laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lee Everton

    Lee Everton

    Der Gedanke, die Wurzeln des warmen, satt tönenden Singer/Songwriter-Reggaes, dem Lee Everton das Etikett Slingstyle verpasst, könnten ausgerechnet …
    http://www.laut.de/Lee-Everton
  • Eva Cassidy

    Eva Cassidy

    ". 2007 erscheint dieses Stück als Single, bei der für ein Wohltätigkeits-Projekt des Roten Kreuzes die Stimmen von Katie Melua und Eva Cassidy gemischt
    http://www.laut.de/Eva-Cassidy
  • Say Lou Lou

    Say Lou Lou

    Als Saint Lou Lou starten die beiden nach einer Psychiaterausbildung ihre Popkarriere, um sich kurz nach dem Kitsuné-Singlerelease umzubenennen, die eigene …
    http://www.laut.de/Say-Lou-Lou
  • Eva & Manu

    Eva & Manu

    Boston, an dem unzählige bekannte Musiker studiert und manche auch einen Abschluss gemacht haben, lernen sich der Franzose Manu Laudic und die Finnin Eva …
    http://www.laut.de/Eva-Manu
  • Lou Bega

    Lou Bega

    Auch die Hoffnung, Monica, Erica und Sandra würden dem Casanova Lou irgendwann den Laufpass geben, fallen mit dem herbstlichen Laub: Statt dessen breitet …
    http://www.laut.de/Lou-Bega
  • Lou Rhodes

    Lou Rhodes

    Das vorläufige Ende von Lamb 2004 ist für Louise Rhodes auch privat eine Zeit des Umbruchs: Die Beziehung zu ihrem Ehemann endet, die Sängerin und …
    http://www.laut.de/Lou-Rhodes
  • Tiger Lou

    Tiger Lou

    Tiger Lou beleuchtet auf der Platte weiterhin das Zwischenmenschliche und überlässt anderen das Experimentieren - ehrliches Handwerk.
    http://www.laut.de/Tiger-Lou
  • Lou Reed

    Lou Reed

    seine Probleme mit alten Klassikern noch offen auslebt und fast nur neue Songs spielt, erleben seine Fans drei Jahre später einen völlig gewandelten Lou …
    http://www.laut.de/Lou-Reed
  • Lou Barlow

    Lou Barlow

    Wenn man als musikalische Stationen Dinosaur Jr, Sebadoh und Folk Implosion vorweisen kann, darf man sich wohl zu den ganz Großen im Indie-Geschäft …
    http://www.laut.de/Lou-Barlow
  • Lou Asril

    Lou Asril

    Noch während der Schulzeit gewinnt er den Joe Zawinul Award, der an ein professionelles Musik-Coaching in Los Angeles gekoppelt ist. 2019 erscheint Lou
    http://www.laut.de/Lou-Asril
  • Tobi Lou

    Tobi Lou

    Er ist ein Cartoon, dieser Tobi Lou. Ein süßer, warmherziger Cartoon, clever, albern und mit viel Liebe zum Detail. Der rappende Steven Universe.
    http://www.laut.de/Tobi-Lou
  • Alice Phoebe Lou

    Alice Phoebe Lou

    Dass sie die Kommerzialisierung der Musik ablehnt, ist bei Alice Phoebe Lou nicht nur ein Lippenbekenntnis: Zu ihrem guten Ruf hat u.a. beigetragen, dass
    http://www.laut.de/Alice-Phoebe-Lou
  • Amaral

    Amaral

    Das große Plus ist die Stimme und das Charisma von Eva, die auf dem Fundament der pop-lastigen Indie-Kompositionen mit einem Hauch von Folk ihre Sangeskunst …
    http://www.laut.de/Amaral
  • Laika

    Laika

    Zusammen mit Ex-Moonshake-Bassist John Frenett und Schlagzeuger Lou Ciccotelli basteln sie am Soundkosmos in den Laika von dannen schweben soll.
    http://www.laut.de/Laika
  • Gustav

    Gustav

    Hinter diesem Namen verbirgt sich, nein, kein Mann, sondern eine bewundernswerte Frau namens Eva Jantschisch, der man schon nach dem ersten Hören sofort …
    http://www.laut.de/Gustav
  • The 4 Evas

    The 4 Evas

    Dass sich der aus Kalifornien stammende Basser Austin Settle und der Wiener Gitarrist Peter Kment 2005 in Peters Heimatstadt über den Weg laufen, ist …
    http://www.laut.de/The-4-Evas
  • Evan Dando

    Evan Dando

    An ihm scheiden sich die Geister. Der Kopf der legendären Neunziger-Indie-Kapelle Lemonheads gibt mit seinem Schaffen bzw. seinem Lebenstil den Verfechtern …
    http://www.laut.de/Evan-Dando
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Carmen Consoli

    Carmen Consoli

    Nach ihrem Album "Eva Contro Eva" (2006) begibt sie sich auf Lesetour und schreibt an einem Soundtrack, bevor sie sich eine Auszeit gönnt.
    http://www.laut.de/Carmen-Consoli
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    "Kannst du mal das Shanty 'Leave Her Johnny' singen?" Eine Frage, die vermutlich kaum einem gestellt wird. Im Falle Nathan Evans' stellt diese aber sein …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Eve

    Eve

    Die goldenen 90er Jahre bringen zwar jede Menge begabte Rapper hervor, doch die sind größtenteils männlicher Natur. Erst mit Lauryn Hill, Foxy Brown, …
    http://www.laut.de/Eve
  • Evanescence

    Evanescence

    Hinter Evanescence ("das Dahinschwinden") stecken Sängerin Amy Lee und Gitarrist und Songschreiber Ben Moody. Kennen gelernt haben sich die beiden Ende …
    http://www.laut.de/Evanescence
  • Everything Everything

    Everything Everything

    "Kniet nieder zu den Füßen der neuen Picassos des Pop", verlangt der New Musical Express gebieterisch. Wenn sich sogar der Hipster unter den hippen …
    http://www.laut.de/Everything-Everything
  • Evile

    Evile

    Wer die Musik von Evile schon mal gehört hat, der wird sich kaum darüber wundern, dass die Truppe Anfangs unter dem Namen Metal Milita bekannt ist und …
    http://www.laut.de/Evile
  • Thee Merry Widows

    Thee Merry Widows

    Die fünf Mädels auf der Bühne - allen voran Sängerin Eva von Slut - können einen das Fürchten lehren und das nicht nur, weil man Angst hat von ihren Hupen …
    http://www.laut.de/Thee-Merry-Widows
  • Everon

    Everon

    Als Gitarrist Ralf Janssen, Drummer Christian Moos und Basser Schymy 1989 in Krefeld die Band Everon gründen, sind sie sich über die musikalische Richtung …
    http://www.laut.de/Everon
  • Eveline

    Eveline

    Eveline legen offensichtlich wenig Wert auf Öffentlichkeit. Internetplattformen wie Myspace werden zwar genutzt, die Band beschränkt sich aber vorwiegend …
    http://www.laut.de/Eveline
  • Evereve

    Evereve

    1994 erscheint eine Split-CD, auf der sich neben Parracide noch eine bis dato unbekannte Band namens Evereve aus Lörrach befindet. Mitglieder sind Tom …
    http://www.laut.de/Evereve
  • Everest

    Everest

    Gegründet wird die Kombo von Russell Pollard (Gesang, Gitarre, Schlagzeug), der sich in den späten 90er-Jahren Lou Barlows Sebadoh anschließt und 2002 …
    http://www.laut.de/Everest
  • Age Of Evil

    Age Of Evil

    Mitte/Ende der ersten Dekade im zweiten Jahrtausend sprießen auf einmal wieder jede Menge Metalbands aus dem Boden, deren Mitglieder meist noch mit dem …
    http://www.laut.de/Age-Of-Evil
  • Juli

    Juli

    Vielmehr müssen sie sich den ständigen Vergleich mit Wir Sind Helden gefallen lassen, den zumindest Eva Briegel (25, Gesang) "immer ein bisschen anstrengend …
    http://www.laut.de/Juli
  • EvilDead

    EvilDead

    Nachdem Gitarrist Juan Garcia mit seiner alten Truppe Agent Steel schon beinahe Legendenstatus erreicht hat, kommt es für ihn nach dem Split 1988 natürlich …
    http://www.laut.de/EvilDead
  • Dream Evil

    Dream Evil

    Bis in den Herbst 1999 ist Fredrik Nordström lediglich als einer der besten schwedischen Produzenten bekannt. Unter seiner Regie und in seinem Studio …
    http://www.laut.de/Dream-Evil
  • Everlast

    Everlast

    Seine ersten Erfahrungen sammelt Erik Schrody alias Everlast in Ice Ts Rhyme Syndicate. Schon 1990 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum "Everlasting".
    http://www.laut.de/Everlast
  • Evergrey

    Evergrey

    Was Tampa in Florida für den amerikanischen Death Metal in den 90ern darstellt, das bedeutet Göteborg für die schwedische Szene. Tom Englund (Gesang/Gitarre), …
    http://www.laut.de/Evergrey
  • Evidence

    Evidence

    Am 10. Dezember 1976 erblickt Michael Perretta das Licht der kalifornischen Sonne in Santa Monica, Los Angeles. Sein Vater mit italienischem Wurzeln trennt …
    http://www.laut.de/Evidence
  • Evertale

    Evertale

    Einen Drummer und einen Gitarristen. Mehr braucht es in aller Regel nicht, um eine Band zu starten. Ganz genauso ist es auch 2008 bei Evertale, als der …
    http://www.laut.de/Evertale
  • Sieges Even

    Sieges Even

    Lange bevor München hauptsächlich dank paarungswütiger Fußballer bzw. Vereinspräsidenten und Möchtegern-Bundeskanzler bemitleidenswerte Aufmerksamkeit …
    http://www.laut.de/Sieges-Even
  • Everclear

    Everclear

    Die Geschichte von Everclear ist im wesentlichen die von Sänger und Songwriter Art Alexakis. Auch wenn dieser nicht müde wird, in Interviews die mitsprachetechnische …
    http://www.laut.de/Everclear
  • Evocation

    Evocation

    Als der Death Metal Ende der 80er, Anfang der 90er in Schweden gerade seine Blütezeit erlebt, gründen Gitarrist Marko Palmen, Basser Thomas 'Tjompe' …
    http://www.laut.de/Evocation
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Ungerade Metren der Rhythmusgruppe treffen auf feinmaschige Synthies, treffen auf proggige Gitarren, die Eva Spence mit ihren Elogen über Liebe und Hass …
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Evidence One

    Evidence One

    Auch in der deutschen Metal-Szene kommt es mitunter zu dem ein oder anderen fast schon inzestuösen Überschneiden diverser Musiker in mindestens genauso …
    http://www.laut.de/Evidence-One
  • Every Time I Die

    Every Time I Die

    In Buffalo, Ohio lärmen die Gebrüder Keith (Vocals) und Jordan Buckley (Gitarre) seit früher Kindheit durch die Gegend, der Nucleus der 1998 gegründeten …
    http://www.laut.de/Every-Time-I-Die
  • Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil

    Bad Meets Evil. Treffender hätten Royce Da 5'9" und Eminem ihre Zusammenarbeit nicht nennen können. Ein früher gemeinsamer Track, der auf Eminems "The …
    http://www.laut.de/Bad-Meets-Evil
  • Everlaunch

    Everlaunch

    Thorsten Finner (Gesang, Gitarre), Sönke Jäger (Drums), Patrick Hoke (Gitarre) und Andreas Ott (Bass) walzen wie eine Lawine über die Republik. Zumindest …
    http://www.laut.de/Everlaunch
  • Cesária Évora

    Cesária Évora

    "Von hier kommt nichts außer Thunfisch und Weltmusik", schreibt der ZEIT-Redakteur Thomas Groß in seinem empfehlenswerten Feuilleton. Gemeint sind die …
    http://www.laut.de/Cesaria-Evora
  • Evening Hymns

    Evening Hymns

    Hinter dem Bandnamen Evening Hymns verbirgt sich der aus dem kanadischen Ontario stammende Gitarrist, Sänger und Sägewerkbesitzer Jonas Bonetta. Noch …
    http://www.laut.de/Evening-Hymns
  • Evil Invaders

    Evil Invaders

    Wer sein erstes Release "D-emokill" nennt, verfügt vermutlich über eine gesunde Portion Humor und fühlt sich gleichzeitig alten Werten verpflichtet.
    http://www.laut.de/Evil-Invaders
  • Evelyn Künneke

    Evelyn Künneke

    Dezember 1921 kommt Eva Susanne Künneke in Berlin zur Welt.
    http://www.laut.de/Evelyn-Kuenneke
  • President Evil

    President Evil

    Ursprünglich ist President Evil im Dezember 2002 wenig mehr als ein Nebenprojekt von ein paar Bremer Musikern. Doch nach und nach wird allen Beteiligten …
    http://www.laut.de/President-Evil
  • Evelinn Trouble

    Evelinn Trouble

    Der englische Begriff trouble muss nicht zwangsläufig etwas Negatives bedeuten. Denn gerade kreative 'Unruhe' kann in positiver Ausprägung für willkommene …
    http://www.laut.de/Evelinn-Trouble
  • Ja, Panik

    Ja, Panik

    seit "L'Etat Et Moi" von Blumfeld erklärt, wird mancherorts in Anlehnung an die Hamburger Schule sogar eine Wiener Schule ausgerufen, weil parallel auch Eva …
    http://www.laut.de/Ja,-Panik
  • Everything At Once

    Everything At Once

    Sind wir doch mal ehrlich. Eigentlich wollen wir nicht von allem etwas und das vielleicht irgendwann. Wir wollen schlicht und ergreifend alles und zwar …
    http://www.laut.de/Everything-At-Once
  • Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace

    Evergreen Terrace, die sich ihren seltsamen Namen aus einer Folge der Simpsons ausgeliehen haben, stammen aus dem sonnigen Florida, genauer gesagt aus …
    http://www.laut.de/Evergreen-Terrace
  • The Everly Brothers

    The Everly Brothers

    2003/04 dürfen die Brüder Don und Phil Everly ein letztes Mal auf die große Bühne. Es ist eine Reunion in der Reunion, denn Simon & Garfunkel …
    http://www.laut.de/The-Everly-Brothers
  • Big K.R.I.T.

    Big K.R.I.T.

    Im März 2012 schießt er das Mixtape "4 Eva N A Day" vor, das aufgrund seiner hervorragenden 17 Tracks auch durchaus als Langspieler durchgehen könnte.
    http://www.laut.de/Big-K.R.I.T.
  • Everything But The Girl

    Everything But The Girl

    Todd Terrys Remix ihres 1994 veröffentlichten Songs "Missing" bringt Everything But The Girl den kommerziellen Erfolg. Das Popduo aus Tracey Thorn und …
    http://www.laut.de/Everything-But-The-Girl
  • Now, Now Every Children

    Now, Now Every Children

    Im Zeitalter der Social Networks muss man fast nicht mehr auf Konzertreise gehen. Sind die Lieder erst mal online, lassen sich zumindest theoretisch riesige …
    http://www.laut.de/Now,-Now-Every-Children
  • The Airborne Toxic Event

    The Airborne Toxic Event

    Die Geschichte von Airborne Toxic Event beginnt mit den Leiden des jungen Mikel Jollet. Das Schicksal spielt dem angehenden Schriftsteller innerhalb einer …
    http://www.laut.de/The-Airborne-Toxic-Event
  • Everything Is Recorded

    Everything Is Recorded

    Hinter dem kollaborativen Projekt Everything Is Recorded steckt Richard Russell, CEO von XL Recordings. Der Mann hat eine starke Persönlichkeit und weiß, …
    http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded
  • Torpedo

    Torpedo

    Nach den ersten Songs gewinnen die beiden, die hier den Part des Gitarristen und Sängers übernommen haben, Erik Welén (Bass, Tiger Lou) und Jimmy Ottosson …
    http://www.laut.de/Torpedo
  • Mieze Katz

    Mieze Katz

    Und es bleibt nicht nur beim Eva-Briegel-Feature: Auf jedem Song singt Mieze zusammen mit einer anderen Person, alle Beteiligten sind FLINTA-Personen.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Recht hat er, was man schon an den Mitgliedernamen sieht: Sänger und Songwriter Ziggy Has Ardeur, mit der singenden Debùsy D'eeper an seiner Seite, Diva Eva …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Derweil haben Sänger Lou und Leadgitarrist Syd das nächste Eisen im Feuer:Lou hat seine alten The Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Antony & The Johnsons

    Antony & The Johnsons

    . 2005 entsteht in einem New Yorker Studio das zweite Album "I Am A Bird Now", auf dem sich auch seine Freunde Rufus Wainwright, Devendra Banhart, Lou
    http://www.laut.de/Antony-The-Johnsons
  • Heartbreak Engines

    Heartbreak Engines

    Während Dan hin und wieder bei den Solo-Auftritten der The Creepshow-Sängerin Sarah Blackwood aushilft, basteln Lou und Syd schon an ihrem nächsten Projekt …
    http://www.laut.de/Heartbreak-Engines
  • Sebadoh

    Sebadoh

    Vor dem Erscheinen ihres letzten Album "The Sebadoh" (1999) weicht Bob Fay dem neuen Drummer Russ Pollard – Lou Barlow und Jason Lowenstein teilen sich …
    http://www.laut.de/Sebadoh
  • Dapayk

    Dapayk

    Neben seinen Soloarbeiten ist er auch zusammen mit seiner Frau, dem Model Eva Padberg, musikalisch aktiv.
    http://www.laut.de/Dapayk
  • Dool

    Dool

    Als Baby sahen die Ärzte in mir ein kleines Monster und wollten aus mir eine Eva machen. Das hat offensichtlich nicht funktioniert.
    http://www.laut.de/Dool
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Die Geschichte von Everybody Was In The French Resistance ... Now! beginnt im Auto. Eddie Argos (Art Brut) und seine Freundin Dyan Valdés (The Blood …
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • Nick Page

    Nick Page

    Auch dieses Mal greift Nik auf die Unterstützung einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel …
    http://www.laut.de/Nick-Page
  • Shebang

    Shebang

    zweite Single "Romeo" setzt sich dann mehrere Wochen auf Rang eins der Single-Charts fest und avanciert zum Titelsong des schwedischen Kultstreifens "Eva …
    http://www.laut.de/Shebang
  • Rodrigo Santa Maria

    Rodrigo Santa Maria

    Es folgen die Arbeiten am Theatherstück "Colina 1, Tierra De Nadie" und dem Longplayer "Solo contigo" von Eva Cortés.
    http://www.laut.de/Rodrigo-Santa-Maria
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Musikalisch zählen Eva Cassidy, Ben Howard und Kate Nash zu Nesbitts Verwandtschaft. 2012 gründet sie ihre eigene Plattenfirma N² Records, bei der die
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • A Pale Horse Named Death

    A Pale Horse Named Death

    als Ein-Mann-Projekt zu enden, holt er sich Unterstützung bei seinem Kumpel Matt Brown, der bereits als Soundtechniker mit Künstlern wie Peter Gabriel, Lou …
    http://www.laut.de/A-Pale-Horse-Named-Death
  • Foreigner

    Foreigner

    Games" und "4" erscheinen remastert und mit neuem Booklet; diverse Best Of-Compilations entern die Charts. 2003 steigt Gramm erneut aus und gründet die Lou
    http://www.laut.de/Foreigner
  • Chet Faker

    Chet Faker

    Murphy die Zeit zu vertreiben: Er arbeitet unter anderem mit der US-amerikanischen Sängerin Kilo Kish oder den schwedisch-australischen Zwillingen Say Lou …
    http://www.laut.de/Chet-Faker
  • Slope

    Slope

    Gateway To Crime" lässt die Slope-Anhängerschaft weiter anwachsen. 2005 erscheint das zweite Album "Komputa Groove", das mit Clara Hill, Colin Corvez, Eva
    http://www.laut.de/Slope
  • Hookworms

    Hookworms

    Der Soundshift ist auch ein wenig einer Katastrophe geschuldet: Das Studio von Sänger Matthew "MJ" Johnson wurde nämlich 2015 vom Sturm Eva komplett zerstört …
    http://www.laut.de/Hookworms
  • Back Door Slam

    Back Door Slam

    Das Label Blix Street Records, das dereinst Eva Cassidy unter Vertrag nahm, nimmt die junge Band unter ihre Fittiche.
    http://www.laut.de/Back-Door-Slam
  • Nik Page

    Nik Page

    Auch dieses Mal greift Nik auf die Unterstützung einiger Prominenter Musiker zurück, und so sind neben Tanzwut Angelzoom und Eva Poelzin von Blutengel …
    http://www.laut.de/Nik-Page
  • Taking Back Sunday

    Taking Back Sunday

    Zusammen mit Produzent Lou Villanueva kreiert die Band im Big Blue Meanie's Recording Studio in New Jersey ein Album, von dem wohl keiner wirklich ahnte …
    http://www.laut.de/Taking-Back-Sunday
  • E.S.T.

    E.S.T.

    Eva Svensson meint: "Wenn ich diese Musik höre, ist es für mich so, als sei Esbjörns Stimme plötzlich im selben Raum.
    http://www.laut.de/E.S.T.
  • The Grit

    The Grit

    Eigentlich nichts, denn das Gesöff bekommt man in London in quasi jedem Pub und so ziehen Big Lou (Vocals/Gitarre), Louis Ville (Gitarre/Vocals) und Johnny …
    http://www.laut.de/The-Grit
  • Chumbawamba

    Chumbawamba

    Eigentlich ist nach dieser Scheibe erst einmal eine Pause angesagt, dennoch touren Chumbawamba mit dem Line Up Boff Whalley, Lou Watts, Jude Abbot und …
    http://www.laut.de/Chumbawamba
  • George Benson

    George Benson

    Künstlerkollege Lou Rawls entwickelt George Benson im Lauf seiner Karriere einen ganz eigenen Sound, der nicht vor allzu eng gefassten Stilgrenzen Halt …
    http://www.laut.de/George-Benson
  • Souly

    Souly

    R'n'B orientiert sich das Album an keinen inhaltlichen roten Faden, sondern nur an Stimmung und Atmosphäre, für die die Produzenten Matt Mendo, Stoopid Lou …
    http://www.laut.de/Souly
  • Zeebee

    Zeebee

    Die 1965 in Deutschland als Eva Engel geborene und heute im österreichischen Voralberg lebende Künstlerin Zeebee präsentiert sich als musikalisches Multitalent …
    http://www.laut.de/Zeebee
  • Sick Of It All

    Sick Of It All

    Die Band aus New York City, bestehend aus den Brüdern Lou (Vocals) und Pete Koller (Gitarre), Armand Majidi (Drums) und Rich Caprinao (Bass), gründet sich …
    http://www.laut.de/Sick-Of-It-All
  • Wallis Bird

    Wallis Bird

    schreibt über Wallis: "Wallis ist eine außergewöhnliche und überzeugende Künstlerin, deren Stimme eine Mischung aus Janis Joplin in ihren Anfangsjahren und Eva …
    http://www.laut.de/Wallis-Bird
  • Esbjoern Svensson

    Esbjoern Svensson

    Eva Svensson meint: "Wenn ich diese Musik höre, ist es für mich so, als sei Esbjörns Stimme plötzlich im selben Raum.
    http://www.laut.de/Esbjoern-Svensson
  • Lacrimas Profundere

    Lacrimas Profundere

    Mit Sängerin und Violinistin Anja Hötzendorfer und Flötistin Eva Stoger holen sie sich zusätzlich zwei Frauen in die Band, die jedoch nicht alle auf dem …
    http://www.laut.de/Lacrimas-Profundere
  • Waldeck

    Waldeck

    Neben Joy Malcolm, die auch für Moby singt, und die er aus Londoner Tagen kennt, arbeitet er bald auch mit Valerie Sajdik und Eva Engel a.k.a.
    http://www.laut.de/Waldeck
  • Bonsai Kitten

    Bonsai Kitten

    Psychobilly und Punk (die sie selbst gerne "Killbilly" nennen) genießen sie sie in Kollegenkreisen großen Respekt und bewegen so Köfte DeVille (Mad Sin), Eva …
    http://www.laut.de/Bonsai-Kitten
  • Hundreds

    Hundreds

    Denn hinter Hundreds steckt das Geschwisterpaar Eva und ihr sechs Jahre älterer Philipp Milner, wie man später erfährt.
    http://www.laut.de/Hundreds
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    Für das Album "Holding Back The Years" (1998) steuert Lou Reed einen Text bei, im neuen Jahrtausend kommen neben Livealben auch die 'verschollenen' Arbeiten …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Generation Kill

    Generation Kill

    Die beiden wollen schon seit langem gemeinsame Sache machen, suchen sich zu diesem Zweck die beiden Gitarristen Lou Lehman und Jason Trenczer und greifen …
    http://www.laut.de/Generation-Kill
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    "Bright Red" wird von Brian Eno produziert und enthält erstmals die stimmliche Unterstützung von Lou Reed.
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Absentee

    Absentee

    Der limitiert wirkende Gesangsstil steht dabei in der Tradition von Leonard Cohen, Stuart Staples oder Lou Reed.
    http://www.laut.de/Absentee
  • Imaad Wasif

    Imaad Wasif

    So spielt er in Lou Barlows Seitenprojekt Folk Implosion und geht mit dem Yeah Yeah Yeahs auf Tour, bei denen er Gitarre und Orgel bedient und gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Imaad-Wasif
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback