laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • N Sync

    N Sync

    Als man Mitte 2006 wieder von der Band N Sync spricht, geschieht es nicht etwa der Musik wegen, sondern weil Mitglied Lance gegenüber dem People Magazine …
    http://www.laut.de/N-Sync
  • O-Town

    O-Town

    Dem man als ehemaligen Co-Manager von Backstreet Boys und 'N Sync kaum glauben kann, denn trotz aller Abgrenzungen sind O-Town musikalisch nicht von einschlägigen …
    http://www.laut.de/O-Town
  • Natural

    Natural

    Die Karrieren der Backstreet Boys, N Sync und O Town schiebt er tatkräftig an. Und nun Natural.
    http://www.laut.de/Natural
  • Billy Crawford

    Billy Crawford

    Auf Tour geht er zunächst mit 'N Sync und Monica. Danach reist er mit einer eigenen Hallen-Tour.
    http://www.laut.de/Billy-Crawford
  • Charlemaine

    Charlemaine

    Als Songwriterin unterstützt sie inzwischen auch Popgruppen wie N Sync oder die No Angels.
    http://www.laut.de/Charlemaine
  • Sebastian Wurth

    Sebastian Wurth

    Dafür sorgen Ivo Moring (Dominik Büchele, Christina Stürmer), Peter Ries (N*Sync, No Angels), Matthias Haas (Roger Cicero, Annett Louisan) und Christian …
    http://www.laut.de/Sebastian-Wurth
  • Atemlos

    Atemlos

    Außerdem unterscheidet sie von Gruppen wie BSB oder 'N Sync, dass sie ihre Texte und die Musik selbst schreiben.
    http://www.laut.de/Atemlos
  • Allen Stone

    Allen Stone

    Zudem schlägt sein Herz leise und heimlich für die Musik von Boy George, N Sync oder den Backstreet Boys.
    http://www.laut.de/Allen-Stone
  • Bloodhound Gang

    Bloodhound Gang

    Joey Fatone, früher N Sync.
    http://www.laut.de/Bloodhound-Gang
  • Richard Marx

    Richard Marx

    die Charts hinauf zu klettern ("Flesh And Bone", "Days In Avalon"). 2000 schreibt er den Hit "This I Promise You" für Justin Timberlakes Teenieband N
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Wohl auch, weil NKOTB anders als spätere Bands wie Take That und East 17 oder Backstreet Boys und N*Sync konkurrenzlos dastehen.
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Dr. Alban

    Dr. Alban

    Gemeinsam mit dem schwedischen Erfolgsproduzenten, der auch für die Backstreet Boys, N Sync, Ace Of Base und Michael Jackson arbeitete und mit der Unterstützung …
    http://www.laut.de/Dr.-Alban
  • Vibekingz And Maliq

    Vibekingz And Maliq

    Maliq arbeitete schon seit einiger Zeit mit Kollegen wie Illmatic, J-Luv und Culcha Candela bzw. mit Produzenten wie Peter Ries (N Sync), Beathoavenz (
    http://www.laut.de/Vibekingz-And-Maliq
  • A

    A

    Die Freunde sind N Sync und plötzlich stehen die beiden in einem Fußballstadion zusammen mit 80.000 kreischender Teenies.
    http://www.laut.de/A
  • Rina Sawayama

    Rina Sawayama

    "Ich wollte der Bubblegum-Pop-Form von Britney Spears und N Sync neuen Sinn verleihen und über etwas Politisches schreiben." 2018 veröffentlicht sie einige
    http://www.laut.de/Rina-Sawayama
  • Jpegmafia

    Jpegmafia

    Freizeittroll in Reaktion auf jene Appropriation in der Popkultur, in der Weiße Schwarze kulturelle Insignien adaptieren, Fanshirts von paradeweißen Acts wie N …
    http://www.laut.de/Jpegmafia
  • Kelly Clarkson

    Kelly Clarkson

    Die Platte wird u.a. von Hitschmied Max Martin (Britney Spears, N Sync, Bon Jovi, Bryan Adams) produziert und zeigt Clarksons Wandlung weg vom souligen
    http://www.laut.de/Kelly-Clarkson
  • Clipse

    Clipse

    Wiederum sind sie den Neptunes zu Dank verpflichtet, denn diese produzieren keinen Geringeren als N Sync-Star und Spears-Ex Justin Timberlake und bringen …
    http://www.laut.de/Clipse
  • Justin Timberlake

    Justin Timberlake

    Justin und Joshua gründen später mit Chris Kirkpatrick, Joe Fatone und James Lance die erfolgreichste Boygroup aller Zeiten: N Sync.
    http://www.laut.de/Justin-Timberlake
  • Bella Poarch

    Bella Poarch

    Ihr Lip-Sync-Video zum Song "M to the B" von der britischen Rapperin Millie B. wird auf der Plattform zum Beitrag mit den meisten Likes.
    http://www.laut.de/Bella-Poarch
  • Timbaland

    Timbaland

    Für Justin Timberlake produziert er dessen Übersingle "Cry Me A River" und macht den Ex-N Sync-Sänger damit auf einen Schlag auch abseits der Boyband-Klientel …
    http://www.laut.de/Timbaland
  • Pharrell Williams

    Pharrell Williams

    Die Produktion der Single "Girlfriend" für die Boygroup *N Sync eröffnet den Neptunes das Tor zur weiten - und vor allem goldenen - Welt des Pops.
    http://www.laut.de/Pharrell-Williams
  • Britney Spears

    Britney Spears

    Schließlich wird Britney dann doch noch eine der Moderatorinnen im Mickey Mouse Club, neben Justin Timberlake, JC Sanchez (später beide N Sync) und Christina …
    http://www.laut.de/Britney-Spears
  • Loredana

    Loredana

    Ihr berühmter Freund Mozzik und Lip-Sync-Videos machen sie über Nacht zum Instagram-Star.
    http://www.laut.de/Loredana
  • Salt-N-Pepa

    Salt-N-Pepa

    Self-Empowerments zunehmend erfolgreich Songwriting- und Autorenaufgaben; im Zuge der großen zeitlichen Lücke zwischen den Alben Nr. 4 und 5 verlieren Salt-N-Pepa
    http://www.laut.de/Salt-N-Pepa
  • Altin Gün

    Altin Gün

    n Gün international Aufmerksamkeit. 2020 folgt für das zweite Album "Gebe" eine Nominierung für den Grammy Award in der Kategorie "Bestes Weltmusikalbum
    http://www.laut.de/Altin-Guen
  • Jay Denham

    Jay Denham

    Die "In Sync"-EP erscheint unter dem frühen Pseudonym Vice und sticht mit ihrer überwiegend herben und direkten Funkiness aus den sehr viel souligeren …
    http://www.laut.de/Jay-Denham
  • Guns N' Roses

    Guns N' Roses

    Vor dem Start der "Because What You Want & What You Get Are Two Completely Different Things" betitelten Tour im Mai 2025 wechseln Guns N' Roses überraschend …
    http://www.laut.de/Guns-N-Roses
  • Catz N' Dogz

    Catz N' Dogz

    Die beiden Köpfe hinter Catz N' Dogz sind die Stettiner DJs und Produzenten Grzegorz Demiañczuk and Wojciech Tarañczuk.
    http://www.laut.de/Catz-N-Dogz
  • Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow

    Beat 'n Blow stehen für einen Brassband-Sound, der ohne volkstümliche Einflüsse, penetrante Mundart oder abgedrehte Soloeinlagen auskommt.
    http://www.laut.de/Beat-n-Blow
  • Insane Clown Posse

    Insane Clown Posse

    Die spinnerten Brutalo-Rapper sind plötzlich Labelgenossen von Britney Spears, der Backstreet Boys, N Sync oder R. Kelly.
    http://www.laut.de/Insane-Clown-Posse
  • Rub N Tug

    Rub N Tug

    Dort ist auch ihr Projekt Rub N Tug zu Hause. In ihren vielseitigen Sets wandern sie von Funk zu Disco und über House zu Soul und Rock.
    http://www.laut.de/Rub-N-Tug
  • Perfume Genius

    Perfume Genius

    Auf "Put Your Back N 2 It" finden sich sehr persönliche Stücke wie "17" oder "Hood" Der Ankündigungsclip dazu wird sogar von YouTube gesperrt.
    http://www.laut.de/Perfume-Genius
  • Boot Camp Clik

    Boot Camp Clik

    mit ihrer Tripple Threat-Kampagne - der Veröffentlichung der Platten von Sean Price ("Monkey Barz"), Buckshot & 9th Wonder ("Chemistry") und Smif-N-Wessun …
    http://www.laut.de/Boot-Camp-Clik
  • Plexiq

    Plexiq

    Metal-Dub-Tüftlern Audio Active nutzen Plexiq die Gunst der Stunde und veröffentlichten ihre erste CD in Japan, wo fast an jedem Ort und zu jeder Zeit Drum´n´ …
    http://www.laut.de/Plexiq
  • Marc Antona

    Marc Antona

    Die folgen schon wenig später bei Anja Schneiders Label Mobilee und dem 2007 frisch gegründeten Freak 'n' Chic Sublabel Micro-Fibres.
    http://www.laut.de/Marc-Antona
  • Homínido

    Homínido

    Nenne eine(n) beliebige(n) Musiker/Band aus Chile. Würde diese Aufgabe in einem Test gestellt, versagten die meisten wohl kläglich.
    http://www.laut.de/Hominido
  • Bone Thugs-N-Harmony

    Bone Thugs-N-Harmony

    Bone Thugs-N-Harmony konnten bis jetzt nicht mehr an die großen Erfolge ihres Debuts anknüpfen, vielleicht sollten sie ihren Entdecker wieder ausbuddeln …
    http://www.laut.de/Bone-Thugs-N-Harmony
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    In den USA treffen Lee und TiLo mit ihrem Sammelsurium aus Metal, Hip Hop, Industrial und Titties 'n' Beer (Frank Zappa) den Nerv der Zeit.
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Mit dem Remix des Trance-Klassikers "Café Del Mar" von Energy 52 landen Three N One 1997 einen weltweiten Clubhit, der es 2001 in die Mixmag-Liste der …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Purgamentum

    Purgamentum

    Folgt man dem Rat, den Frank N. im Interview mit XXL-Rock gibt, kann es schon einmal passieren, dass man dabei auf dessen eigene Formation trifft.
    http://www.laut.de/Purgamentum
  • The Dead Daisies

    The Dead Daisies

    Zum Line-Up für die Shows gehören neben Stevens und Lowy Basser Marco Mendoza (Whitesnake/Thin Lizzy) sowie das Guns N' Roses-Trio bestehend aus Gitarrist …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisis
  • eloQuent

    eloQuent

    Einnahmen aus der Musik nicht aus, um ein Leben davon zu bestreiten: "Ich zehre von der Musik und ab und zu, wenn ich 'ne Platte rausbringe, kriege ich 'n …
    http://www.laut.de/eloQuent
  • Heaven's Basement

    Heaven's Basement

    Wie hätte wohl die Originalbesetzung von Guns N' Roses im neuen Jahrtausend geklungen, wenn vor zwanzig Jahren nicht alles den Bach runtergegangen wäre …
    http://www.laut.de/Heavens-Basement
  • MC Lyte

    MC Lyte

    Danken wir also Salt-N-Pepa, dass sie ein kleines Mädchen aus Brooklyn dazu inspirierten, sich zu einer MC zu mausern, die diesen Ehrentitel wahrlich verdient …
    http://www.laut.de/MC-Lyte
  • The Last Vegas

    The Last Vegas

    Musikalisch bewegen sie sich auf den Spuren von Bands wie Aerosmith, Guns N' Roses, Mötley Crüe oder Skid Row.
    http://www.laut.de/The-Last-Vegas
  • Paul Oakenfold

    Paul Oakenfold

    Die DJ-Kanzel wurde Oakenfold jedoch schnell zu eng und zusammen mit seinem Partner Steve Osborne produzierte er das Album "Pill's 'n' Thrills 'n' Bellyaches …
    http://www.laut.de/Paul-Oakenfold
  • Lord Scan

    Lord Scan

    "Ich schraub' 'n Beat, schreib' 'n Text - komplett alleine." Nur konsequent für einen Alleingang: "Ich Bins!"
    http://www.laut.de/Lord-Scan
  • Breakbeat Era

    Breakbeat Era

    Der Kopf dieses Breakbeat-Projekts ist Roni Size, der nicht nur in der weltweiten Drum´n´Bass Szene, sondern auch in der ganzen restlichen Musikbranche …
    http://www.laut.de/Breakbeat-Era
  • Luciano (CH)

    Luciano (CH)

    und Cadenza zu einem der wichtigsten Technolabels weltweit. 2004 veröffentlicht das britische Traditionslabel Peacefrog Lucianos Debütalbum "Lucien 'n'
    http://www.laut.de/Luciano-CH
  • Treekillaz

    Treekillaz

    Deal mit Warner hält allerdings nicht sonderlich lange, weil sich die Band auch nicht verbiegen lassen will und so landen sie schließlich wieder bei N-Gage …
    http://www.laut.de/Treekillaz
  • Bim Sherman

    Bim Sherman

    "It Must Be A Dream" vereint Reggae, Drum´n´Bass und Ambient- Rhythmen mit Bim's warmer Stimme zu einem eindrucksvollen Album.
    http://www.laut.de/Bim-Sherman
  • Maryslim

    Maryslim

    Dort erscheint zunächst einmal die Live-Scheibe "Live n' Loaded", auf der auch ein neuer Studiotrack namens "High n' Loaded" zu hören ist.
    http://www.laut.de/Maryslim
  • Andrew W.K.

    Andrew W.K.

    Musiker seine Kohle verdienen kann, macht er so ziemlich jeden Job, was sogar soweit geht, dass er seine Dienste als mobiler Tellerwäscher anbietet und für n …
    http://www.laut.de/Andrew-W.K.
  • Fashawn

    Fashawn

    Künstler wie Blu, Pacific Division, U-N-I oder Fashawn vertreten den neuen Westen - frei von den musikalischen und inhaltlichen Vorgaben der Legenden.
    http://www.laut.de/Fashawn
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Fokussierung, die sich zu guter Letzt auch chartsmäßig auszahlt: Mit dem Doppelalbum "Use Your Illusion 3&4", eine klare Anspielung auf die legendären Guns N' …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • YBN Cordae

    YBN Cordae

    Nachdem das bereits angesprochene "Old N*ggas" auf der selben Plattform Dampf aufgenommen hat, gilt er schnell als das lyrische Gesicht der YBN-Clique …
    http://www.laut.de/YBN-Cordae
  • bandaloop.

    bandaloop.

    Es ist eine Mischung zwischen Trip Hop, Trip-Pop, Drum´n´Bass und House, die von einer träumerischen Musik und Stimme unterlegt wird.
    http://www.laut.de/bandaloop.
  • Nazareth

    Nazareth

    Todesursache macht Agnew keine Angaben, er glaube aber, dass Krankheit keine Rolle gespielt habe. 1990 war Charlton, der auch bei der Entstehung des Guns N'
    http://www.laut.de/Nazareth
  • Azzi Memo

    Azzi Memo

    Azzi Memo hängt bevorzugt im Steakhouse ab und veröffentlicht 2018 sein erstes reguläres Album "Surf 'N' Turf", dessen Cover stilistisch an Haftis Werk …
    http://www.laut.de/Azzi-Memo
  • Cutheta

    Cutheta

    Man muss das mal übertragen: Wenn ich 'n Mercedes geil finde, dann geh ich doch auch nicht zu Ford, Toyota, Mazda, VW und sag den allen, wie scheiße ihre …
    http://www.laut.de/Cutheta
  • Rick Ross

    Rick Ross

    Man kennt das ja: Aus Glaubwürdigkeitsgründen (oder warum auch immer) leihen sich Rapper Namen von bekannten Kriminellen: Capone-N-Noreaga, 50 Cent oder …
    http://www.laut.de/Rick-Ross
  • Leningrad Cowboys

    Leningrad Cowboys

    Auch auf ihren Platten bringen sie schräge Sachen: Coverversion von Lynyrd Skynyrds größtem Hit 'Sweet home Alabama' in bester Drum´n´Bass'n'Rock'n'Roll-Manier …
    http://www.laut.de/Leningrad-Cowboys
  • VanBargen

    VanBargen

    So erscheinen Anfang Februar 2012 schließlich beide EPs unter dem Banner "Get Wild 'N Dance" als Debütalbum.
    http://www.laut.de/VanBargen
  • Roey Marquis II

    Roey Marquis II

    festes DJ Engangement an, damals schon unter dem Künstlernamen Roey Marquis II. 1993 gründet er zwei weitere Label, das jazzlastige Loose Ends und Ruff-n-Raw
    http://www.laut.de/Roey-Marquis-II
  • Jamie N Commons

    Jamie N Commons

    einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location vor, wenn der Brite Jamie N …
    http://www.laut.de/Jamie-N-Commons
  • Christian Steiffen

    Christian Steiffen

    Der Name Christian Steiffen erinnert phonetisch ans schnell dahingesprochene "Kriegst ja 'n Steifen". Derlei Schmuddeligkeit mag gestattet sein.
    http://www.laut.de/Christian-Steiffen
  • DNL

    DNL

    Begehrte Nachwuchspreise konnten DNL einheimsen (Up’N’Away, BMG Fame) und so war der Plattenvertrag auch nur eine Frage der Zeit.
    http://www.laut.de/DNL
  • Walking Papers

    Walking Papers

    Aus einer Laune heraus steigt der ehemalige Guns N' Roses-Bassist Duff McKagan (Velvet Revolver, Loaded) ein und macht die Sache rund.
    http://www.laut.de/Walking-Papers
  • Outside

    Outside

    Nur das mit dem Drum´n´Bass wollen sie noch nicht so kampflos integrieren.
    http://www.laut.de/Outside
  • Pan-Pot

    Pan-Pot

    Im Studio entstehen zudem Remixe für Dapayk, Mathias Schaffhäuser, Sweet 'n' Candy und natürlich Label-Chefin Anja Schneider.
    http://www.laut.de/Pan-Pot
  • David K

    David K

    gleichen Jahr wechselt er zu Robsoul und zieht von dort in den folgenden Jahren weiter zu international bestens vernetzten Labels wie Dan Ghenacias Freak n' …
    http://www.laut.de/David-K
  • Tragedy Khadafi

    Tragedy Khadafi

    Staten Island, Heimat des Wutang Clan, heißt dann auch nur noch stilecht Shaolin, und die Queensbridge Projects werden Mitte der Neunziger von Capone-N-Noreaga …
    http://www.laut.de/Tragedy-Khadafi
  • MCF

    MCF

    Nach eigenen Angaben kommen sie 1998 zusammen, nachdem sie beim Hören von Guns n' Roses' "Appetite For Destruction" den Beschluss fassen, selber Hand an …
    http://www.laut.de/MCF
  • Ado Kojo

    Ado Kojo

    Darin erklärt nicht nur der Bone Thugs-N-Harmony-Fan dem Westen Deutschlands seine unerschütterliche Liebe.
    http://www.laut.de/Ado-Kojo
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Richard kommt aus der Jazz-Ecke und hört viel Klassik, fetten Drum´n´Bass Sound, Acid-Jazz und natürlich Hip Hop.
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    In ähnlichen Gewässern wie Rub 'N' Tug ist das Duo A Touch Of Class unterwegs.
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Everybody Was In The French Resistance ... Now!

    Dabei beziehen sich die Songs von EWITFR...N ausschließlich auf die Inhalte, mit den Melodien der Originale haben die Geschwistersongs nichts zu tun.
    http://www.laut.de/Everybody-Was-In-The-French-Resistance-...-Now!
  • Cover Drive

    Cover Drive

    Der Sound von Salt-N-Pepa, Rihanna und Shakira lassen sich in den zwölf Songs wiederfinden.
    http://www.laut.de/Cover-Drive
  • Wordsworth

    Wordsworth

    Weil die Wege von Punchline und Wordsworth immer mehr in verschiedene Richtungen laufen, legen sie das Projekt Punch-N-Words auf Eis, und der ambitioniertere …
    http://www.laut.de/Wordsworth
  • Eric Andersen

    Eric Andersen

    Erfolgen Dylans die Scouts der Plattenfirmen, 1965 erscheint für Vanguard Andersens Debüt "Today Is The Highway". 1966 folgt der Zweitling "'Bout Changes 'n'
    http://www.laut.de/Eric-Andersen
  • Laas Unltd.

    Laas Unltd.

    Während mancher noch nach Luft schnappt, gibt Laas sich im Interview gelassen: "Andere Rapper, so ein Savas oder 'n Sido, die haben damals auch sehr, sehr …
    http://www.laut.de/Laas-Unltd.
  • PFFR

    PFFR

    Als musikalische Einflüsse nennen PFFR Acts wie Ween, The Boredoms und Add N To X.
    http://www.laut.de/PFFR
  • I Monster

    I Monster

    Dean hatte zuvor bereits für Add N To X gearbeitet.
    http://www.laut.de/I-Monster
  • Giovanni Ferrario

    Giovanni Ferrario

    Bis zur Auflösung zehn Jahre später veröffentlicht sie eine EP und ein Album ("Mummycat The World N°2", 1990). 1998 gründet er mit der Sängerin Marta Collica
    http://www.laut.de/Giovanni-Ferrario
  • The Glitterati

    The Glitterati

    Im Heimatland ist das Interesse für ihre Mischung aus Guns N' Roses, New York Dolls und Stooges so groß, dass sie für die Aufnahme ihres Debüt-Albums nach …
    http://www.laut.de/The-Glitterati
  • The Record Company

    The Record Company

    Eines Abends sind sie begeistert von "Hooker N' Heat" (1971), eines der späteren Alben der Blueslegende aus Chicago.
    http://www.laut.de/The-Record-Company
  • The Bates

    The Bates

    Jean" befindet, mit dem die Bates endgültig den Durchbruch schaffen, allerdings auch ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen. 1996 erscheint dann "Kicks 'n'
    http://www.laut.de/The-Bates
  • Vincent Gallo

    Vincent Gallo

    Wie der Sänger von Guns n’ Roses neigt er zur Genialität und ist dazu noch ein Multitalent.
    http://www.laut.de/Vincent-Gallo
  • Isgaard

    Isgaard

    Zwei Jahre später steuert sie die Filmmusik zu Stefan Erdmanns Naturfilm "Island 63° 66° N" bei.
    http://www.laut.de/Isgaard
  • Velvet Two Stripes

    Velvet Two Stripes

    So kommt keine in zartes Rosa gewandte Disney-Prinzessin vor, dafür drei taffe junge Frauen, die im Proberaum jammen, Whisky trinken und Rock’n’Roll im …
    http://www.laut.de/Velvet-Two-Stripes
  • Dazzle

    Dazzle

    Sein kritisches, emanzipatorisch geprägtes Weltbild kommuniziert der Gelegenheits-Freestyler und MC nach "Das Wunderbare Leben Des David N" auch auf "Kuduro …
    http://www.laut.de/Dazzle
  • Kink

    Kink

    In den kommenden Jahren entstehen gemeinsame Stücke mit Adam Port, Marc Romboy und Catz 'N' Dogz.
    http://www.laut.de/Kink
  • Of Norway

    Of Norway

    Carl kommt über Hardcore- und Metal-Bands über Hip Hop und Drum 'n Bass zum House.
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Whisky MC

    Whisky MC

    "Dat is brotlose Kunst, 'n Flow, der dich bumst, alle Hip Hop-Heads, hebt die Hand!"
    http://www.laut.de/Whisky-MC
  • Graveworm

    Graveworm

    Die Tour zu "(N)Utopia", die für Herbst 2005 angesetzt ist, wird wegen eines Trauerfalls in der Famili Fiori auf unbestimmte Zeit verschoben.
    http://www.laut.de/Graveworm
  • Mono & Nikitaman

    Mono & Nikitaman

    "Zeit Für Optimisten" läutet im Frühjahr 2021 das nächste Kapitel M&N ein: Für den Spätsommer kündigen sie den Longplayer "Autonome Zone", der direkt …
    http://www.laut.de/Mono-Nikitaman
  • Chipmunk

    Chipmunk

    Seine Reime bannt er bald in Mixtape-Form auf CDs, die er zu Hause selbst brennt und n seine Mitschüler verhökert.
    http://www.laut.de/Chipmunk
  • Lo Fidelity Allstars

    Lo Fidelity Allstars

    Den Big Beat Vierer mit dem Rock´n´Roll Einschlag gibt es seit 1996.
    http://www.laut.de/Lo-Fidelity-Allstars
  • Pressure Drop

    Pressure Drop

    Verwässert und verbessert wird der Jamaika-Groove durch Hip Hop, Drum´n´Bass, Soul, Trip Hop und allerlei andere musikalische Einflüsse.
    http://www.laut.de/Pressure-Drop
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback