laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Super Collider

    Super Collider

    Über ein Jahr lang suchten bzw. produzierten Vogel und Lidell in Brighton, Berlin und Barcelona geeignete und passende Soundschnipsel (raw digits), die
    http://www.laut.de/Super-Collider
  • Digitaria

    Digitaria

    Digitaria ist ein Act wie er nicht typischer für DJ Hells Gigolo-Label sein könnte. Im Sound des brasilianischen Trios vermischen sich Einflüsse von …
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Digitalism

    Digitalism

    Jens "Jence" Moelle und Ismail "Isi" Tuefekci sind Hamburger und basteln unter dem Namen Digitalism Elektro-Banger zusammen. Dabei nehmen sie, wie nicht …
    http://www.laut.de/Digitalism
  • PNL

    PNL

    Der Mafiaboss teilt im Film mit diesen Worten dem Nebencharakter Chico seine Ziele mit: "Le monde, Chico, et tout ce qu'il y a dedans."
    http://www.laut.de/PNL
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Dota Und Die Stadtpiraten

    Dota Und Die Stadtpiraten

    Als Vorbilder nennt Dota Kehr Chico Cesar, Joao Bosco und Chico Buarque, mit Manu Chao, Calexico oder Element of Crime würde sie gerne mal gemeinsam auf …
    http://www.laut.de/Dota-Und-Die-Stadtpiraten
  • Telebossa

    Telebossa

    Kein Wunder, schließlich vermischen Chico Mello und Nicholas Bussmann in ihrer Musik südamerikanische Einflüsse mit Spielarten moderner Klassik.
    http://www.laut.de/Telebossa
  • Dota

    Dota

    Als Vorbilder nennt Dota Kehr Chico Cesar, Joao Bosco und Chico Buarque, mit Manu Chao, Calexico oder Element of Crime würde sie gerne mal gemeinsam auf …
    http://www.laut.de/Dota
  • Klaus Renft

    Klaus Renft

    In den folgenden Jahren erscheinen weitere Alben, etwa "Das Erbe Renft - Wer Die Rose Ehrt" oder "RENFT - Die Schönsten Balladen", beide jeweils mit alten …
    http://www.laut.de/Klaus-Renft
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Das Album entstand in Zusammenarbeit mit Andy Hodson (The Matinee Orchestra/Warm Digits).
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Veto (DK)

    Veto (DK)

    Mit dem Album-Zweitling "Crushing Digits" (plus eigenem Label Reset08) gelingt 2008 der Sprung zum dänischen SonyBMG-Ableger, der die Scheibe europaweit …
    http://www.laut.de/Veto-DK
  • Sic Zone

    Sic Zone

    Unter dem Banner Sic Zone hat sich PY mit Gitarrist Morbid, Basser Chico und Drummer KY verstärkt.
    http://www.laut.de/Sic-Zone
  • Caetano Veloso

    Caetano Veloso

    Seinen endgültigen Durchbruch als Musiker erreichte Caetano Veloso mit der gemeinsam mit Chico Buarque aufgenommenen Liveplatte "Caetano e Chico.
    http://www.laut.de/Caetano-Veloso
  • Jean F. Cochois

    Jean F. Cochois

    Mit seinen einfühlsamen Housesets beweist der deutsche DJ mit dem französischen Namen allwöchentlich sein feines Gespür für Dramatik, Groove und …
    http://www.laut.de/Jean-F.-Cochois
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Ihre Eltern legen Klein-Aline mit ihrer Liebe für die Musik von Maria Bethânia and Chico Buarque, die als poetische Ikonen des MPB gelten, die Leidenschaft …
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Camufingo

    Camufingo

    will Aufmerksamkeit und ein Bewusstsein für schwarze Rapper und die schwarze Community in Deutschland schaffen. 2017 folgen mit "Wahr Sagen" und "Finde Chico
    http://www.laut.de/Camufingo
  • Chakuza

    Chakuza

    Ein modernes Märchen? Zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Mehr Glück als Verstand? Man kann die Geschichte des österreichischen Rappers und Produzenten …
    http://www.laut.de/Chakuza
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Den Zusatz "Sweet Sweet" hat sich Cocoa Tea redlich verdient. Nach ersten Aufnahmen Mitte der 70er entschließt er sich zehn Jahre später zu einer Profi-Karriere …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Am 20. Mai 1944 erblickt eine der rauhsten und markantesten Stimmen im Showgeschäft das Licht des Sheffielder Krankenhauses - Joe Cocker. 17 Jahre später …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • The Chicks

    The Chicks

    "Wir schämen uns dafür, dass der Präsident der USA aus Texas kommt", verkündet Sängerin Natalie Maines in Bezug auf den Krieg im Irak bei einem Auftritt …
    http://www.laut.de/The-Chicks
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Rizzle Kicks

    Rizzle Kicks

    Geht es um Hip Hop von der Insel, kommen einem Städte wie London (Professor Green) oder Birmingham (The Streets) in den Sinn. Brighton dagegen liegt …
    http://www.laut.de/Rizzle-Kicks
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Vor ungefähr zehn Jahren, Ende der achtziger, Anfang der neunziger Jahre, machte eine Formation namens Bizarre Inc. Englands Raverszene samt englischer …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • French Kicks

    French Kicks

    Es ist einfache Rockmusik, die New York nach den Strokes in Massen produziert. Trotz allem Überfluss an abgewetzten Chucks-Trägern sind die Ausfälle …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Die Geschichte von Hip Hop als machistischem, misogynem und homophobem Genre ist keine neue - aber eine, die im Mainstream von Lil' Kim sowie im Untergrund …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Wenn man im hektisch pulsierenden Nachtleben der Großstadt nach dem Daseinsgrund sucht, zusätzlich die eigene Kreativität zum Gelingen später als …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Entweder man hats drauf, oder eben nicht. Und wenn mans wirklich drauf hat, dann kann man seine Band auch Chickenfoot nennen und trotzdem erfolgreich …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Jarvis Cocker

    Jarvis Cocker

    Man muss schon sehr von seiner Sache überzeugt sein, wenn man die eigene Band auch nach dreizehn Jahren erfolglosen Herumtingelns nicht auflöst. Nur …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker
  • The Dixie Chicks

    The Dixie Chicks

    Im Juni 2020 verkünden The Dixie Chicks nach dem Mord an George Floyd, dass sie fortan nur noch The Chicks heißen wollen und das rassistisch konnotierte "Dixie" aus ihrem Namen streichen. Alle Infos zur Band gibt es nun hier.
    http://www.laut.de/The-Dixie-Chicks
  • Roseaux

    Roseaux

    Vom eher unbekannten Rapper zum international gefeierten Soul-Sänger: Dass sich die Genre-Beletage vor den Gesangskünsten von Aloe Blacc verneigt, ist …
    http://www.laut.de/Roseaux
  • Cake

    Cake

    Cake machen eine seltsame Art von Musik. Spröde und fordernd, irgendwie lakonisch und mit Texten, bei denen man sich nach jedem Hören wieder fragt, …
    http://www.laut.de/Cake
  • Kiki

    Kiki

    Den finnischen Produzenten und DJ Jokim Ijäs beschreibt man am Besten mit dem plastischen Bild des Senkrechtstarters. Kaum ist der 1975 in Helsinki geborene …
    http://www.laut.de/Kiki
  • KeKe

    KeKe

    "Es gibt nichts Schöneres für mich, als wenn sich Leute damit identifizieren können." KeKe orientiert sich am zeitgeistigen Sound des Trap und Cloud …
    http://www.laut.de/KeKe
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Der Ansatz "to play with anyone interesting around" brachte den vier Dänen von The Desoto Causcus schon diverse Backgroundband-Touren mit Künstlern …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • Revolting Cocks

    Revolting Cocks

    Der Legende nach bekamen die Revolting Cocks ihren Namen, als sich die Gründungsmitglieder Richard 23 (Front 242), Luc Van Acker und Al Jourgensen (Ministry) …
    http://www.laut.de/Revolting-Cocks
  • John Abercrombie

    John Abercrombie

    Desweiteren bereichert er Chico Hamiltons Band und feiert mit einer Gruppe um den Schlagzeuger Billy Cobham große Erfolge.
    http://www.laut.de/John-Abercrombie
  • El Caco

    El Caco

    Wüstenrock ist seit die Bezeichnung für schweren erdigen Rock aus der kalifornischen Palm Desert von Protagonisten wie Kyuss und Fu Manchu. Wie nennt …
    http://www.laut.de/El-Caco
  • Coach

    Coach

    Die USA, das Land der begrenzten Unmöglichkeiten ist für viele das Nonplusultra, wenn es um Musikerträume geht. "If I Can Make It There, I Can Make …
    http://www.laut.de/Coach
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Kekal

    Kekal

    Jakarta in Indonesien dürfte für den Durchschnittsmetaller wahrscheinlich ein weißer Fleck auf der musikalischen Landkarte sein. Wenn man etwas genauer …
    http://www.laut.de/Kekal
  • Kochkraft Durch KMA

    Kochkraft Durch KMA

    Musik darf auch einfach schlecht sein, denken sich junge Dame und junge Herren aus Duisburg, Köln und Bonn Ende 2014. Da formen sich Lana Giese (Sängerin, …
    http://www.laut.de/Kochkraft-Durch-KMA
  • Cecile

    Cecile

    Das haben wir gern: Als Neuling in einer Szene erst einmal das Maul aufreißen. Mit ihrer Debüt-Single "Changez" pisst Cecile im Jahr 2001 einer ganzen …
    http://www.laut.de/Cecile
  • Chicago

    Chicago

    "Ach, das sind doch diese Schmuserocker aus Amerika, die mit 'If You Leave Me Now' weltweit die Charts gestürmt haben", erinnert sich der eine oder andere …
    http://www.laut.de/Chicago
  • Sam Cooke

    Sam Cooke

    Unter den Legenden des klassischen Soul nimmt der am 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi geborene Samuel "Sam" Cooke eine herausragende Stellung …
    http://www.laut.de/Sam-Cooke
  • The Kooks

    The Kooks

    Eine Band, die sich ziert, einen Plattenvertrag zu unterschreiben? Bitteschön: Die Kooks fanden sich selbst zu Beginn ihrer Karriere zu unausgereift …
    http://www.laut.de/The-Kooks
  • Kaki King

    Kaki King

    Innerhalb eines Jahres passiert so einiges im Leben der Katherine Elizabeth King: Da werden auf Australientour jeden Abend Gitarrenduette mit Dave Grohl …
    http://www.laut.de/Kaki-King
  • The Hoochie Coochie Men

    The Hoochie Coochie Men

    Wie kriegt man einen bekannten Musiker dazu, das eigene Line up aufzupäppeln? Man ruft ihn an und trifft sich mit ihm zum Essen. So geschehen 2002, als …
    http://www.laut.de/The-Hoochie-Coochie-Men
  • Trio Elf

    Trio Elf

    Lang (geboren 1961) studierte in Berklee, und Sven Faller glänzte als Sideman von Johannes Enders, Charlie Mariano, Konstantin Wecker, Bobbby Watson, Chico …
    http://www.laut.de/Trio-Elf
  • K's Choice

    K's Choice

    Die wichtigsten Personen im Bandgefüge der belgischen K's Choice sind die Geschwister Sarah (Gesang und Gitarre) und Gert Bettens (Gitarre und Backing …
    http://www.laut.de/Ks-Choice
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihre ersten Veröffentlichungen versteckt Eliot Sumner, Rufname Coco, noch hinter dem Bandnamen I Blame Coco. Damals, mit 17 Jahren, unterschreibt die …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Chaka Khan

    Chaka Khan

    Nach dem Höhenflug kommt der tiefe Fall. Dieses ungeschriebene Gesetz der Musikindustrie gilt über Genregrenzen hinweg, insbesondere jedoch für die, …
    http://www.laut.de/Chaka-Khan
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Sektion Kuchikäschtli

    Sektion Kuchikäschtli

    Wörter, deren Aussprache Rückschlüsse auf die Herkunft des Sprechers gestatten, bezeichnet der Fachmann als Schibboleth. Bei "Küchenkasten", in der …
    http://www.laut.de/Sektion-Kuchikaeschtli
  • Resoe

    Resoe

    Dänemark gehört spätestens seit dem großen internationalen Erfolg von Anders Trentemöller zu den Ländern, die immer wieder mit guten Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Resoe
  • Saigon Kick

    Saigon Kick

    "What is Hollywood on some kind of Saigon Kick?" Diese Worte führten dazu, dass diese Band eben diesen Namen trägt. Angepisst von der Überflutung mit …
    http://www.laut.de/Saigon-Kick
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    "Mein erstes Wort als Baby war Cookie. Mein Vater nannte mich von dem Tag an nie mehr anders. Meine Mama nannte mich wegen meines Lächelns Miss Sunshine.
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Der Pianist Chick Corea beeinflusst den Jazz seit über dreißig Jahren maßgeblich. Er ist seit Beginn seiner Karriere an mehreren stilprägenden Platten …
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Chokebore

    Chokebore

    Die Südsee-Insel ist der natürliche Feind des (alternativ-rockenden) Musikers. Sofern dieser ebenso reiselustig wie knapp bei Kasse ist, einen gewissen …
    http://www.laut.de/Chokebore
  • Chuck Berry

    Chuck Berry

    "If you tried to give rock and roll another name, you might call it 'Chuck Berry'": dieser Satz auf dem Mund von Beatles-Sänger John Lennon bringt auf …
    http://www.laut.de/Chuck-Berry
  • Cocorosie

    Cocorosie

    Sieh an, hinter Cocorosie stecken gar nicht die Coco und die Rosie, wie man vorschnell denken könnte, sondern Bianca und Sierra Casady. Hierbei handelt …
    http://www.laut.de/Cocorosie
  • Chuck Ragan

    Chuck Ragan

    Da hat doch einer zu viel Jameson-Whiskey getrunken. Dennoch, die raue Stimme wirkt vertraut. Chuck Ragan, ehemals aktiv bei Hot Water Music, besitzt …
    http://www.laut.de/Chuck-Ragan
  • Razoof

    Razoof

    Remixen u.a. von Gelka (Budapest), Ganga (Kopenhagen) und Salz (Köln), 2013 folgt "Jahliya Sound", ein reines Reggae-Album, das Lehr mit Gästen wie Mykal Rose
    http://www.laut.de/Razoof
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Bei The Sea And Cake handelt es ich um eine in Chicago ansässige Band, deren innovative Musik sich als vom Jazz beeinflusster Post-Rock beschreiben lässt, …
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • Psycho Choke

    Psycho Choke

    Gitarrist Argiris 'Argy' Papadopoulos schägt sich schon länger durch die Hardcore-Szene im griechischen Thessaloniki, jedoch ohne die richtigen Leute …
    http://www.laut.de/Psycho-Choke
  • Tom Cochrane

    Tom Cochrane

    Verbinden sich Rock-Musik und humanitärer Einsatz, kann das mitunter zu fragwürdigen Resultaten führen, was die Glaubwürdigwürdigkeit angeht. Nicht …
    http://www.laut.de/Tom-Cochrane
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    In Zeiten, in denen Musik Terabyte-weise die Festplatten wechselt, formiert sich schnell eine Supergroup. Ein paar bekannte Rapper schicken sich Beats …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Roger Cicero

    Roger Cicero

    Die Liebe zu Jazz und Swing ist ihm in die Wiege gelegt: 1970 wird Roger Cicero als Sohn des bekannten Jazz-Pianisten Eugen Cicero und seiner Frau Lili …
    http://www.laut.de/Roger-Cicero
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    "Mein Block, mein Block, nicht der Block von Blumentopf und Hecklah & Coch" eröffnet Sido von der Sekte Anfang 2004 seinen Chartbreaker und wirbt damit, …
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Cock Sparrer

    Cock Sparrer

    Wenn es eine Band gibt, die sich zugute halten darf das Genre Oi-Punk miterfunden zu haben, dann sind dies Cock Sparrer. Ihre in astreinem Cockney verfassten …
    http://www.laut.de/Cock-Sparrer
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Alben hat er nur wenige veröffentlicht, dennoch ist Chuck E. Weiss so etwas wie eine Legende. Zumindest in seiner Wahllheimat Los Angeles, wo er seit …
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Cherry Choke

    Cherry Choke

    Man munkelt, Cherry Choke wären nach einer viktorianischen Prostituierten mit ganz besonderem Talent benannt. Zumindest die Band selbst munkelt das.
    http://www.laut.de/Cherry-Choke
  • Jesse Rose

    Jesse Rose

    schließlich gemeinsam mit Chris Belsey das Label Front Room Recordings, auf dem in der Folge Tracks von John Tejada, Jamie Anderson, Stefan Goldmann und Rose …
    http://www.laut.de/Jesse-Rose
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Hot Chocolate

    Hot Chocolate

    Im Jahr 2015 erliegt Brown in seinem Haus auf den Bahamas im Alter von 71 Jahren einem Leberkrebsleiden.
    http://www.laut.de/Hot-Chocolate
  • Coco Schumann

    Coco Schumann

    Die Geschichte des deutschen Jazz ist ein von dunklen Schatten überlagertes Kapitel. Von den USA ausgehend, erobert das Genre rasch die westliche Hemisphäre …
    http://www.laut.de/Coco-Schumann
  • Chuck Inglish

    Chuck Inglish

    Nachdem sie mit retrofuturistischem Hip Hop weltweit die Definition des 'cool sound' auf sich gemünzt haben, beenden Antoine "Sir Michael Rocks" Reed …
    http://www.laut.de/Chuck-Inglish
  • Eddie Cochran

    Eddie Cochran

    Nur wenige Musiker besitzen eine bis in die heutige Zeit reichende, unangefochtene Strahlkraft. Zu ihnen zählt der am 3. Oktober 1938 in Albert Lea, …
    http://www.laut.de/Eddie-Cochran
  • Chuck Prophet

    Chuck Prophet

    Chuck Prophet festzunageln ist kein einfaches Unterfangen. Alleine schon aufgrund seiner musikalischen Vielfalt und seines beharrlichen Vorbeischrammens …
    http://www.laut.de/Chuck-Prophet
  • Mother's Cake

    Mother's Cake

    Three is a crowd. Im Fall von Mother's Cake genügen drei Menschen, um ein wahres Funkrock-Feuerwerk abzubrennen: Yves Krismer (Gesang, Gitarre), Benedikt …
    http://www.laut.de/Mothers-Cake
  • Yasemin Kocak

    Yasemin Kocak

    Der Recall von "Deutschland sucht den Superstar" endet für Yasemin Kocak mit Tränen. Weil sie lieber eine dramatische Ballade singt statt, wie von Dieter …
    http://www.laut.de/Yasemin-Kocak
  • Blue Roses

    Blue Roses

    Erst kurz vor der Fertigstellung ihres Longplayer-Debüts "Blue Roses" (2009, XL Recordings) im November 2008 hat sich die im englischen Shipley, Yorkshire …
    http://www.laut.de/Blue-Roses
  • Hell Razah

    Hell Razah

    Neun Jahre nach seinem größten Erfolg legt Hell Razah mit "Renaissance Child" sein Solo-Debüt vor. Der Titel unterstreicht dabei sein Programm: Lange …
    http://www.laut.de/Hell-Razah
  • Caecilie Norby

    Caecilie Norby

    Dass seit einigen Jahren die Vocal-Jazz-Geschichte in Europas Norden geschrieben wird, ist neben Viktoria Tolstoy, Rebekka Bakken, Silje Nergaard ...
    http://www.laut.de/Caecilie-Norby
  • Scuba

    Scuba

    In der Folge verlegt Paul Rose seinen Wohnsitz von London nach Berlin, wo er sich stärker an die aktuellen Entwicklungen elektronischer Clubmusik angeschlossen …
    http://www.laut.de/Scuba
  • The Rose

    The Rose

    The Rose starten im Februar 2018 ihre erste Europatournee mit dem Titel "Paint It Rose" und treten in mehreren Städten auf dem Kontinent auf. Am 16.
    http://www.laut.de/The-Rose
  • Nadia Rose

    Nadia Rose

    Missy-Vibes riesiges schwarzes Selbstbewusstsein sowie Rapskills im Überfluss: Ob garagig schnell oder verlangsamt groovend, ob in British English oder Patois, Rose …
    http://www.laut.de/Nadia-Rose
  • The New Roses

    The New Roses

    Mit einem musikalischen Genpool bestehend aus BB King, AC/DC, Bruce Springsteen, Rose Tattoo und Aerosmith lässt sich gut arbeiten.
    http://www.laut.de/The-New-Roses
  • Cockney Rejects

    Cockney Rejects

    Der Londoner Fußballclub West Ham United ist weit über Großbritannien hinaus für seine lebhafte Hooligan-Szene bekannt, mancherorts auch eher berüchtigt.
    http://www.laut.de/Cockney-Rejects
  • Chocolococolo

    Chocolococolo

    "Ich bin eher ruhiger, stehe nicht so gerne im Mittelpunkt", so die für einen Rapper nicht gerade typische Selbsteinschätzung Chocolococolos. An seinen …
    http://www.laut.de/Chocolococolo
  • Terminal Choice

    Terminal Choice

    Der Name Chris Pohl ist aus der heutigen EBM- und Gothic-Szene überhaupt nicht mehr wegzudenken. Während er sich mit Blutengel eher in gemäßigteren …
    http://www.laut.de/Terminal-Choice
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves steht bereits mit acht Jahren auf den Bühnen ihrer Heimatstadt Mineola in Texas. Mit zwölf beginnt sie eigene Lieder zu schreiben. Zusammen …
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Mob Research

    Mob Research

    So tragisch Todesfälle in einem Bandgefüge auch sind: Proportional zum Bekanntheitsgrad des entsprechenden Musikers wächst auch die Chance, über diesen …
    http://www.laut.de/Mob-Research
  • Otto

    Otto

    Dort spielte er zusammen Chico Science und Nacao Zumbi, welche als Väter des Mangue-Beat - eine Mischung aus Rock, Techno, Hip Hop und den traditionellen …
    http://www.laut.de/Otto
  • Chocolate Genius

    Chocolate Genius

    "Der Name Chocolate Genius ist so abgeschmackt, dass die Musik eigentlich nur noch gut sein kann," verkündet ein Eintrag zum Album "Black Music" auf …
    http://www.laut.de/Chocolate-Genius
  • Kakkmaddafakka

    Kakkmaddafakka

    "Kack Mother.. was?", das sollte so manchem Konzertbesucher oder Musikmagazinleser bereits durch den Kopf gegangen sein, als er erstmals auf diese norwegische …
    http://www.laut.de/Kakkmaddafakka
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Auch wenn Schokolade süchtig machen kann, ist daran hoffentlich noch niemand gestorben. Die Jungs von Death By Chocolate finden ein Dessert mit dieser …
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Resistance D.

    Resistance D.

    Pascal F.E.O.S. und Maik Maurice sind die Namen und Gesichter hinter Resistance D.! 1990 beginnt ihre musikalische Zusammenarbeit mit der gemeinsamen …
    http://www.laut.de/Resistance-D.
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback