laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Cameo

    Cameo

    "Keep It Hot, Freaky Dancin'", "I like It", "Just Be Yourself"), die Cameo in die Oberklasse der Groovallegiance befördert und gute R'n'B-Chartplatzierungen …
    http://www.laut.de/Cameo
  • Kim Petras

    Kim Petras

    Unterhaltungsmetropole Los Angeles holt, veröffentlicht sie 2017 den Song "I Don't Want It At All", in dessem zugehörigen Videoclip Paris Hilton einen Cameo-Auftritt …
    http://www.laut.de/Kim-Petras
  • Kianush

    Kianush

    Der Männerrap der 2010er lässt oft viele Fragen offen: Sind das wirklich alles richtige Gangster? Ist das jugendgefährdend? Und hat die doofe Ex-Freundin …
    http://www.laut.de/Kianush
  • Khemmis

    Khemmis

    Ihren Namen haben Khemmis zwar von der gleichnamigen altägyptischen Stadt übernommen (heute: Akhmim), stammen aber selbst vom anderen Ende der Welt: …
    http://www.laut.de/Khemmis
  • King Cannons

    King Cannons

    Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • Chinawoman

    Chinawoman

    "Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
    http://www.laut.de/Chinawoman
  • Kimoe

    Kimoe

    "Glück kann man nur haben, wenn man all seine Energien abruft. Sich auf einen Punkt konzentriert und alles dafür gibt." Dass sich mit einer solchen …
    http://www.laut.de/Kimoe
  • Kenna

    Kenna

    Immer wieder starten Künstler aus Afrika ihre Karriere im gelobten Land des Showbiz, den USA. Kenna ist einer von ihnen. Geboren in Äthiopien wandert …
    http://www.laut.de/Kenna
  • Cümbüs Cemaat

    Cümbüs Cemaat

    Seit 2006 verschmelzen Cümbüs Cemaat Klänge des Balkans und des Mittleren Ostens miteinander. Mit ihrer sowohl tanzbaren als auch psychedelischen Rock-Musik …
    http://www.laut.de/Cuembues-Cemaat
  • Common

    Common

    Common. Unpassender hätte der Rapper aus Chicago seinen Namen nicht wählen können. Von "gewöhnlich" ist dieser Styler vor dem Herren Lichtjahre entfernt.
    http://www.laut.de/Common
  • Kummer

    Kummer

    Bernd Bass, Bass Boy, Carsten Chemnitz, Felix Brummer, Kummer – Der Kraftklub-Frontmann konnte sich bei der Namensfindung offensichtlich nicht entscheiden …
    http://www.laut.de/Kummer
  • Chimaira

    Chimaira

    Eine Chimäre ist ein Wesen aus der griechischen Mythologie, das Gliedmaßen unterschiedlicher Tiere besitzt und die Menschen heimsucht. Es hat den Kopf …
    http://www.laut.de/Chimaira
  • Communic

    Communic

    Oddleif Stensland (Gesang/Gitarre) und Drummer Tor-Atle Andersen zocken im norwegischen Kristiansand schon einige Zeit bei der Band Scariot. Doch irgendwann …
    http://www.laut.de/Communic
  • Jon Connor

    Jon Connor

    "Yo, du klingst wie kein anderer Emcee. Du besetzt deine eigene Nische." "Lass mich dir etwas über die Essenz des Rap-Games erzählen, um deinen Weg …
    http://www.laut.de/Jon-Connor
  • Ini Kamoze

    Ini Kamoze

    "Woman I feel your love / Descend on me like a dove / And like a mountain breeze /Settin' my mind at ease / Just like a flowin' river / Your love is a …
    http://www.laut.de/Ini-Kamoze
  • Kamaiyah

    Kamaiyah

    Fans und Medien einigen sich relativ schnell auf Kamaiyah Jamesha Johnson. Sie sei wie eine Westküstenversion von Missy Elliott. Mit positiven Botschaften …
    http://www.laut.de/Kamaiyah
  • Commander

    Commander

    Vom bayerischen Kirchheim-Heimstetten haben wohl wirklich nur die Leute schon mal gehört, die aus dem Ort stammen oder in näherer Umgebung dazu wohnen.
    http://www.laut.de/Commander
  • Chiwoniso

    Chiwoniso

    "Ich bin wie ein Spiegel. Ich singe darüber, was in der Welt geschieht. Wenn mich jemand auf der Straße um Geld bittet, singe ich darüber. Wenn Menschen, …
    http://www.laut.de/Chiwoniso
  • Chinese Man

    Chinese Man

    Besonders viel lässt sich über die drei Knaben, die sich hinter dem Banner Chinese Man verstecken, nicht in Erfahrung bringen. Mit einem allerdings …
    http://www.laut.de/Chinese-Man
  • Cannibal Ox

    Cannibal Ox

    Als Cannibal Ox ihren erst zweiten Longplayer für 2015 ankündigen, löst das selbst bei eingefleischten Fans der Rapper zunächst gemischte Gefühle …
    http://www.laut.de/Cannibal-Ox
  • Dom Kennedy

    Dom Kennedy

    Dominic Hunn, geboren am 22. August 1984, zählt Anfang der 2010er-Jahre zur Speerspitze der neueren L.A.-Rap-Bewegung. Überaus geschickt kombiniert …
    http://www.laut.de/Dom-Kennedy
  • Camouflage

    Camouflage

    1987 erscheint "The Great Commandment" und fortan müssen die Herren Marcus Meyn, Heiko Maile und Oliver Kreyssig erstmal klarstellen, dass es sich hier …
    http://www.laut.de/Camouflage
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    Das Jahr 2001 ist das Jahr der Sarah Connor. Vor allem die zweite Hälfte. Bereits die erste Single "Let's Get Back To Bed Boy!" der am 13. Juni 1980 …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • The Cumshots

    The Cumshots

    Wohl jeder, der das 15 Lebensjahr überschritten hat, dürfte den Begriff Cumshot schon einmal gesehen, gelesen, gehört und als männlicher Vertreter, …
    http://www.laut.de/The-Cumshots
  • Channel Zero

    Channel Zero

    Belgien ist im extremen Musikbereich eher für seine Hardcore-Bands bekannt, doch mit Channel Zero gab es in den 90ern auch eine ziemlich interessante …
    http://www.laut.de/Channel-Zero
  • Kingdom Come

    Kingdom Come

    Böse Zungen behaupten, es gebe kaum einen Metal-Musikanten auf dieser Erde, der noch nicht bei Kingdom Come gespielt hat. Das ist natürlich übertrieben.
    http://www.laut.de/Kingdom-Come
  • Low Cut Connie

    Low Cut Connie

    Die Liste der Low Cut Connie-Fans liest sich wie ein Witz: US-Präsident Barack Obama, Bruce Springsteen, Elton John und Radiolegende Howard Stern sind …
    http://www.laut.de/Low-Cut-Connie
  • Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy

    Nigel Kennedy gilt als das Enfant Terrible der Klassikszene. Frank Zappa, Jimi Hendrix, Peter Gabriel und Santana gehören ebenso selbstverständlich …
    http://www.laut.de/Nigel-Kennedy
  • Dead Kennedys

    Dead Kennedys

    Im Land, in dem die Kennedys als eine der mächtigsten und einflussreichsten Familienclans überhaupt gelten, ist schon alleine der Name Dead Kennedys …
    http://www.laut.de/Dead-Kennedys
  • Blood Command

    Blood Command

    Punk? Hardcore? Alternative? Death Pop? So genau wissen Blood Command lange wohl selbst nicht, welche Musik sie eigentlich machen wollen. Das ist im Falle …
    http://www.laut.de/Blood-Command
  • Blind Channel

    Blind Channel

    Was 2013 als Ein-Mann-Projekt startet, entwickelt sich mit den Jahren zu einer sechsköpfigen Band , die neben eigenen Headline-Daten mit Größen wie …
    http://www.laut.de/Blind-Channel
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Eine verruchte Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Yussef Kamaal

    Yussef Kamaal

    Dort, wo die Grenzen zwischen den Londoner Sounds und Stilen verschwimmen, setzen Yussef Dayes und Kamaal Williams (alias Henry Wu) seit 2015 ihre Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Yussef-Kamaal
  • Myles Kennedy

    Myles Kennedy

    Nicht viele Sänger haben mit drei prägenden Gitarristen aus drei Generationen Rockgeschichte geschrieben. Noch weniger können dabei sich auch selbst …
    http://www.laut.de/Myles-Kennedy
  • Black Country Communion

    Black Country Communion

    Wenn sich mehr als zwei bekannte Musiker für ein Projekt zusammentun, wird gerne mit dem Supergroup-Begriff rumgewedelt. Gegen Ende der 00er-Jahre treten …
    http://www.laut.de/Black-Country-Communion
  • Kemistry & Storm

    Kemistry & Storm

    Jahrelang galten sie als einer der wichtigsten Clubacts der elektronischen Musikszene und als absolute Ausnahmeerscheinung in der ansonsten überwiegend …
    http://www.laut.de/Kemistry-Storm
  • Sleater Kinney

    Sleater Kinney

    "You're No Rock'n'Roll Fun" singen Sleater Kinney auf ihrem 2000er Album "All Hands On The Bad One". Wen auch immer sie damit meinen, sich selbst brauchen …
    http://www.laut.de/Sleater-Kinney
  • The Commodores

    The Commodores

    Das Motown-Label steht von jeher für einzigartige Entdeckungen und ganz besondere Acts. Einer davon sind die Commodores, eine sechsköpfige Soul-Formation, …
    http://www.laut.de/The-Commodores
  • Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke sah sich gern als "heißeste Oma Deutschlands." Zusammen mit den ebenfalls in die Jahre gekommenen Diven Helen Vita und Brigitte Mira …
    http://www.laut.de/Evelyn-Kuenneke
  • Sophia Kennedy

    Sophia Kennedy

    "Von güldener kalifornischer Sonne befunkelt und von düster dräuendem Nebel umflort: Sophia Kennedy ist die wandlungsreichste Komponistin, die wir …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy
  • Dermot Kennedy

    Dermot Kennedy

    Von der kleinen grünen Insel in die weite große Musikwelt- dieser Sprung ist dem irischen Singer und Songwriter Dermot Kennedy längst gelungen. Aufgewachsen …
    http://www.laut.de/Dermot-Kennedy
  • Kamikaze Kings

    Kamikaze Kings

    Nachdem sich Steel Panther auf dem Sunset Strip vom Geheimtipp zum international erfolgreichen Glam Rock/Metal-Act entwickeln, war es eigentlich nur eine …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings
  • Kane

    Kane

    1998 gründen die zwei Niederländer, Studis und Freunde Dinand Woesthoff (Vocals, Gitarre) und Dennis van Leeuwen (Gitarre) Kane. Zu Hilfe kommen Tony …
    http://www.laut.de/Kane
  • Cans

    Cans

    Der Job als Sänger ist meist eine sehr zweischneidige Sache. Zum einen ist man natürlich das Aushängeschild der Band und schleppt, insofern man seinen …
    http://www.laut.de/Cans
  • Kumo

    Kumo

    Jono Podmore kommt im Liverpool des Jahres 1965 zur Welt. Die Geige wird zunächst sein Instrument, an dass er sich mit zehn Jahren heran wagt. Er erhält …
    http://www.laut.de/Kumo
  • Coma

    Coma

    Manchmal hilft ein Ortswechsel dem kreativen Potenzial auf die Sprünge. So beim Kölner Produzentenduo Coma, bestehend aus Georg Conrad und Marius Bubat.
    http://www.laut.de/Coma
  • Kano

    Kano

    Irgendjemand muss etwas in die East Londoner Wasserversorgung getan haben. Wirklich. Eine andere Erklärung gibt es nicht dafür, dass innerhalb kürzester …
    http://www.laut.de/Kano
  • Keno

    Keno

    "Wir wollen ja nicht Rap zerbrechen, sondern die dicken, fetten Mauern, die irgendwelche Idioten um Rap herum gezogen haben", gibt Keno 2010 in einem …
    http://www.laut.de/Keno
  • Kino

    Kino

    Das Ende des Staatenbundes, dessen Niedergang er besungen hatte, erlebte Wiktor Zsoi nicht mehr. Ende August 1990 ist der Sänger auf dem Rückweg von …
    http://www.laut.de/Kino
  • Cannibal Corpse

    Cannibal Corpse

    1988 gründen Shouter Chris Barnes, die beiden Gitarristen Bob Rusay und Jack Owen, Basser Alex Webster und Drummer Paul Mazurkiewicz in Buffalo im Staate …
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse
  • Andreas Kümmert

    Andreas Kümmert

    Ein Geburtsort wie Schaippach in Unterfranken nährt eigentlich keinerlei Hoffnungen auf eine Zukunft als veritabler Blues- und Rocksänger. Doch der …
    http://www.laut.de/Andreas-Kuemmert
  • Camen

    Camen

    Was für die Welt DJ Bobo ist, ist für die Schweiz Camen. Der am 16. September 1974 in Winterthur geborene Pascal Camenzind hat frühen Kontakt mit der …
    http://www.laut.de/Camen
  • Keane

    Keane

    Keane haben mit ihrem ersten Album "Hopes And Fears" einen Karrieresprung hingelegt, der nur wenigen Bands vorbehalten ist. Sie fingen an, als Freunde, …
    http://www.laut.de/Keane
  • Kunst

    Kunst

    Die wunderschön am Genfer See gelegene Stadt Lausanne gilt als die heimliche Metropole der französisch sprechenden Schweiz. Während in Genf die UNO …
    http://www.laut.de/Kunst
  • Chima

    Chima

    Chima Onyele wächst als Kind nigerianischer Eltern in Mainhattan, Frankfurt a. M, auf und beginnt nach seinem Abitur ein geisteswissenschaftliches Studium, …
    http://www.laut.de/Chima
  • Kinny

    Kinny

    Eine Halbjamaikanerin und Halbindianerin, die in Kanada geboren wurde und eine klassische Opernsängerausbildung hat, deren Herz aber hauptsächlich für …
    http://www.laut.de/Kinny
  • Khoma

    Khoma

    Khoma - hinter dem einschläfernden Namen verbirgt sich ein höchst vitales Trio aus dem nordschwedischen Umeå. Die kleine Stadt am Bottnischen Meerbusen …
    http://www.laut.de/Khoma
  • Conic

    Conic

    Die Geschichte von Conic ist gleichzeitig auch die Geschichte einer ganz anderen Band: The Living Stillborn. Die Deggendorfer Marcus Schreiner und Nicolas …
    http://www.laut.de/Conic
  • Kaina

    Kaina

    Auch wenn Donald Trump es nicht gerne hörte: Migration aus Lateinamerika hat sich in den USA längst bis in den hohen Norden durchgesetzt. In der 'Windy …
    http://www.laut.de/Kaina
  • Conny

    Conny

    "Im Rap gibt es viele brachiale, selbstbewusste, kernige, männliche Gestalten, die Bart haben, cool angezogen sind und früher bestimmt Fußball gespielt …
    http://www.laut.de/Conny
  • Suicide Commando

    Suicide Commando

    1986 beginnt Johan Van Roy, mit elektronischer Musik zu experimentieren. Da sein Interesse an der Musik mehr und mehr wächst, gibt er seinen musikalischen …
    http://www.laut.de/Suicide-Commando
  • Kommando Elefant

    Kommando Elefant

    Bereits das Debüt "Kaputt, Aber Glücklich" (2008) zeugt von der Liebe für Querverweise, die sich als roter Faden durch das Werk der Wiener Gruppe zieht: …
    http://www.laut.de/Kommando-Elefant
  • Young Chinese Dogs

    Young Chinese Dogs

    Für die Young Chinese Dogs existiert beim Musikmachen eine feste Regel: Man darf nur spielen, was man selbst zum Auftritt tragen kann. Und da das Münchener …
    http://www.laut.de/Young-Chinese-Dogs
  • The Common Linnets

    The Common Linnets

    Die Niederlande setzen für das Finale des Eurovision Song Contests 2014 auf ruhige Töne. Mit Erfolg: Mit dem Gesangsduo The Common Linnets geht ein …
    http://www.laut.de/The-Common-Linnets
  • Sergio Cammariere

    Sergio Cammariere

    Trotz Bestechungsaffären, Skandalen und seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen ist das Festival di Sanremo für italienische Musiker immer noch die wichtigste …
    http://www.laut.de/Sergio-Cammariere
  • Cunninlynguists

    Cunninlynguists

    "I hear 'em talkin' 'bout Southern folks can't rhyme / Some of y'all must be out your god damn mind." Aha. Im Süden können sie also nicht reimen ...
    http://www.laut.de/Cunninlynguists
  • Kamasi Washington

    Kamasi Washington

    Wer sich mit gestandenen Jazz-Individualisten beschäftigt, stolpert irgendwann zwangsläufig über den Namen Kamasi Washington. Der begnadete Tenorsaxophonist …
    http://www.laut.de/Kamasi-Washington
  • Kansas

    Kansas

    "Ich habe Kansas erst ziemlich spät kennen gelernt. Gleich habe ich erkannt, was ich bis dahin verpasst hatte. Seitdem liebe ich die Band und den Song", …
    http://www.laut.de/Kansas
  • Cheeno

    Cheeno

    Bei Cheeno handelt es sich nicht etwa um die Solo-Truppe des Deftones-Fronters Cheeno Moreno, sondern um eine Formation aus Saarbrücken. Die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Cheeno
  • Caiman

    Caiman

    Ein Vertreter der Familie Alligatoridae am Mikrofon muss nicht zwangsläufig Schnappi heißen. Zu Zeiten, als Stephan Schubert seinen Alias Caiman wählt, …
    http://www.laut.de/Caiman
  • Kinski

    Kinski

    Angeblich wurde Kinski gegründet, als Gitarrist Chris Martin mit Basserin Lucy Atkinson diskutiert, was denn nun das bessere Aufnahmeverfahren sei: ditigal …
    http://www.laut.de/Kinski
  • Kimono

    Kimono

    Die Vorzeichen könnten kaum eindeutiger sein. Sämtliche Eckpunkte in der Bandgeschichte erlauben Rückschlüsse auf den Musikstil. Man teilt sich die …
    http://www.laut.de/Kimono
  • OG Keemo

    OG Keemo

    OG Keemo und sein Produzent Funkvater Frank verstecken sich schon seit Jahren in ihrem Keller und nehmen Musik auf. Den MPC kaufen sie vom ersten Lehrgehalt, …
    http://www.laut.de/OG-Keemo
  • 2 Chainz

    2 Chainz

    Vor allem seine saublöden Bühnennamen prägen die ersten Karriere-Jahre des Tauheed Epps: Als Tity Boi (!) gründet er gemeinsam mit Dolla Boy die Gruppe …
    http://www.laut.de/2-Chainz
  • Commercial Breakup

    Commercial Breakup

    Anno 2000 erscheint mit "Global Player" das Debüt-Album des Projekts Commercial Breakup. Nichts klingt in jenem Jahr süßer, optimistischer und hinreißender …
    http://www.laut.de/Commercial-Breakup
  • Advanced Chemistry

    Advanced Chemistry

    Manch einer hat sein Herz in Heidelberg verloren. Wer im Sommer 2004 den Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von 360 Grad Records …
    http://www.laut.de/Advanced-Chemistry
  • Charlie Cunningham

    Charlie Cunningham

    Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
    http://www.laut.de/Charlie-Cunningham
  • Koma Mobb

    Koma Mobb

    Die Ursprünge von Koma Mobb liegen in der Dortmunder Ragga Gruppe Whiteman & The Father Rhythm. Als sich die Gruppe Anfang der 90er entschloß, sich …
    http://www.laut.de/Koma-Mobb
  • Canibus

    Canibus

    In the Army, now. Das denkt sich auch Canibus und begibt sich 2003 in die Hände von Uncle Sam. "Die Terror-Attacken vom 11. September spielten eine Rolle …
    http://www.laut.de/Canibus
  • Kamelot

    Kamelot

    Die Band Kamelot wächst 1991 auf dem Mist von Gitarrist Thomas Youngblood und Drummer Richard Warner. Beide stammen aus Tampa in Florida, eigentlich …
    http://www.laut.de/Kamelot
  • Cam'ron

    Cam'ron

    Trotz langer Tradition in der afroamerikanischen Musik-Geschichte hat New Yorks Stadtteil Harlem kaum ein wahres Rap-Aushängeschild hervorgebracht. Big …
    http://www.laut.de/Camron
  • Console

    Console

    Im oberbayerischen Weilheim treiben eifrige Klangforscher ihr Unwesen. Dafür ist die dortige Musikszene seit dem Startup ihres berühmtesten Kindes The …
    http://www.laut.de/Console
  • Camille

    Camille

    Die Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin Camille ist ein Phänomen. Mit innovativen und experimentellen Songs in französischer und englischer …
    http://www.laut.de/Camille
  • Chima Ede

    Chima Ede

    Für den bayerischen Jugendradiosender PULS steht Chima Ede für "Pulsader-Rap von der gnadenlos ehrlichen Sorte". Mit diesen Wortblumen gemeint ist, …
    http://www.laut.de/Chima-Ede
  • Hinz & Kunz

    Hinz & Kunz

    Wenn Hinz & Kunz eines nicht sind, dann beliebig. Elsta, Flip Feracious und DJ Word-Up liefern stählernen Battlerap straight outta Krupplyn City …
    http://www.laut.de/Hinz-Kunz
  • Maria Kannegaard Trio

    Maria Kannegaard Trio

    Im Alter von sechs Jahren beginnt die 1971 in Dänemark geborene Maria Kannegaard mit - wie kann es anders sein - klassischem Klavierunterricht. Sofort …
    http://www.laut.de/Maria-Kannegaard-Trio
  • The Cancer Conspiracy

    The Cancer Conspiracy

    Mondlandung, Area 51 und Illuminatenorden: Verschwörungstheorien haben nicht erst seit Anbeginn des Internetzeitalters Hochkonjunktur. In einer zunehmend …
    http://www.laut.de/The-Cancer-Conspiracy
  • Keimzeit

    Keimzeit

    Keimzeit - eine Band, eine Familie. Ganz normale Menschen mit einer Leidenschaft für die Musik. Keimzeit - eine langjährig erprobte Liveformation, die …
    http://www.laut.de/Keimzeit
  • Cemetary

    Cemetary

    Genau wie ihre Landsmänner von Unleashed, Entombed und Dismember legen Cemetary Ende der 80er in Schweden los und knüppeln beinharten Death Metal. Nachdem …
    http://www.laut.de/Cemetary
  • Karma Come

    Karma Come

    Die aus dem Ruhrpott stammende Band Karma Come ist der beste Beweise dafür, dass es manchmal verdammt schnell gehen kann, wenn die richtigen Personen …
    http://www.laut.de/Karma-Come
  • Conan Gray

    Conan Gray

    Der Werdegang vom YouTuber zum Musiker muss normalisiert werden. Nicht, weil wir mehr YouTube-Musiker brauchen (wirklich nicht!), aber weil es ab einem …
    http://www.laut.de/Conan-Gray
  • Miles Kane

    Miles Kane

    "Don't be looking at the scenery, you should be heading up the road." So heißt es in einem Song von Miles Kane. Es scheint, als sei dies eine Art Lebensphilosophie …
    http://www.laut.de/Miles-Kane
  • RAF Camora

    RAF Camora

    "Ich war schon immer ein Typ, der eine gespaltene Persönlichkeit hat." Da liegt es natürlich nahe, sich zu verwandeln: RAF Camora verwandelt sich in …
    http://www.laut.de/RAF-Camora
  • Urban Cone

    Urban Cone

    2010 gründet sich die fünfköpfige Band in Schweden. Urban Cone verbinden Indie und Electro-Pop, schmeißen noch ein paar fluffige Harmonien dazu und …
    http://www.laut.de/Urban-Cone
  • Lefties Soul Connection

    Lefties Soul Connection

    "Wenn man erzählt, man spiele in einer Funk-Band, dann denken die meisten entweder sofort an Disco-Zeug oder an P-Funk. Eine Menge Leute auf der Bühne, …
    http://www.laut.de/Lefties-Soul-Connection
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Kenny White

    Kenny White

    Kenny White erblickt an einem 08. August das Licht der Welt. Auf Nachfrage, wann sich dieses Ereignis genau zugetragen hat, antwortet der Musiker: "Einige …
    http://www.laut.de/Kenny-White
  • China Moses

    China Moses

    Bei Kindern berühmter Eltern stellt sich immer wieder die Frage: name-drop or not? Aber es hilft ja nichts. Wenn man die Tochter von Dee Dee Bridgewater …
    http://www.laut.de/China-Moses
  • Canadians

    Canadians

    Woher mögen die Canadians wohl stammen? Richtig geraten, aus Italien! Nordeuropa nimmt die Musik vom Stiefel des Kontinents größtenteils noch immer …
    http://www.laut.de/Canadians
  • Gold Chains

    Gold Chains

    In der liberalen Westküsten Metropole San Francisco ist Topher Lafata einer der profiliertesten Acts aus der Clubszene. Dort wo auch Wildstyle-Produzenten …
    http://www.laut.de/Gold-Chains
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback