laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Busters

    The Busters

    "Wer diesen Abend miterlebt hat, wird keine Zweifel daran haben, dass die Busters auch weiterhin für volle Häuser sorgen werden", prophezeite im Frühjahr …
    http://www.laut.de/The-Busters
  • Op:l Bastards

    Op:l Bastards

    Der ihnen vorauseilende Ruf als innovative Entertainer hat zur Folge, dass Remixaufträge von den Hamburgern Egoexpress ("Here Comes The Night"), ihren …
    http://www.laut.de/Op:l-Bastards
  • Prince Buster

    Prince Buster

    Nach wie vor sind seine Alben aber selbst auf CD schwer zu bekommen. 2014 erscheint "I Feel The Spirit" sowie "The Blue Beat Singles 1961-1962" auf Vinyl
    http://www.laut.de/Prince-Buster
  • Basstard

    Basstard

    "Es fing an mit Basstard - und es endet mit Basstard." Die Eckpunkte stehen damit schon einmal fest. Dazwischen lässt sich dem deutschen Rap prima die …
    http://www.laut.de/Basstard
  • Buster Shuffle

    Buster Shuffle

    Unterstützt wird die Kombo von Musikerlegenden wie Mickey Gallagher (The Blockheads/The Clash) oder Roddy Radiation von The Specials.
    http://www.laut.de/Buster-Shuffle
  • Ol' Dirty Bastard

    Ol' Dirty Bastard

    Gemeinsam mit seinen beiden Cousins Robert Diggs aka The RZA und Gary Grice aka The Genius schließt sich ODB zu der Formation Force Of The Imperial Master …
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard
  • Mr. Irish Bastard

    Mr. Irish Bastard

    "The World, The Flesh & The Devil" erscheint auf ihrem eigenen Label Reedo Records und erreicht immerhin Platz 55 der deutschen Albumcharts. Mr.
    http://www.laut.de/Mr.-Irish-Bastard
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    We are the ideal soundtrack to your next intergalactic voyage or black hole exploration!"
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Mark Foggo's Skasters

    Mark Foggo's Skasters

    Entwicklungsphase über die Alben "State Of Mind" (1984) und "Weapons & Guitars" (1985), auf die Foggo heute nicht mehr so gerne angesprochen wird, findet der große The …
    http://www.laut.de/Mark-Foggos-Skasters
  • Kep1er

    Kep1er

    Nur sieben Tage nach ihrem Debüt wird Chaehyun neben Ateez-Mitglied Yeosang und Cravitys Minhee als Moderatorin für die Musikshow "The Show" tätig.
    http://www.laut.de/Kep1er
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Er posaunt und singt als Gastmusiker in diversen Bands, darunter die deutsche Reggaegruppe Movements, die Busters und die wohl dienstälteste Ska-Combo, …
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • The Butlers

    The Butlers

    Das Veröffentlichungsdatum des Debütalbums täuscht, die Berliner Ska-Recken tun sich bereits 1987 zusammen und gehören somit neben Blechreiz, den Busters …
    http://www.laut.de/The-Butlers
  • Derrick Morgan

    Derrick Morgan

    Morgan spielt zudem zahlreiche Singles ein, bei denen ihn die Busters Group, die Backing Band von Prince Buster, begleitet.
    http://www.laut.de/Derrick-Morgan
  • The Detroit Cobras

    The Detroit Cobras

    Sie kommen beim kalifornischen Label Sympathy For The Record unter, weil diese die Vorliebe der Cobras für Vinyl und anspruchsvolle Cover teilen.
    http://www.laut.de/The-Detroit-Cobras
  • Farin Urlaub

    Farin Urlaub

    Und immer, wenn wir traurig waren / Und traurig waren wir ziemlich oft / Nahm ich dich in meine Arme / Und dann hörten wir die Smiths / Manchmal auch The …
    http://www.laut.de/Farin-Urlaub
  • No Authority

    Und im Laufe der Zeit sind sie mit ihrem melodischen Skapunk Supporter für einige Szenegrößen: Less Than Jake, Reel Big Fish, The Busters, Goldfinger und …
    http://www.laut.de/No-Authority
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Kurze Zeit später wechseln sie erneut ihr Label und unterzeichnen bei Island Records (The Bravery, Keane, The Killers). 2005 macht Bassist Wentz mit einer
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • UB 40

    UB 40

    Für die drei folgenden Platten "For The Many (Dub)", "For The Many" und "Bigga Baggariddim" lässt Duncan gerne Gästen den Vortritt, obwohl er formal Lead-Vokalist …
    http://www.laut.de/UB-40
  • Judge Dread

    Judge Dread

    Im selben Jahr organisiert er - zwölf Jahre vor Live Aid - ein Festival für die hungernde Bevölkerung in Äthiopien, engagiert dafür The Wailers und Desmond …
    http://www.laut.de/Judge-Dread
  • The The

    The The

    Die offizielle VÖ-Geschichte von The The beginnt 1983 mit der Single "This Is The Day", einem der bekannesten The The-Songs, bzw. der Scheibe "Soul Mining
    http://www.laut.de/The-The
  • The Specials

    The Specials

    über die Jahrzehnte mit den Kapellen The Tearjerkers, The Bonediggers und The Raiders einspielte und die vor allen Dingen dem rauh-melodischen Rockabilly …
    http://www.laut.de/The-Specials
  • The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen

    The Good, The Bad And The Queen startet zunächst als Soloprojekt des Britrockers, entwickelt sich jedoch schnell zur vierköpfigen Truppe mit jeder Menge …
    http://www.laut.de/The-Good,-The-Bad-And-The-Queen
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Seine musikalischen Wurzeln fand er einst in A-ha, Kool & The Gang und Depeche Mode, hört inzwischen aber lieber Can oder Annie.
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Builders And The Butchers

    The Builders And The Butchers

    und dem Einstieg von Brandon Hafer (Schlagzeug, Trompete) sowie Ray Rude (Perkussionen, Piano) zu einem Quintett angewachsen, benennt sich die Band in The …
    http://www.laut.de/The-Builders-And-The-Butchers
  • The Hundred In The Hands

    The Hundred In The Hands

    An der Tangente von (elektronischer) Tanz- und (analoger) Zuhörmusik zitieren The Hundred In The Hands auf dem gleichnamigen Erstling vorrangig die unterkühlt-wavigen …
    http://www.laut.de/The-Hundred-In-The-Hands
  • The Bird And The Bee

    The Bird And The Bee

    Die Transformation dieser Songs in das musikalische Universum von The Bird And The Bee gelingt mühelos wie charmant und untermauert die musikalischen Qualitäten …
    http://www.laut.de/The-Bird-And-The-Bee
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    The Head And The Heart sind sehr Harmonie- und Melodie-verliebt. Ihre Wurzeln stecken dabei im Americana und Folk.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • The Strokes

    The Strokes

    Weile davor, bis er sich traut, seinem Vater eine weitreichende Entscheidung mitzuteilen: Er werde das College abbrechen und künftig in einer Band namens The …
    http://www.laut.de/The-Strokes
  • The Hacker

    The Hacker

    Auf der Mix-CD "The Next Step Of New Wave" veranschaulicht The Hacker mit Tracks von I-f, Artist Unknown, Adult, Oxia, Dopplereffekt oder The Advent seine …
    http://www.laut.de/The-Hacker
  • The Tears

    The Tears

    The Tears können sich bei Bedarf ja The London Tears nennen, wie auch der für den amerikanischen Markt zugeschnittene Name The London Suede einen juristischen …
    http://www.laut.de/The-Tears
  • The Forsaken

    The Forsaken

    Schon kurz nach der Veröffentlichung ziehen The Forsaken mit Grave und Disinter durch die Lande und präsentieren dabei Stefan "Junior" Berg als neuen Mann …
    http://www.laut.de/The-Forsaken
  • The Faint

    The Faint

    Während man vor kurzem noch vor ganzen sechs Leuten in den schäbigsten Bars des Landes spielt, füllt man jetzt schon locker die 1000er-Hallen. 2001 kehren The
    http://www.laut.de/The-Faint
  • The Ark

    The Ark

    Klar, The Ark gewinnen mit "The Worrying Kind" und setzen über den Finnischen Meerbusen über, um in Helsinki die Körper zum Schwingen zu bringen.
    http://www.laut.de/The-Ark
  • The Fall

    The Fall

    Pharmacist" der 60ies Band The Other Half kreieren The Fall einen kleinen Hit. 1987 ergattern sie mit "Hit The North" ein Platz in der Top 40. 1988 lassen
    http://www.laut.de/The-Fall
  • The Undertones

    The Undertones

    Dort hinterlässt er Songs, die nicht zuletzt dank seiner unnachahmlichen Vibrato-Stimme auch heute noch Menschen mitreißen. 1976 gründen sich The Undertones
    http://www.laut.de/The-Undertones
  • The Libertines

    The Libertines

    Später geriet er im Schlafanzug vor einer Bar in eine Schlägerei. 2022 veröffentlicht er gemeinsam mit Frédéric Lo das Album "The Fantasy Life of Poetry
    http://www.laut.de/The-Libertines
  • The Used

    The Used

    Ein Jahr später veröffentlichen The Used die EP "The Ocean Of The Sky" über ihr bandeigenes Label, bevor 2014 das sechste Studioalbum "Imaginary Enemy" …
    http://www.laut.de/The-Used
  • The Exploited

    The Exploited

    Da diese Musik fälschlicherweise oft mit Rechtsradikalismus gleichgesetzt wird, haben The Exploited ihren Ruf schnell weg, obwohl die Jungs alles andere …
    http://www.laut.de/The-Exploited
  • The Modernist

    The Modernist

    The Modernist fungiert lediglich als eine von vielen unterschiedlichen Identitäten, in welche Jörg Burger während seiner Laufbahn als Produzent, Labelchef …
    http://www.laut.de/The-Modernist
  • The Stooges

    The Stooges

    , denn ein A&R von Elektra ist eines Abends im Publikum, als sie in Detroit für die MC5 im Vorprogramm spielen. 1969 erscheint ihr erstes Album "The
    http://www.laut.de/The-Stooges
  • The Kills

    The Kills

    An diesen Sätzen merkt man damals schon, dass hier genau das im Spiel ist, was den Hype um zahlreiche "The"-Bands ausmacht: Drogen, laute Musik und zerrissene …
    http://www.laut.de/The-Kills
  • The Sounds

    The Sounds

    gründen Sängerin Maja Ivarsson, Gitarrist Felix Rodriguez, Bassist Johan Bengtsson, Drummer Fredrik Nilsson und Jesper Anderberg am Keyboard ihre Band The …
    http://www.laut.de/The-Sounds
  • The Pattern

    The Pattern

    Records (ein - oft zwischenzeitliches - Zuhause für alles was in der amerikanische Punk/Emo-Szene Rang und Namen hat: Rancid, Samian, Alkaline Trio oder The …
    http://www.laut.de/The-Pattern
  • The Donnas

    The Donnas

    The Donnas sind mittlerweile 18-jährige High School-Girls aus einer Mittelklasse-Vorstadt, die anstatt Mittagsschule lieber im Proberaum Songs im Minutentakt …
    http://www.laut.de/The-Donnas
  • The Devils

    The Devils

    hat er endgültig genug vom Synthie Pop, der ihn schließlich schon 1980 an Duran Duran störte. 1987 wagt er einen Neuanfang und gründet die Folk-Band The
    http://www.laut.de/The-Devils
  • The Cascades

    The Cascades

    Wild, Gitarrist Maxe Raith und Keyboarder Markus Müller rufen Ende '98 in Berlin The Cascades ins Leben und entschließen sich dazu, jetzt endlich mal Erfolg …
    http://www.laut.de/The-Cascades
  • The Crusaders

    The Crusaders

    Randy Crawford verhelfen sie so ganz uneigennützig zu einer blühenden Karriere. 1982 ensteht wohl eines der bahnbrechendsten Jazzfunk-Live-Alben: "The
    http://www.laut.de/The-Crusaders
  • The Go-Betweens

    The Go-Betweens

    Fans, Freunde und Musiker von Bands wie Teenage Fanclub, Superchunk, BMX Bandits, The Auteurs oder Edwyn Collins reagieren mit Bestürzung auf die Nachricht …
    http://www.laut.de/The-Go-Betweens
  • The Beatles

    The Beatles

    So heißt die Band unter anderem Johnny And The Moondogs, Long John And The Beatles oder The Silver Beetles.
    http://www.laut.de/The-Beatles
  • The Cardigans

    The Cardigans

    Im Spätjahr erscheinen dann 36 Demos, B-Seiten und sonstige Raritäten verteilt auf zwei Longplayer namens "The Rest Of The Best".
    http://www.laut.de/The-Cardigans
  • The Cure

    The Cure

    The Cure finden sich in der von Joy Division bereits geöffneten Gothic-Schublade mit Bands wie Siouxsie & The Banshees, Bauhaus und Sisters Of Mercy …
    http://www.laut.de/The-Cure
  • The Corrs

    The Corrs

    Ihre Erfolgsgeschichte beginnt 1990 in Dublin bei einem Casting für den Film "The Commitments".
    http://www.laut.de/The-Corrs
  • The Crash

    The Crash

    dem Namen Crush unterwegs, finden die Jungs schnell heraus, dass bereits drei Bands mit diesem Namen existieren, und so einigt man sich schließlich auf The …
    http://www.laut.de/The-Crash
  • The Bates

    The Bates

    gehören Zimbl (Vocals, Bass), Klube (Drums, Vocals), Reb (Gitarre, Vocals) und Neuzugang Dully (Gitarre). 1989 erscheint ihr erstes Album "No Name For The
    http://www.laut.de/The-Bates
  • The Clash

    The Clash

    Nach dem zweiten Solowerk "Rock Art And The X-Ray Style" von 1999 gründet er zur Jahrhundertwende die Band Joe Strummer & The Mescaleros, mit denen …
    http://www.laut.de/The-Clash
  • The Cult

    The Cult

    Nach einer Tour im Vorprogramm von The Who unterschreiben The Cult einen Deal bei Roadrunner Records, wo das achte Studio-Album "Born Into This" Ende September …
    http://www.laut.de/The-Cult
  • The Doors

    The Doors

    closed himself up, till he sees all things thro' narrow chinks of his cavern", schreibt der englische Maler und Dichter William Blake 1790 in seinem Werk "The …
    http://www.laut.de/The-Doors
  • The B-52's

    The B-52's

    kollaborieren die schrägen Dance-Rocker mit David Byrne und es entsteht "Mesopotamia". 1984 veröffentlicht Fred sein erstes Solo-Album ("Fred Schneider & The
    http://www.laut.de/The-B-52s
  • The Cranberries

    The Cranberries

    "Wake Up And Smell The Coffee", die wieder von vorne bis hinten nach dem Cranberries-rademarksound klingt. 2002 erscheint mit "Stars - The Best Of The
    http://www.laut.de/The-Cranberries
  • The Associates

    The Associates

    The Associates (= Die Verbündeten) wurden 1979 von Sänger Billy MacKenzie und Multi-Instrumentalist Alan Rankin im schottischen Edinburgh gegründet.
    http://www.laut.de/The-Associates
  • The Almighty

    The Almighty

    Das The Almighty Logo wird umstrukturiert, "Blood, Fire And Love" kommt heraus und schon ist die Band zunächst mit Wolfsbane (die Band vom zwischenzeitlichen …
    http://www.laut.de/The-Almighty
  • The Beatnuts

    The Beatnuts

    So lautet die Philosophie der US-Rapgruppe The Beatnuts, die 1991 vom Dominicaner JuJu und vom Puerto Ricaner Psycho Les in Queens/NY zum Leben erweckt …
    http://www.laut.de/The-Beatnuts
  • The Who

    The Who

    Townshend (Gitarre, Gesang), füllen sie bei ihren gelegentlichen Tourneen nach wie vor die größten Hallen und Stadien. 1961 gründet Daltrey in London The
    http://www.laut.de/The-Who
  • The Wallflowers

    The Wallflowers

    Immerhin hat er mit seiner Band von dem 1996er-Album "Bringing Down The Horse" vier Millionen Exemplare verkauft.
    http://www.laut.de/The-Wallflowers
  • The Waterboys

    The Waterboys

    Der größte Hit der Waterboys übrigens, "The Whole Of The Moon" taucht 2018 in einer ekstatischen Live-Fassung von The Killers auf dem Profil eines Soundcloud-Users …
    http://www.laut.de/The-Waterboys
  • The Spooks

    The Spooks

    Diese mysteriöse Art gehört wohl dazu, wenn man sich "Spook" (englisch für Geist, benannt hat sich die Band nach der Novelle "The Spook Who Sat Beside …
    http://www.laut.de/The-Spooks
  • The Nomads

    The Nomads

    wechselnde Schlagzeuger lärmen fröhlich durch den Stockholmer Untergrund, bis mit Ed Johnson '81 schließlich ein fester Drummer dazu stößt und der Name The …
    http://www.laut.de/The-Nomads
  • The Weakerthans

    The Weakerthans

    Wer die Weakerthans nie live gesehen hat, kann sich mit "Live At The Burton Cummings Theatre" (2010) anhand von Ton- und Bildmaterial einen Eindruck von …
    http://www.laut.de/The-Weakerthans
  • The Nixons

    The Nixons

    Doch zu ihrem letzten Album "The Latest Thing" nahmen sich die Musiker volle zwölf Monate frei, um in aller Ruhe, ohne jeglichen Tourstress, an den Songs …
    http://www.laut.de/The-Nixons
  • The Hives

    The Hives

    , die Hives gehen aber noch einmal ausgiebig auf Tournee, bevor sie jahrelang in der Versenkung verschwinden. 2023 verkünden sie überraschend mit "The
    http://www.laut.de/The-Hives
  • The King

    The King

    "Under The Bridge" von den Red Hot Chili Peppers oder "Sympathy For The Devil" von den Rolling Stones, allerdings zollt er hierbei angeblich den jeweils …
    http://www.laut.de/The-King
  • The Roots

    The Roots

    Mitte der 90er stößt mit Rahzel, "The Godfather Of Noyze", eine menschliche Beatbox hinzu, Scott Storch verdient sich seine ersten Sporen als Studiomusiker …
    http://www.laut.de/The-Roots
  • The Residents

    The Residents

    Nimmt von den ersten beiden LPs "Meet The Residents" und "Not Available" noch kaum jemand Notiz, so ändert sich das mit "The Third Reich'N'Roll", dem ersten …
    http://www.laut.de/The-Residents
  • The Crown

    The Crown

    Als sich Johan Anfang 2001 dazu entschließt, The Crown zu verlassen, findet die Band in Tomas Lindberg (u.a Nightrage, Disfear, The Great Deceiver) adäquaten
    http://www.laut.de/The-Crown
  • The Charlatans

    The Charlatans

    The Charlatans sind weiterhin erfolgreich und halten fest zusammen. 2002 gibt es "Songs From The Other Side" zu kaufen.
    http://www.laut.de/The-Charlatans
  • The Stereo

    The Stereo

    Nachdem The Stereo Anfang 2000 ihre EP "New Tokyo Is Calling" aufnehmen, verlässt Gitarrist Erik Hanson The Stereo, nachdem er erst kurz zuvor für Rory …
    http://www.laut.de/The-Stereo
  • The Lox

    The Lox

    Die beiden Hip Hop-Geschäftsleute schicken The Lox dann erst mal zur "Jack The Rapper Conference" nach Florida, um sich zu bewähren.
    http://www.laut.de/The-Lox
  • The Jam

    The Jam

    Zunächst gründet er seine zweite Band The Style Council mit Mick Talbot (The Merton Parkas, Dexys Midnight Runners, The Bureau) zusammen.
    http://www.laut.de/The-Jam
  • The Youngsters

    The Youngsters

    The Youngsters setzen sich zusammen aus Olivier M und Gil le Gamin, die beide im südfranzösischen Montpellier in der Region des Languedoc-Roussillon leben …
    http://www.laut.de/The-Youngsters
  • The Supremes

    The Supremes

    In ihrer Heimatstadt Detroit gründet Diana Ross 1959 die Highschool-Girlgroup "The Primettes", die ein Jahr später einen Plattenvertrag bei Motown Records …
    http://www.laut.de/The-Supremes
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • The Breeders

    The Breeders

    Gesucht, gefunden. 1988 beschließen die beiden frustrierten Songwriterinnen an einem Bostoner Tresen gemeinsam eine Band zu gründen, die man auf den Namen The
    http://www.laut.de/The-Breeders
  • The Sweet

    The Sweet

    die "Unlock The Rock"-Tour, 2023 führt die "The Final Round"-Tour The Sweet auch noch einmal nach Deutschland.
    http://www.laut.de/The-Sweet
  • The Calling

    The Calling

    musikalischen Untermalung nicht etwa Klassik auf die Ohren, sondern es erklang "Wherever You Will Go" von einer bis dato relativ unbekannten Band namens "The …
    http://www.laut.de/The-Calling
  • The Advent

    The Advent

    So zeigen sich The Advent als wahre Soundpuristen, was ihnen nicht zu Unrecht den Ruf eingebracht hat, die in Detroit geborenen Ideen konsequent fortzuführen …
    http://www.laut.de/The-Advent
  • The Generators

    The Generators

    In dieser Besetzung nehmen The Generators "Between The Devil And The Deep Blue Sea" auf und setzen pünktlich zur Veröffentlichung Anfang September erneut …
    http://www.laut.de/The-Generators
  • The Misfits

    The Misfits

    inzwischen schon üblichen Schmankerln der kostenlosen Mp3s und Videos liefern Misfits außerdem noch die Hintergrundmusik zum Playstation-Spiel "Jackass The …
    http://www.laut.de/The-Misfits
  • The Vines

    The Vines

    Lange Zeit bleibt es still um The Vines, bis im November 2005 sowohl die gute Nachricht die Runde macht, dass die Band tatsächlich ein drittes Album aufgenommen …
    http://www.laut.de/The-Vines
  • The Streets

    The Streets

    Als im April 2002 das Album "Original Pirate Material" erscheint, ist die Sensation perfekt: Die Presse überschlägt sich und plötzlich avanciert The Streets …
    http://www.laut.de/The-Streets
  • The Inchtabokatables

    The Inchtabokatables

    Doch auch ein neuer Name muss her, so fällt die Wahl auf die ebenso schöne wie unaussprechliche Bezeichnung The Inchtabokatables.
    http://www.laut.de/The-Inchtabokatables
  • The Shining

    The Shining

    Produziert wurde das Album von Youth, der auch bei "Urban Hymns" für The Verve die Fäden in der Hand hatte.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • The Rasmus

    The Rasmus

    unterzeichnen sie folgerichtig einen Vertrag bei Playground Music und nehmen das nächste Album in Stockholm auf; vorher wird aus Rasmus noch geschwind The …
    http://www.laut.de/The-Rasmus
  • The Pharcyde

    The Pharcyde

    Ihr Debut "The Bizzare Ride To The Pharcyde" erreicht in den USA sofort Goldstatus und leitet gleichzeitig eine neue Ära des Westcoast-Hip Hops ein.
    http://www.laut.de/The-Pharcyde
  • The Music

    The Music

    The Music gehen labelmäßig den Weg, den vor ihnen schon Placebo und Embrace gegangen sind: Sie werden von der Virgin-Tochter Hut Recordings gesignt.
    http://www.laut.de/The-Music
  • The Bangles

    The Bangles

    Kurz darauf machen sich die Damen an die Arbeit zu einem neuen Album, das im September 2011 unter dem Namen "Sweetheart Of The Sun" erscheint, aber lediglich …
    http://www.laut.de/The-Bangles
  • The Mission

    The Mission

    Danach sieht sich Hussey genötigt, Craig Adams wegen persönlicher Differenzen zu feuern, der kurze Zeit später bei The Cult landet.
    http://www.laut.de/The-Mission
  • The Offspring

    The Offspring

    Cover-EP namens "Summer Nationals" passiert im Studio nicht allzu viel, wenn man vom Song "Sharknado" absieht, einem Beitrag für den Trash-Film "Sharknado: The …
    http://www.laut.de/The-Offspring
  • The Police

    The Police

    Erst versuchen sie es als Quartett unter dem Namen The Elevators, der Bedauernswerte fliegt letzten Endes aber doch aus der Band, womit das endgültige …
    http://www.laut.de/The-Police
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback