laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    Musikproduzenten vor allem in Deutschland und den Niederlanden um den Titel 'Sommerhit des Jahres' buhlen. 2015 sichert sich der 1994 geborene Hamburger Felix
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Lil Bow Wow

    Lil Bow Wow

    Jahre alt, aber begeisterte mit seinen Skills selbst den alten Hasen Snoop Dogg so, dass der ihn in seine Umkleidekabine bestellte und ihn prompt Lil Bow …
    http://www.laut.de/Lil-Bow-Wow
  • EFF

    EFF

    Felix Jaehn plant sein Debüt-Album Anfang 2016 zu veröffentlichen, und auch Mark Forster werkelt fleißig am mittlerweile dritten Longplayer.
    http://www.laut.de/EFF
  • Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson

    Sunshine Anderson gehört zu den wenigen US-R'n'B-Goldkehlchen, die das Glück haben, in behüteten Verhältnissen in Charlotte, North Carolina aufzuwachsen …
    http://www.laut.de/Sunshine-Anderson
  • Laurie Anderson

    Laurie Anderson

    Zusätzlich zur Musik entsteht auch eine Doku über die tierischen Konzerte. 2018 schildert Laurie Anderson auf "Landfall" ihre Erfahrungen mit Hurricane
    http://www.laut.de/Laurie-Anderson
  • Anderson .Paak

    Anderson .Paak

    Im Herbst 2013 covert sich Anderson .Paak dann zunehmend erfolgreich durch das weiße Musikerbe: Auf der EP "Cover Art" interpretiert er Folk- und Indiehits
    http://www.laut.de/Anderson-.Paak
  • Brett Anderson

    Brett Anderson

    Unter dem schlichten Titel "Brett Anderson" erscheint Ende März 2007 eine Scheibe im Singer/Songwriter-Stil, die den Sänger von einer deutlich introvertierteren …
    http://www.laut.de/Brett-Anderson
  • Kasey Anderson

    Kasey Anderson

    It sounds like folk music", erklärt Kasey Anderson in einem Interview zu seinem zweiten Album "Dead Roses" von 2004.
    http://www.laut.de/Kasey-Anderson
  • Joey Anderson

    Joey Anderson

    Sie stecken das Terrain von Joey Anderson ab: rauher, deeper House-Sound, der sich zwar traditionsbewusst gibt, gleichzeitig aber immer wieder althergebrachtes …
    http://www.laut.de/Joey-Anderson
  • Felix Krull

    Felix Krull

    Genau genommen bezieht er seinen Künstlernamen auch aus einem solchen: In "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" von Thomas Mann frönt die Familie …
    http://www.laut.de/Felix-Krull
  • Felix Meyer

    Felix Meyer

    Im Falle Ingo Pohlmann hat es in jüngster Vergangenheit bereits funktioniert - und nun auch für den Wanderbarden Felix Meyer. 1975 in Berlin geboren,
    http://www.laut.de/Felix-Meyer
  • Felix Da Housecat

    Felix Da Housecat

    Zusammen mit Co-Produzent Junior Sanchez und Gast-Chanteuse Miss Kittin gibt Felix der Clubwelt neue Impulse und erfreut damit auch vom Mainstream verstopfte …
    http://www.laut.de/Felix-Da-Housecat
  • OMI

    OMI

    Es ist in erster Linie der deutsche DJ Felix Jaehn, der den Wahl-New Yorker letztlich zum Multimillionen-Klickerfolg auf YouTube und gut bezahlten Reggae-Sänger …
    http://www.laut.de/OMI
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Faangs

    Faangs

    Nach einem Auftritt mit Felix Jaehn und Gashi auf dem Hit "SICKO", arbeitet sie als Co-Writerin an Ashnikkos "Cry" (featuring Grimes) mit.
    http://www.laut.de/Faangs
  • Kiddo Kat

    Kiddo Kat

    Im April 2016 avanciert die Wahl-Hamburgerin Anna Guder alias Kiddo Kat mit einem Video aus der Frankfurter S-Bahn über Nacht zum You-Tube-Phänomen.
    http://www.laut.de/Kiddo-Kat
  • Zoe Wees

    Zoe Wees

    Im Frühjahr 2022 erscheint mit "Do It Better" ein gemeinsam mit Felix Jaehn aufgenommener Song, im Herbst 2023 erscheint ihr Debütalbum "Therapy".
    http://www.laut.de/Zoe-Wees
  • Alma

    Alma

    darauf erhält Alma einen Vertrag mit Universal Music, die Singles "Karma", "Dye My Hair", "Chasing High" und "Bonfire", die sie zusammen mit Erfolgs DJ Felix …
    http://www.laut.de/Alma
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    1963 war er dort, wo man als Singer/Songwriter mit Akustikgitarre sein musste: im New Yorker Greenwich Village. Auch wenn andere steilere Karriere machten, …
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Tomas Andersson

    Tomas Andersson

    Im Pass von Tomas Andersson ist das Geburtsdatum in den sechziger Jahren vermerkt. Er verbringt seine Kindheit und Jugendzeit im ländlichen Norden von …
    http://www.laut.de/Tomas-Andersson
  • Chatham County Line

    Chatham County Line

    Schaut man den vier Herren Dave Wilson (Gesang, Gitarre, Harmonica), John Teer (Gesang, Mandoline, Fidel), Chandler Holt (Banjo, Gesang) und Greg Readling …
    http://www.laut.de/Chatham-County-Line
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    Fündig wird der Brite in Joe Hazell (Lead-Gitarre, Background-Vocals), Dani Ruiz Hernandez (Keyboards, Background-Vocals), Chais Anderson (Bass, Background-Vocals …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Babytron

    Babytron

    Babytron geht also mit Songs wie "Cheat Codes", "Jesus Shuttleworth" oder "Dookie Season" viral.
    http://www.laut.de/Babytron
  • Ross From Friends

    Ross From Friends

    Wie Sitcom-Kollege DJ Seinfeld trägt aber auch er seinen Künstlernamen offenbar nicht aufgrund von Szene-Codes und Klüngeleien, sondern nimmt ihn schon …
    http://www.laut.de/Ross-From-Friends
  • Mark Forster

    Mark Forster

    Ende 2015 gründen Forster und Felix Jaehn das Projekt EFF.
    http://www.laut.de/Mark-Forster
  • Amanda

    Amanda

    Forster, dem sie ihre Songideen zeigt, verbandelt sie einerseits mit Produzent Michael Geldreich, der unter anderem Felix Jaehn zuarbeitet.
    http://www.laut.de/Amanda
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Future III, denen Kritiker bescheiden, ihr Niveau hänge auf der Höhe von Aokis Hosen. 2016 kommt neben zahlreichen Features (etwa mit dem deutschen DJ Felix
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • Jennifer Rostock

    Jennifer Rostock

    Seit 2015 agiert Frontfrau Jennifer auch als Moderatorin auf DeluxeMusic, während Keyboarder Johannes Walter als Songwriter für Musiker wie Felix Jaehn …
    http://www.laut.de/Jennifer-Rostock
  • Kungs

    Kungs

    Wer den Namen noch nie gehört hat: man könnte ihn wohl am ehesten als französisches Pendant zu Felix Jaehn sehen.
    http://www.laut.de/Kungs
  • Kate Bush

    Kate Bush

    Am 30. Juli 1958 kommt die Frau zur Welt, die später einmal als "die ungewöhnlichste Solo-Künstlerin, die England jemals hervorgebracht hat" (NME) …
    http://www.laut.de/Kate-Bush
  • Bonsai Kitten

    Bonsai Kitten

    Der Begriff "Bonsai Kitten" taucht zum ersten Mal im Internet auf, als Studenten des Massachusetts Institute Of Technology auf einer Website behaupteten, …
    http://www.laut.de/Bonsai-Kitten
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    Das Ergebnis heißt "Cheat Codes" – und dürfte eines der besten Releases des Jahres sein.
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • Cate Le Bon

    Cate Le Bon

    Wenn man sich die Videos von Cate Le Bon anschaut, bleibt meist ein leicht verstörter Eindruck zurück. Die 1983 geborene Sängerin aus Wales vereint …
    http://www.laut.de/Cate-Le-Bon
  • Katharina Boger

    Katharina Boger

    Katharina Boger erblickt in Ksyl-Orda in Kasachstan das Licht der Welt. Als sie vier Jahre alt ist, entscheiden ihre Eltern, mit ihr nach Deutschland …
    http://www.laut.de/Katharina-Boger
  • Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet gehen auf das Jahr 1989 zurück, in dem Sänger Eric Burton es satt hat, sich nur belanglose Musik im Radio anzuhören und stattdessen …
    http://www.laut.de/Catastrophe-Ballet
  • Barbara Pravi

    Barbara Pravi

    Vorliebe für Musik der 50er und 60er Jahre zeigt sich etwa in einem Duett mit Calum Scott (englischem Casting-Star; hatte bei uns einen Hit zusammen mit Felix …
    http://www.laut.de/Barbara-Pravi
  • Home Of The Lame

    Home Of The Lame

    Die so zusammen gestellten Tapes führen die Songs der beiden allerdings getrennt: auf der einen Seite Felix' Stücke, auf der anderen Seite die von Jochen …
    http://www.laut.de/Home-Of-The-Lame
  • Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship

    Maddkatt Courtship alias Felix da Housecat, bürgerlich Felix Stallings Junior, gehört zur führenden DJ -und Produzentenriege des sogenannten Chicago House …
    http://www.laut.de/Maddkatt-Courtship
  • Silke Bischoff/18 Summers

    Silke Bischoff/18 Summers

    Sind auf den ersten beiden Alben "This Is The New Religion" und "The Man On The Wooden Cross" Felix Flauchers Lyrics noch eher religiös, philosphisch angehaucht …
    http://www.laut.de/Silke-Bischoff18-Summers
  • Chiddy Bang

    Chiddy Bang

    Chiddy Bang sind in nahe zu allen Belangen gerade zu exemplarisch für den Stand der Dinge im Musikgeschäft Anfang des zweiten Jahrzehnts nach dem Millennium: …
    http://www.laut.de/Chiddy-Bang
  • G Herbo

    G Herbo

    Aus Lil Bow Wow wird Bow Wow, Tity Boi wird 2 Chainz, Baby zu Birdman – und Chicagos Lil Herb benennt sich 2015 in G Herbo um, als er sich für die dickeren …
    http://www.laut.de/G-Herbo
  • Kummer

    Kummer

    Carsten Chemnitz unterstützt er Zugezogen Maskulin, macht einen Song mit dem DJ-Duo Drunken Masters und kollaboriert mit seinem alten Kumpel Trettmann, der Felix …
    http://www.laut.de/Kummer
  • James Bay

    James Bay

    Der Legende nach wird Folk-Songwriter James Bay mithilfe eines engagierten Fans bekannt: Der begeisterte Zuhörer stellt nach Bays Auftritt in einem Pub …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Boldy James

    Boldy James

    Wie lang kann ein Mann trotz offensichtlichem Talent im Untergrund-Limbo festhängen, ohne dass er die Flinte endgültig ins Korn wirft? Egal, wen man …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • Chet Baker

    Chet Baker

    Chet Baker wurde als Chesney Henry Baker Jr. am 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma geboren. Sein Vater war ebenfalls Musiker und spielte Gitarre in einer …
    http://www.laut.de/Chet-Baker
  • Cat Ballou

    Cat Ballou

    Cat Ballou, benannt nach der gleichnamigen Westernkomödie aus 1965, ist eine Kölschrock-Band und begeistert mit ihrem Stil sowohl Fans in Köln als …
    http://www.laut.de/Cat-Ballou
  • Nichtseattle

    Nichtseattle

    Katharina Kollmann wird im Jahr 1985 in Ost-Berlin geboren und ist eine Singer-Songwriterin, die unter den Künstlernamen Lake Felix und Nichtseattle bekannt …
    http://www.laut.de/Nichtseattle
  • Okay

    Okay

    " sowie "Grape Blueprints Pour Spinach Olive Grape") und geht auch auf Tour. 2001 verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Sänger und Gitarrist Anderson
    http://www.laut.de/Okay
  • The Broken Beats

    The Broken Beats

    Ihr zweites Album "Them Codes ... Them Codes" erscheint 2005 und erhält wieder zahlreichen Applaus.
    http://www.laut.de/The-Broken-Beats
  • Anja Huwe

    Anja Huwe

    Zu diesem Zeitpunkt hat sich Huwe mit der Musik wieder versöhnt. 2024 veröffentlicht sie mit "Codes" ihr Solodebüt unter eigenem Namen, 35 Jahre nach ihrem
    http://www.laut.de/Anja-Huwe
  • Frau Potz

    Frau Potz

    Sänger Felix keift mit seiner verzweifelten Stimme, die an Post-Core-Bands wie La Dispute erinnert, angepisste Texte über blöde Musik-Journalisten ("Vetternwirtschaft …
    http://www.laut.de/Frau-Potz
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Als Gitarrist von Rose Of Avalanche schnuppert Paul James Berry zwischen 1986 und 1992 die Luft des Erfolgs: Mit der Band veröffentlicht er drei Alben, …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • Jeanne Balibar

    Jeanne Balibar

    Ähnlich wie ihre Kollegin Charlotte Gainsbourg ist auch Jeanne Balibar sowohl in der Musik als auch im Schauspiel beheimatet. Schon seit ihrer Ausbildung …
    http://www.laut.de/Jeanne-Balibar
  • Count Basie

    Count Basie

    Wieso eigentlich Count, den Typ hätte man nach irgendeinem maßgeblichen Gott nennen sollen. Obwohl ... betrachtet man die Eleganz, die sich durch William …
    http://www.laut.de/Count-Basie
  • Jens Bunge

    Jens Bunge

    Er ist der wahre Mann mit der Mundharmonika. Doch wie es ab und an geschieht, zählt auch in Bunges Fall der Prophet im eigenen Lande wenig. Im fernen …
    http://www.laut.de/Jens-Bunge
  • Jethro Tull

    Jethro Tull

    Mit "J-Tull Dot Com" beweist Anderson erneut seinen melodischen Einfallsreichtum und lässt sogar behutsam modernisierte Arrangements zu.
    http://www.laut.de/Jethro-Tull
  • Raleigh Ritchie

    Raleigh Ritchie

    in "King Lear"-Aufführungen oder der TV-Serie "Skins" zieht er 2012 eine Rolle in der dritten "Game Of Thrones"-Staffel an Land. 2013 unterzeichnet Anderson
    http://www.laut.de/Raleigh-Ritchie
  • Bell Book & Candle

    Bell Book & Candle

    Zweieinhalb Jahre nahmen sich die drei Berliner nach ihrer Gründung 1994 ausschließlich Zeit für das Songwriting und das Arrangement von Songs, bevor …
    http://www.laut.de/Bell-Book-Candle
  • Jane Birkin

    Jane Birkin

    In der britischen Hauptstadt London erblickt Jane Birkin am 14. Dezember 1946 das Licht der Welt. Mit 17 betritt sie zum ersten Mal eine Bühne. Bereits …
    http://www.laut.de/Jane-Birkin
  • Jermaine Dupri

    Jermaine Dupri

    Aretha Franklin und Whitney Houston, die Gruppen Jagged Edge, New Edition Dru Hill und TLC oder die Rapper(innen) MC Lyte, Notorious BIG, Da Brat, Lil' Bow …
    http://www.laut.de/Jermaine-Dupri
  • Jonathan Inc.

    Jonathan Inc.

    Früh in seiner Karriere ist Anderson zweimal für den Georgia Straight Music Award nominiert, außerdem verstärkt er die Band Radiogram, die er auf ausgiebigen …
    http://www.laut.de/Jonathan-Inc.
  • Joan Baez

    Joan Baez

    Ihr Name steht für politisch engagierte Musik. Als "Muse des Folksongs" ist Joan Baez seit den 1950er Jahren aktiv und hat so manchen Kampf gegen Autoritäten …
    http://www.laut.de/Joan-Baez
  • Kamaiyah

    Kamaiyah

    Ihre erste musikalische Liebe ist ein Bow Wow-Track, bald werden TLC und Aaliyah aber die wichtigeren Referenzgrößen neben Elliott, die 2016 schließlich …
    http://www.laut.de/Kamaiyah
  • Jeanette

    Jeanette

    Am 22. Februar 1981 erblickt Jeanette Biedermann im Zeichen des Fisches um 12 Uhr Ortszeit in Berlin das Licht der Welt. Eigentlich ist Jeanette ein ganz …
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Bay City Rollers

    Bay City Rollers

    Wer glaubt, dass das Phänomen der Boybands ein Produkt unserer konsumorientierten Tage sei, irrt gewaltig. Schon in den Sechzigern gab es einige Bands …
    http://www.laut.de/Bay-City-Rollers
  • Hotline TNT

    Hotline TNT

    Angeführt vom Sänger und Songwriter Will Anderson, ist die Band geprägt von einem Streben nach musikalischer Weiterentwicklung und einer Hingabe zur künstlerischen …
    http://www.laut.de/Hotline-TNT
  • Shittyboyz

    Shittyboyz

    Songs wie "Game Breaker", "Cheat Code" und "Punch God 2" machen sie zu einer lokalen Sensation.
    http://www.laut.de/Shittyboyz
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    So kann die Namensgebung einer Band auch funktionieren. "Wir beschlossen, alle Ideen auf Papierstückchen zu schreiben, sie zusammenzufalten, in einen …
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • New Build

    New Build

    Dancefloor-orientierten Stücke von New Build werden mit einer Patina aus Melancholie überzogen, oder wie der britische Guardian formuliert: "Hot Chips Al und Felix …
    http://www.laut.de/New-Build
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Erfolgreicher Musiker, Buchautor, Geschäfts- und Lebemann, begeisterter Segler und fest eingesessener Einwohner der Florida Keys: Das Leben des Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Franz Ferdinand

    Franz Ferdinand

    2004 scheinen die Menschen im Vereinigten Königreich ihrer Pop-Eigenerzeugnisse Robbie Williams, Sugababes und Co. überdrüssig zu sein, anders ist …
    http://www.laut.de/Franz-Ferdinand
  • Body Count

    Body Count

    Wir schreiben das Jahr 1989. Ice T, der sich mit diversen Hip Hop-Veröffentlichungen bereits einen Namen gemacht hat, möchte einmal etwas Neues ausprobieren …
    http://www.laut.de/Body-Count
  • Arcturon

    Arcturon

    Von einem kompletten Line-Up ist aber erst im folgenden Sommer zu sprechen, als sich ihnen Basser Felix Bacher, Keyboarder Roger Plattner und Shouter Wieland …
    http://www.laut.de/Arcturon
  • John Bassett

    John Bassett

    Mit 16 ohne ernstzunehmende Errungenschaften außer einem ansehnlichen Schwänz-Register von der Schule abgegangen, hangelt sich John Bassett zunächst …
    http://www.laut.de/John-Bassett
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • Piazumanju

    Piazumanju

    Er und sein Bruder Felix haben bereits musikalische Erfolge vorzuweisen: Als Gitarrenduo räumen sie bei Jugend musiziert Preise ab.
    http://www.laut.de/Piazumanju
  • Big Country

    Big Country

    Obwohl kein einziges Bandmitglied in Schottland geboren ist, galten Big Country in den frühen 80ern als prototypische Schotten-Rocker. Mit "Dudelsack"-Gitarrensound …
    http://www.laut.de/Big-Country
  • NxWorries

    NxWorries

    Lamar über einen Beat von Knx rappt ("Momma") und ihn auf sein viel gefeiertes Album "To Pimp A Butterfly" packt, startet der Produzent zusammen mit Anderson …
    http://www.laut.de/NxWorries
  • Cäthe

    Cäthe

    Anpassungsfähigkeit ist nicht jedermanns Sache. Cäthe aus Hamburg geht lieber ihren eigenen Weg. Ihr Debütalbum "Ich Muss Gar Nichts", strotzt nur …
    http://www.laut.de/Caethe
  • Omarion

    Omarion

    Über das gemeinsame Projekt verrät Bow Wow gegenüber billboard.com: "Ich und O haben seit so vielen Jahren versucht, etwas zusammen auf die Beine zu stellen
    http://www.laut.de/Omarion
  • Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir

    Jean Beauvoir ist einer jener Musiker, die zwar an vielen Stellen ihre Hand im Spiel haben, aber trotz ihrer Mitarbeit mit namhaften Kollegen und Beiträgen …
    http://www.laut.de/Jean-Beauvoir
  • Château Flight

    Château Flight

    Die Piloten von Château Flight, Nicolas Chaix und Gilbert Cohen, treffen sich erstmals Mitte der 90er-Jahre in einem Café in Paris. Dort spielt Chaix …
    http://www.laut.de/Chateau-Flight
  • Kittie

    Kittie

    1996 gründen die Schwestern und selbsternannten Miezen Morgan und Mercedes Lander im kanadischen London im zarten Jugendalter die Band Kittie. Während …
    http://www.laut.de/Kittie
  • Kutti MC

    Kutti MC

    Unter zahllosen anderen stehen bei diesem legendären Festival des nicht minder legendären Clubs Bad Bonn Felix Kubin, Mike Patton und Damo Suzuki auf der …
    http://www.laut.de/Kutti-MC
  • Kraftklub

    Kraftklub

    mögliche Ressentiments gegen eine womöglich rechtsideologische Konnotation einfach nonchalant vom Tisch gewischt: "Politik ist fürn Arsch", antwortet Felix …
    http://www.laut.de/Kraftklub
  • Beth Jeans Houghton

    Beth Jeans Houghton

    Selbstbewusst, ausgeflippt und überaus kreativ: Beth Jeans Houghton bringt alles mit, ums im Pop-Biz ganz nach oben zu schaffen. Doch ganz so weit, will …
    http://www.laut.de/Beth-Jeans-Houghton
  • Kitty Kat

    Kitty Kat

    Nach allerlei Geheimniskrämerei um die Person Kitty Kat sucht die am 22. Januar 1982 in Berlin als Katharina Löwel geborene Rapperin um 2008 verstärkt …
    http://www.laut.de/Kitty-Kat
  • Cutheta

    Cutheta

    Musikalische Früherziehung scheint sich in einigen Fällen tatsächlich auszuzahlen. Im Falle von Cutheta aka Sebastian Stern zumindest hat sie einen …
    http://www.laut.de/Cutheta
  • EMA

    EMA

    Anderson, kurz EMA, faulen Musikjournalisten leicht: Da spricht die Amerikanerin offen davon, dass sie unter anderem eine Schwäche für Gitarren-Crack John …
    http://www.laut.de/EMA
  • Yes

    Yes

    Neben Trevor Rabin an der Gitarre ist auch Jon Anderson wieder mit von der Partie, und so ist die anschließende Tour 1984 ein voller künstlerischer und …
    http://www.laut.de/Yes
  • Hackneyed

    Hackneyed

    Gemeinsam holen sie Basser Felix Rapp und Gitarristin Lydia ins Boot. Ihren ersten Gig haben sie mit Saw zusammen im heimischen Abtsgmünd.
    http://www.laut.de/Hackneyed
  • Miss Kittin

    Miss Kittin

    des Duos engagiert sich Miss Kittin als Gastsängerin bei anderen Produzenten wie den Münchner Electro-Slackerboys Dakar & Grinser, Golden Boy und Felix …
    http://www.laut.de/Miss-Kittin
  • Cathedral

    Cathedral

    Lee Dorian hat sich seine ersten Sporen schon in den 80ern verdient, als er die B-Seite des legendären Napalm Death-Debüts "Scum" eingeschrien hat.
    http://www.laut.de/Cathedral
  • Citizens!

    Citizens!

    Leichtfüßiger Indie-Pop aus London. Citizens! setzen auf beschwingte Rhythmen und verträumte Melodien. Ihr Kredo: "Pop ist kein schlimmes Wort, sondern …
    http://www.laut.de/Citizens!
  • Cities Aviv

    Cities Aviv

    Wilbert Gavin Mays Ziel als Künstler erscheint paradox. "Ich möchte anders sein", sagt der Underground-Rapper, Jahrgang 1989, aus Memphis. Statt sich …
    http://www.laut.de/Cities-Aviv
  • Rose Tattoo

    Rose Tattoo

    Mit einem Frontmann wie Angry Anderson hat man da natürlich Gottstatus, was im Rest Europas zu einer Tour im Vorprogramm von Rainbow führt, in deren Verlauf …
    http://www.laut.de/Rose-Tattoo
  • Birth Control

    Birth Control

    Wenn sich schon eine Kultur-Instanz wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung dazu herab lässt, einen Kommentar über eine der Rocklegenden aus deutschen …
    http://www.laut.de/Birth-Control
  • Vaulting

    Vaulting

    Bald finden sie in Basser Philipp Libera, Gitarrist Julien Heinrich und Shouter Felix Kisseler die fehlenden Leute.
    http://www.laut.de/Vaulting
  • Suede

    Suede

    In den folgenden Jahren veröffentlicht Anderson vier Solo-Alben und versucht 2005 vergeblich, mit seinem alten kongenialen Songwriting-Partner Butler unter …
    http://www.laut.de/Suede
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback