deutschlands Frauenzeitschriften, die Brigitte, angesichts der Musik von Kraak & Smaak sich zu einem entzückten …
    http://www.laut.de/Kraak-Smaak
  • Capone & Noreaga

    Capone & Noreaga

    Die Geschichte von Victor "Noreaga" Santiago und Kiam "Capone" Holley liest sich wie ein spannender Roman voller Höhen und Tiefen: Gefängnis, Erfolge, …
    http://www.laut.de/Capone-Noreaga
  • Simon & Garfunkel

    Simon & Garfunkel

    Paul als Kaninchen, Art als Grinsekatze; so lernten sich die beiden bei einer Schulaufführung von "Alice im Wunderland" 1953 kennen. Paul Simon wurde …
    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Smith & Mighty

    Smith & Mighty

    Anfang der achtziger Jahre laufen sich Rob Smith und Ray Mighty in der westenglischen Hafenstadt Bristol über den Weg. Rob war Gitarrist in einer Reggae …
    http://www.laut.de/Smith-Mighty
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback