laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids

    Tom Schilling & The Jazz Kids benannten sich 2022 in Die Andere Seite um.
    http://www.laut.de/Tom-Schilling-The-Jazz-Kids
  • Die Andere Seite

    Die Andere Seite

    Dank ihrer Fähigkeiten heimsen sie den Spitznamen "The Jazz Kids" ein – und übernehmen diesen später ganz einfach, als sie gemeinsam mit dem Hauptdarsteller …
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite
  • Peter Schilling

    Peter Schilling

    Also greift Schilling die Figur des Astronauten Major Tom auf, die Bowie in seinem Song "Space Oddity" vom Album "Man Of Words, Man Of Music" besingt.
    http://www.laut.de/Peter-Schilling
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    der eigentlich Maxwell Fraser heißt, als DJ und Gründer des The Soul Food Cafe System erstmals auf den Plan. 1992 gründet er Namu Records, um die Soul
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • The Cool Kids

    The Cool Kids

    Im Juli erscheint mit "The Bake Sale" zunächst eine weitere EP, auf der sich neben den Hits "88", das bereits für mehrere Videospiel-Soundtracks Verwendung …
    http://www.laut.de/The-Cool-Kids
  • Tom Thaler & Basil

    Tom Thaler & Basil

    Tom Thaler heißt mit bürgerlichem Namen Tom Ulrichs. Er stammt aus Hamburg und rappt laut eigener Aussage, seit er elf Jahre alt ist.
    http://www.laut.de/Tom-Thaler-Basil
  • The Get Up Kids

    The Get Up Kids

    Mit The New Amsterdams entsteht so neben Reggie & The Full Effect das zweite Nebenprojekt der Get Up Kids. 2000 erscheint auch sein Solo-Debüt "Never
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids
  • Asio Kids

    Asio Kids

    Während Bibo im Weilheimer Uphon Studio als Tontechniker unter anderem bei Slut oder The Notwist für den korrekten Sound sorgt, verliert Matt Rock sein …
    http://www.laut.de/Asio-Kids
  • Black Kids

    Black Kids

    Mit ihm gemeinsam polieren die Black Kids ihre zehn lupenreinen Popsongs des Debüts auf Hochglanz, schließlich misst Songwriter und Sänger Reggie Youngblood …
    http://www.laut.de/Black-Kids
  • Stray Kids

    Stray Kids

    Die Serie "Stray Kids" suchte sich über verschiedene Herausforderungen einen Cast zusammen, der sich "von" schrieb: Bereits die ersten musikalischen Erzeugnisse …
    http://www.laut.de/Stray-Kids
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Fünf Jahre später versucht er noch einmal, die alte Katze NKOTB zu melken: "Jordan Knight Performs New Kids On The Block: The Remix Album" erscheint.
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat

    City Kids Feel The Beat sind Sänger und Songwriter Sven Simmendinger, die beiden Gitarristen Thomas Pusch und Chris Kaindl sowie Bassist Tim Schwöbel und …
    http://www.laut.de/City-Kids-Feel-The-Beat
  • Tom Morello

    Tom Morello

    Nahm der Gitarrist im Audioslave-Kontext seinen Polit-Aktivismus im Vergleich zu RATM zumindest ein Stückchen zurück, erwächst dieser im Soloprojekt The …
    http://www.laut.de/Tom-Morello
  • Jazz Pistols

    Jazz Pistols

    Die Jazz Pistols verfügen dabei vor allem live über eine außergewöhnliche Klangdichte, eingängige Melodik sogar bei komplexen Stücken sowie eine hohe Spielkultur …
    http://www.laut.de/Jazz-Pistols
  • Cap'n Jazz

    Cap'n Jazz

    Bastardisierungen bastardisiert werden können, werden irgendwann Bands hervorbringen, die nostalgisch für Bands sind, die für die Nostalgie von Cap'n Jazz …
    http://www.laut.de/Capn-Jazz
  • Cold War Kids

    Cold War Kids

    einfach Musik zu machen - sei es mit Instrumenten oder schlicht und ergreifend durch Stampfen und Klopfen auf Heizkörper oder Bretter - fangen die Cold War Kids …
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Die Idee, gemeinsam Musik zu machen, kommt Severin und Benjamin 2010, als Severin als Gastmusiker für Benjamins frühere Band The Rising Rocket mit auf …
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • Tom Gaebel

    Tom Gaebel

    Seine Studienzeit in Holland wird u.a. begleitet von der Tom Gaebel & Tobias Kremer Big Band und von der Formation Tom Gaebel & The Young Sinatras
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel
  • Tom Jones

    Tom Jones

    ", ein Cover des berühmten Prince-Songs, endgültig das fulminante Comeback ein: Mit erneuter Unterstützung von The Art Of Noise gelingt dem Künstler damit …
    http://www.laut.de/Tom-Jones
  • Tom Petty

    Tom Petty

    2000, "Playback", 2001, und "The Last DJ: Live At The Olympic", 2003). 2002 erscheint das Album "The Last DJ", in dem Petty mit dem Musicbiz abrechnet
    http://www.laut.de/Tom-Petty
  • Tom Waits

    Tom Waits

    Tom Waits bei Ray Cokes? Denkste! Auf MTV und ähnliche Kanäle war Tom Waits während seiner langjährigen Musikerkarriere nie angewiesen.
    http://www.laut.de/Tom-Waits
  • Tom Hades

    Tom Hades

    In den kommenden Jahren erblicken hier vorwiegend Techno-Tracks für die Peaktime das Licht der Welt. 2008 erscheint schließlich das Debütalbum von Tom
    http://www.laut.de/Tom-Hades
  • Tom Verlaine

    Tom Verlaine

    Abgesehen von der Doppel-CD "The Miller's Tale", die versucht, sein Schaffen zusammenzufassen, Macht Tom Verlaine in den folgenden Jahren kaum auf sich …
    http://www.laut.de/Tom-Verlaine
  • Tom Novy

    Tom Novy

    Die musikalischen Wurzeln von Thomas Reichold, wie Tom Novy bürgerlich heißt, liegen eigentlich im Hip Hop. Am 10.
    http://www.laut.de/Tom-Novy
  • Buffalo Tom

    Buffalo Tom

    In der Blütezeit des US College Rock, genauer so um 1986, tun sich Bill Janovitz (Gesang, Gitarre), Chris Colbourn (Bass, Gesang) und Tom Maginnis (Schlagzeug …
    http://www.laut.de/Buffalo-Tom
  • Tom Albrecht

    Tom Albrecht

    fragt Tom Albrecht im August 2003 in seiner ersten Single "Wir Sind Eins" und erntet damit einen Achtungserfolg: Im Gegensatz zu anderem deutschsprachigen …
    http://www.laut.de/Tom-Albrecht
  • Tom Cochrane

    Tom Cochrane

    kleinen Clubs und Bars auf. 1974 veröffentlicht er - von wenig Resonanz begleitet - sein erstes Solo-Album "Hang On To Your Resistance". 1978 schließt sich Tom
    http://www.laut.de/Tom-Cochrane
  • Tom Liwa

    Tom Liwa

    nicht untätig, und schreibt bis 2009 an dem bislang unveröffentlichten Roman "Fionn". 2008 feiert der Dokumentarfilm "Wir Haben Die Musik – Unterwegs Mit Tom
    http://www.laut.de/Tom-Liwa
  • Shareholder Tom

    Shareholder Tom

    Gemeinsam mit Travis Blaque bringt Tom im Mai 2016 das Album "The London-Cologne Journeys Of Travis Blaque And Shareholder Tom" auf den Markt, die einen …
    http://www.laut.de/Shareholder-Tom
  • Tom Beck

    Tom Beck

    Nachhaltig ruft sich Schauspieler und Sänger Tom Beck ins Gedächtnis, als er zwischen 2008 und 2013 für die Autobahnpolizei in "Alarm für Cobra 11" auf …
    http://www.laut.de/Tom-Beck
  • Onkel Tom

    Onkel Tom

    Während die erste Hälfte – "Bier" – gewohnte Onkel Tom-Kost mit vornehmlich Coverversionen bekannter Trinklieder bietet, wirft er auf "Ernst" die Thrash-Motoren …
    http://www.laut.de/Onkel-Tom
  • Tom Lüneburger

    Tom Lüneburger

    Tom Lüneburger fängt bei null an, setzt sich neue Ziele und beginnt wieder Lieder zu schreiben, um die Auflösung der Band zu verarbeiten.
    http://www.laut.de/Tom-Lueneburger
  • Tom Odell

    Tom Odell

    Er wird verglichen mit Jeff Buckley, mit Chris Martin von Coldplay, mancher handelt ihn als neue Version von Elton John: Tom Odell und sein Piano werden …
    http://www.laut.de/Tom-Odell
  • Tom Keifer

    Tom Keifer

    Das Ergebnis heißt "The Way Life Goes", ein Album, das an die bluesigen Momente der "Heartbreak Station"-Phase erinnert und im Mai 2013 erscheint.
    http://www.laut.de/Tom-Keifer
  • Tom Misch

    Tom Misch

    mit 18 nicht mehr zu den Newcomern in der Beatmaker-Szene. 1995 im Süden Londons in eine künstlerisch veranlagte Familie hineingeboren, kommt der junge Tom
    http://www.laut.de/Tom-Misch
  • Tom Walker

    Tom Walker

    trinkt gerne Bier und ist meistens auf seinen Instagram-Bildern mit Gitarre und/oder seiner Cap zu sehen: So ungefähr lässt sich der Singer und Songwriter Tom …
    http://www.laut.de/Tom-Walker
  • Black Jazz Consortium

    Black Jazz Consortium

    ersten Welle, kehrt zunächst einmal Stille ein, bis im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends eine neue Generation um Jus-Ed, Levon Vincent und Black Jazz …
    http://www.laut.de/Black-Jazz-Consortium
  • Solange Knowles

    Solange Knowles

    Karriere der großen Schwester sollte weitläufig bekannt sein: Beyoncé Knowles avancierte von der süßen Destiny's Child-Leadsängerin zum "hottest chick in the …
    http://www.laut.de/Solange-Knowles
  • DJ Tom Select

    DJ Tom Select

    Eine bunte, lose Gruppierung rappt auf Englisch, Deutsch und Französisch auf Tom Selects butterweichen, Soul-basierten Boom Bap-Beats von und für Hip Hop-Nerds …
    http://www.laut.de/DJ-Tom-Select
  • John Thomas

    John Thomas

    Auf Sino, einem Technasia Unterlabel, veröffentlicht Thomas im gleichen Jahr zwei Maxi Singles. 2001 erscheinen dann das Mixalbum "Caught in the Act" und
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • William Shatner

    William Shatner

    - um das Thema Weltraum drehen und Coverversionen von Black Sabbath ("Iron Man"), Peter Schilling ("Major Tom"), David Bowie ("Space Oddity") oder The …
    http://www.laut.de/William-Shatner
  • Jens Thomas

    Jens Thomas

    Daß er sich erst im "fortgeschrittenen Alter" mit Jazz auseinandersetzt, findet Jens irgendwie gut, da er sich dadurch diese Welt mit einer gewissen Grundnaivität …
    http://www.laut.de/Jens-Thomas
  • Mike Patton

    Mike Patton

    Auch abseits der Rockbühnen ist Patton aktiv: Er komponiert Soundtracks (etwa 2013 für den Ryan Gosling-Streifen "The Place Beyond The Pines" oder 2018 …
    http://www.laut.de/Mike-Patton
  • Tomas Jirku

    Tomas Jirku

    Letztere erscheinen in Kooperation mit Rappern unter dem Arbeitstitel The Killaz.
    http://www.laut.de/Tomas-Jirku
  • Jeans Team

    Jeans Team

    Am Anfang sind Jeans Team vier Jungs aus Berlin. Sie machen ab 1997 zusammen Musik, was sich zunächst nicht immer leicht gestaltet, da ein Viertel der …
    http://www.laut.de/Jeans-Team
  • Joshua Kadison

    Joshua Kadison

    Im selben Jahr veröffentlicht er eine EP, "The Venice Beach Sessions Part 1", die er auf seiner Homepage kostenlos zum Download anbietet. 2006 geht er
    http://www.laut.de/Joshua-Kadison
  • Jimi Tenor

    Jimi Tenor

    Diesen Weg setzt er bedingungslos fort, auch wenn sich der kommerzielle Erfolg aufgrund der immer deutlicher hervortretenden Free Jazz-Anteile, in überschaubaren …
    http://www.laut.de/Jimi-Tenor
  • Chiddy Bang

    Chiddy Bang

    Zwischen Tom Waits, Radiohead, KiD CuDi und MGMT, auf deren Song "Kids" ihre Erfolgssingle "Opposite of Adults" basiert, wird alles durch den Wolf gedreht …
    http://www.laut.de/Chiddy-Bang
  • Joey Tempest

    Joey Tempest

    blond gefärbten Sängers. 1982 gewinnt er mit Europe einen schwedischen Musikwettbewerb und die professionelle Karriere beginnt. 1986 findet sie mit "The
    http://www.laut.de/Joey-Tempest
  • The Mamas & The Papas

    The Mamas & The Papas

    Durch diese Umstände erscheint das vierte Studio-Album – in leichter Umkehrung des eigentlichen Bandnamens mit "The Papas & The Mamas" betitelt – erst …
    http://www.laut.de/The-Mamas-The-Papas
  • The Gardener & The Tree

    The Gardener & The Tree

    Erst 2017 veröffentlichen The Gardener & The Tree die "Mossbo EP", die sie zwischenzeitlich doch in der Schweiz eingespielt hat.
    http://www.laut.de/The-Gardener-The-Tree
  • Taxiwars

    Taxiwars

    Anders würde das Konzept Taxiwars aber auch nicht funktionieren: "Ich würde auch nie einer Band beitreten, in der Tom klassischen Jazz singt", lästert …
    http://www.laut.de/Taxiwars
  • Joachim Cooder

    Joachim Cooder

    So spielt er 1993 das Dumbek, ein Perkussionsinstrument aus dem arabischen Raum, auf dem Album seines Vaters mit dem Titel "A Meeting By The River".
    http://www.laut.de/Joachim-Cooder
  • Alfa Mist

    Alfa Mist

    irgendwann fragt, warum seine Kreationen weniger geil klingen wie die seiner Vorbilder J Dilla und Madlib, beginnt er, in anderen Genres – unter anderem dem Jazz …
    http://www.laut.de/Alfa-Mist
  • Less Than Jake

    Less Than Jake

    Dort releasen Less Than Jake im November 2013 auch das nächste Studio-Album "See The Light", das sie als Stammgast der Vans Warped Tour auch wieder ausgiebig …
    http://www.laut.de/Less-Than-Jake
  • Siouxsie & The Banshees

    Siouxsie & The Banshees

    Das unter dem Projektnamen The Glove im Jahr 1983 erschienene Album "Blue Sunshine" kommt im Zuge der The Cure-Deluxe Editions in Form einer geremasterten …
    http://www.laut.de/Siouxsie-The-Banshees
  • The Court & Spark

    The Court & Spark

    Die Lineup vervollständigten Dan Carr (Bass) und Tom Heymann (Pedal Steele).
    http://www.laut.de/The-Court-Spark
  • The High & Mighty

    The High & Mighty

    Als Mr.Eon (Meltzer) und DJ Mighty Mi (Berger) schließen sie sich als The High & Mighty zusammen und gründen bald darauf ihr eigenes Label Eastern Conference
    http://www.laut.de/The-High-Mighty
  • Antony & The Johnsons

    Antony & The Johnsons

    Der zeigt sich von Hegartys Gesangskunst ebenfalls beeindruckt und nimmt ihn 2003 mit auf seine Tour zu "The Raven", bei der der androgyne Sänger den The …
    http://www.laut.de/Antony-The-Johnsons
  • Juliette & The Licks

    Juliette & The Licks

    Gemeinsam mit den Gitarristen Todd Morse und Kemble Waters, Paul Ill am Bass und der Schlagzeugerin Patty Schemel (Ex-Hole) gründet Lewis 2003Juliette & The …
    http://www.laut.de/Juliette-The-Licks
  • Kool & The Gang

    Kool & The Gang

    fünf Jahren stilsuchender Session-Arbeit, vielen Gigs und einigen Umbesetzungen in der Peripherie agieren die Mannen ab 1969 unter der Marke Kool & The …
    http://www.laut.de/Kool-The-Gang
  • Mike & The Mechanics

    Mike & The Mechanics

    Das Comebackalbum heißt "The Road". Es folgen ausgedehnte Touren, bevor 2017 mit "Let Me Fly" ein weiteres Album mit dieser Besetzung erscheint.
    http://www.laut.de/Mike-The-Mechanics
  • Viktor & The Blood

    Viktor & The Blood

    Es entsteht eine EP ("Boys Are In The City"), die im Oktober 2013 veröffentlicht wird und allen Neugierigen einen ersten Eindruck verschafft: "Die Verbindung …
    http://www.laut.de/Viktor-The-Blood
  • Kit Downes

    Kit Downes

    Vom London Jazz Festival, dem Ronnie Scott's British Jazz Festival, dem Glasgow Jazz Festival und dem Cheltenham Jazz Festival bis zu einer Live-Ausstrahlung …
    http://www.laut.de/Kit-Downes
  • Discreation

    Discreation

    Den Namen Discreation suchen Basser Peter Frick und Gitarrist Sebastian Schilling im Frühjahr 2001 für ihre Band aus, die sie im hessischen Rodenbach gründen …
    http://www.laut.de/Discreation
  • Justin Timberlake

    Justin Timberlake

    So spielt er mal an der Seite von Mila Kunis in "Freunde Mit Gewissen Vorzügen", im Facebook-Film "The Social Network" oder mit seiner Ex-Freundin Cameron …
    http://www.laut.de/Justin-Timberlake
  • The Bad Plus

    The Bad Plus

    Aufgrund gewagt-genialer Coverversionen und durch Produzent Tchad Blake (Peter Gabriel, Pearl Jam, Suzanne Vega, Tom Waits, Elvis Costello) mit aussagekräftigen …
    http://www.laut.de/The-Bad-Plus
  • Ugly Kid Joe

    Ugly Kid Joe

    Recordman" und dem Coversong "Cats In The Cradle", die auch in Deutschland große Triumphe feiern.
    http://www.laut.de/Ugly-Kid-Joe
  • Akne Kid Joe

    Akne Kid Joe

    "Wir sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und sind allergisch auf voll viel, vor allem auf "Summer of '69" von Bryan Adams. And after …
    http://www.laut.de/Akne-Kid-Joe
  • Huey Lewis & The News

    Huey Lewis & The News

    "Time Flies - The Best of Huey Lewis & The News" ist 1996 die erste Best-Of-Scheibe, die außerdem noch vier neue Songs birgt.
    http://www.laut.de/Huey-Lewis-The-News
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Einmal mehr präsentiert die Band eine Mischung aus The Clash, Sham 69 und The Business, kommt aber nicht ganz an die großen Hooks der Vorbilder heran.
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Emmerhoff & The Melancholy Babies

    Emmerhoff & The Melancholy Babies

    1996 sichert sich Songwriter, Sänger und Gitarrist Gunnar Emmerhoff in Bergen die Dienste einiger Musiker, um sein Solo-Album "The Joy Of Mourning" live …
    http://www.laut.de/Emmerhoff-The-Melancholy-Babies
  • Al & The Black Cats

    Al & The Black Cats

    Musikgeschäft zurück zieht, bleibt der Rest der Band einfach dem Namen treu und schiebt innerhalb kürzester Zeit das nächste Album namens "Shakin' At The …
    http://www.laut.de/Al-The-Black-Cats
  • Ezra Furman & The Harpoons

    Ezra Furman & The Harpoons

    Mit The Harpoons als Backing Band veröffentlicht er hierzulande Anfang 2010 bei Little Teddy Recordings sein zweites Album "Inside The Human Body", das …
    http://www.laut.de/Ezra-Furman-The-Harpoons
  • Rachel Unthank & The Winterset

    Rachel Unthank & The Winterset

    Mit "The Bairns" (Rough Trade) veröffentlichen Rachel (Gesang, Cello, Fußrhythmen), Becky (Gesang, Fußrhythmen), Stef Connor (Piano, Gesang) und Niopha …
    http://www.laut.de/Rachel-Unthank-The-Winterset
  • Asaf Avidan & The Mojos

    Asaf Avidan & The Mojos

    Alle Infos zu Asaf Avidan mit oder ohne Mojos finden sich jetzt hier.
    http://www.laut.de/Asaf-Avidan-The-Mojos
  • Among The Oak & Ash

    Among The Oak & Ash

    veröffentlicht ("Boxing Nostalgic", "Head-Projector"), ehe er sein musikalisches Zuhause beim Label Artemis findet, das die Alben "Useful Music" (2000) und "The …
    http://www.laut.de/Among-The-Oak-Ash
  • Booker T. & The MG's

    Booker T. & The MG's

    Jones zu der Combo The Bar-Keys, die fortan mit dem neuen Organisten als Booker T. & The MG's ("MG" steht für "Memphis Group") firmiert und den Memphis-Soul
    http://www.laut.de/Booker-T.-The-MGs
  • Laura Lee & The Jettes

    Laura Lee & The Jettes

    Nach der Veröffentlichung einiger Singles und einer EP unter dem vorherigen Namen Jettes stehen "Laura Lee & The Jettes" beim Gurr-Label Duchess Box …
    http://www.laut.de/Laura-Lee-The-Jettes
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Es schließen sich Shows mit Guns N' Roses, Tom Petty, Deep Purple und ZZ Top an.
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • Good Shoes

    Good Shoes

    Neben Support-Auftritten für Be Your Own Pet, Art Brut, The Long Blondes, Shout Out Louds, The Young Knives und Razorlight treten die Good Shoes im Sommer …
    http://www.laut.de/Good-Shoes
  • RocketNumberNine

    RocketNumberNine

    Als musikalische Einflüsse nennen Ben und Tom Detroit, London, Afrika und eine Menge darüber hinaus - was man ihrer Musik, mal sphärisch, mal höchst tanzbar …
    http://www.laut.de/RocketNumberNine
  • Randi Tytingvaag

    Randi Tytingvaag

    Dort debütiert sie auf dem Mai Jazz Festival 2001 in Stavanger und lacht noch heute über ihren Vater, dem etwas Anständiges lieber gewesen wäre: "Als ich …
    http://www.laut.de/Randi-Tytingvaag
  • Laura Misch

    Laura Misch

    Letzterer lädt sie in seine Radioshow "The Jazz Show with Jamie Cullum" ein. 2021 folgt eine Kollaboration mit Michael Kiwanuka und ihrem Bruder für deren
    http://www.laut.de/Laura-Misch
  • Ballistic

    Ballistic

    Basser Tim spielt vor Tension vorwiegend in progressiven Bands, und nachdem es mit Tension vorbei ist, konzentriert er sich auf alle möglichen Jazz-Fusion …
    http://www.laut.de/Ballistic
  • Kidz In The Hall

    Kidz In The Hall

    Darunter leidet auch der Erfolg der Kidz In The Hall, für die trotz positiver Kritikerstimmen eine starke Resonanz aus der breiten Öffentlichkeit ausbleibt …
    http://www.laut.de/Kidz-In-The-Hall
  • The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus & Brian Ritchie

    The Zen Circus ist eine Punkband aus Pisa.
    http://www.laut.de/The-Zen-Circus-Brian-Ritchie
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Alabama Thunderpussy dürften mit der ausgeprägten Gläubigkeit ihrer Region wohl eher nichts am Hut haben, ganz anders sieht das jedoch bei Maylene & The …
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
  • Emily Haines & The Soft Skeleton

    Emily Haines & The Soft Skeleton

    Don't Have Your Back" Scott Minor (Sparklehorse), Evan Cranley (Stars), Justin Peroff (Broken Social Scene) und Jimmy Shaw (Metric) in der Begleitband The …
    http://www.laut.de/Emily-Haines-The-Soft-Skeleton
  • Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Edward Sharpe & The Magnetic Zeros

    Juli 2007 im The Troubador in West Hollywood, Californien. 2009 veröffentlichen Edward Sharpe & The Magnetic Zeros ihr erstes Album namens "Up From Below
    http://www.laut.de/Edward-Sharpe-The-Magnetic-Zeros
  • Doctor Midnight & The Mercy Cult

    Doctor Midnight & The Mercy Cult

    So rühmen sich auch Doctor Midnight & The Mercy Cult bereits eines gewissen Erfolgs, ehe sie überhaupt nur einen Ton veröffentlicht haben.
    http://www.laut.de/Doctor-Midnight-The-Mercy-Cult
  • Jim Lockey & The Solemn Sun

    Jim Lockey & The Solemn Sun

    So teilen sich Jim Lockey und seine Kollegen in der Folge die Bühne mit Mumford & Sons, Dry the River, Johnny Flynn, Alessi's Ark und Pete Doherty.
    http://www.laut.de/Jim-Lockey-The-Solemn-Sun
  • King Gizzard & The Lizard Wizard

    King Gizzard & The Lizard Wizard

    Schon auf "Nonagon Infinity" greifen King Gizzard & The Lizard Wizard auf mikrotonale Intervalle (sprich Töne außerhalb des gewöhnlichen Halbton-Musiksystems …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard
  • Naomi Shelton & The Gospel Queens

    Naomi Shelton & The Gospel Queens

    1950ern ganz einfach keinen Langspieler-Bedarf sieht, um als Künstlerin zu bestehen, passiert es 2009 schließlich doch: Gemeinsam mit der Gospel-Gruppe The …
    http://www.laut.de/Naomi-Shelton-The-Gospel-Queens
  • Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts

    À la Russendisko oder Apparatschik und mit schunkeligen Matrosenliedern zelebrieren Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts also den genretypischen Rausch …
    http://www.laut.de/Ivan-Ivanovich-The-Kreml-Krauts
  • Jerry Cantrell

    Jerry Cantrell

    In "Jerry Maguire" hat er sogar eine kleine Rolle an der Seite von Tom Cruise. Bis zu einem kompletten Album dauert es aber noch bis 1998.
    http://www.laut.de/Jerry-Cantrell
  • Jobarteh Kunda

    Jobarteh Kunda

    der mediale Erfolg sprechen eine deutliche Sprache und die Finalteilnahme am World of Music Award 2009 folgt stehenden Fußes: "African Worldmusic of the …
    http://www.laut.de/Jobarteh-Kunda
  • Fight Like Apes

    Fight Like Apes

    Im September 2008 erscheint das Debütalbum "Fight Like Apes And The Mystery Of The Golden Medallion", das es mit dem McLusky-Cover "Lightsabre Cocksucking …
    http://www.laut.de/Fight-Like-Apes
  • Black Abyss

    Black Abyss

    Anfang der 90er schließen sich in Süddeutschland fünf Langhaarige namens Oliver Hornung (voc), Sören Schilling (dr), Stefan Röder (g), Markus Weiser (g …
    http://www.laut.de/Black-Abyss
  • Stetsasonic

    Stetsasonic

    "Talkin' All That Jazz" mit einer Funk-Bassline aus Lonnie Liston Smiths "Expansions" und einem Sample des Jazz-Trompeters Donald Byrd schafft aus sattsam …
    http://www.laut.de/Stetsasonic
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback