laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Reamonn

    Reamonn

    "Sänger sucht Band für Platte und Tour" - auf diese Weise macht sich der Ire Reamonn Garvey (kurz Rea) Ende 1998 im Bodensee-Raum auf die Suche nach Mitmusikern …
    http://www.laut.de/Reamonn
  • The Ramones

    The Ramones

    1996 ist das Jahr der Trauer: die Ramones lösen sich auf. Die Band, eine Legende. Vier Typen, Jeans, Lederjacken, Topffrisur. Rock'n'Roll. Punk. Pop.
    http://www.laut.de/The-Ramones
  • Romano

    Romano

    "Nun sind alle Patches da / Lieblingsbands völlig klar / Oldschool, Morbid Angel, Bathory, Gorgoroth / Deicide, Mr. Benton mit gedrehtem Kreuz am Kopf" …
    http://www.laut.de/Romano
  • Runamok

    Runamok

    Der Plan lautete nie, den Thrash Metal neu zu erfinden, aber 2003 sieht es in dieser Musikrichtung nicht sonderlich gut aus. Höchste Zeit also, daran …
    http://www.laut.de/Runamok
  • Marky Ramone

    Marky Ramone

    Der New Yorker Schlagzeuger Mark Steven Bell ist ein echtes Urgestein im Rockzirkus und hat Musikgeschichte mit geschrieben. 1971 und 1972 trommelt …
    http://www.laut.de/Marky-Ramone
  • Katja Riemann

    Katja Riemann

    Katja Riemann wird 1963 als jüngstes von drei Kindern in Kirchweyhe bei Bremen geboren. Bereits als kleines Mädchen erhält sie Ballett-, Klavier-, …
    http://www.laut.de/Katja-Riemann
  • Still Remains

    Still Remains

    Eigentlich gilt Detroit ja als Motor-Rock-City, jedoch auch aus dem benachbarten Grand Rapids kommt durchaus ebenfalls anständige Musik. Beispielsweise …
    http://www.laut.de/Still-Remains
  • Vital Remains

    Vital Remains

    Seit Ende der Achtziger versprühen Vital Remains von Rhode Island aus ihre in Death Metal gepackte Blasphemie. Mit "Reduced To Ashes" veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Vital-Remains
  • We Came As Romans

    We Came As Romans

    Mit antiken Sound-Strukturen haben die Jungs von We Came As Romans nur wenig am Hut, auch wenn der Bandname anderes vermuten lässt. Das Sextett aus Michigan …
    http://www.laut.de/We-Came-As-Romans
  • All That Remains

    All That Remains

    Fronter Phil Labone (Ex-Shadows Fall) und Gitarrist Oli Herbert gründen All That Remains 1998 in Massachusetts als Nebenprojekt. Weitere Mitglieder: …
    http://www.laut.de/All-That-Remains
  • Ramona Mihajilovic

    Ramona Mihajilovic

    "Aufgeben": Das Wort scheint im Vokabular der Ramona Mihajilovic nicht zu existieren. Mit "knapp vorbei" kennt sie sich zwar aus. Für die Berlinerin …
    http://www.laut.de/Ramona-Mihajilovic
  • Roman

    Roman

    Ist es Indiepop oder Elektronik? Oder gar Indie-Elektronik-Pop? So genau kann man die Musik von Roman nicht in eine Schublade einsortieren. Seine Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Roman
  • Ronin

    Ronin

    Ronin ist Bruno Dorella; Bruno Dorella ist Ronin. Es ist sicherlich keine Übertreibung, den umtriebigen Multi-Instrumentalisten als ungekrönten König …
    http://www.laut.de/Ronin
  • Roman Lob

    Roman Lob

    Noch bevor Roman Lob in Stefan Raabs Casting-Show "Unser Star Für Baku" einen Ton singt, ist er der Sieger der Herzen. Die Startreihenfolge der Show …
    http://www.laut.de/Roman-Lob
  • Running Wild

    Running Wild

    "We are Prisoners of our Time, but we are still alive, fight for Freedom, Fight for your right, we are Running Wild" ("Prisoners of our time" aus dem …
    http://www.laut.de/Running-Wild
  • Roman Flügel

    Roman Flügel

    Roman Flügel gehört zu den umtriebigsten deutschen Techno-Produzenten. Die Szene prägt er von Beginn der 90er Jahre an unter zahlreichen Pseudonymen.
    http://www.laut.de/Roman-Fluegel
  • Rise To Remain

    Rise To Remain

    London! Welch große Bands diese Stadt doch hervorbrachte. Von den Stones über Pink Floyd bis hin zu Queen, den Sex Pistols oder Deep Purple. Doch auch …
    http://www.laut.de/Rise-To-Remain
  • Frank Ramond

    Frank Ramond

    Für einen deutschen Künstler ungewöhnlich international gestaltet sich die Biographie des Texters und Sängers Frank Ramond. Er kommt 1964 als Sohn …
    http://www.laut.de/Frank-Ramond
  • Ronan Keating

    Ronan Keating

    Ronan Patrick John Keating erblickt am dritten März 1977 in Dublin das Licht der Welt. Neben drei älteren Brüdern und einer Schwester ist er das jüngste …
    http://www.laut.de/Ronan-Keating
  • Roman Fischer

    Roman Fischer

    "In der Öffentlichkeit das zu leben, was man tatsächlich ist - das bedeutet wahrscheinlich Freiheit!" Große Worte klingen hier an, sowohl nachdenkliche …
    http://www.laut.de/Roman-Fischer
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Schon längst ist der eigentliche Ur-Punk in eine Menge Variationen ausgefranst. Anstelle der ursprünglichen simplen Akkordfolgen haben sich auch die …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Ramon Roselly

    Ramon Roselly

    "Es ist das größte Geschenk für mich, Musik machen zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erleben darf", sagt Ramon Roselly gegenüber …
    http://www.laut.de/Ramon-Roselly
  • Susheela Raman

    Susheela Raman

    Wäre sie Europäerin, Australierin oder Inderin, würde sich ihre Musik schon aufregend genug anhören. Susheela Raman aber ist alles zugleich! Und das …
    http://www.laut.de/Susheela-Raman
  • Kill The Romance

    Kill The Romance

    Anfang 2004 gründen die Finnen Mika Tanttu (Drums), Ville Hovi (Vocals), Tomi Luoma (Gitarre) und Antti Kakkonen (Gitarre) Kill The Romance. Noch im …
    http://www.laut.de/Kill-The-Romance
  • Rhiannon Giddens

    Rhiannon Giddens

    Der Konzertabend "Another Day, Another Time" im September 2013 ist aus mehreren Gründen ein besonderer: Einerseits, weil viele große Namen zusammen …
    http://www.laut.de/Rhiannon-Giddens
  • Moonshine Reunion

    Moonshine Reunion

    Ok, Belgien hat seinen Ruf als Pommes-Staat schon weg und dem Fan extremer Musik mag wohl auch bekannte sein, dass es dort die ein oder andere verdammt …
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion
  • My Chemical Romance

    My Chemical Romance

    Dass sie ihre Heimatstadt Newmark eines Tages monatelang für ausgedehnte Tour-Sessions verlassen müssen, hätten sich My Chemical Romance sicher nicht …
    http://www.laut.de/My-Chemical-Romance
  • Stereolove

    Stereolove

    Einzig die erste Singleauskopplung "This Is It" aus dem Debütalbum "Stereo Loves You" erinnert noch leicht an die Vergangenheit mit Reamonn.
    http://www.laut.de/Stereolove
  • Rea Garvey

    Rea Garvey

    nutzt der irisch-stämmige Wahlberliner um eine Solo-Karriere zu starten, und so beschäftigt er sich fortan intensiv mit Songs-Überbleibseln aus alten Reamonn-Tagen …
    http://www.laut.de/Rea-Garvey
  • Sing Um Dein Leben

    Sing Um Dein Leben

    Naidoo moderiert, Reamonn-Sänger Rea Garvey, Rapper Kool Savas, Comedy-Sternchen Cindy aus Marzahn, Alt-Komiker Otto Waalkes und Fußballer Timo Hildebrand …
    http://www.laut.de/Sing-Um-Dein-Leben
  • Samorra

    Samorra

    wagen sich so oft wie möglich auf die regionalen Bühnen. 2001 legen sie mit einer professionell produzierten EP nach, welche sie extra von Peter Seifert (Reamonn
    http://www.laut.de/Samorra
  • Jam & Spoon

    Jam & Spoon

    Rea (Reamonn), Xavier Naidoo, Jim Kerr (Simple Minds), Tricky und Dolores O'Riordan (The Cranberries).
    http://www.laut.de/Jam-Spoon
  • Nick Howard

    Nick Howard

    Howard selbst war als Kandidat für Ex-Reamonn-Star Rea Garvey ins Rennen gegangen.
    http://www.laut.de/Nick-Howard
  • Terry Hoax

    Terry Hoax

    An den Geschmack des Abschieds gewöhnt, vielleicht auch etwas in ihn verliebt, begleiten Terry Hoax 2010 Reamonn bei deren großen Goodbye-Sause.
    http://www.laut.de/Terry-Hoax
  • Hawksley Workman

    Hawksley Workman

    Das Ergebnis präsentiert er auch in Deutschland als Opener für Reamonn.
    http://www.laut.de/Hawksley-Workman
  • Stone The Crow

    Stone The Crow

    Guano Apes, Reamonn, Liquido) abgemischt, soll an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Dazu trägt nicht zuletzt die neue Single "In One" bei.
    http://www.laut.de/Stone-The-Crow
  • Michael Mittermeier

    Michael Mittermeier

    Wie uns das Album lehrt, zählen auch Stars wie Sasha, Reamonn und The King zu seinem illustren Freundeskreis. Und nicht zu vergessen U2.
    http://www.laut.de/Michael-Mittermeier
  • Eloy

    Eloy

    Seiner Dienste bedienen sich neben zahlreicher Hardrockbands aber auch die Donots und Reamonn. Eloy läuft als Projekt nebenbei weiter.
    http://www.laut.de/Eloy
  • Elli

    Elli

    Neben Titeln von namhaften Songwritern wie Reamonn-Frontmann Rea Garvey oder Guy Chambers (einer von Robbie Williams' Hit-Songschreibern) schreibt und …
    http://www.laut.de/Elli
  • Jamaram

    Jamaram

    Egal ob auf Festivals, in Liveclubs, auf dem Schulhof, oder doch als Reamonn-Support vor tausenden Zuschauern: Jamarams Musik stößt auf Begeisterung und …
    http://www.laut.de/Jamaram
  • Fetsum

    Fetsum

    Darüber hinaus wärmt er das Publikum für die Grammy-dekorierte Estelle auf und teilt sich die Bühnen mit Thomas D, Peter Fox, Reamonn, K'Naan Cassandra …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Culcha Candela

    Culcha Candela

    Kraans de Lutin (auch tätig für Martin Jondo und Tiger Hifi) und Andreas Herbig (unter anderem für Ich & Ich, Reamonn) und Culcha selbst produzieren …
    http://www.laut.de/Culcha-Candela
  • Söhne Mannheims

    Söhne Mannheims

    Nach der Tsunami-Katastrophe Ende 2004 treten die Söhne außerdem gratis bei einer Benefizveranstaltung in Augsburg neben Bands wie Reamonn und Orange Blue …
    http://www.laut.de/Soehne-Mannheims
  • Xavier Naidoo

    Xavier Naidoo

    Gemeinsam mit den prominenten Kollegen Nena, Rea Garvey von Reamonn und Sascha Vollmer und Alec Völkel von The BossHoss versucht der Soul-Sänger über mehrere …
    http://www.laut.de/Xavier-Naidoo
  • In Extremo

    In Extremo

    Stattdessen sind mit Kollegen von Die Happy, Reamonn und den Inchtabokatables gleich drei gelungene Kooperationen am Start.
    http://www.laut.de/In-Extremo
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback