laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nicky Hopkins

    Nicky Hopkins

    So lässt sich auch das Leben von Nicky Hopkins gut zusammenfassen. 1944 in London geboren, legt Hopkins in seiner Kindheit ein außergewöhnliches Talent
    http://www.laut.de/Nicky-Hopkins
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Liberty X

    Liberty X

    Und obwohl keiner der Liberty X Mitglieder bei Popstars UK den ganz großen Coup landet, sind die "Verlierer" von einst inzwischen berühmter und beliebter …
    http://www.laut.de/Liberty-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert.
    http://www.laut.de/RY-X
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • I Am X

    I Am X

    Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    März 2019 sind Tomorrow X Together - kurz TXT - nicht mehr aus der K-Pop-Welt wegzudenken.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osbourne x Trevor Dunn ist die Kollaboration zweier Veteranen der experimentellen, alternativen Rockmusik.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Dizzy Wright

    Dizzy Wright

    Es dürfte Dizzy Wright gar nicht so leicht gefallen sein, sich ein Standing in der Hip Hop-Community aufzubauen. Denn wenngleich der 1990 in Flint in …
    http://www.laut.de/Dizzy-Wright
  • Donato Dozzy

    Donato Dozzy

    Der Prophet im eigenen Land, gilt oftmals nicht viel. Erst wenn er der Heimat den Rücken kehrt und in der Fremde die Anerkennung sucht, die ihm zu Hause …
    http://www.laut.de/Donato-Dozzy
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Bei Dylan Miles bekommt man es mit einem typischen East Ender aus dem Bow-Viertel zu tun. Als im Herbst 2003 sein Album "Boy In Da Corner" erscheint, …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • Daisy Chapman

    Daisy Chapman

    Etwas reißerisch prangen auf den Plakaten zu Daisy Chapmans erster Tour die Worte "Beth Orton with balls". Eine Beschreibung, die im Wesentlichen zutrifft: …
    http://www.laut.de/Daisy-Chapman
  • Dissythekid

    Dissythekid

    "Du hast dein schönes, sauberes Leben. Eine Plastikfassade, wie sie in der Werbung präsentiert wird, mit deinem wunderschönen Garten. Aber in diesen …
    http://www.laut.de/Dissythekid
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • The Dead Daisies

    The Dead Daisies

    Den Grundstein zu The Dead Daisies legen Sänger und Gitarrist Jon Stevens (Ex-INXS) und Gitarrist David Lowy 2012 im australischen Sydney. Die beiden …
    http://www.laut.de/The-Dead-Daisis
  • Kitty, Daisy & Lewis

    Kitty, Daisy & Lewis

    Woran erinnert man sich als Erstes, wenn man an seine Kindheit denkt? Etwa an das Eis vom Italiener um die Ecke, den süßen Teddybären von Oma Gertrud …
    http://www.laut.de/Kitty,-Daisy-Lewis
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nicht mal zwanzig Minuten lang zieht sich dieses Projekt und bleibt dabei konstant im Fahrwasser des depressiven X.
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Westlife

    Westlife

    Zwei Stunden von Dublin entfernt haben Shane Filan, Kian Egan, Mark Feehily, Nicky Byrne und Bryan McFadden die Boygroup im Juli 1999 gegründet.
    http://www.laut.de/Westlife
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • Ozuna

    Ozuna

    jeweils über eine Milliarde Klicks erreichen "El Farsante Remix" mit Romeo Santos Platz sieben und "Te Boté Remix" mit Casper Magico, Nio García, Darell, Nicky …
    http://www.laut.de/Ozuna
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Xixa

    Xixa

    Der Background könnte unterschiedlicher nicht sein: "Während Efren ausschließlich Latin-Zeug hörte, aber nicht mal Led Zeppelin kannte, hat Winston …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Xzibit

    Xzibit

    Im Oktober 2006 trennt sich Mista X to Tha Z von seiner langjährigen Strong Arm Steady Crew (Krondon, Phil Da Agony und Mitchy Slick).
    http://www.laut.de/Xzibit
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
  • XX Teens

    XX Teens

    In England gibt es seit geraumer Zeit sogenannte "Underage-Konzerte" speziell für die 14- bis 18-Jährigen. Bier gibt es da zwar nicht, Spaß haben aber …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Jedenfalls indiziert die erhöhte Anzahl an X- und/oder Y-Chromosomen im Bandnamen eine gewisse Zeitgeistigkeit.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • Jamie xx

    Jamie xx

    Sowohl mit Arbeiten mit seine Band, den Mercury Prize-Gewinnern The xx, als auch solo hat sich Jamie xx als einer der zukunftsweisendsten Beatmaker und …
    http://www.laut.de/Jamie-xx
  • Liza23

    Liza23

    Zusammen mit Nicky, die extra für die Band Bass lernt, treffen sie dann auf Chris, der mit den anderen zwar schon seit längerem befreundet ist, aber erst …
    http://www.laut.de/Liza23
  • Louis XIV

    Louis XIV

    Well well, wer sich in Zeiten von Franz Ferdinand nach einem europäischen Blaublut benennt, der muss sich auf einigen Hohn gefasst machen. Doch die Musik …
    http://www.laut.de/Louis-XIV
  • Xandria

    Xandria

    Xandria gründen sich irgendwann im Laufe des Jahres 2000. Gitarrist und Keyboarder Marco bringt den Stein ins Rollen. Mit seinem klampfenden Kollegen …
    http://www.laut.de/Xandria
  • X-Press 2

    X-Press 2

    Das zweite Album "Makeshift Feelgood" von X-Press 2 dokumentiert diese Wandlung ebenfalls. 2008 werden X-Press 2 vom britischen Traditionslabel NRK Sound
    http://www.laut.de/X-Press-2
  • Xul Zolar

    Xul Zolar

    Bei der knackigen Mischung aus Synthiepop, Indie-Pop und großer 80er Geste denkt man fast automatisch an berühmte Brutstätten wie Manchester oder London.
    http://www.laut.de/Xul-Zolar
  • X-Ray Spex

    X-Ray Spex

    X-Ray Spex ist zusammen mit den Slits die wohl bekannteste Band mit Sängerin der ersten Welle des Punk.
    http://www.laut.de/X-Ray-Spex
  • Tim Xavier

    Tim Xavier

    Langeweile kommt beim Amerikaner Tim Xavier sicherlich nicht auf. Zwar zählt er nicht zu den ganz großen Namen der US-Techno-Szene, dennoch bestimmt …
    http://www.laut.de/Tim-Xavier
  • Xana Romeo

    Xana Romeo

    Im Sommer 2021 erscheint (digital) ihr Debüt-Longplayer "The Roots Of X".
    http://www.laut.de/Xana-Romeo
  • Xenesthis

    Xenesthis

    Xenesthis Immanis ist ein recht haariger Vertreter von achtbeinigen Krabbeltieren und ursprünglich in Kolumbien, Panama und Venezuela beheimatet. Es …
    http://www.laut.de/Xenesthis
  • Xavier Rudd

    Xavier Rudd

    Nachdem 2002 sein Debüt "To Let" in Australien erscheint, tourt Rudd ausgiebig durch sein Heimatland und Kanada und gründet anschließend das Label Salt X.
    http://www.laut.de/Xavier-Rudd
  • X-World/5

    X-World/5

    Den finden X-World/5 in Nils K. Rue, der in seiner Stammband Pagan's Mind schon oft bewiesen hat, dass er über eine erstklassige Stimme verfügt.
    http://www.laut.de/X-World5
  • Enya

    Enya

    Mitglied bei Clannad, spielt Keyboard und singt im Background bei zwei Alben. 1982 trennen sich Clannad von ihrem langjährigen Manager und Produzenten Nicky
    http://www.laut.de/Enya
  • X-Perience

    X-Perience

    Band überrraschend die Trennung von ihrer Sängerin: "Nach mehr als zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, vier Alben und zahlreichen Konzerten wollen X-Perience …
    http://www.laut.de/X-Perience
  • Xavier Darcy

    Xavier Darcy

    Schon als Kind ist Xavier Darcy ein Weltenbummler. Bevor er sich mit den britisch-französischen Eltern 2005 in München niederlässt, lebt der gebürtige …
    http://www.laut.de/Xavier-Darcy
  • Yiruma

    Yiruma

    Yiruma bedeutet übersetzt so viel wie "Ich werde es schaffen" – und der Name ist Programm. Der 1978 in Seoul geborene Pianist und Komponist, der mit …
    http://www.laut.de/Yiruma
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Mit dem 2005 erscheinenden "Telegramm für X" erweitert der charismatische Mannheimer das Spektrum seiner Arbeit.
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos

    Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
    http://www.laut.de/Xenia-Rubinos
  • Uche Yara

    Uche Yara

    Sie spielt im Vorprogramm von Bilderbuch und Parcels, eröffnet mit Bilderbuch für die Rolling Stones in Wien, spielt als Support von Giant Rooks und …
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • Cold Years

    Cold Years

    Gradliniger Heartland-Rock mit Pop-Appeal und einer Prise Punkrock: Wer auf eine derart erdige Klangmischung steht, der muss nicht zwingend über den …
    http://www.laut.de/Cold-Years
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Bobby Thomas (Ex-Morgion) und Nicky Bernardi (Drums) kommen ebenfalls neu hinzu.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Xeno & Oaklander

    Xeno & Oaklander

    Wer Orte wie das San Francisco Moma, die Art Basel oder die Kunsthalle Zürich in seinen Tourkalender aufnehmen kann, der hat ganz ohne Zweifel etwas …
    http://www.laut.de/Xeno-Oaklander
  • New Years Day

    New Years Day

    Die beiden spielen aber nur bis 2016 in der Band, so dass von nun an Frankie Sil (Ex-Static X) die tieftönenden Saiten anschlägt und Joshua Ingram die …
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Ten Years After

    Ten Years After

    Einer der Höhepunkte des Dokumentarfilms über das Woodstock-Festival 1969 ist sicherlich der Auftritt eines kleinen quirligen Gitarristen, der mit seiner …
    http://www.laut.de/Ten-Years-After
  • Isolation Years

    Isolation Years

    Jakob Nyström (Gesang, Gitarre), sein Jugendfreund Jakob Moström (Gitarre), Anton Berglund (Bass, Akkordeon), dessen älterer Bruder Daniel Berglund …
    http://www.laut.de/Isolation-Years
  • Beverley Martyn

    Beverley Martyn

    das Songwriting des Tracks verantwortlich, während musikalisch unter anderem die späteren Led Zeppelin-Mitglieder Jimmy Page und John Paul Jones sowie Nicky …
    http://www.laut.de/Beverley-Martyn
  • Yard

    Yard

    In den Hinterhöfen der Großstädte wird nicht nur Fußball gespielt und mit Drogen gedealt. Dort findet sich auch die Brutstätte sämtlicher kreativer …
    http://www.laut.de/Yard
  • The Sweet

    The Sweet

    RCA bot der neuen Besetzung einen Plattenvertrag an, allerdings unter der Bedingung, dass die plattenfirmeneigenen Songwriter Nicky Chinn und Mike Chapman …
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • Manic Street Preachers

    Manic Street Preachers

    Obwohl in den Folgejahren sowohl Sänger Bradfield ("The Great Western") als auch Bassist Wire ("Nicky Wire") Soloalben veröffentlichen, arbeiten die Manic …
    http://www.laut.de/Manic-Street-Preachers
  • John Butler

    John Butler

    An den Instrumenten neben ihm sitzen zu diesem Zeitpunkt Nicky Bomba (Drums und Percussion) und Byron Luiters (Bass).
    http://www.laut.de/John-Butler
  • Yard Act

    Yard Act

    Das Vereinigte Königreich erweist sich in den Zehnerjahren wieder als Geburtsstätte für eine neue Generation aufstrebender Rock- und Post-Punk-Bands.
    http://www.laut.de/Yard-Act
  • Pete Yorn

    Pete Yorn

    Mitte der 70er Jahre in New Jersey geboren und aufgewachsen, Schlagzeuger und Sänger in einer Highschool-Band, Umzug nach Los Angeles nach dem Uniabschluss …
    http://www.laut.de/Pete-Yorn
  • All Saints

    All Saints

    Allerdings sind Melanie Blatt, Shaznay T Lewis, Nicky und Natalie Appleton im Gegensatz zu vielen Kolleginnen keine Retortenband, die von einem cleveren …
    http://www.laut.de/All-Saints
  • Brian McFadden

    Brian McFadden

    Später lernt er Shane Filan, Kian Egan, Mark Feehily und Nicky Byrne kennen, gemeinsam gründen sie im Juli 1999 die Boygroup Westside.
    http://www.laut.de/Brian-McFadden
  • Smokie

    Smokie

    Während dieser Zeit wird die Gruppe von Bill Hurley entdeckt, der sie mit dem berühmen Produzentenduo Mike Chapman und Nicky Chin (Suzi Quattro) zusammenbringt …
    http://www.laut.de/Smokie
  • Thom Yorke

    Thom Yorke

    Als das Magazin Third Way Thom Yorke 2004 fragt, was für ihn Erfolg bedeute, sagt er: "Oh, nur bei Verstand bleiben. Das wäre schon ein Erfolg." Yorke …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke
  • Yardbirds

    Yardbirds

    Welche Band hat in seinen Reihen drei der berühmtesten Rockgitarristen groß gezogen und bekannt gemacht? Die Antwort kann hier nur lauten: die Yarbirds.
    http://www.laut.de/Yardbirds
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Screaming Lord Sutch

    Screaming Lord Sutch

    Jahre treten seiner Begleitband mit dem bezeichnenden Titel The Raving Savages ("die tobenden Wilden") mehrere später bekannte Musiker bei, unter ihnen Nicky …
    http://www.laut.de/Screaming-Lord-Sutch
  • Bros

    Bros

    Mit der Verpflichtung von Nicky Graham treffen die Verantwortlichen voll ins Schwarze, denn bereits kurze Zeit später fahren Bros mit ihrer Debütsingle …
    http://www.laut.de/Bros
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Bury Your Dead entstehen 2001 eigentlich nur aus einer Laune heraus. Die beiden Hamartia-Mitglieder Slim B. und Mark Castillo (dr) sind vom eher technischen …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Als eine der wenigen unverfälschten New York Hardcore-Bands touren Kill Your Idols seit Mitte der 90er unentwegt. In den USA und Europa haben sie sich …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Der große Durchbruch gelingt mitunter erst nach einer Namensänderung. So auch im Falle der Post-Hardcore-Band Story Of The Year, die sich erstmals 1995 …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Der Singer/Songwriter kommt 1970 in der schottischen Provinz in Kingsbarns auf die Welt, einem Ort, an dem man aus Mangel an Möglichkeiten auf sich selbst …
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug). Sie kommen aus …
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Bury Your Dreams

    Bury Your Dreams

    Nachdem es mit Headgames zu Ende geht, machen sich Drummer Florian Hahn und Gitarrist Gerritt Rauch im August 2005 daran, eine neue Band zu formieren.
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dreams
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    2012 schmückt ein neuer Stern den Ohrwurmhimmel: "Hero" und stammt aus der Feder der kalifornischen Neo-Hippies Family Of The Year. Deren vier Mitglieder …
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Dass sich spätere Hardcore-/Metalband-Kollegen bei kirchlichen Aktivitäten kennen lernen, kommt auch nicht alle Tage vor. Als Shouter Jesse Barnett …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Four Year Strong

    Four Year Strong

    Um die Jahrtausendwende, noch bevor Metalcore und Pop-Punk die großen Bühnen erobern, formiert sich in Worcester in Massachusetts ein Highschool-Trio, …
    http://www.laut.de/Four-Year-Strong
  • The Temperance Movement

    The Temperance Movement

    So spielte Gitarrist Luke Potashnick beispielsweise in den Bands Rooster und Ben's Brother, während Bassist Nicky Fyffe bei Jamiroquai den Viersaiter zupfte …
    http://www.laut.de/The-Temperance-Movement
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    München scheint progressivem Death Metal ein nahrhaftes Pflaster zu bieten. Neben den überragenden Obscura und den kaum weniger starken Hokum wildern …
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • Brand Nubian

    Brand Nubian

    Er, Derek Murphy (zunächst als Derek X, später als Sadat X bekannt), dessen Cousin DJ Alamo und Lord Jamar (Lorenzo DeChalus) bilden die ursprüngliche …
    http://www.laut.de/Brand-Nubian
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Turku ist eine der wenigen größeren Städte in Finnland. Dort am Ausgang des finnischen Meerbusens, auf halbem Weg zwischen Helsinki und Stockholm, …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback