laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Kasimir1441

    Kasimir1441

    Die ohnehin überschaubare Bedeutung der Songtexte deutscher Rapper in den auslaufenden 2010ern reduziert sich im Falle von Kasimir1441 auf wilde Satzfetzen …
    http://www.laut.de/Kasimir1441
  • The Casanovas

    The Casanovas

    Wenn man eine Verbindung zwischen Australien und hartem Blues, bzw. Rock'n'Roll herstellen soll, kommt dabei eigentlich immer AC/DC oder vielleicht noch …
    http://www.laut.de/The-Casanovas
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    Neben dieser Kollaboration erscheinen 2020 auch das "Gürtel Offen Tape" und diverse Singles, unter anderem mit Kasimir1441.
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Serious Klein

    Serious Klein

    Seit seinem Debüt-Mixtape "The Rolling Stone" schickt sich Kelvin Boakye alias Serious Klein an, einen gewissen fahrstuhlfahrenden Fußballverein als …
    http://www.laut.de/Serious-Klein
  • Serious Black

    Serious Black

    Neben Beast In Black oder Beyond The Black gibt es auch Serious Black. Schwarz ist natürlich Metal-affin wie Jacky zum Frühstück. Aber Serious? Are …
    http://www.laut.de/Serious-Black
  • The Sorrow

    The Sorrow

    Mal im Ernst, wem fällt denn auf Anhieb was ein, wenn er nach einer anständigen Rock- oder Metalband aus Österreich gefragt wird? Selbst die laut.de-Redaktion …
    http://www.laut.de/The-Sorrow
  • Siriusmo

    Siriusmo

    Manche Musiker üben ihre Profession aus Gründen jenseits der Kunst aus - für Geld, für Fame, oder simpel um im Club auf dicke Hose machen zu können.
    http://www.laut.de/Siriusmo
  • Surrounded

    Surrounded

    Dass das kleine Schweden mit hoher Konstanz neue Künstler an die Küsten der Welt spült, ist nichts Neues. Diesmal steht die kleine, idyllische Universitätsstadt …
    http://www.laut.de/Surrounded
  • Ablaze My Sorrow

    Ablaze My Sorrow

    Wie bei ihrem melodischen Death Metal nicht anders zu erwarten war, kommen Ablaze My Sorrow aus Schweden. Den Ausschlag geben Magnus Carlsson (g) and …
    http://www.laut.de/Ablaze-My-Sorrow
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Vor allem in der Szene in New Orleans ist es ja fast schon an der Tagesordnung, dass sich Musiker der unterschiedlichsten Bands zusammen tun und was Neues …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • Pashanim

    Pashanim

    Schnell knackt er die Erfolgsformel, ganz gleich ob er in "Airwaves" den Alltagsfreuden frönt oder mit "Hentai" auf der "Kickdown EP" von Kasimir1441 in …
    http://www.laut.de/Pashanim
  • Symba

    Symba

    Eine optimale Mixtur, um am der Seite von Kasimir1441, BHZ und den Kollegen der Playboysmafia den Sound der jüngsten Berliner Generation zu prägen.
    http://www.laut.de/Symba
  • Ali471

    Ali471

    Mit der Unterstützung von den Gastrappern Diloman, Kasimir1441 und Mert sowie Produktionen von Young Mesh, Juh-Dee, Frio, FOB und Kyree reicht es für Platz …
    http://www.laut.de/Ali471
  • She-Raw

    She-Raw

    Wir schreiben das Jahr 2003, als sich DJ Versatile, der seit 1998 in der Hip Hop-Szene der Hauptstadt aktiv ist, und Yarik dazu entschließen, der Rap …
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Surrogat

    Surrogat

    Sie sind wohl eine der umstrittensten Bands der deutschsprachigen Musik und schlittern konstant auf der Grenze zwischen Helden des Noise-Pop und provokativen …
    http://www.laut.de/Surrogat
  • Sierra Kidd

    Sierra Kidd

    2013 ist im Deutschrap das Jahr der "Kopfvilla". Neben vielleicht noch den Debütalben früherer Videobattle-Rapper trumpft vor allem ein Junge aus Nordfriesland …
    http://www.laut.de/Sierra-Kidd
  • Sarah Kreuz

    Sarah Kreuz

    Gerne wird in Castingshows eine kleine Begebenheit, über die die Teilnehmer vielleicht nie länger nachgedacht haben, zu dem entscheidenden tragischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Kreuz
  • Sarah Lesch

    Sarah Lesch

    "Zeigt ihnen Bilder von Eichenblättern, während sie drinnen an Tischen sitzen." Sarah Lesch legt den Finger in die Wunde. Mit ihrem Song "Testament", …
    http://www.laut.de/Sarah-Lesch
  • Eternal Tears Of Sorrow

    Eternal Tears Of Sorrow

    Basser und Shouter Altti Veteläinen spielt bereits 1991 zusammen mit Gitarrist Olli-Pekka Törrö in einer Band namens Andromeda, der später auch der …
    http://www.laut.de/Eternal-Tears-Of-Sorrow
  • Sarah Connor

    Sarah Connor

    Das Jahr 2001 ist das Jahr der Sarah Connor. Vor allem die zweite Hälfte. Bereits die erste Single "Let's Get Back To Bed Boy!" der am 13. Juni 1980 …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor
  • Sarah Engels

    Sarah Engels

    "Du bist ein musikalisches Funkenmariechen. Da sprühen die Funken." So urteilt Dieter Bohlen in der ersten Live-Show 2011 bei "Deutschland sucht den …
    http://www.laut.de/Sarah-Engels
  • Sarah Neufeld

    Sarah Neufeld

    Einer Formation, die schon mit einem Dutzend Musiker und den exotischsten Instrumenten auf der Bühne stand, entspringt im Verlauf einer langen Pop-Karriere …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld
  • Sarah Goldfarb

    Sarah Goldfarb

    Cineasten werden angesichts Sarah Goldfarbs hellhörig. Zu Recht. Denn der Name, unter dem der Franzose Jean-Vincent Luccini elektronische Musik produziert, …
    http://www.laut.de/Sarah-Goldfarb
  • Sero

    Sero

    Identität ist gar nicht so einfach zu finden. Wenn man deutsche und tunesische Eltern hat und dann in Schöneberg auf die Welt losgelassen wird, als …
    http://www.laut.de/Sero
  • Sarah Brightman

    Sarah Brightman

    Wie Jennifer Lopez scheint Sarah Brightman nur eines im Kopf zu haben: Erfolg. Neben biografischen Einzelheiten unterscheidet die zwei Divas vor allem …
    http://www.laut.de/Sarah-Brightman
  • Sarah McLachlan

    Sarah McLachlan

    25 Millionen Alben hat sie verkauft, drei Grammys gewonnen, das Benefizfestival Lilith Fair organisiert und mit ihrem Comeback-Album "Afterglow" (2004) …
    http://www.laut.de/Sarah-McLachlan
  • Oliver Schories

    Oliver Schories

    Lange Zeit gilt Bremen nicht gerade als Mekka der elektronischen Szene. Erst nach und nach etablieren aktive Produzenten und Liveacts wie Stephan Bodzin …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories
  • Sarah Blackwood

    Sarah Blackwood

    Bei manch geneigten Musikliebhaber könnten beim Namen Sarah Blackwood ein paar Glocken bimmeln. Immerhin war eine Dame gleichen Namens bei den britischen …
    http://www.laut.de/Sarah-Blackwood
  • Shareholder Tom

    Shareholder Tom

    Beruf: Kommunikationsberater, Verleger. Berufung: Musiker, Musikproduzent. Dürre Worte, mit denen Thomas Berghaus gegenüber tighten-up-cologne.de sein …
    http://www.laut.de/Shareholder-Tom
  • Shura

    Shura

    Den Platz auf der höchst einflussreichen Newcomerliste der BBC in 2015 hat Aleksandra Denton sich länger erarbeitet, als es zunächst den Anschein hat.
    http://www.laut.de/Shura
  • Schorsch Kamerun

    Schorsch Kamerun

    Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
    http://www.laut.de/Schorsch-Kamerun
  • Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva

    Sarah Jezebel Deva wurde unter dem Namen Sarah Jane Ferridge am 25. Februar 1977 im englischen Forest Gate geboren. Ihre erste Bühnenerfahrung als Sängerin …
    http://www.laut.de/Sarah-Jezebel-Deva
  • Sa-Roc

    Sa-Roc

    Eigentlich müsste Sa-Roc zu Hip Hops Legenden zählen. Dass die MC, die bereits seit den Anfang 2000ern Reime spittet, trotzdem nur in ausgewählten …
    http://www.laut.de/Sa-Roc
  • Soraya

    Soraya

    "Letzte Nacht schlief ich in einem Bett aus Ambitionen. Als Kind stellte ich mir vor, eine Rolle in einer Traumwelt zu spielen. In wenigen Sekunden habe …
    http://www.laut.de/Soraya
  • Sirenia

    Sirenia

    Nachdem sich Gründungsmitglied Morten Veland im Mai 2001 bei Tristania verabschiedet, verschwendet er kaum Zeit, ehe er mit Sirenia schon die nächste …
    http://www.laut.de/Sirenia
  • Searing I

    Searing I

    Searing I stammen aus Uppsala in Schweden und setzen sich zum Zeitpunkt ihrer Gründung 1999 aus Andreas "Hasse" Hansson (Vocals), Marcus Oloffson (Gitarre), …
    http://www.laut.de/Searing-I
  • Serum 114

    Serum 114

    Jeder, der Stanley Kubricks Film "Clockwork Orange" gesehen oder das gleichnamige Buch von Anthony Burgess gelesen hat, weiß, dass Serum 114 die Substanz …
    http://www.laut.de/Serum-114
  • Schürze

    Schürze

    "Kurz vor dem Auftritt beginnt seine Verwandlung. Er streift den Kapuzenpulli ab und zupft das schwarze T-Shirt zurecht, zieht die Jeans aus und eine …
    http://www.laut.de/Schuerze
  • Sero El Mero

    Sero El Mero

    "Von Green Yards in die Charts/Jetzt sind Meros überall, ich hab's gesagt." Was Sero El Mero im Sommer 2018 noch auf die eigene Anhängerschaft bezieht, …
    http://www.laut.de/Sero-El-Mero
  • Sharam Jey

    Sharam Jey

    Köln als Synonym für minilistischen Techno kennt man seit der Kompakt-Erfolgsstory rund um die Welt. Daneben blühen dort aber auch andere Spielarten …
    http://www.laut.de/Sharam-Jey
  • Ed Sheeran

    Ed Sheeran

    Eigentlich wollte Ed Sheeran immer Zugführer werden. Doch das Leben hatte anderes mit dem Briten vor. Spätestens seit seinem 2012er Erfolgsdebüt "+" …
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran
  • Serenity

    Serenity

    Aus den schon 1993 gestarteten Shenangian geht 2001 schließlich Serenity hervor. Zwar existiert die Band schon seit einer gewissen Zeit, doch erst 2001 …
    http://www.laut.de/Serenity
  • Seratones

    Seratones

    "Blues is the teacher ... Punk is the preacher". Das Motto der kalifornischen Band The Bellrays lässt sich gut auf die fünf Seratones übertragen. Den …
    http://www.laut.de/Seratones
  • Sorry3000

    Sorry3000

    Normalerweise wehren sich Künstler*innen nach Kräften dagegen, sich kategorisieren zu lassen. Nicht so Sorry3000. "Man kann uns gut in verschiedene …
    http://www.laut.de/Sorry3000
  • Sören, Okay

    Sören, Okay

    "Wir Sind Helden trifft auf Kanye Wests Yeezus." So wird die Musik von Sören, Okay in seiner offiziellen Spotify-Biografie beschrieben. Was zunächst …
    http://www.laut.de/Soeren,-Okay
  • Sera Finale

    Sera Finale

    "Früher war ich besser, heut' bin ich der Beste." An Selbstbewusstsein mangelt es Sera Finale nicht. Muss es auch nicht: Der Berliner, der in den Reihen …
    http://www.laut.de/Sera-Finale
  • Sharon Corr

    Sharon Corr

    " Es ist nicht leicht, seine eigene Stimme zu finden", sagt Sharon Corr. Ganz besonders dann nicht, wenn man all seine Erfolge in der zweiten Reihe einer …
    http://www.laut.de/Sharon-Corr
  • Sara Indrio

    Sara Indrio

    Die Tochter einer Italienerin und eines Dänen wird am 4. Januar 1975 als Sara Indrio Jensen in Kopenhagen geboren. Als Musikerin firmiert sie schlicht …
    http://www.laut.de/Sara-Indrio
  • Le Sserafim

    Le Sserafim

    K-Pop-Gruppen gibt es 2022 wie Sand am Meer. Es braucht also einiges, um wirklich noch Hype um ein Debüt aufzubauen, einfach zahlenmäßig sind die meisten, …
    http://www.laut.de/Le-Sserafim
  • Lorna Shore

    Lorna Shore

    Springsteens Town, New Jersey, ist 2010 die Geburtsstätte für das filigrane Abrisskommando Lorna Shore. Sänger Tom Barber, Gitarrist Adam De Micco, …
    http://www.laut.de/Lorna-Shore
  • Sara Hartman

    Sara Hartman

    "Monster Lead Me Home" - eine junge Amerikanerin singt Ende 2015 davon, dass man die eigene Comfort-Zone erst verlassen muss, um zu sich zu finden und …
    http://www.laut.de/Sara-Hartman
  • Sara Tavares

    Sara Tavares

    Von der Herumtreiberin auf Lissabons Straßen über das nationale Pop-Aushängeschild zu einer der Gallionsfiguren der jungen Garde kapverdischer Musikerinnen: …
    http://www.laut.de/Sara-Tavares
  • Tegan And Sara

    Tegan And Sara

    Nur acht Minuten trennen die beiden Zwillingsschwestern, als sie 1980 das Licht des kanadischen Calgary erblicken. Lange halten es Tegan und Sara aber …
    http://www.laut.de/Tegan-And-Sara
  • Sharon Jones

    Sharon Jones

    "Man hat mir immer gesagt, ich sähe einfach nicht gut genug aus. Ich sei zu dunkelhäutig, zu klein und zu fett. Seit meinem 25. Geburtstag sagten sie, …
    http://www.laut.de/Sharon-Jones
  • Shiregreen

    Shiregreen

    Shiregreen – Das Auenland in "Herr der Ringe"! Wohl kein anderer Begriff der Weltliteratur steht so sehr für Naturverbundenheit und Friedfertigkeit.
    http://www.laut.de/Shiregreen
  • Shirin David

    Shirin David

    Viele YouTuber*innen haben sich schon im Musikbusiness versucht. Dort Fuß zu fassen, gelingt jedoch nur wenigen, und noch seltener schafft ein solcher …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • Ryan Sheridan

    Ryan Sheridan

    Vom Riverdance-Tänzer zum umjubelten Singer/Songwriter – Der irische Sänger Ryan Sheridan hat bereits zu Beginn seiner Musikerlaufbahn eine lange …
    http://www.laut.de/Ryan-Sheridan
  • Voodoo & Serano

    Voodoo & Serano

    Jedem partyfreudigen Ibizaurlauber ist der DJ-Doppelpack Voodoo & Serano ein Begriff. Kein Wunder, schließlich beschallen die beiden wöchentlich die …
    http://www.laut.de/Voodoo-Serano
  • Sharon den Adel

    Sharon den Adel

    Während Schweden offenbar besonders guten Nährboden für melodischen Death Metal und Norwegen für Black Metal bietet, kristallisiert sich in den 1990er-Jahren …
    http://www.laut.de/Sharon-Den-Adel
  • Jean & Solé

    Jean & Solé

    Ganz im Sinne des Vorbilds setzen sie auf möglichst aggressiven Straßenrap mit Breitseiten gegen MOK, Bozza, CashMo, Sinan-G, Bass Sultan Hengzt oder Kasimir1441 …
    http://www.laut.de/Jean-Sole
  • Diloman

    Diloman

    Im Frühjahr 2019 erweitert er das Label-Roster um Kasimir1441, dessen Singles dem Unternehmen millionenfache Klicks bescheren.
    http://www.laut.de/Diloman
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Die Intimität des Geständnisses prägt das Schaffen von Sharon Van Etten (Jahrgang 1981). Die Singer-Songwriterin aus dem suburbanen New Jersey produziert …
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity

    Fall Of Serenity gehen 1998 in Schleiz, Thüringen, aus der Band Contrition hervor. Zum Line-Up zählen damals neben Sänger Lars noch die beiden Gitarristen …
    http://www.laut.de/Fall-Of-Serenity
  • Serena Maneesh

    Serena Maneesh

    Grenzen sind nichts für Serena Maneesh. Seit der Gründung durch Emil Nikolaisen im Jahr 1999 hat sich die Besetzung der norwegischen Noise-Rockband …
    http://www.laut.de/Serena-Maneesh
  • We Are Serenades

    We Are Serenades

    Treffen sich zwei Musiker aus Schweden. Das ist nicht der Beginn einer schon häufiger gehörten Geschichte, sondern die Geburtstunde von We Are Serenades.
    http://www.laut.de/We-Are-Serenades
  • Sara Bareilles

    Sara Bareilles

    Die US-amerikanische Sängerin, Komponistin und Piano-Spielerin Sara Bareilles kommt am 7. Dezember 1979 im kalifornischen Eureka zur Welt. Nach dem erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Sara-Bareilles
  • Derek Sherinian

    Derek Sherinian

    Ob man ihn nun als Tastenhure oder Keyboardsöldner bezeichnet, spielt eigentlich keine wirkliche Rolle. Derek Sherinian zählt zu den besten und am meisten …
    http://www.laut.de/Derek-Sherinian
  • Otto von Schirach

    Otto von Schirach

    Auf den ersten Blick könnte man meinen, Otto von Schirach, 'the romantic toe sniffler', sei Deutscher. Weit gefehlt. Otto, der romantische Zehenschnüffler …
    http://www.laut.de/Otto-von-Schirach
  • The Sweet Serenades

    The Sweet Serenades

    The Sweet Serenades sind nicht We Are Serenades – trotz ähnlicher Namensgebung und gleichem Ursprungsland. The Sweet Serenades sind auch nicht Friska …
    http://www.laut.de/The-Sweet-Serenades
  • Shahrokh SoundOfK

    Shahrokh SoundOfK

    Das Elektro-Projekt Shahrokh Soundofk wird 2006 von DJ und Clubbesitzer Shahrokh Dini und dem House-Produzenten Andreas Köhler ins Leben gerufen. Die …
    http://www.laut.de/Shahrokh-SoundOfK
  • Nicole Scherzinger

    Nicole Scherzinger

    Der Begriff 'multikulturell' trifft auf diese Dame voll zu. Die hawaiianisch- russisch- philippinisch-stämmige Nicole Elikolani Prescovia Scherzinger …
    http://www.laut.de/Nicole-Scherzinger
  • Seraphina Ueberholz

    Seraphina Ueberholz

    Viele Castingshow-Kandidaten verfolgen den Traum, eines Tages auf einer Bühne zu stehen, von Kindesbeinen an. Bei Seraphina Ueberholz gestaltet sich …
    http://www.laut.de/Seraphina-Ueberholz
  • The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic

    The Most Serene Republic folgen der Tradition von Broken Social Scene: Ein Haufen Kanadier rottet sich zum Musizieren zusammen. Die Band beschreibt sich …
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic
  • SiR

    SiR

    Als "John Doe 2" kündigen Top Dawg Entertainment ihr neues Signing 2016 auf ihrer Homepage an. Monatelang tappen Fans im Dunkeln, wer sich wohl hinter …
    http://www.laut.de/SiR
  • Sa-Ra Creative Partners

    Sa-Ra Creative Partners

    "Wir werden uns niemals auflösen. Wir sind eine Gemeinschaft mit einer Mission, mit dem Ziel zu kreieren und Dinge zu besitzen. Sa-Ra ist etwas, das …
    http://www.laut.de/Sa-Ra-Creative-Partners
  • Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon

    Violinistin Sarah Neufeld, Multiinstrumentalist Richard Reed Parry und Cellistin Rebecca Foon sind aus der Montrealer Musikszene kaum wegzudenken. Zusammen …
    http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon
  • Serk

    Serk

    "Ich betrachte Hip Hop nicht als Mittel zum Zweck, sondern pflege die Kultur und verteidige Rap." Rap aus der Hauptstadt wird abgefeiert wie nie - gleichzeitig …
    http://www.laut.de/Serk
  • Sarke

    Sarke

    Als Drummer landet man normalerweise eher selten im Rampenlicht und hat gemeinhin auch nicht die besten Möglichkeiten, aktiv ins Songwriting einzugreifen.
    http://www.laut.de/Sarke
  • Surma

    Surma

    Für Débora Umbelino liegt Island auf der iberischen Halbinsel. Mit ihrem Deutschland-Albumdebüt via Radicalis im Frühling 2018 greift die junge Portugiesin …
    http://www.laut.de/Surma
  • Sertab

    Sertab

    Um ihre Karriere auf gesunde Beine zu stellen, studiert die 1964 in Istanbul geborene Sertab sechs lange Jahre Gesang und Klavier am Konservatorium. Die …
    http://www.laut.de/Sertab
  • SURVIVE

    SURVIVE

    Viele Hörer denken bei SURVIVE vordergründig an die Musiker hinter den "Stranger Things"-Soundtracks (2016). Tatsächlich komponieren aber nur zwei …
    http://www.laut.de/SURVIVE
  • Nada Surf

    Nada Surf

    I'm head of the class / I'm popular / I'm a quarter back / I'm popular / My mom says I'm a catch / I'm popular / I'm never last picked / I got a cheerleader …
    http://www.laut.de/Nada-Surf
  • Seryoga

    Seryoga

    Was hierzulande als Newcomer durchgeht, gilt anderenorts bereits als gefeierter Superstar. 2006 greift Seryoga mit einer für den internationalen Markt …
    http://www.laut.de/Seryoga
  • Shir Khan

    Shir Khan

    2007 ist das Jahr des Berliner DJs Shir Khan, der mit bürgerlichem Namen Jan Simon Spielberger heißt. Nicht nur, dass er von Szene-Magazinen als einer …
    http://www.laut.de/Shir-Khan
  • Too Short

    Too Short

    Er ist das Original. Die Blaupause für alle Selfmade-Millionäre des Rap-Genres mit Pimp-Fantasien. Too Short erschafft in den frühen Achtzigern nicht …
    http://www.laut.de/Too-Short
  • Surgery

    Surgery

    Während die Italienischen Industrial-Rocker Surgery in ihrer Heimat 2012 schon eine feste Größe sind, müssen sie sich auf dem gesamteuropäischen …
    http://www.laut.de/Surgery
  • Sorcerer

    Sorcerer

    1988 schickt sich eine schwedische Band an, in die Fußstapfen der Heavy Metal-Urväter Black Sabbath und deren verdoomter Söhne Candlemass zu treten.
    http://www.laut.de/Sorcerer
  • Search Yiu

    Search Yiu

    "Ich bin Search Yiu. Ich bin Musiker." So lapidar stellt sich Search Yiu im Interview mit Diffus selbst vor und umschifft dabei gleich elegant die größte …
    http://www.laut.de/Search-Yiu
  • Sharyhan

    Sharyhan

    "Jedem Neuanfang liegt ein Zauber inne." Das ist das Lebensmotto von Sharyhan Osman. Das Wort Neuanfang darf hier durchaus betont werden. 2010 bewirbt …
    http://www.laut.de/Sharyhan
  • Stone Sour

    Stone Sour

    Stone Sour, das Nebenprojekt des Slipknot-Frontmanns Corey Taylor? Naja, bedingt korrekt. Richtigerweise sollte man sagen, dass Stone Sour schon vor den …
    http://www.laut.de/Stone-Sour
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Brachialer Metal mit engagiertem Rap und hohem Melodieanteil - das ist das widersprüchliche Markenzeichen einer wandlungsfähigen Band. Such A Surge, …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • Sardonic

    Sardonic

    Im August 2003 entsteht aus ehemaligen Mitglieder von Draconis Sanguis, Pandaemonium und Laxative in Osnabrück die neue Band Sardonic. Da die beiden …
    http://www.laut.de/Sardonic
  • Sear Bliss

    Sear Bliss

    Im ungarischen Szombathely gründet Shouter András Nagy mit dem ehemaligen Extreme Deformity-Basser Csaba Tóth und den beiden Ex-Animosity-Muckern János …
    http://www.laut.de/Sear-Bliss
  • Sorgente

    Sorgente

    Leicht lassen sich Sorgente nicht in eine vorgefertigte Stil-Schublade stecken, denn ihre Karriere-Jahre sind geprägt von der Aufnahme und Verarbeitung …
    http://www.laut.de/Sorgente
  • Sheryl Crow

    Sheryl Crow

    Joni Mitchell ist eines ihrer großen Vorbilder. Von ihr hat Sheryl Crow sich viel abgeschaut, vor allem stimmlich wirkt sie mittlerweile manchmal reifer …
    http://www.laut.de/Sheryl-Crow
  • Bim Sherman

    Bim Sherman

    Phantastische Kritiken bekam der Jamaicaner Bim Sherman für sein 1996 erschienenes Album "Miracle". Von einer "Wunderplatte" schwärmte der Rolling Stone, …
    http://www.laut.de/Bim-Sherman
  • Dan Sartain

    Dan Sartain

    Geboren und aufgewachsen in Birmingham, Alabama feiert ihn seine Fangemeinde als Reinkarnation einer Art Underground-Elvis: Dan Sartain. Musikalisch kann …
    http://www.laut.de/Dan-Sartain
  • Rabia Sorda

    Rabia Sorda

    Rabia Sorda bedeutet in der spanischen Sprache in etwa blinde Wut oder Raserei. Der Name kommt nicht von ungefähr, stammt er doch von Erk Aicrag, seines …
    http://www.laut.de/Rabia-Sorda
  • Erick Sermon

    Erick Sermon

    Erick Sermon gehört wohl zum kleinen, erlauchten Hip Hop-Kreise, der unter dem eigenen Namen seine Alben veröffentlicht. Natürlich besitzt auch Erick …
    http://www.laut.de/Erick-Sermon
  • Sofa Surfers

    Sofa Surfers

    Eigentlich hatten die vier Wiener Wolfgang Frisch, Markus Kienzl, Michael Holzgruber und Wolfgang Schloegl gar keine Lust, eine Popband zu werden. Jeder …
    http://www.laut.de/Sofa-Surfers
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback