laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Senait Mehari

    Senait Mehari

    Ausgesetzt, herumgestoßen, als Kindersoldatin missbraucht, schließlich geflohen: In ihrem Buch "Feuerherz", dessen Filmfassung 2009 in die Kinos kommt, …
    http://www.laut.de/Senait-Mehari
  • Nothing More

    Nothing More

    Nach diversen Besetzungswechseln kristallisiert sich als Line-up die Konstellation Jonny am Mikro, Mark an Gitarre, Daniel am Bass und Pat O'Brien am Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Nothing-More
  • Art Department

    Art Department

    Jonny White betreibt mit No. 19 Music sein eigenes Label, auf dem andere Produzenten aus Toronto genauso zu Hause sind wie Jimmy Edgar aus dem nahen Detroit
    http://www.laut.de/Art-Department
  • The Bereaved

    The Bereaved

    Um 1998 im schwedischen Åsbro eine Metal-Band zu gründen, holen sich Basser Mikael Nilsson und Gitarrist Henrik Tranemyr den zweiten Klampfer Jonny Westerback …
    http://www.laut.de/The-Bereaved
  • Flobots

    Flobots

    Eigentlich hat MC Jonny 5 lediglich ein Seitenprojekt im Sinn, als er sich 2005 mit Kollegen Brer Rabbit und einer Handvoll gestandener Musiker zusammen …
    http://www.laut.de/Flobots
  • Spineshank

    Spineshank

    Shouter Jonny Santos, Gitarrist Mike Sarkisyan, Basser Robert Garcia und Drummer Tommy Decker legen 1996 unter dem Namen Spineshank los und möbeln die …
    http://www.laut.de/Spineshank
  • Pete And The Pirates

    Pete And The Pirates

    Tommy Sanders (Gesang), Peter Cattermoul (Bass/Gesang), David Thorpe (Gitarre), Jonny Sanders (Schlagzeug) und Peter Hefferan (Gitarre/Gesang) wachsen …
    http://www.laut.de/Pete-And-The-Pirates
  • M.A.S.S.

    M.A.S.S.

    Jonny und Andy - zwei heldenhafte Gitarreros mit dem Punkrock im Herzen und Gelassenheit im Gemüt, den Norweger Paul am Bass und den Iren Stuart an den …
    http://www.laut.de/M.A.S.S.
  • Jamie-Lee Kriewitz

    Jamie-Lee Kriewitz

    Schrille Outfits, große Stimme: Jamie-Lee Kriewitz überzeugt in der fünften Staffel von "The Voice of Germany" 2015 die Coaches und das Publikum mit …
    http://www.laut.de/Jamie-Lee-Kriewitz
  • D'Sound

    D'Sound

    Sie besteht aus der Sängerin Simone (geb. 1970), dem Bassisten Jonny Sjo und dem Schlagzeuger Kim Ofstad (beide 1969).
    http://www.laut.de/DSound
  • Youth Brigade

    Youth Brigade

    In dieser Besetzung entstehen sowohl "To Sell The Truth" (1996), als auch sechs Songs auf der "BYO Split Series Volume II", ehe sich Jonny in Richtung …
    http://www.laut.de/Youth-Brigade
  • Johnny A

    Johnny A

    "Meine Aufgabe war, meine eigene Stimme zu finden. Ich hatte nie die Möglichkeit, mein Songwriting und mein Gitarrenspiel zusammen zu fügen und als …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • Jamie T.

    Jamie T.

    England, du Mutterland des Fußballs. Wirst zwar so gut wie nie Weltmeister, bringst dafür in schöner Regelmäßigkeit die Popgeschichte derart in Unordnung, …
    http://www.laut.de/Jamie-T.
  • Jennie

    Jennie

    Jennie Kim ist ein definitives südkoreanisches Swagsymbol. Die Rapperin, Sängerin und Schauspielerin aus der Girlgroup Blackpink hat das quasi seit …
    http://www.laut.de/Jennie
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Zwar heisst es immer wieder einmal, das Comeback stehe bevor, sogar neue Songs in der Mache, doch als Sänger Jonny Davy und das Gitarristen-Duo Alan Glassman …
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • Jamie Foxx

    Jamie Foxx

    "Ich habe nie davon geträumt, Schauspieler zu werden. Auch nicht davon, Comedian zu werden. Ich wollte immer Musiker werden, das war mein Traum", verrät …
    http://www.laut.de/Jamie-Foxx
  • Jamie Woon

    Jamie Woon

    Jamie Woon, Jahrgang 1983, lässt sich Zeit mit der Musik. Zwischen seinem ersten Lebenszeichen, dem Folksoul-A-Capella-Update des Klassikers "Wayfaring …
    http://www.laut.de/Jamie-Woon
  • Jenny Hval

    Jenny Hval

    Jenny Hval ist eine Allroundkünstlerin, die die seltene Gabe besitzt, Unterhaltung mit Avantgarde zu verbinden. Musikalisch reicht die Bandbreite von …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval
  • Meat Beat Manifesto

    Meat Beat Manifesto

    Dangers, der 1967 in Swindon unter dem bürgerlichen Namen John Corrigan zur Welt kommt, und Jonny Stephens spielen Mitte der 80er in der Popband Perennial …
    http://www.laut.de/Meat-Beat-Manifesto
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Sun Records. Eigentlich sind bei diesem Begriff in musikgeschichtlicher Hinsicht erstmal nur zwei Assoziationen zugelassen: Elvis und Johnny Cash. Während …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Jimmy Cliff

    Jimmy Cliff

    "So as sure as the sun will shine / I'm gonna get my share now of what's mine / And then the harder they come the harder they'll fall, one and all." Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Cliff
  • Johnny Marr

    Johnny Marr

    Er ist einer der bedeutendsten Pop-Gitarristen der 80er Jahre: John Martin Maher, geboren am 31. Oktober 1963 im nordenglischen Ardwick/Manchester als …
    http://www.laut.de/Johnny-Marr
  • Jamie Jones

    Jamie Jones

    Nur wer sich im Gespräch hält, hat die Chance, als professioneller Musiker seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Der Londoner Produzent und DJ Jamie …
    http://www.laut.de/Jamie-Jones
  • Jimmy Edgar

    Jimmy Edgar

    Multitasking scheint für viele Künstler eine der wichtigsten Eigenschaften zu sein. Der in Detroit geborene Jimmy Edgar macht da keine Ausnahme. Er …
    http://www.laut.de/Jimmy-Edgar
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    "Ich hatte keine Ahnung, wer er war, aber es hat mich umgehauen. Er sang mit dieser munteren, eigenwilligen, fast schon großmütterlichen Stimme. Die …
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Johnny Pepp

    Johnny Pepp

    "Irgendwann bist du glücklich, auch wenn es verrückt klingt" – die Hook aus Johnny Pepps erstem richtigen Rap-Album "8null8" könnte autobiografischer …
    http://www.laut.de/Johnny-Pepp
  • Jenny Wilson

    Jenny Wilson

    Wer im Jahr 2006 Jenny Wilsons Homepage besuchte, fand dort eine Rubrik namens "Freunde und Inspiration". Dort stieß man auf solch illustre Namen wie …
    http://www.laut.de/Jenny-Wilson
  • Jamie Cullum

    Jamie Cullum

    Die Zeitungen beschreiben ihn im Jahr 2004 mit Superlativen wie "Robbie Williams des Jazz" oder auch "David Beckham des Jazz". Das Major-Debüt "Twentysomething" …
    http://www.laut.de/Jamie-Cullum
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Jamie Lidell

    Jamie Lidell

    Eine Entwicklung vom englischen Landei über den gefragten Londoner Dancefloorproduzenten hin zu einem der besten Live-Performer der elektronischen Musikszene …
    http://www.laut.de/Jamie-Lidell
  • Johnny Flynn

    Johnny Flynn

    Nicht einfach für einen Künstler, wenn er zu Karrierebeginn aufs rein Äußerliche reduziert wird: Einst etikettierte die britische Times Johnny Flynn …
    http://www.laut.de/Johnny-Flynn
  • Johnny Clegg

    Johnny Clegg

    Bei der Eröffnung des südafrikanischen Konzertsommers 2009/2010 im botanischen Garten von Kapstadt steht Johnny Clegg wie immer mit einer bunt gemischten …
    http://www.laut.de/Johnny-Clegg
  • Jamie Lenman

    Jamie Lenman

    Jamie Lenman ist ein ganzer Kerl. Da muss man gar nicht von Hundefutter reden. Gesäugt inmitten der britischen Insel gründet er 1998 zusammen mit seinen …
    http://www.laut.de/Jamie-Lenman
  • Johnny Logan

    Johnny Logan

    Die Eurovision Song Contest-Legende. Eigentlich kann ein Artikel über Seán Patrick Michael Sherrard O’Hagan nur mit diesem Wort anfangen. Der irische …
    http://www.laut.de/Johnny-Logan
  • Jamie Lawson

    Jamie Lawson

    Es gibt ein Leben vor Ed Sheeran. Bei Jamie Lawson beginnt dieses im Dezember 1975 im britischen St Buseaux in Plymouth. Im Alter von acht Jahren bekommt …
    http://www.laut.de/Jamie-Lawson
  • Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World

    Jimmy Eat World, das sind Jim Adkins (Gitarre, Gesang), Rick Burch (Bass), Zach Lind (Schlagzeug) und Tom Linton (Gitarre, Gesang). Anfangs trat der Vierer …
    http://www.laut.de/Jimmy-Eat-World
  • Jimmy Buffett

    Jimmy Buffett

    Erfolgreicher Musiker, Buchautor, Geschäfts- und Lebemann, begeisterter Segler und fest eingesessener Einwohner der Florida Keys: Das Leben des Jimmy …
    http://www.laut.de/Jimmy-Buffett
  • Johnny Winter

    Johnny Winter

    Lange weißblonde Haare, ein schmächtiger Körper und ein Teufel an der Gitarre - Johnny Winter spielte seit Ende der 60er Jahre energiegeladenen Blues-Rock …
    http://www.laut.de/Johnny-Winter
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    Eine verruchte Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Johnny Rocket

    Johnny Rocket

    Seit seinen Ursprüngen Ende der siebziger Jahre zeigt sich der Punk dank einer Vielzahl von Spielarten und stetigen Neuerungen als erstaunlich frisch …
    http://www.laut.de/Johnny-Rocket
  • Johnny Hiland

    Johnny Hiland

    Das Leben meint es zunächst nicht gut mit Johnny Hiland: Als er in Woodland, Maine auf die Welt kommt, leidet er an Nystagmus, was dazu führt, dass …
    http://www.laut.de/Johnny-Hiland
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    "Wenn ihr beim Kiffen drei mal laut Rakete sagt, erschein' ich aus dem Nichts und rauch euch den Joint weg". In der Welt des MCs Johnny Rakete spielt …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • Johnny Mauser

    Johnny Mauser

    Johnny Mauser, Jahrgang 1985, hat keine Probleme mit eindeutigen Zuschreibungen. Im Gegenteil: Der Hamburger aus Audioliths Künstlerstall bezeichnet …
    http://www.laut.de/Johnny-Mauser
  • The Wave Pictures

    The Wave Pictures

    Jonny "Huddersfield" Helm füllt die Lücke. Zu dritt sind sie fortan als The Wave Pictures unterwegs.
    http://www.laut.de/The-Wave-Pictures
  • Jimmy McIntosh

    Jimmy McIntosh

    "Jimmy is a wicked guitar player!", äußert sich Ron Wood auf Jimmy McIntoshs Webseite. Eine Meinung, der man sich durchaus anschließen kann, auch wenn …
    http://www.laut.de/Jimmy-McIntosh
  • Forgery

    Forgery

    Neben Anders und Morten ist nun auch Drummer Karl Jonny Lervg (Ex-Paradigma) Teil von Forgery, da Lars inzwischen bei Red Harvest ans Keyboard wechselte …
    http://www.laut.de/Forgery
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    Es ist nicht viel Platz, den Jenny Owen Youngs beansprucht. Im Zweifel genügt ihr der Schoß des Gegenüber: "Wenn ich jemand zum ersten Mal treffe und …
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Johnny Liebling

    Johnny Liebling

    Wenn es um eine hierzulande einzigartige Mischung aus Jazz, Polka, Schlager samt lateinamerikanischer Elemente geht, dann fällt sicher der Name Johnny …
    http://www.laut.de/Johnny-Liebling
  • Jimmy Somerville

    Jimmy Somerville

    Es ist wohl für jeden Pop-Musiker der Traumstart schlechthin: die erste Single herausbringen, sich zurücklehnen und dann zusehen, wie sie in die Top …
    http://www.laut.de/Jimmy-Somerville
  • Bal-Sagoth

    Bal-Sagoth

    Wirklich spruchreif ist die Idee aber erst, als er im Sommer '93 auf die Maudling-Zwillinge Christopher (Gitarre) und Jonny (Drums) trifft.
    http://www.laut.de/Bal-Sagoth
  • Ed O'Brien

    Ed O'Brien

    O'Brien wird so etwas wie das Rückgrat der Gruppe: während Jonny Greenwood häufig die Melodien spielt, ist er für die Erzeugung von Klangflächen verantwortlich …
    http://www.laut.de/Ed-OBrien
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    The Albino Priest (Phil), Sheriff Jon Stone (Matt), The Slammer (Jonny) und A One Man Crowd Called Gentile (Andy) arbeiten bei Tower Records in London …
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • Seltzer

    Seltzer

    Eine neue Band ist geboren: Seltzer, bestehend aus Matthias Wester (Guitars & Backing Vocals), Ricky Mähl (Drums), Jocke Öhmann (Bass) und Jonny Lennartsson …
    http://www.laut.de/Seltzer
  • Sworn Amongst

    Sworn Amongst

    Etwa sechs Monate, bevor die Scheibe veröffentlicht wird, gibt Tom die Klampfe jedoch wieder an Jonny Barker ab, der live bereits ein paar Mal bei den …
    http://www.laut.de/Sworn-Amongst
  • Devil Sold His Soul

    Devil Sold His Soul

    Damals entschließen sich Paul, die beiden Gitarristen Jonny Renshaw und Richard Chapple zusammen mit Drummer Tom Harriman Devil Sold His Soul ins Leben …
    http://www.laut.de/Devil-Sold-His-Soul
  • Nestor

    Nestor

    Um dem Grau und der Gleichmacherei zu entfliehen, eifern Tobias Gustavsson und Jonny Wemmenstedt den Haispray-Helden aus den Achtzigern nach.
    http://www.laut.de/Nestor
  • The Drums

    The Drums

    Dies alles wiegt schwer für den sensiblen Jonny, der sich daraufhin in New York und L.A. verbarrikadiert und in kompletter Eigenregie an einem neuen Album
    http://www.laut.de/The-Drums
  • Teleman

    Teleman

    Mit Thomas Sanders (Gesang, Gitarre), Bruder Jonny Sanders (Synths) und Pete Cattermoul (Bass) haben drei der fünf Pirates jedenfalls weiterhin Lust auf …
    http://www.laut.de/Teleman
  • The Stingers ATX

    The Stingers ATX

    sich Sänger und Keyboarder Brent Baldwin, Sänger und Percussionist Miguel Harvey, Bassist Adam Hill, Schlagzeuger Patrick Kelly, Gitarrist und Sänger Jonny …
    http://www.laut.de/The-Stingers-ATX
  • Soilent Green

    Soilent Green

    Doch einmal mehr schlägt das Schicksal zu und es kommt zu einem weiteren Autounfall, in dem sich Jonny einen Halswirbel bricht und Shouter Ben beide Beine …
    http://www.laut.de/Soilent-Green
  • Giant Robot

    Giant Robot

    "Helsinki Rock City" inspiriert aber auch Pepe Deluxe, Jori Hulkkonen und Jonny Bro zu einer Vielfalt von Remixen, die im Herbst 1999 als "Urban International …
    http://www.laut.de/Giant-Robot
  • Angel City Outcasts

    Angel City Outcasts

    Sänger Alex schnappt sich daraufhin einfach die zweite Gitarre und nachdem sie mit Hank Jasssem (Bass) und Jonny McNichols (Drums) eine neue Rhythmussektion …
    http://www.laut.de/Angel-City-Outcasts
  • The Red Chord

    The Red Chord

    Eyes" haben sich The Red Chord auch Gastmusiker ins Boot geholt: Nate von Converge ist auf "Tread On The Necks Of Kings" und "Responsibles" zu hören, Jonny …
    http://www.laut.de/The-Red-Chord
  • La Luz

    La Luz

    Kurz darauf lernen La Luz den Produzenten Jonny Goss kennen, der die Band in sein Studio einlädt.
    http://www.laut.de/La-Luz
  • Bosca

    Bosca

    Für die bassgewaltigen Produktionen stehen Jonny Pepp und Cubeatz hinter den Reglern, die auch bei "Solange Es Schlägt" wieder die Fäden in den Händen …
    http://www.laut.de/Bosca
  • Radiohead

    Radiohead

    Der Radiohead-Frontmann lässt den Hörer dabei tief in seine Gedankenwelt blicken. 2007 gibt Jonny Greenwood auf der offiziellen Radiohead-Homepage überraschend
    http://www.laut.de/Radiohead
  • Ekkstacy

    Ekkstacy

    Er findet seine eigenen Helden in Indie-Pop-Künstlern: Jonny Pierce von The Drums, Porches, Current Joys, Bon Iver, Elliot Smith und XXXtentacion.
    http://www.laut.de/Ekkstacy
  • Sofa Surfers

    Sofa Surfers

    Der junge Mann namens Jonny Sass steuert mit seinem erfrischenden Gesang den passenden Kontrast zur souligen Stimme Obeyas bei und sorgt so für neue Akzente …
    http://www.laut.de/Sofa-Surfers
  • The Smile

    The Smile

    In der Radiohead-Pause beschäftigen sich Thom Yorke und Jonny Greenwood mit ihrem Nebenprojekt The Smile, das sie gemeinsam mit Sons of Kemet-Drummer Tom …
    http://www.laut.de/The-Smile
  • Fun.

    Fun.

    Auf der folgenden US-Tour mit Jack's Mannequin und Vedera holt sich das Trio für seine Auftritte Rob Kroehler, Emily Moore, Nate Harold, und Jon "Jonny …
    http://www.laut.de/Fun.
  • Me First And The Gimme Gimmes

    Me First And The Gimme Gimmes

    Doch es kommt noch dicker: Ein Jahr später schneidet die Gruppe auf der Bar Mitzwa eines gewissen Jonny einen Live-Gig mit.
    http://www.laut.de/Me-First-And-The-Gimme-Gimmes
  • Nocturnal Rites

    Nocturnal Rites

    In Jonny Lindqvist findet sich aber schnell adäquater Ersatz, was er direkt auf "Afterlife" unter Beweis stellt.
    http://www.laut.de/Nocturnal-Rites
  • Månegarm

    Månegarm

    An ihre Stelle tritt Sänger Jonny Wranning und Gitarrist Markus Andé.
    http://www.laut.de/Manegarm
  • Snow Patrol

    Snow Patrol

    , die Snow Patrol während der Covid-Pandemie in ihren sozialen Netzwerken veranstalten, geht das Album "The Fireside Sessions" hervor. 2023 verlassen Jonny
    http://www.laut.de/Snow-Patrol
  • Dismember

    Dismember

    Fred macht sich dann vom Acker, um bei Carnage einzusteigen, die damals aus Sänger Matti Kärki, Basser Jonny Dordevic (später Sänger bei Entombed) und …
    http://www.laut.de/Dismember
  • Steve Reich

    Steve Reich

    Kein Wunder, dass deren Leadgitarrist Jonny Greenwood eine Einladung von Reich erhält und bei den Aufnahmen zeigen kann, was in ihm steckt.
    http://www.laut.de/Steve-Reich
  • Joey Bada$$

    Joey Bada$$

    Eines seiner Videos auf WorldStarHipHop sieht der Musikmanager Jonny Shipes, der bei seiner Cinematic Music Group bereits die Rapper Big K.R.I.T. und Smoke
    http://www.laut.de/Joey-Bada$$
  • The Twilight Sad

    The Twilight Sad

    The Time", die im Januar und Februar desselben Jahres in den Middle Farm Studios in Devon in England stattfinden, engagiert man Chvrches-Live-Drummer Jonny …
    http://www.laut.de/The-Twilight-Sad
  • Baze

    Baze

    Zusammen mit Elwont bringt er als "Jonny Bunko & Dr. Broccoli" das Album "Boys On Pills" heraus.
    http://www.laut.de/Baze
  • The Black Keys

    The Black Keys

    Dazu zählen neben Robert Plant auch noch Billy Gibbons sowie die Radioheadler Thom Yorke und Jonny Greenwod.
    http://www.laut.de/The-Black-Keys
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback