laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Eazy E

    Eazy E

    Rapper am ehesten die Idylle des Thug Life verkörpert, dann fällt die Entscheidung wohl zwischen den leider verstorbenen Gangsta-Rappern 2Pac und Eazy E.
    http://www.laut.de/Eazy-E
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Im zarten Alter von elf Jahren gründet Daniel Gildenlöw 1984 in seiner Heimatstadt Eskilstuna in Schweden seine erste Band Reality. Trotz diverser Personalwechsel …
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
  • Tacabro

    Tacabro

    Ruly Rodríguez, DJ Mario Romano und DJ Salvatore "Salvo" Sapienza, zusammen Tacabro, heißen die nächsten, die sich mit tanzbarem Latin-Pop ihren Weg in …
    http://www.laut.de/Tacabro
  • Pissing Razors

    Pissing Razors

    Die Legende spricht von unangenehmen Nebenwirkungen, die nach einem Besuch einer "Stripkneipe" (nennen wirs beim Namen: Es war wohl'n Puff) im benachbarten …
    http://www.laut.de/Pissing-Razors
  • The White Birch

    The White Birch

    Ola ist Vollblutmusiker, spielt nebenbei in der Instrumental Rock-Band Salvatore, betreibt das Solo-Projekt Portrait Of David und schreibt Musik für Kindertheater-Stücke …
    http://www.laut.de/The-White-Birch
  • Rio Reiser

    Rio Reiser

    "Verlassen von allem, fühlte er erst eine Art von bitterer Verachtung gegen sich selbst, die sich aber plötzlich in eine unaussprechliche Wehmut verwandelte …
    http://www.laut.de/Rio-Reiser
  • Roy Paci & Aretuska

    Roy Paci & Aretuska

    Sizilianern bestückte Band anfangs noch Ska- und Rocksteady-Stücke von Größen wie den Skatalites oder dem New York Ska Jazz Ensemble, verordnet Frontmann Rosario …
    http://www.laut.de/Roy-Paci-Aretuska
  • Razorlight

    Razorlight

    Anschließend ging es mit Chris E. Thomas (arbeitete unter anderem schon mit den Sex Pistols, Pink Floyd, Roxy Music) ins Studio.
    http://www.laut.de/Razorlight
  • Mob Research

    Mob Research

    So tragisch Todesfälle in einem Bandgefüge auch sind: Proportional zum Bekanntheitsgrad des entsprechenden Musikers wächst auch die Chance, über diesen …
    http://www.laut.de/Mob-Research
  • Wykked Wytch

    Wykked Wytch

    Ipek zieht nach Florida und gründet die Band dort neu mit Gitarrist David, Keyboarder Salvatore und Drummer John Rae.
    http://www.laut.de/Wykked-Wytch
  • Injury Reserve

    Injury Reserve

    "That's what's special about being in hip-hop, especially in 2019 – there is room for artists like us.", erzählt Nathaniel Ritchie dem Musikmagazin …
    http://www.laut.de/Injury-Reserve
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Austauschjahres zu Schulzeiten verschlägt es sie in die weiten Gefilde von Illinois, wo sie aufgrund reduzierter Freizeitangebote beginnt, sich intensiv mit der E-Gitarre …
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • Kaos

    Kaos

    Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, mit Salvatore Principato, vormals Mitglied bei Liquid Liquid, eine Mix-Compilation für die Collectors Series des …
    http://www.laut.de/Kaos
  • Joe Lovano

    Joe Lovano

    Dezember 1952 als Joseph Salvatore Lovano in Cleveland, Ohio in eine musikalische Familie geboren, umgibt ihn der Jazz von Beginn seines Lebens an.
    http://www.laut.de/Joe-Lovano
  • Fabrizio Bosso

    Fabrizio Bosso

    Gianni Basso, Flavio Boltro, Franco d'Andrea, Salvatore Bonafede, Giovanni Mazzarino, Enrico Pieranunzi, Mario Biondi, Sergio Cammariere und Stefano Di …
    http://www.laut.de/Fabrizio-Bosso
  • Alexandra

    Alexandra

    Wieder zuhause, präsentiert sie ihre Sangeskunst bei jeder sich bietenden Gelegenheit, schreibt Lieder für Udo Jürgens und Salvatore Adamo, mit denen sie …
    http://www.laut.de/Alexandra
  • EA80

    EA80

    "Das Gefühl ist schwer - und - Lieder sind traurig Ruinen aus Sehnsucht und Erinnerung. Das Leben reduziert auf wenige Worte. Und ich wiederhole sie …
    http://www.laut.de/EA80
  • E.S.T.

    E.S.T.

    "Ich spiele Klavier, weil wir kein anderes Instrument zuhause hatten. Schlagzeug wäre mir eigentlich lieber gewesen... Aber dann kam Magnus Öström …
    http://www.laut.de/E.S.T.
  • Godsmack

    Godsmack

    An der Ostküste in Boston entfliehen 1995 der ehemalige Strip Mind-/Meliah Rage-Drummer Salvatore 'Sully' Erna (Gesang), Lee Richards (Gitarre), Robby …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Esbjoern Svensson

    Esbjoern Svensson

    Wenn er in Cargohose und Muskelshirt die Bühne betrat, wenn er sich zwischen den Nummern wie ein Tennisspieler Gesicht und Hände abtrocknete und ein …
    http://www.laut.de/Esbjoern-Svensson
  • Eisheilig

    Eisheilig

    Die Eisheiligen bezeichnen zwischen drei und fünf Namenstage, die den Frühling einläuten und mit denen der Winter erst einmal ausgedient hat. Dabei …
    http://www.laut.de/Eisheilig
  • Eazy Escape

    Eazy Escape

    "Eazy" lief in seinem Leben wenig. Doch ewig auf der Flucht vor den eigenen Dämonen will er auch nicht bleiben. Sein Name, verrät seine Homepage, "bedeutet …
    http://www.laut.de/Eazy-Escape
  • Eis

    Eis

    Im März 2010 wird aus Geïst auf einmal Eis! Der Grund dafür ist, dass eine Schrammelrock Band aus Köln namens Geist mit einer Klage drohte und sich …
    http://www.laut.de/Eis
  • E^ST

    E^ST

    Später gibt sie auch Radiohead, Twenty One Pilots und Jeff Buckley als Vorbilder an. 2011 schickt E^ST ein Demoband an die schwedische Verlags- und Produktionsfirma
    http://www.laut.de/EST
  • Ewig

    Ewig

    Jeanette Biedermann verhält sich strukturell zu Ewig wie Tin Machine zu David Bowie. Statt Privatfernsehquatsch und popindustrieller Reißbrett-Tracks …
    http://www.laut.de/Ewig
  • MC Eiht

    MC Eiht

    "Die Schicksale von Homies, die im Knast oder unter der Erde gelandet sind, rüttelten mich wach. Ich brauchte einen Ausweg aus Gangbanging und Drogen …
    http://www.laut.de/MC-Eiht
  • Tarja Turunen

    Tarja Turunen

    So lässt sie im argentinischen Rosario gleich zwei Abende in Bild und Ton festhalten, um dieses Package dann auf CD und DVD in Form von "Act 1" Ende August …
    http://www.laut.de/Tarja-Turunen
  • Dave East

    Dave East

    Vom legendären Nas unter Vertrag genommen zu werden, gleicht einem Hip Hop-Ritterschlag. Harlems Dave East wird diese Ehre 2014 zuteil. Nas frisst nämlich …
    http://www.laut.de/Dave-East
  • Ez3kiel

    Ez3kiel

    Für die französische Dub-Band Ez3kiel ist die visuelle Seite ihrer künstlerischen Inszenierung mindestens genauso wichtig wie ihr musikalischer Output.
    http://www.laut.de/Ez3kiel
  • King Eazy

    King Eazy

    "Das hier ist die Revolution. Endlich sitzt der Chef auf sei'm Thron. King Eazy macht mit Rap bald Million'. Ich werde keinen Rapper verschon'." Eazy …
    http://www.laut.de/King-Eazy
  • Fleur East

    Fleur East

    Dafür, dass Fleur East aus London seit Kindheitstagen darauf hinarbeitet, mit ihrer Soulstimme Karriere zu machen, kommt der Erfolg dann doch ganz schön …
    http://www.laut.de/Fleur-East
  • Eisregen

    Eisregen

    Wer bei Eisregen an überfrierende Nässe auf der Straße denkt, liegt richtig. Jenes hinterhältige Naturphänomen bildet sich nämlich, wenn sich bei …
    http://www.laut.de/Eisregen
  • Ewigkeit

    Ewigkeit

    So wie das Wort Eternity für viele Deutsche wohl einen sehr mystischen Klang hat, scheint es Mitte der 90er auch James Fogarty mit Ewigkeit zu ergehen.
    http://www.laut.de/Ewigkeit
  • Ewigheim

    Ewigheim

    1999 beginnt der Eisregen-Drummer Ronny 'Yantit' Fimmel, Songs zu schreiben, die so ganz und gar nicht in das Konzept seiner Band passen. Folglich schließt …
    http://www.laut.de/Ewigheim
  • Eisblume

    Eisblume

    Mit ihren kohlrabenschwarzen langen Haaren ist Sängerin Sotiria 'Ria' Schenk das Aushängeschild der Berliner Band, die sich im Herbst 2007 gründet.
    http://www.laut.de/Eisblume
  • Sylvan Esso

    Sylvan Esso

    "Was war das größte Risiko, das ihr in eurem Leben eingegangen seid?", lautet eine Frage im Interview mit Sylvan Esso, kurz bevor sie ihr zweites Album …
    http://www.laut.de/Sylvan-Esso
  • Ewan Pearson

    Ewan Pearson

    "Meine Herangehensweise an das Produzieren ist ganz oldschool. Ich stelle mich ganz in den Dienst der Person, die ich im Studio produziere. Ich spreche …
    http://www.laut.de/Ewan-Pearson
  • Eisbrecher

    Eisbrecher

    Eisbrecher wird von zwei Münchenern ins Leben gerufen, welche zusammen schon eine recht erfolgreiche Karriere bei Megaherz hinter sich haben: Sänger …
    http://www.laut.de/Eisbrecher
  • Schwesta Ewa

    Schwesta Ewa

    authentizistisches Facting aus der nächtlichen Lebenswirklichkeit käme irgendwie auch schon Bedeutung gleich, verzichtet die Ghettorapperin jedoch auf etwa Cora E.
    http://www.laut.de/Schwesta-Ewa
  • Eschenbach

    Eschenbach

    Phillip Eschenbach ist der Namen eines Gitarristen, der 2005 zusammen mit Ben Tewaag eine Band namens Ultima Ratio Regis gründet. Die beiden kennen sich …
    http://www.laut.de/Eschenbach
  • Kyle Eastwood

    Kyle Eastwood

    "Jedes Jahr gingen wir auf das Monterey Jazz-Festival. Das Gute daran, Clint Eastwood zum Vater zu haben ist, dass du in den Backstage-Bereich gehen darfst.
    http://www.laut.de/Kyle-Eastwood
  • Eels

    Eels

    Während der Aufnahmen zum Album heiratet E im Januar 2001 seine russische Freundin Natasha Kovaleva. 2002 kümmert sich E vor allem um den Soundtrack zum
    http://www.laut.de/Eels
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Bis zu ihrem Hit "Like A G6" nahm kaum eine Person Kenntnis von der vierköpfigen ost-asiatischen Dance-Pop-Kombo aus Los Angeles. Seitdem hat sich nicht …
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Die Höchste Eisenbahn

    Die Höchste Eisenbahn

    Man nehme zwei junge deutsche Musiker, ein Klavier, ein paar Gitarren und viel Melodramatik. Heraus kommt dann Die Höchste Eisenbahn, ein Projekt, das …
    http://www.laut.de/Die-Hoechste-Eisenbahn
  • Ewert And The Two Dragons

    Ewert And The Two Dragons

    Angekommen im Westen - das kann sowohl für die Band, als auch für deren Herkunftsland gelten. "Ewert Ja Draakonid", wie sie in ihrer Heimatsprache heißen, …
    http://www.laut.de/Ewert-And-The-Two-Dragons
  • Eagles Of Death Metal

    Eagles Of Death Metal

    Die Schaffenswut mancher Musiker lässt sich mit der Bezeichnung 'Arbeitstier' nur unzureichend umreißen. Ein Mann, der dieser Spezies angehört, hört …
    http://www.laut.de/Eagles-Of-Death-Metal
  • The Fall

    The Fall

    Auch im neuen Jahrtausend ist und bleibt Mark E. Smith Kultfigur der Indie- und Alternative-Szene. 2000 erscheint "The Unutterable".
    http://www.laut.de/The-Fall
  • Brooklyn Funk Essentials

    Brooklyn Funk Essentials

    Bläser, Drummer, Gitarristen, Keyboarder und zwei Percussionisten, darunter Steely Dans E. J.
    http://www.laut.de/Brooklyn-Funk-Essentials
  • EstA

    EstA

    Im September 2010 veröffentlicht EstA seinen ersten Titel auf YouTube. Der Track heißt "Immer Noch ..." und bleibt vorerst ein Einzelstück. Jedoch …
    http://www.laut.de/EstA
  • Ezio

    Ezio

    Ezio, das ist für den Liebhaber der klassischen Musik in erster Linie die gleichnamige Oper von Georg Friedrich Händel, die der Komponist extra für …
    http://www.laut.de/Ezio
  • Eule

    Eule

    Voll tätowiert und mit knallig blau-grünen Haaren ist die 28-jährige Jazzy Gudd aus Berlin schwer zu übersehen. Ob als Sängerin, Schauspielerin oder …
    http://www.laut.de/Eule
  • Cora E.

    Cora E.

    Neben Azads späteren Klassiker "Napalm“" erscheint die Maxi-Single "Bonnie & Clyde 2000" von Moses Pelham und Cora E. als Auskopplung des 3P-Samplers
    http://www.laut.de/Cora-E.
  • Eamon

    Eamon

    Ho-Wop nennt der New Yorker R'n'B-Sänger Eamon seinen Style, mit der er momentan die Hitparaden rund um den Globus dominiert. Hip Hop trifft Doo Wop, …
    http://www.laut.de/Eamon
  • Eskay

    Eskay

    "Ich mach' den Scheiß in erster Linie nur für mich. Mein Ziel ist nicht primär, dass man mich bundesweit kennt." Diesen Zeilen aus "Nur Rap, Nur Musik" …
    http://www.laut.de/Eskay
  • Earth

    Earth

    Als "ein Album, das sogar die Melvins merkwürdig finden würden", bezeichnet Ned Raggett von Allmusic Earths Debüt "Earth 2: Special Low Frequency Version".
    http://www.laut.de/Earth
  • Sheila E.

    Sheila E.

    Nach einem intensiven Reha-Programm zieht sich Sheila E. zunehmend aus dem Business zurück. Erst im Jahr 2001 kehrt sie zurück ins Studio.
    http://www.laut.de/Sheila-E.
  • Lana Del Rey

    Lana Del Rey

    stellt mit melancholischen und opulenten Sixties-Balladen wie das Titelstück, sommerlichen Trap-Nummern wie "High By The Beach" und großen Pop-Epen wie "Salvatore …
    http://www.laut.de/Lana-Del-Rey
  • Eastern Conference Champions

    Eastern Conference Champions

    Eine Indierock-Band, die ihr Debüt bei einem Major-Label veröffentlicht? Auf den ersten Blick ein Widerspruch. Dennoch geht es für die Eastern Conference …
    http://www.laut.de/Eastern-Conference-Champions
  • Eins Zwo

    Eins Zwo

    "Mikrofontest, eins, zwo": 1998 erhellt ein neuer Stern den Hamburger Hip Hop-Himmel. Das Duo mit dem sinnigen Crew-Namen Eins Zwo besteht aus DJ Rabauke, …
    http://www.laut.de/Eins-Zwo
  • Eagles

    Eagles

    Die Adler fliegen mit Unterbrechungen seit 1971 durch die Lande. Eingängige Kompositionen und einer der meistgespielten Hits der Musikgeschichte ("Hotel …
    http://www.laut.de/Eagles
  • Europe

    Europe

    "We're leaving together, but still it's farewell ..." intoniert im Sommer 1986 ein gut aussehender dauergewellter blonder Schwede. Wenige Monate später …
    http://www.laut.de/Europe
  • Espers

    Espers

    Ende der 90er Jahre entwickelte sich in den USA eine musikalische Neohippie-Szene, ein loses Netzwerk an Personen, die mal gemeinsam, mal alleine Musik …
    http://www.laut.de/Espers
  • Estroe

    Estroe

    Der wohl bekannteste weibliche Technoexport aus den Niederlanden heißt Miss Djax. Seit Mitte der 90er Jahre ist sie als DJane, Produzentin und Labelmanagerin …
    http://www.laut.de/Estroe
  • 257ers

    257ers

    "Wir haben Schwänze, wir haben Ninjas, wir haben Spinat." Nö, der Variantenreichtum der 257ers lässt wirklich kaum Wünsche offen. An der Einigkeit …
    http://www.laut.de/257ers
  • Tha Liks

    Tha Liks

    Partyhymnen, irrwitzige Freestyles und bouncende Beats von E-Swift, den Neptunes, Rockwilder und DJ Scratch begeistern nicht nur die eingefleischte Fangemeinde …
    http://www.laut.de/Tha-Liks
  • Eskobar

    Eskobar

    Für die Herstellung von Öffentlichkeit für zeitgenössische schwedische Popmusik spielten Eskobar keine unerhebliche Rolle. War bis in die späten …
    http://www.laut.de/Eskobar
  • Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog

    Dog Eat Dog entstehen 1989 im Umfeld von Mucky Pup, einer in New Jersey recht erfolgreichen Crossover-Band. Im Unterschied zu anderen Bands dieses Genres …
    http://www.laut.de/Dog-Eat-Dog
  • Eunique

    Eunique

    "Jubel kommt erst, wenn es klappt. Sie warten darauf, dass ich verkack'. Trubel im Kopf jeden Tag. [...] Erfolg entsteht nicht über Nacht." Angesichts …
    http://www.laut.de/Eunique
  • Eagulls

    Eagulls

    "Mich nerven die ewigen Vergleiche. Die Leute erzählen uns immer, wir würden wie Oasis oder wie The Cribs klingen. Aber keine Band ist wie wir, sagt …
    http://www.laut.de/Eagulls
  • Estikay

    Estikay

    "Neu" ist im Rapgeschäft ein ziemlich dehnbarer Begriff. Auch wenn nach der Vertragsunterschrift bei Sidos Label Goldzweig 2015 der Musiksender joiz …
    http://www.laut.de/Estikay
  • Eidolon

    Eidolon

    Eidolon starten 1993 als Instrumental Band, die von Gitarrist Glen Drover und Drummer Shawn Drover in Kanada gegründet wird, um das von ihnen eingerichtete …
    http://www.laut.de/Eidolon
  • Eat No Fish

    Eat No Fish

    Drei Mannen und eine Frau am Mikro, das gibts doch schon ein paar mal oder? Ja, ja, klar, Skunk Anansie für die Welt, Guano Apes und Die Happy für die …
    http://www.laut.de/Eat-No-Fish
  • Eiffel 65

    Eiffel 65

    Eiffel 65 - man fragt sich zurecht: wie um alles in der Welt kommen die drei Italiener auf diesen Bandnamen? Die Antwort ist einfach: zufällig. Zermartern …
    http://www.laut.de/Eiffel-65
  • Eat The Gun

    Eat The Gun

    Als Sänger und Gitarrist Hendrik 'Deuce' Ücüncü, Basser Phil Hüls, Gitarrist Simon und Drummer Gereon Homann 2003 in Bremerhaven das Fishtone-Studio …
    http://www.laut.de/Eat-The-Gun
  • Estelle

    Estelle

    Arm an jungem und innovativem Talent waren die britischen Inseln noch nie. Gerade in der sogenannten Urban-Sparte blickt das Vereinigte Königreich auf …
    http://www.laut.de/Estelle
  • Angelo Branduardi

    Angelo Branduardi

    Sein Repertoire umfasst dabei Pop-Produktionen wie seine Anfangsalben oder "Domenica E Lunedì" und "Il Dito E La Luna" aus den 90er Jahren, aber auch Volkslieder …
    http://www.laut.de/Angelo-Branduardi
  • Ester Rada

    Ester Rada

    Als gebürtige Israelin Ester Rada im Alter von zehn Jahren mit ihren Eltern in die Großstadt Tel Aviv zieht, wird sie nicht nur erstmals mit Freiheitsgefühlen …
    http://www.laut.de/Ester-Rada
  • Iced Earth

    Iced Earth

    Zum ersten Mal treten die Jungs aus Florida mit ihrer selbstbetitelten Debüt-Scheibe 1991 in Erscheinung. Doch schon einige Zeit zuvor gründet Gitarrist …
    http://www.laut.de/Iced-Earth
  • FM Einheit

    FM Einheit

    Ohne FM Einheit wäre die deutsche Musikszene nicht das, was sie heute ist. Ob als Schlagzeuger der Hamburger Punkbands Abwärts und Palais Schaumburg …
    http://www.laut.de/FM-Einheit
  • Estampie

    Estampie

    1985 rufen Syrah (Sigrid Hausen), Michael Popp und Ernst Schwindl das Projekt Estampie unter der Bezeichnung Münchner Ensemble für frühe Musik ins …
    http://www.laut.de/Estampie
  • Eight Legs

    Eight Legs

    Der Heimatort der Eight Legs ist Stratford-Upon-Avon, ein Kaff in Großbritannien. Damit erfüllen sie eigentlich schon die wichtigste Vorraussetzung, …
    http://www.laut.de/Eight-Legs
  • Eskimo Joe

    Eskimo Joe

    In ihrer Heimat Australien sind Kavyen Temperley (Gesang, Bass), Joel Quatermain (Gitarre, Keyboard, Gesang) und Stuart McLeod (Gitarre, Gesang) etablierte …
    http://www.laut.de/Eskimo-Joe
  • Esoteric

    Esoteric

    Als Esoterik werden im Allgemeinen bestimmte Lehren bezeichnet, die nur für einen bestimmten, inneren Personenkreis vorgesehen sind. Sozusagen ein elitäres …
    http://www.laut.de/Esoteric
  • Miss Eaves

    Miss Eaves

    "Ich möchte keine glamouröse Musik machen, sondern viel lieber ganz normale menschliche Erfahrungen mit einer Portion Humor betrachten", sagt Miss Eaves …
    http://www.laut.de/Miss-Eaves
  • The Briefs

    The Briefs

    Im Frühjahr 2008 veröffentlicht Steve E. Nix mit Kicks seine Soloplatte "Can't Stand Modern Music" als Steve E. Nix And The Cute Lepers.
    http://www.laut.de/The-Briefs
  • Patti Scialfa

    Patti Scialfa

    Er ist aber durchaus hilfreich, um die dahinter steckende Person einzuordnen: Patti Scialfa ist das weibliche Mitglied der E Street Band und die Ehefrau …
    http://www.laut.de/Patti-Scialfa
  • Earlimart

    Earlimart

    Earlimart ist ein kalifornisches Dorf zwischen Los Angeles und Fresno, das "mehr oder weniger aus einer Tankstelle und einer Bar" besteht. So Aaron Espinoza …
    http://www.laut.de/Earlimart
  • EARTHGANG

    EARTHGANG

    Irgendwo um 2018 ist es passiert, dass J. Cole einen radikalen Imagewandel vollzogen hat. Vom etwas zu emsigen HipHop-Klassenstreber mit einer gewissen …
    http://www.laut.de/EARTHGANG
  • Esther Graf

    Esther Graf

    Sie zieht zusammen mit Pop-Sängerin Emily Roberts, gemeinsam moderieren die beiden seitdem eine eigene Radiosendung "Vitamin E" bei Radio Fritz. 2021 wird
    http://www.laut.de/Esther-Graf
  • Real Estate

    Real Estate

    Auf den ersten Blick gibt es bei dieser Band nichts Spannendes. Weder ist es der US-Bundesstaat, aus dem sie stammen (New Jersey), noch ihr Aussehen (eher …
    http://www.laut.de/Real-Estate
  • George Ezra

    George Ezra

    "Ich hatte gerade erst meinen Manager getroffen und beschlossen, alles erst einmal ein Jahr so laufen zu lassen, bevor wir versuchen, irgendjemanden zu …
    http://www.laut.de/George-Ezra
  • Earthless

    Earthless

    Jimi Hendrix steht nicht nur im Ruf, der größte Gitarrist aller Zeiten zu sein. Vor allem in puncto Improvisation können ihm ganz, ganz wenige das …
    http://www.laut.de/Earthless
  • The Earlies

    The Earlies

    "These Were The Earlies" heißt das 2004 erscheinende Debüt des britisch-texanischen Joint Ventures. Es enthält selbstveröffentlichte Singles sowie …
    http://www.laut.de/The-Earlies
  • Get Him Eat Him

    Get Him Eat Him

    Wie viele Musikredakteure haben den Traum, selbst mit einer Band zu spielen und auf Tour zu gehen? Der junge Kritiker Matt LeMay vom US-Onlinemagazin …
    http://www.laut.de/Get-Him-Eat-Him
  • Einherjer

    Einherjer

    Wer sich den Titel Einherjer verdient hat, hat das Gröbste bereits hinter sich. Diese Bezeichnung tragen in der nordischen Mythologie herausragende Krieger, …
    http://www.laut.de/Einherjer
  • Eartha Kitt

    Eartha Kitt

    Von der Tochter eines US-amerikanischen Baumwollpflückers zur umjubelten Jazz-Catwoman - der Lebenslauf der am 17. Januar 1927 in South Carolina geborenen …
    http://www.laut.de/Eartha-Kitt
  • Steve Earle

    Steve Earle

    "Terraplane" nimmt auf Nashville Bezug, lässt viel Fiddle-Sound aufjaulen und beeindruckt im Song "Better Off Alone" mit einem phänomenalen E-Guitar-Solo …
    http://www.laut.de/Steve-Earle
  • Einar Stray

    Einar Stray

    'Chiaroscuro' gilt in der Malerei als Gestaltungsmittel zur Verdeutlichung von Hell-Dunkel-Kontrasten. Auch Einar Stray will mit seiner Musik die Dualismen …
    http://www.laut.de/Einar-Stray
  • Earthside

    Earthside

    Die amerikanische Progressive Metal Band Earthside kreiert ihre Musik aus der Perspektive eines Filmschaffenden. Entsprechend der epischen Song-Strukturen …
    http://www.laut.de/Earthside
  • Rozi Plain

    Rozi Plain

    Mit ihrer E-Gitarre kommt Plain auch für einige Konzerte nach Deutschland.
    http://www.laut.de/Rozi-Plain
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback