laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Suede

    Suede

    Mit dem Nummer-eins-Album "Coming Up" feiern Suede, die sich in den USA aufgrund der Klage einer Sängerin namens Suede The London Suede nennen müssen, …
    http://www.laut.de/Suede
  • Shadow030

    Shadow030

    "Meine Gegend war wie weg, nachdem der Maskenmann gegangen ist. Nach Sido und B-Tight war es musikalisch tot im Märkischen." Anfang der 2000er richten …
    http://www.laut.de/Shadow030
  • Sedoussa

    Sedoussa

    Soul, Funk, R'n'B, ein wenig Hip Hop und eine ambitionierte deutschsprachige Frauen-Stimme: Sedoussas Sound klingt Beat-, Bass- und Melodienlastig, kommt …
    http://www.laut.de/Sedoussa
  • Shadow's Far

    Shadow's Far

    Unter dem etwas seltsam anmutendem Namen Conneti Con Noce gründen Shouter Jim Pans, Basser Storch, die beiden Gitarristen Bruno Bomatter und Serge Mattli …
    http://www.laut.de/Shadows-Far
  • Siddharta

    Siddharta

    Während der Name Siddharta in Deutschland nicht mehr als ein hilfloses Schulterzucken hervor rufen dürfte, sind die Jungs im heimischen Slowenien schon …
    http://www.laut.de/Siddharta
  • Shadows Fall

    Shadows Fall

    Shadows Fall raufen sich 1995 in Pedegree in Massachusetts zusammen. Gitarrist Matthew Bacchand hat zusammen mit Shouter Philip Labonte schon bei Perpetual …
    http://www.laut.de/Shadows-Fall
  • Sadus

    Sadus

    Wenn der Name Sadus fällt, denkt der belesene Metaller erst einmal an deren Bassisten Steve DiGiorgio. Eine größere Bass-Hure als diesen Mann hat es …
    http://www.laut.de/Sadus
  • Sedaa

    Sedaa

    Das persische Wort für Stimme haben Sedaa zum Namen ihres Ensembles erhoben. Eine gute Wahl, stehen die Stimmen doch absolut im Zentrum des Geschehens, …
    http://www.laut.de/Sedaa
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Seit den neunziger Jahren durchforstet der Saarländer Markus "Eldron" Baltes die bodenlosen Tiefen der Rockmusik mit mehreren musikalischen Projekten.
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Sudden

    Sudden

    Wem dumm noch zu schlau ist, der findet seit 2009 bei der Halb-Label-halb-Rapper-Posse Trailerpark ein Zuhause. Seither bemüht sich das Berliner Proletenkollektiv …
    http://www.laut.de/Sudden
  • DJ Shadow

    DJ Shadow

    Den selbsternannten Vinyl-Süchtling und Beat-Verrückten Josh Davis drängt es in den von Synthie-Pop dominierten Achtzigern als einen der wenigen Weißen …
    http://www.laut.de/DJ-Shadow
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    Es mag nicht sonderlich clever sein, eine Band-Biographie mit der Auflösung zu beginnen, leider Gottes lässt sich daran aber nichts ändern. Seit Ende …
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • The Sadies

    The Sadies

    Ihr Label Yep Roc bringt die Angelegenheit auf den Punkt: "Zwar mögen sich die Sadies nach vielem anhören, aber niemand klingt so ähnlich wie die Sadies".
    http://www.laut.de/The-Sadies
  • Twin Shadow

    Twin Shadow

    "Florida ist nur Sumpfland, das übersäht ist mit Mini-Supermärkten", so George Lewis Jr. über seinen Heimat-Staat der USA. In dieser nicht gerade …
    http://www.laut.de/Twin-Shadow
  • Sodastream

    Sodastream

    "I stopped for a drink, then I left without a sound. But the stories, they followed me". "Ich hielt für einen Drink an, dann ging ich wieder, ohne ein …
    http://www.laut.de/Sodastream
  • The Showdown

    The Showdown

    Die Spannung knistert in der Luft, ebenso wie die Mittagssonne, die erbarmungslos auf die zwei Cowboys hinunter brennt. Sie stehen sich gegenüber, mit …
    http://www.laut.de/The-Showdown
  • Shadow Gallery

    Shadow Gallery

    Sänger Mike Baker und Bassist Carl Cadden-James haben schon vor Shadow Gallery eine gemeinsame Karriere hinter sich. Zusammen mit Ron Evans (g) und John …
    http://www.laut.de/Shadow-Gallery
  • Sido

    Sido

    "S wie der Stress, den du kriegst wenn ich am Mic bin. I wie 'Du Idiot!' Mich zu battlen wär' Leichtsinn. D wie die Drogen, die ich mir täglich gebe.
    http://www.laut.de/Sido
  • Sade

    Sade

    Sade ist ein Synonym für Klänge, die irgendwo zwischen Film Noir, Bar-Jazz, sanftem Latin-Sound und Soul liegen, unterstrichen von einer Stimme, die …
    http://www.laut.de/Sade
  • Saddam's Family

    Saddam's Family

    So meinen Herren, jetzt isses amtlich. Wer es bisher nicht glauben wollte, dass wirklich alle Finnen einen enormen Sockenschuss haben, der sollte sich …
    http://www.laut.de/Saddams-Family
  • The Shadow Theory

    The Shadow Theory

    Das Jahr 2010 neigt sich bereits dem Ende zu, als alle von Fans von Buddy Lackey alias Devon Graves mit einem Freudenschrei aus ihrer Lethargie erwachen.
    http://www.laut.de/The-Shadow-Theory
  • Sodom

    Sodom

    Wenn es in Deutschland eine Band gibt, die zu den Pionieren des Thrash-, Death- und auch Black Metal zählt, dann heißt sie Sodom. Bis in die frühen …
    http://www.laut.de/Sodom
  • Sadat X

    Sadat X

    "Experience & Education" - der Titel ist Programm. Sadat X, der New Yorker MC aus den Reihen der ebenso umstrittenen wie legendären Crew Brand Nubian, …
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • SadiQ

    SadiQ

    Dass Rap auch und vor allem Ausdruck von Emanzipation ist, weiß Sadiq Zadran besser als die meisten. An eigener Haut erfährt er sich von klein auf wider …
    http://www.laut.de/SadiQ
  • Saidah Baba Talibah

    Saidah Baba Talibah

    Nahezu alle Verwandten von Saidah Baba Talibah verdienen (oder verdienten) ihr Geld als Musiker. Da verwundert es natürlich nicht, dass die kanadische …
    http://www.laut.de/Saidah-Baba-Talibah
  • S.O.D.

    S.O.D.

    Stormtroopers Of Death - so der Name eines Nebenprojektes von Anthrax-Gitarrist Scott Ian. Der weiß nicht wohin mit seinen Hardcore-Ideen und jammt zunächst …
    http://www.laut.de/S.O.D.
  • Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow

    Whispers In The Shadow nennt Ashley Dayour sein musikalisches Baby, das er im Sommer 1996 in Wien ins Leben ruft. Bis dahin tritt der Mann eher als Live-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Whispers-In-The-Shadow
  • Sand.ig

    Sand.ig

    Mit ihrem ersten Album "Waren Des Täglichen Bedarfs" bescheren Sand.IG 2005 der deutschen Indie-Szene frischen Wind. Emanzipiert von mittlerweile ausgelutschten …
    http://www.laut.de/Sand.ig
  • The Seeds

    The Seeds

    Nein, das hier ist kein Bericht für Leute, die nicht schreiben und lesen können. Wer die deutschen Dancehall-Kings Seeed (mit drei "e"!) sucht, bitte …
    http://www.laut.de/The-Seeds
  • Sadi Gent

    Sadi Gent

    Nachdenklichen Rap gibt es auch in Berlin nicht an jeder Ecke. Der gebürtige Steglitzer und Wahl-Kreuzberger Sadi Gent macht eine erfreuliche Ausnahme …
    http://www.laut.de/Sadi-Gent
  • The Last Shadow Puppets

    The Last Shadow Puppets

    Die Entstehungsgeschichte der Last Shadow Puppets, dem Seitenprojekt von Arctic Monkeys-Sänger Alex Turner und seinem Rascals-Kollegen Miles Kane (nicht …
    http://www.laut.de/The-Last-Shadow-Puppets
  • The Vincent Black Shadow

    The Vincent Black Shadow

    Sind wir doch mal ehrlich: Weder im Automobilbau, noch in der Motorradkonstruktion sind die Designer jemals wieder an solch glorreiche Modell wie in den …
    http://www.laut.de/The-Vincent-Black-Shadow
  • Suidakra

    Suidakra

    Suidakra beginnen 1994 zwischen Düsseldorf und Leverkusen, noch unter dem Namen Gloryfication, Musik zu machen. Gegründet von Sänger/Gitarrist Arkadius …
    http://www.laut.de/Suidakra
  • Seeed

    Seeed

    Elf Mann in einen Proberaum zu quetschen, ist für eine Newcomer-Band bestimmt kein Leichtes. Andererseits ist bekannt, dass selten alle Mitglieder pünktlich …
    http://www.laut.de/Seeed
  • Booka Shade

    Booka Shade

    Walter Merziger und Arno Kammermeier drängen sich nicht in den Vordergrund. Viel lieber ziehen sie sich in die Abgeschiedenheit ihres Studios zurück …
    http://www.laut.de/Booka-Shade
  • Sideblast

    Sideblast

    Die Metalszene in Frankreich spuckt in schöner Regelmäßigkeit vor allem im extremen Bereich Glanzlichter aus. Neben Gojira, Dagoba oder Hacride zählen …
    http://www.laut.de/Sideblast
  • Seidenmatt

    Seidenmatt

    Selbst, wenn vor der Tür die Großstadt wartet, am Schönsten ist es doch vor dem Computer. Dass beim Rumdaddeln schöne Musik entstehen kann, beweisen …
    http://www.laut.de/Seidenmatt
  • Saad

    Saad

    Als Saad El-Haddad am 25. November 1985 im Libanon das Licht der Welt erblickt, tobt ein erbitterter Bürgerkrieg im Mittelmeerstaat. Seit mehr als zehn …
    http://www.laut.de/Saad
  • The Whyte Seeds

    The Whyte Seeds

    Als sie bei der Popkomm 2003 auf dem Stand ihres Labels auftraten, machten sie einen sympathischen Eindruck: Fünf junge Kerle mit schwedischem Akzent, …
    http://www.laut.de/The-Whyte-Seeds
  • The Black Seeds

    The Black Seeds

    Als die Black Seeds mit "Into The Dojo" 2007 ihren internationalen Durchbruch feiern, zählen sie in ihrer Heimat Neuseeland längst zu den Superstars.
    http://www.laut.de/The-Black-Seeds
  • Raphael Saadiq

    Raphael Saadiq

    Nur weil Neo-Soul eine der etwas jüngeren Genre-Schöpfungen ist, heißt das nicht, dass diese Spielart des R'n'B auch in den Händen von unerfahrenen …
    http://www.laut.de/Raphael-Saadiq
  • Sudan Archives

    Sudan Archives

    "In gewisser Weise glaube ich, dass ich eine nubische Königin bin, vor fünf Millionen Jahren geboren, um diese Welt zu regieren", erzählt Brittany …
    http://www.laut.de/Sudan-Archives
  • Santogold

    Santogold

    Seit Februar 2009 ist die ehemalige Santogold schon seit längerem unter dem Namen Santigold unterwegs. Deswegen findest du ab jetzt alle Infos hier.
    http://www.laut.de/Santogold
  • Lightning Seeds

    Lightning Seeds

    Hinter den Lightning Seeds steckt vor allem eine Person: Ian Broudie. Er hebt die Band Ende der 1980er aus der Taufe, ist ihr Kopf und Frontmann. Broudie …
    http://www.laut.de/Lightning-Seeds
  • The Saddle Tramps

    The Saddle Tramps

    Der 'Silver State', wie Nevada amerikanischen Autofahrern durch die Aufschrift auf dem Nummernschild bekannt ist, zieht allerlei dubiose Gestalten an.
    http://www.laut.de/The-Saddle-Tramps
  • Sidsel Endresen

    Sidsel Endresen

    Die Attribute, die die norwegische Sängerin Sidsel Endresen zugesprochen bekommt, sind vielfältig. Immer aber stellen sie die Einzigartigkeit ihrer …
    http://www.laut.de/Sidsel-Endresen
  • Flaming Sideburns

    Flaming Sideburns

    Er erinnert an Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers, trägt aber ein Elvis-Porträt am Ringfinger: Nicht nur in dieser Hinsicht erregt Eduardo …
    http://www.laut.de/Flaming-Sideburns
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    Das Bandprojekt The Dark Side Of The Moon nimmt seinen Anfang mit einer Wette zwischen Feuerschwanz-Gitarrist Hans Platz und Ad Infinitum-Sängerin Melissa …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Shed

    Shed

    Anonym und initiativ sind die beiden Adjektive, mit denen sich der Berliner Produzent Shed vielleicht am treffendsten beschreiben lässt. Seit 2004 veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Shed
  • Said

    Said

    Zwischen Straße und Knast: Said lebt den Rap-Lifestyle von Klein auf. Er wächst mit einer deutschen Mutter und einem arabischen Vater in Berlin auf, …
    http://www.laut.de/Said
  • Suad

    Suad

    Das Leben ist ein Zauberwürfel. Wo andere zielstrebig an ihrer Musikkarriere tüfteln, nimmt Suad unzählige Abzweigungen. So sich ein Umweg findet, …
    http://www.laut.de/Suad
  • Sandra

    Sandra

    Eine Zeit lang sprach man von der Sängerin Sandra ebenso ehrfürchtig wie von Madonna. Zumindest in Deutschland. Und warum auch nicht? Sandras frühe …
    http://www.laut.de/Sandra
  • Santos

    Santos

    Der Produzent und Discjockey Santos steht mit seinen aus Techno, House und Breaks fusionierten Beats für eine luftige Spielart elektronischer Musik in …
    http://www.laut.de/Santos
  • Sertab

    Sertab

    Um ihre Karriere auf gesunde Beine zu stellen, studiert die 1964 in Istanbul geborene Sertab sechs lange Jahre Gesang und Klavier am Konservatorium. Die …
    http://www.laut.de/Sertab
  • Saint Lu

    Saint Lu

    Diese rabenschwarze, kräftige und ausdrucksvolle Stimme lässt sofort aufhorchen. Doch sie stammt nicht aus den USA oder England - nein, Soul- und Rock-Sängerin …
    http://www.laut.de/Saint-Lu
  • Sandow

    Sandow

    Viele Menschen aus der ehemaligen DDR haben vermutlich mal den Song "Born In The GDR" der Cottbuser Band Sandow gehört. Jedoch hat diese Alternative- …
    http://www.laut.de/Sandow
  • Shindy

    Shindy

    "Du hast dich zum Freestyle-MC gekrönt, Fard, aber jede Frau erliegt meinem Olivenöl-Charme", gibt ein geschniegelter Halbgrieche mit zu großer Sonnenbrille …
    http://www.laut.de/Shindy
  • God Seed

    God Seed

    God Seed sind eigentlich wenig mehr als eine Fußnote - selbst im Bereich des extremen Metals. Warum sie dennoch mit einem Profil hier Erwähnung finden?
    http://www.laut.de/God-Seed
  • Shantel

    Shantel

    Von Stefan Hantel bis Shantel ist es kein weiter Weg. So sei gleich zu Beginn das Rätsel um Shantels Pseudonym gelöst. Aber was ist das eigentlich für …
    http://www.laut.de/Shantel
  • Saint Low

    Saint Low

    Saint Low ist das Solo-Projekt der Madder Rose-Sängerin und Texterin Mary Lorson. In den späten 80ern zieht Mary nach Ithaca, um das College zu besuchen.
    http://www.laut.de/Saint-Low
  • Sintech

    Sintech

    Sintech formieren sich zur Jahrtausenwende in Oberfranken: Drummer Sir J. (Johannes Kessel), Sänger/Bassist Sproc (Timo Schwämmlein ), Gitarrist Mike …
    http://www.laut.de/Sintech
  • Sentino

    Sentino

    Selbst in einer Stadt wie Berlin, in deren Rap-Szene Schein und Bling-Bling alles ist, kann man es als Rapper zu Erfolg bringen, ohne allen erzählen …
    http://www.laut.de/Sentino
  • Santana

    Santana

    Carlos Santana, der Guru der singenden Gitarrenriffs, darf im Bereich der populären Weltmusik ungestraft an erster Stelle genannt werden. Mehr als 40 …
    http://www.laut.de/Santana
  • Saender

    Saender

    "... und da steht nicht nur meine Art drauf, da steckt sie auch drin", versichert der Kölner Künstler Saender aka Markus Sangermann bezüglich seines …
    http://www.laut.de/Saender
  • Too Short

    Too Short

    Er ist das Original. Die Blaupause für alle Selfmade-Millionäre des Rap-Genres mit Pimp-Fantasien. Too Short erschafft in den frühen Achtzigern nicht …
    http://www.laut.de/Too-Short
  • Saint JHN

    Saint JHN

    "Würdest du lieber rappen oder eine Million Dollar machen?" Diese Frage müssen sich viele aufstrebende MCs irgendwann stellen. Oder aber man bekommt …
    http://www.laut.de/Saint-JHN
  • All Saints

    All Saints

    Nach den Spice Girls und En Vogue gibt es eine neue sogenannte Girlgroup: All Saints. Kurz nach ihrer ersten Single waren sie schon, wie die Spice Girls, …
    http://www.laut.de/All-Saints
  • Remy Shand

    Remy Shand

    Remy Shand ist eine Kalkleiste mit einer Mütze. Seine Mütze erinnert an Jamiroquai, seine Musik nur an eines: guten alten Motown-Soul. Das 24-jährige …
    http://www.laut.de/Remy-Shand
  • Sedlmeir

    Sedlmeir

    Sedlmeir hat kein Tattoo, keine Fußballschuhe, und er braucht auch keinen Scheiß-Verein. Musik steht schon immer an erster Stelle. Als kleiner Junge …
    http://www.laut.de/Sedlmeir
  • The Sounds

    The Sounds

    1998 gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • Ace Sounds

    Ace Sounds

    Ace, so der Spitzname von Martin Ivor Kent, wird in der zweiten Hälfte der Neunziger bekannt, da er für den Gitarrensound der Crossover-Combo Skunk …
    http://www.laut.de/Ace-Sounds
  • Sid LeRock

    Sid LeRock

    Die Geschichte von Sid, oder was passiert, wenn ein Mann zähneklappernd in einer Blockhütte inmitten der weiten Wildnis von Kanada sitzt und keinen …
    http://www.laut.de/Sid-LeRock
  • Giant Sand

    Giant Sand

    Wie viele Mitglieder die Band schon gehabt hat, ist kaum nachzuvollziehen. Hunderte. Einer jedoch ist seit der Gründung mit dabei: Gitarrist, Pianist, …
    http://www.laut.de/Giant-Sand
  • Sardonic

    Sardonic

    Im August 2003 entsteht aus ehemaligen Mitglieder von Draconis Sanguis, Pandaemonium und Laxative in Osnabrück die neue Band Sardonic. Da die beiden …
    http://www.laut.de/Sardonic
  • Sandi Thom

    Sandi Thom

    Es wäre zu schön, um wahr zu sein. In der Kasse einer jungen ambitionierten Singer/Songwriterin herrscht Ebbe. Kurz entschlossen veranstaltet die 24-Jährige …
    http://www.laut.de/Sandi-Thom
  • Jom und Said

    Jom und Said

    Zweideutigkeiten sind die Sache von Jom und Said nicht: Ihre Tracks tragen markige Titel wie "Die Strassen Brauchen Mich" oder, noch deutlicher, "Wir …
    http://www.laut.de/Jom-und-Said
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    In der Brust des Augsburger Violinisten schlagen zwei Herzen: das eine für die Klassik, das andere für den Jazz. Beeindruckend, wie er bereits in noch …
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Santiano

    Santiano

    Kommt das Gespräch auf den äußersten Norden Deutschlands, sind die Klischees schnell bei der Hand: Küste, Korn und Krabben bieten von jeher feste …
    http://www.laut.de/Santiano
  • Saint Jude

    Saint Jude

    Es gibt nicht wenige Menschen im Vereinten Königreich, die darauf schwören, ihren Babys regelmäßig einen Tropfen Whiskey in die Milch zu schütten.
    http://www.laut.de/Saint-Jude
  • Bad Sounds

    Bad Sounds

    Bad Sounds bestehen im Kern aus den Brüdern Ewan und Callum Merrett. Sie stammen aus dem beschaulichen Städtchen Bath im Süden Großbritanniens. Dazu …
    http://www.laut.de/Bad-Sounds
  • Sentenced

    Sentenced

    Ursprünglich waren Sentenced nur eine Death Metal-Band unter vielen. 1989 in der Umgebung von Oulu, Finnland gegründet, kommt im folgenden Jahr auch …
    http://www.laut.de/Sentenced
  • Utah Saints

    Utah Saints

    Glaubt man R.E.M-Sänger Michael Stipe, gibt's zum Drücken des Gaspedals keinen besseren Soundtrack als die Utah Saints. Rollenspiel-Anhänger empfehlen …
    http://www.laut.de/Utah-Saints
  • Rabia Sorda

    Rabia Sorda

    Rabia Sorda bedeutet in der spanischen Sprache in etwa blinde Wut oder Raserei. Der Name kommt nicht von ungefähr, stammt er doch von Erk Aicrag, seines …
    http://www.laut.de/Rabia-Sorda
  • Saint Vitus

    Saint Vitus

    Der Schädel des Heiligen Veit modert der Sage nach im nach ihm benannten Dom in der Prager Burg. Dort hilft er anscheinend heute noch gegen Krämpfe, …
    http://www.laut.de/Saint-Vitus
  • Seth Sentry

    Seth Sentry

    Globalisierung hin oder her, Australien ist immer noch einer der von Zentraleuropa weitentferntesten Punkte der Welt. Darüber hinaus ist gerade Deutschland …
    http://www.laut.de/Seth-Sentry
  • Santigold

    Santigold

    Sie zählt Nina Simone, die Bad Brains, The Cure, die Pixies und die Talking Heads zu ihren großen Einflüssen. Gruppen, auf die wahrscheinlich die wenigsten …
    http://www.laut.de/Santigold
  • Emeli Sandé

    Emeli Sandé

    Jahrelang agiert Emeli Sandé im Hintergrund und schreibt fleißig Songs, die etablierten Künstlern wie Leona Lewis, Tinie Tempah, Cheryl Cole, Alesha …
    http://www.laut.de/Emeli-Sande
  • Sid Vicious

    Sid Vicious

    Einigen Größen des Musikbusiness' galt er als der Antichrist schlechthin. Rick Wakeman etwa, selbst kein Unschuldsknabe, äußert sich noch heute abschätzig …
    http://www.laut.de/Sid-Vicious
  • Dan Sartain

    Dan Sartain

    Geboren und aufgewachsen in Birmingham, Alabama feiert ihn seine Fangemeinde als Reinkarnation einer Art Underground-Elvis: Dan Sartain. Musikalisch kann …
    http://www.laut.de/Dan-Sartain
  • Nico Santos

    Nico Santos

    Schon im Alter von zwei Monaten hat es Nico Santos geschafft. Er entkommt dem grauen Bremen und wächst fortan im 17. Bundesland der Deutschen, Mallorca …
    http://www.laut.de/Nico-Santos
  • Schandmaul

    Schandmaul

    Im Sommer 1998 setzen sich ein paar Musiker in einem bayerischen Garten zusammen, vernichten einiges an Bier und spielen nebenbei den einen oder anderen …
    http://www.laut.de/Schandmaul
  • Thimo Sander

    Thimo Sander

    Wohin zieht es jemanden, der von der schönen Nordseeküste kommt? Nach klar, nach Berlin. Muss nicht unbedingt sein, aber 1996 ist eine gute Zeit für …
    http://www.laut.de/Thimo-Sander
  • Sandy Dillon

    Sandy Dillon

    Was lässt sich über eine Frau sagen, die man fast nicht beschreiben kann? Vielleicht, dass sie zu denjenigen gehört, die den Blues mit all seinen Facetten …
    http://www.laut.de/Sandy-Dillon
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Tja, was macht man im Erzgebirge, wenn man nicht gerade 'ne rote Mütze auf hat, sich ein paar Teppichfransen im Gesicht hängen lässt und mit 'ner Schubkarre …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Sandra Nasic

    Sandra Nasic

    Die Sängerin erblickt am 25. Mai 1976 in Göttingen das Licht der Welt. Ihre Eltern stammen beide aus Kroatien, doch nach der Scheidung bleibt ihre Mutter …
    http://www.laut.de/Sandra-Nasic
  • Tierra Santa

    Tierra Santa

    La Rioja - wer kennt es nicht als spanische Hauptstadt des Rotenweins und Heavy Metals. Moment, Hard'n'Heavy aus Nordspanien? Ja, genau. Diesen Schwermetall-Zug …
    http://www.laut.de/Tierra-Santa
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Wenn die Diskussion um skandinavischen Grindcore geht, darf der Name Rotten Sound kaum fehlen. Gitarrist Mika 'Q' Aalto gründet die Band 1993 in Vaasa …
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Symbiz Sound

    Symbiz Sound

    Einmal Dubstep und zurück: Das deutsch-koreanische Brüderpaar Buddysym und ChrisImbiss erobert mit innovativem Grenzüberschreitersound im Frühjahr …
    http://www.laut.de/Symbiz-Sound
  • Sondre Lerche

    Sondre Lerche

    "Ich kann gar nicht vermitteln, wie toll die Musikszene hier ist. Ich bin begeistert von der Musik, die in Bergen entsteht. Sie ist kreativ und inspirierend.
    http://www.laut.de/Sondre-Lerche
  • Eric Sardinas

    Eric Sardinas

    "Ich spiele Slide, ich spiele Blues, aber es ist der Rock'n'Roll Blues, den ich auf meine Art und Weise interpretiere", erzählt Eric Sardinas über sich …
    http://www.laut.de/Eric-Sardinas
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback