laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Panda Lux

    Panda Lux

    Nach einer achtmonatigen Pause kündigen Panda Lux Ende 2023 auf Konzerten in Bern und Wil Aufnahmen zu einem weiteren Album an und spielen erste neue Songs …
    http://www.laut.de/Panda-Lux
  • Panda

    Panda

    Schnoddriger Garagenrock mit Berliner Schnauze: so kann man Panda kurz zusammenfassen. Doch natürlich ist die Newcomerband aus Berlin noch viel mehr.
    http://www.laut.de/Panda
  • Son Lux

    Son Lux

    Schon einige Jahre zuvor hat er begonnen, die verschiedensten Samples zu sammeln, die er 2008 schließlich unter dem Pseudonym Son Lux in "At War With Walls …
    http://www.laut.de/Son-Lux
  • Gold Panda

    Gold Panda

    2010 gelingt Gold Panda mit seinem sample-geschwängerten IDM-Tracks schließlich den Sprung über den Atlantik, wo Ghostly International sein Album "Lucky …
    http://www.laut.de/Gold-Panda
  • Panda Bear

    Panda Bear

    In einem Interview mit dem Stylus Magazine beschreibt Panda Bear, wie er bei all den Projekten entscheidet, welche musikalischen Ergüsse er für sich behält …
    http://www.laut.de/Panda-Bear
  • Luxuslärm

    Luxuslärm

    Die Iserlohner Pop- und Rockband Luxuslärm zeigt sich als gutes Beispiel für eine kontinuierlich gewachsene Formation. Die Ursprünge reichen zurück …
    http://www.laut.de/Luxuslaerm
  • Gerhard Potuznik

    Gerhard Potuznik

    Dass Österreich mit seiner Hauptstadt Wien alles andere als ein weißer Fleck auf der Landkarte elektronischer Musik ist, muss man zu großen Teilen …
    http://www.laut.de/Gerhard-Potuznik
  • The Cramps

    The Cramps

    Zu eigenwillig schmeckt der Cocktail, den Sänger Lux Interior und Gitarristin Poison Ivy aus Rockabilly, Trailer-Park-Kultur, Porno- und Horrorfilmen mixen …
    http://www.laut.de/The-Cramps
  • Pendulum

    Pendulum

    Im Jahr 2002 eine Drum'n'Bass-Gruppe zu gründen zeugt entweder von hinterwäldlerischer Ignoranz oder von Respekt forderndem Mut. Im australischen Perth …
    http://www.laut.de/Pendulum
  • The Lox

    The Lox

    "I got this/I'm raw like my man Freddie Foxx is/Hardcore like The Lox is." (Krs-One in "South Bronx 2002") Das New Yorker Raptrio The Lox (Abkürzung …
    http://www.laut.de/The-Lox
  • Laxrosa

    Laxrosa

    Laxrosa aus Berlin haben sich den Traum eines jeden Musikfans verwirklicht: inspiriert von einem Konzert, ohne je vorher ein Instrument gespielt zu haben, …
    http://www.laut.de/Laxrosa
  • Lexy & K. Paul

    Lexy & K. Paul

    Schenkt man der offiziellen Bandgeschichte Glauben, so endet die erste Begegnung von Alexander Gerlach aka DJ Lexy und Kai Paul in einem Berliner Club …
    http://www.laut.de/Lexy-K.-Paul
  • Heiko Laux

    Heiko Laux

    Heiko Laux ist über die Jahre zu einer festen Institution in der deutschen, aber auch zunehmend in der internationalen, Technoszene geworden. Zahlreiche …
    http://www.laut.de/Heiko-Laux
  • Teddy Pendergrass

    Teddy Pendergrass

    "If You Don't Know Me By Now" - dabei denken zu viele an Simply Red. Dabei ist die Ballade keineswegs auf dem Mist der britischen Pop-Combo gewachsen, …
    http://www.laut.de/Teddy-Pendergrass
  • Superfunk Inc.

    Superfunk Inc.

    In dieser Konstellation ziehen sie einen Deal beim aufstrebenden Label Fiat Lux an Land, wo sie mit Songs wie "Bubble Boogie" oder "Come Back" in kürzester …
    http://www.laut.de/Superfunk-Inc.
  • Faber

    Faber

    zählen noch die Musiker Goran Koc (bürgerlich Silvan Koch, Klavier, Orgel), Max Kämmerling (E-Gitarre, Darbuka, Bouzouki, Saxophon) und der auch bei Panda …
    http://www.laut.de/Faber
  • Afrilounge

    Afrilounge

    "In Order To Dance" erscheint im Mai mit Tracks von Martin Buttrich, Sasse sowie der Eigenproduktion "Lux Dementia".
    http://www.laut.de/Afrilounge
  • Rothko

    Rothko

    einem späteren Gig ist Simon Williams zugegen, der vom Auftritt Rothkos überzeugt wird und ihnen prompt das Angebot unterbreitet, auf dem Label "Fierce Panda …
    http://www.laut.de/Rothko
  • SHHE

    SHHE

    nördlich von Edinburgh, als Tochter eines schottischen Vaters und einer portugiesischen Mutter geborene Musikerin veröffentlicht zunächst unter dem Namen Panda …
    http://www.laut.de/SHHE
  • Desiigner

    Desiigner

    Kurz darauf erscheint "Panda" erneut und bekommt zusätzliche Promo auf dem Song "Pt. 2" von Kanyes "TLOP"-Platte, was den Ausschlag dafür gibt, dass die
    http://www.laut.de/Desiigner
  • Shitdisco

    Shitdisco

    Sie unterschreiben noch im selben Jahr beim Label Fierce Panda.
    http://www.laut.de/Shitdisco
  • Andhim

    Andhim

    Anfang 2014 erscheint die Mix-Compilation "Body Language Vol. 14" mit Tracks von 2raumwohnung, Stereo Total, Gold Panda, Ian Pooley und Robag Wruhme.
    http://www.laut.de/Andhim
  • Pitbulls In The Nursery

    Pitbulls In The Nursery

    In der Tradition von Acts wie Atheist, Death, Cynic oder Dying Fetus schließen sich 2001 Panda (Vocals), Simon (Gitarre), Mat (Gitarre), Steven (Bass) …
    http://www.laut.de/Pitbulls-In-The-Nursery
  • Crockstahzumjot

    Crockstahzumjot

    An vorderster Front mit dabei: Chimperators Phantom mit der Panda-Maske, der Nerdrevolutionär aus Rodgau und der Mann, der "Sepia Zu Gold" spinnt.
    http://www.laut.de/Crockstahzumjot
  • Born Ruffians

    Born Ruffians

    Chemical Sound-Studio in Toronto unter tatkräftiger Unterstützung des Produzenten Rusty Santos, bekannt auch durch seine Arbeit mit Animal Collective und Panda …
    http://www.laut.de/Born-Ruffians
  • Lunazone

    Lunazone

    Auf dem Baseler Label Lux-Noise bringen sie im Mai 2001 das Album "Rockahula" heraus. Zwölf Stücke sind es geworden.
    http://www.laut.de/Lunazone
  • Milez Benjiman

    Milez Benjiman

    Soulsänger Colonel Red sowie Gert-Jan Bij und Paulo Delgado von 4 Lux Records.
    http://www.laut.de/Milez-Benjiman
  • Beacon

    Beacon

    Matthew Dear, Lusine, Solvent und Gold Panda gehören zu den bekanntesten Aushängeschildern. Doch diese Perspektive ist verkürzt.
    http://www.laut.de/Beacon
  • Hayden James

    Hayden James

    Zwar schwappt in jener Zeit der nationale Erfolg von Produzenten wie Gold Panda, Flume, PNAU oder Chet Faker immer wieder herüber; im kulturellen Gedächtnis …
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • Goldheart Assembly

    Goldheart Assembly

    Sein musikalisches Zuhause findet der Sechser schließlich beim britischen Label Fierce Panda.
    http://www.laut.de/Goldheart-Assembly
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Die Folge sind Residencies im Berliner Tape Club, im Lux in Lissabon und im Cihan in Istanbul.
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • The Kid Daytona

    The Kid Daytona

    Frisch aus der High School gekommen, unterschreibt das Kid gemeinsam mit Harlem's Cash und Loaded Lux als Gruppe The Aces bei Atlantic Records.
    http://www.laut.de/The-Kid-Daytona
  • Haito

    Haito

    Im September 2009 schließlich erscheint "Fait Lux", das Haito in den Monaten danach auch einer ausführlichen Tournee durch die Clubs live präsentiert.
    http://www.laut.de/Haito
  • Haito Göpfrich

    Haito Göpfrich

    Im September 2009 schließlich erscheint "Fait Lux", das Haito in den Monaten danach auch einer ausführlichen Tournee durch die Clubs live präsentiert.
    http://www.laut.de/Haito-Goepfrich
  • Johannes Heil

    Johannes Heil

    Unter diesen Produktionen ist auch die EP "Per Diciplinuum Mea Lux Videbis", was soviel heißt wie "Durch meine Lehre wirst du das Licht sehen". 1999
    http://www.laut.de/Johannes-Heil
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Einen ersten Vorgeschmack inklusive prominenter Besetzung mit Elisa Schlott, Oliver Stokowski und Paul Lux geben Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Animal Collective

    Animal Collective

    Mit gerade erwähnten Bands in einer Liga zu spielen, war der High School-Traum von David Portner aka Avey Tare, Noah Lennox alias Panda Bear, Brian Weitz …
    http://www.laut.de/Animal-Collective
  • Jaill

    Jaill

    Dezente Psychedelic-Spielereien, Gitarrensoli mit zusätzlichen Delays, umherirrende "Ooh-Aah-Oohs", dubbiger Panda-Bear-Zauber und waberndes Noise-Geflüster …
    http://www.laut.de/Jaill
  • Desperate Journalist

    Desperate Journalist

    Das Indielabel Fierce Panda bittet die Formation schließlich zur Vertragsunterschrift.
    http://www.laut.de/Desperate-Journalist
  • Odesza

    Odesza

    Ehemalige Genregrößen wie Washed Out oder Gold Panda haben sich zwar zwischenzeitlich anderen Popspielarten zugewandt - das Seattler Duo Odesza aber steht …
    http://www.laut.de/Odesza
  • Vesania

    Vesania

    Das hindert sie keinesfalls daran, Ende des Jahres mit den Aufnahmen zu "God The Lux" zu beginnen.
    http://www.laut.de/Vesania
  • Keane

    Keane

    Fierce-Panda-Labelchef Simon Williams entdeckt die Band bei einem der Auftritte und bittet sie sofort um eine Single für seine Plattenfirma.
    http://www.laut.de/Keane
  • The Music

    The Music

    "Fierce Panda" - ein Label, das dafür bekannt ist Jungtalente aufzusammeln - signt die Vier aus Leeds im Mai 2001.
    http://www.laut.de/The-Music
  • XXYYXX

    XXYYXX

    Was Gigs mit Gold Panda im Übrigen genauso wenig im Weg steht wie die Highschool.
    http://www.laut.de/XXYYXX
  • The Old Dead Tree

    The Old Dead Tree

    Mit Gilles Moinet (Lux Incerta) geht es dann doch erst einmal weiter.
    http://www.laut.de/The-Old-Dead-Tree
  • Thanateros

    Thanateros

    In dieser Besetzung entern sie im Frühjahr 2008 das Studio, um dort das neue Album "Liber Lux" einzuspielen.
    http://www.laut.de/Thanateros
  • The Blackout

    The Blackout

    2006 durch Großbritannien, spielt auf dem Give It A Name-Festival und veröffentlicht seine Debüt-EP "The Blackout The Blackout The Blackout" auf Fierce Panda …
    http://www.laut.de/The-Blackout
  • Must Have Been Tokyo

    Must Have Been Tokyo

    Inspiriert von Urgesteinen wie Gang Of Four, The Cure oder Joy Division schließen sich Lux (Bass), Dave (Guitar), Raffi (Drums), Raphael (Vocals, Guitar …
    http://www.laut.de/Must-Have-Been-Tokyo
  • Karen O

    Karen O

    "Lux Prima" besticht durch eine extrem saubere und homogene Produktion und ist am ehesten im Dream-Pop zu verorten.
    http://www.laut.de/Karen-O
  • Alex Smoke

    Alex Smoke

    Erst 2010 erscheint er mit "Lux" wieder auf der Bildfläche. Geschlagene sechs Jahre später kommt "Love Over Will" auf den Markt.
    http://www.laut.de/Alex-Smoke
  • Contradiction

    Contradiction

    Die beiden Wuppertaler Oliver 'Koffer' Lux Oliver Kämper starten Contradiction 1989 aus einer Laune heraus, die der gemeinsamen Vorliebe für Thrash Metal …
    http://www.laut.de/Contradiction
  • Coronatus

    Coronatus

    "Lux Noctis" erscheint im September 2007 über Massacre Records und bietet Gothic Metal im Stile von Nightwish oder Within Temptation, wobei Carmen den …
    http://www.laut.de/Coronatus
  • Alle Farben

    Alle Farben

    Erste Auftritte absolviert er unter anderem im Kreuzberger Lux und im Kaffeehausklub Grand Hotel am Prenzlauer Berg.
    http://www.laut.de/Alle-Farben
  • SAM

    SAM

    SAM werden oft mit dem Panda verglichen.
    http://www.laut.de/SAM
  • Edgar Wasser

    Edgar Wasser

    Mit Cap Kendricks, LUX, Phil Harmony, Paul und DJ Mic-E formiert er sich 2013 zu den Dopeboyz "straight outta Schwabingen/straight outta Irgendwo".
    http://www.laut.de/Edgar-Wasser
  • Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Joe Lean And The Jing Jang Jong

    Dominic "Dom O'Dare" übernimmt die zweite Gitarre, Panda den Bass und die Mannschaft ist 2006 komplett. 2007 spielen JL&TJJJ allerlei Konzerte, supporten
    http://www.laut.de/Joe-Lean-And-The-Jing-Jang-Jong
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Fortan wird geprobt und am Sound gefeilt – im Mai 2005 erscheint ihre erste Single "Suzie" auf dem Plattenlabel Fierce Panda, das schon den 90er Jahre-Bands …
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • The Features

    The Features

    Man nimmt die EP "The Beginning" auf, die 2003 in Großbritannien auf Fierce Panda erscheint, in den USA landen die Features direkt bei Universal.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Totally Enormous Extinct Dinosaurs

    Underground Resistance, Gold Panda und Ex-Cabaret Voltaire Mastermind Richard H. Kirk sind alle auf "Get Lost VI" zu hören.
    http://www.laut.de/Totally-Enormous-Extinct-Dinosaurs
  • The Polyphonic Spree

    The Polyphonic Spree

    Im Publikum ist auch Fierce Panda-Chef Simon Williams, der nicht lange fackelt und die erste "richtige" Polyphonic Spree-Single "Soldier Girl" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/The-Polyphonic-Spree
  • Embrace

    Embrace

    bekamen die Brüder die Chance, ein Album aufzunehmen. 1997 erscheint mit "All You Good, Good People", ihr bekanntester Single-Hit auf dem Label Fierce Panda
    http://www.laut.de/Embrace
  • Lambert

    Lambert

    Ob mit Smiley-Gesicht (DJ Smiley Mike), Horrorfratzen (Slipknot), Panda-Nase (Cro) oder Motorradhelmen (Daft Punk): Wer auffallen will, der lässt sich …
    http://www.laut.de/Lambert
  • Decapitated

    Decapitated

    Ein Jahr später holen sie den 13-jährigen Basser Marcin 'Martin' Rygiel dazu (der mit Vogg auch bei den Black Metallern von Lux Occulta lärmt) und nehmen …
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Yeah Yeah Yeahs

    Yeah Yeah Yeahs

    Die Bandmitglieder*innen gehen eigene Wege, Karen erfüllt sich 2019 den Traum eines Dreampop-Albums mit Danger Mouse ("Lux Prima"), dann verbannt die Pandemie …
    http://www.laut.de/Yeah-Yeah-Yeahs
  • Future

    Future

    Desiigner ist zum Beispiel so einer, dessen Welthit "Panda" munkeln lässt, dass das eigentlich ein Hit für Future hätte sein sollen.
    http://www.laut.de/Future
  • The Bluetones

    The Bluetones

    Als sie genug Songmaterial zusammen haben, beginnen sie Konzerte zu spielen und veröffentlichen bald eine EP auf dem Label Fierce Panda Records.
    http://www.laut.de/The-Bluetones
  • The Warlocks

    The Warlocks

    Auch Lux Interior, charismatischer Frontmann von The Cramps zeigt sich nach einem Gig in Hollywood beeindruckt von den Live-Qualitäten der Band.
    http://www.laut.de/The-Warlocks
  • Georg Danzer

    Georg Danzer

    Im selben Jahr übersiedelt er wieder endgültig nach Österreich. 1995 gibt es eine neue Danzer-Band für die Scheibe "Große Dinge" - Ulli Bäer, Gary Lux,
    http://www.laut.de/Georg-Danzer
  • Art Brut

    Art Brut

    Einen ersten Deal schließen Art Brut mit Rough Trade ab, bevor sie weiter zu Fierce Panda wechseln.
    http://www.laut.de/Art-Brut
  • Brian Eno

    Brian Eno

    Nur ein Jahr später krönt er den Schaffensdrang mit "LUX", einer lichtdurchfluteten Ambientlandschaft vollgestopft mit zurückhaltend bunten Klangbildern …
    http://www.laut.de/Brian-Eno
  • Idlewild

    Idlewild

    Und so kommt es, dass das Plattenlabel Fierce Panda (u.a. Placebo, Embrace) sie erst mal für eine Single unter Vertrag nimmt.
    http://www.laut.de/Idlewild
  • The Raveonettes

    The Raveonettes

    Sie trennen sich von Sony und unterschreiben zugunsten einer größeren künstlerischen Freiheit beim Indielabel Fierce Panda.
    http://www.laut.de/The-Raveonettes
  • Majan

    Majan

    Vor seinem großen Durchbruch schickt Majan dem Panda-Rapper seinen Song "1975".
    http://www.laut.de/Majan
  • Danger Mouse

    Danger Mouse

    Auf die Qualitäten der Maus vertrauen offenbar einfach alle. 2019 vertraut auch Karen O auf seine Fertigkeiten, als beide ihr Kollabo-Album "Lux Prima
    http://www.laut.de/Danger-Mouse
  • Busdriver

    Busdriver

    Busdriver macht gemeinsame Sache mit Flying Lotus und Modeselektor, mit Del Tha Funkee Homosapien und Son Lux.
    http://www.laut.de/Busdriver
  • Samael

    Samael

    Dieser Ausflug in wirklich brettharte Gefilde bleibt aber vorerst die Ausnahme, denn auf dem zwei Jahre später folgenden "Lux Mundi" präsentieren sie sich …
    http://www.laut.de/Samael
  • Immortal

    Immortal

    Wer glaubt, Panda Bären gäbe es nur in Asien, irrt.
    http://www.laut.de/Immortal
  • Andre Williams

    Andre Williams

    Dass mit Lux Interior dann auch noch ausgerechnet der Sänger der nicht minder schmutzigen Kapelle The Cramps als Urheber dieses Bonmots verantwortlich …
    http://www.laut.de/Andre-Williams
  • Placebo

    Placebo

    Im Oktober des selben Jahres folgt der ersehnte Record-Deal beim Label Fierce Panda, das auch Coldplay und Oasis für die ersten EPs beherbergte.
    http://www.laut.de/Placebo
  • Terje Rypdal

    Terje Rypdal

    Vor allem "Lux Aeterna" von 2002, eine intime und intensive Huldigung der Natur, des Lichts und der Berge von seiner Kindheit, sticht besonders heraus.
    http://www.laut.de/Terje-Rypdal
  • Metallica

    Metallica

    Als Appetizer dient "Lux Æterna", das alle Trademarks der Dinos auffährt.
    http://www.laut.de/Metallica
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback