laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Daniel Miller

    Daniel Miller

    Im Laufe der Jahre gründet Daniel Miller verschiedene Sublabels von Mute: Blast First für experimentellen Rock (1985), Novamute für Techno (1992) und The …
    http://www.laut.de/Daniel-Miller
  • Daniel Lioneye

    Daniel Lioneye

    So startet er 2001 kurzerhand sein eigenes Projekt Daniel Lioneye, bei dem er nicht nur die Gitarre spielt, sondern auch den Gesang übernimmt.
    http://www.laut.de/Daniel-Lioneye
  • Daniel Küblböck

    Daniel Küblböck

    (nachdem es unter den ersten 30 Kandidaten noch einen Daniel L. gab, bekam er einfach dieses etwas lieblose Kürzel verpasst) mag mit seinem quäkenden Organ
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck
  • Daniel Bedingfield

    Daniel Bedingfield

    Das freut und motiviert den jungen Daniel natürlich und so verbringt er die meiste Zeit vor dem neuen Computer und feilt an seinem musikalischen Talent …
    http://www.laut.de/Daniel-Bedingfield
  • Daniel Powter

    Daniel Powter

    Kolleginnen wie Norah Jones, Katie Melua und Alicia Keys zieht es fast noch von der Schulbank weg ins Musikbusiness, Daniel Powter lässt es da eher gelassen …
    http://www.laut.de/Daniel-Powter
  • Daniel Wang

    Daniel Wang

    Um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, produziert Daniel eine später sehr erfolgreiche Single, die künftige Katalognummer 1 auf seinem "Balihu" Label …
    http://www.laut.de/Daniel-Wang
  • Daniel Merriweather

    Daniel Merriweather

    Version Players"-Tour teilzunehmen und direkt danach in die Studios der Alllido Records zu spazieren, um endlich sein richtiges Debüt aufzunehmen, verdankt Daniel …
    http://www.laut.de/Daniel-Merriweather
  • Daniel Gun

    Daniel Gun

    Hannoveraners fallen entsprechend aus: Harter, aggressiver, kompromissloser, gerne auch gewalttätiger Straßen-Rap findet sich auf "Blut Auf Den Straßen", das Daniel …
    http://www.laut.de/Daniel-Gun
  • Daniel Haaksman

    Daniel Haaksman

    Auch schon davor blickt Daniel Haaksman bei der Suche nach unbekannten und inspirierenden Einflüssen gerne über den europäischen Tellerrand hinaus. 1995
    http://www.laut.de/Daniel-Haaksman
  • Daniel Stefanik

    Daniel Stefanik

    Ein Band zwischen diesen beiden knüpft der gebürtige Dresdner Daniel Stefanik.
    http://www.laut.de/Daniel-Stefanik
  • Daniel Bell

    Daniel Bell

    Wie anschlussfähig seine eigenen Produktionen sind, zeigt er immer wieder bei seinen abwechslungsreichen und geschmackssicheren DJ-Sets wenn alte Daniel …
    http://www.laut.de/Daniel-Bell
  • Daniel Dexter

    Daniel Dexter

    Für Daniel Dexter eine gute Gelegenheit seine Bekanntheit weiter zu steigern.
    http://www.laut.de/Daniel-Dexter
  • Daniel Norgren

    Daniel Norgren

    Daniel Norgren, 1983 in Borås geboren, ist ein musikalisches Unikat aus Schweden.
    http://www.laut.de/Daniel-Norgren
  • Daniel Johnston

    Daniel Johnston

    Auf dem Cover des Tribute-Albums "The Late Great Daniel Johnston - Discovered Covered" prangt 2004 ein Grabstein mit der Gravur "Daniel Dale Johnston 1961 …
    http://www.laut.de/Daniel-Johnston
  • Daniel Schuhmacher

    Daniel Schuhmacher

    Daniel Schuhmacher besitzt nichts, das ihn aus der Masse der 30.000 Bewerber, die in der sechsten Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ihr Glück
    http://www.laut.de/Daniel-Schuhmacher
  • Daniel Kahn

    Daniel Kahn

    Multitalent ist eine echte Untertreibung, wenn man über Daniel Kahn spricht.
    http://www.laut.de/Daniel-Kahn
  • Daniel Kaiser

    Daniel Kaiser

    unverkennbaren Stimme will Kaiser zum Eurovision Song Contest fahren, um 2014 in Dänemark sein Land zu vetreten - eine von vielen Gelegenheiten, den alten Daniel …
    http://www.laut.de/Daniel-Kaiser
  • Daniel Ceylan

    Daniel Ceylan

    Daniel Ceylan rangiert unter den letzten zehn aus mehr als 35.000 Teilnehmern. Wie findet er das? "Ich komm' grade gar nicht klar", freut er sich.
    http://www.laut.de/Daniel-Ceylan
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    Mit Andrew Weatherall findet Daniel Avery einen weiteren Förderer, der ihm manch wichtige Tür öffnet, indem er ihn in seinem Essay für das Time Out Magazine …
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Daniel Lanois

    Daniel Lanois

    Nach "Goodbye To Language" realisiert er zusammen mit Breakcore-Ikone Aaron Funk alias Venetian Snares ein gemeinsames Album namens "Venetian Snares x Daniel …
    http://www.laut.de/Daniel-Lanois
  • Vasco Rossi

    Vasco Rossi

    Auf "Stupido Hotel" (2001) folgt 2002 das Best Of-Album "Tracks". Drei Konzerte am 4., 5. und 8.
    http://www.laut.de/Vasco-Rossi
  • Maria Voskania

    Maria Voskania

    Ihr Name mag unvertraut klingen, als Maria Voskania 2017 beim Casting der 14. Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" vor die Jury tritt. Ihr Gesicht …
    http://www.laut.de/Maria-Voskania
  • Wirtz

    Wirtz

    Dann legen die COVID-19-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Schutzmaßnahmen den Livemusikbetrieb vorübergehend auf Eis – für Daniel Wirtz "drei Jahre …
    http://www.laut.de/Wirtz
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Gastsängerin Jesca Hoop für sich. 2009 kommt es zu einer Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Kentucky stammenden Songwriter und Cellisten Ben Sollee, der auf Daniel
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • The Book Of Daniel

    The Book Of Daniel

    Das Buch Daniel erzählt im Alten Testament die Geschichte des Propheten Daniel, der dank seines Vertrauens auf Gott in der Löwengrube überlebt.
    http://www.laut.de/The-Book-Of-Daniel
  • Best Coast

    Best Coast

    Best Coast machen daraus rauen, schwärmerischen Upbeat-Pop mit großen Melodien und unschuldig gesungen Girlie-Geschichten über Liebe, Herzschmerz, Cannabis …
    http://www.laut.de/Best-Coast
  • Lars Danielsson

    Lars Danielsson

    Der schwedische Bassist und Cellist Lars Danielsson verbindet in seinem Spiel lyrische Elemente mit lässigem Groove. Dies macht ihn zu einem der gefragtesten …
    http://www.laut.de/Lars-Danielsson
  • Daniele Negroni

    Daniele Negroni

    "Musik macht Spaß, wenn man dich sieht." Solches Lob entfleucht Dieter Bohlen nicht alle Tage. Daniele Negroni aber treibt den Chef-Juroren mit seinem …
    http://www.laut.de/Daniele-Negroni
  • Daniele Baldelli

    Daniele Baldelli

    Er ist vielleicht der erste wirkliche DJ, den Italien hervorbringt: Bereits 1969 fängt Daniele Baldelli als Teenager in einem Tanzclub mit dem Auflegen …
    http://www.laut.de/Daniele-Baldelli
  • Daniela Alfinito

    Daniela Alfinito

    "Ein Bisschen Sterben" (2015), das Best-of-Album "Das Beste" (2016) und "Sag Mir Wo Du Bist" (2017) belegen solide Top-10-Platzierungen.
    http://www.laut.de/Daniela-Alfinito
  • Daniela Katzenberger

    Daniela Katzenberger

    "Man muss halt am Anfang viel Scheiße essen, bevor mal die Sahnetorte auf den Teller kommt." Recht hat sie, die Katzenberger. Dieses tiefgründige Zitat …
    http://www.laut.de/Daniela-Katzenberger
  • Joy Denalane

    Joy Denalane

    Joy ist Englisch und bedeutet Freude. Was für eine Freude, dass es im deutschen Soul so jemanden gibt wie Joy Denalane (das spricht man übrigens D-i-n-a-l-a-n-i …
    http://www.laut.de/Joy-Denalane
  • My Best Fiend

    My Best Fiend

    Mit einem verträumten Gesang setzten sich My Best Fiend über die Grenzen dieses instrumental dominierten Genres hinweg und schaffen eingängige Songs, die …
    http://www.laut.de/My-Best-Fiend
  • The Very Best

    The Very Best

    Seit 2008 investieren auch The Very Best in die Weiterentwicklung eines modernen Global Pop-Begriffs ohne überlieferte Exotica-Stereotype.
    http://www.laut.de/The-Very-Best
  • Tanya Donelly

    Tanya Donelly

    Der kommerzielle Erfolg ihrer Alben sei für sie nebensächlich, solange genug Geld für die nächste Platte dabei rausspringe, hat Tanya Donelly einmal …
    http://www.laut.de/Tanya-Donelly
  • Danilo Vigorito

    Danilo Vigorito

    Neapel bringt man für gewöhnlich zu erst einmal mit der Mafia in Verbindung. Dass die Stadt am Fuße des Vesuv auch als eine Hochburg elektronischer …
    http://www.laut.de/Danilo-Vigorito
  • Stella Donnelly

    Stella Donnelly

    "Aus der Perspektive einer Millennial-Frau in einer Welt zwischen Third-Wave-Feminismus, Tinder und Trump", schreibt der Deutschlandfunk über die Perspektive …
    http://www.laut.de/Stella-Donnelly
  • Demolition Hammer

    Demolition Hammer

    Während an der Westküste vor allem die Bay Area eine interessante und geile Thrash-Band nach der anderen ausspuckt, gilt an der Ostküste als Brutstätte …
    http://www.laut.de/Demolition-Hammer
  • Danuel Tate

    Danuel Tate

    Elektronische Musik ist in Kanada vor allen Dingen in Montreal zu Hause. Einerseits kommen Produzenten wie Guillaume Coutu Dumonts, Deadbeat und Akufen …
    http://www.laut.de/Danuel-Tate
  • Donald Byrd

    Donald Byrd

    Herbie Hancocks, sondern bekommt Unterstützung von einem ganzen Chor und weiteren hervorragenden Solisten wie Drummer Lex Humphries und Vibrafonist Donald Best …
    http://www.laut.de/Donald-Byrd
  • Donald Fagen

    Donald Fagen

    Echte Könner sind im Pop-Bereich rar gesät. Zu ihnen zählt unbestritten Donald Fagen, der sowohl solo als auch im Verbund mit seiner Band Steely Dan …
    http://www.laut.de/Donald-Fagen
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Im weiten Spannungsfeld aus Eno- und Tangerine Dream-inspiriertem Ambient, New Age, Noisedrones und geloopten popkulturellen Referenzen zählt Daniel Lopatin …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Arrested Denial

    Arrested Denial

    Selbstbewusst betiteln die Nordlichter es "Our Best Record So Far" und veröffentlichen es über das Plattenlabel Mad Butcher Records.
    http://www.laut.de/Arrested-Denial
  • MF Doom

    MF Doom

    Sein jüngerer Bruder DJ Subrock, Onyx The Birthstone Kid und er selbst unter dem Alias Zev Love X bilden KMD, Kausin Much Damage. 1987 lernt Daniel Serch
    http://www.laut.de/MF-Doom
  • Pain Of Salvation

    Pain Of Salvation

    Im zarten Alter von elf Jahren gründet Daniel Gildenlöw 1984 in seiner Heimatstadt Eskilstuna in Schweden seine erste Band Reality.
    http://www.laut.de/Pain-Of-Salvation
  • Bastian

    Bastian

    Seymour Bits, Fatima Yamaha, Gifted, Bastian ... Bas Bron besitzt einen reichen Fundus an Decknamen. Zudem ist der Niederländer unter verschiedenen Pseudonymen …
    http://www.laut.de/Bastian
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Mit Nekropolis läuft es allerdings nicht mehr so rund, und um aus dem Vertrag rauszukommen, erscheint mit "Past And Present Sins" eine Best-Of mit Coverversionen …
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • Bastian Baker

    Bastian Baker

    drei Jahren zwei Neuveröffentlichungen, 2014 erscheint es europaweit. 2012 gewinnt der aufstrebende Künstler den Swiss Music Award in der Kategorie "Best
    http://www.laut.de/Bastian-Baker
  • Yaenniver

    Yaenniver

    Mit der neu eingespielten Best Of-Scheibe "Worst Of Jennifer Rostock" feiert das Quintett eine letzte Party.
    http://www.laut.de/Yaenniver
  • Waldemar Bastos

    Waldemar Bastos

    Kultur und Krieg gehen schwer zusammen. So ist es auch in Angola. Über dem seit Jahrzehnten tobenden und erst 2002 beigelegten Bürgerkrieg hat man die …
    http://www.laut.de/Waldemar-Bastos
  • Busted

    Busted

    Und die hat Einiges zu bieten: "I fight my way in front of the class, to get the best view of her ass / I drop a pencil down the floor, she bends down …
    http://www.laut.de/Busted
  • Boston

    Boston

    Die Geschichte der Band Boston zeigt sich extrem wechselhaft, was die rein künstlerische und besetzungsmäßige Bewertung angeht. Aber sie steht für …
    http://www.laut.de/Boston
  • 5Bugs

    5Bugs

    Mit "Tomorrow I'll Play God" (2006) und "Best Off" (2009) festigt sich die Band ihr Standing.
    http://www.laut.de/5Bugs
  • Bastille

    Bastille

    Noch kein Album veröffentlicht, aber schon den legendären Londoner Koko-Club mit 1.500 Zuschauern restlos ausverkauft? Einzig eine Hand voll Songs aufgenommen, …
    http://www.laut.de/Bastille
  • Basstard

    Basstard

    "Es fing an mit Basstard - und es endet mit Basstard." Die Eckpunkte stehen damit schon einmal fest. Dazwischen lässt sich dem deutschen Rap prima die …
    http://www.laut.de/Basstard
  • Sonar Kollektiv Orchester

    Sonar Kollektiv Orchester

    Scrolls Of Hamaric, erlangen nicht nur die Klassiker von Âme, Micatone und Jazzanova selbst Aufmerksamkeit, sondern auch Stücke, die auf dem Sublabel Best …
    http://www.laut.de/Sonar-Kollektiv-Orchester
  • The Busters

    The Busters

    Nach der Best Of-Scheibe "Boost Best" ist 1997 Schluss und die Busters veröffentlichen auf ihrem eigenen Label Dogsteady. "Make A Move!"
    http://www.laut.de/The-Busters
  • Wild Beasts

    Wild Beasts

    Der Nordwesten Englands ist eher bekannt für Bands der raueren Klänge. Die Wild Beasts aus Kendal klingen allerdings so gar nicht, wie es ihr Bandname …
    http://www.laut.de/Wild-Beasts
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    Die lange und ereignisreiche Geschichte der Ärzte beginnt 1980 in Berlin: der Dekorateurslehrling Dirk "Bela B." Felsenheimer trifft auf Gymnasiast Jan …
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Beastie Boys

    Beastie Boys

    Nach knapp 25 Jahren im Musikgeschäft geht es auf einer Beasties-Best Of zu wie auf einem ihrer Live-Gigs: ein Gassenhauer jagt den nächsten.
    http://www.laut.de/Beastie-Boys
  • Busta Rhymes

    Busta Rhymes

    Hip Hop ist den Kinderschuhen entwachsen, ebenso wie seine größten Stars. Kaum einer weiß das besser als Busta Rhymes, zu suchen unter den ganz alten …
    http://www.laut.de/Busta-Rhymes
  • Op:l Bastards

    Op:l Bastards

    Finnland und seine schweigsamen Seelen, klischeemäßig in kalten langen Winternächten opulent dem Alkohol zugewandt, in Wahrheit aber begnadete Rallye- …
    http://www.laut.de/Op:l-Bastards
  • Prince Buster

    Prince Buster

    Als Prince Buster-Grundstock ist das Best Of-Album "Fabulous Greatest Hits" ein Muss für jeden Ska-/Reggae-Fan, denn es zeigt den Prince mit all seinen …
    http://www.laut.de/Prince-Buster
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Produziert von Daniel Tashian und Ian Fitchuk, hat das Album einen moderneren Klang als seine Vorgänger und zieht Fans im Pop- und Indie-Bereich an.
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Delight

    Delight

    Noch bevor sie einen Deal bei Metal Mind Productions unterzeichnen, steigt mit Daniel Kaczmarczyk ein anständiger Drummer bei Delight ein.
    http://www.laut.de/Delight
  • Buster Shuffle

    Buster Shuffle

    Schiebermütze und Fred Perry-Hemd haben sie sicherlich für jeden Auftritt ins Köfferchen gepackt – dem selbst gewählten Titel "Best dressed Band" wollen …
    http://www.laut.de/Buster-Shuffle
  • Bigga Bush

    Bigga Bush

    Daniel W. Best vom Berliner Label Best Seven Records ersucht bei Glyn Bush um eine klassisch produzierte 7".
    http://www.laut.de/Bigga-Bush
  • Ol' Dirty Bastard

    Ol' Dirty Bastard

    Obwohl bisher nur zwei reguläre Alben in den Läden stehen, veröffentlicht sein Label unterdessen ein Best Of-Album.
    http://www.laut.de/Ol-Dirty-Bastard
  • Battleboi Basti

    Battleboi Basti

    Da weiß einer, wie man sich im Rapgame frisch hält: Stefan Schwensow, Jahrgang 1986, aka BattleBoi Basti aka Fiksch aka Reggaeboi Basti aka Lil Ill …
    http://www.laut.de/Battleboi-Basti
  • Mr. Irish Bastard

    Mr. Irish Bastard

    Was macht ein Ire im Ausland? Entweder einen Pub aufmachen oder eine Band gründen. Schließlich sind Trinken und Singen die beiden Volkssportarten auf …
    http://www.laut.de/Mr.-Irish-Bastard
  • Dendemann

    Dendemann

    Bedenkt man weiter, dass Kleinstadtjungs vor allem eines reichlich haben, nämlich Langeweile, kann man auf Knien dankbar sein, dass Daniel Ebel auf der …
    http://www.laut.de/Dendemann
  • Fader Gladiator

    Fader Gladiator

    Doch im Gegensatz zu vielen Kollegen im Popbiz lohnt sich bei ihm der Erwerb einer Best Of-Compilation, denn "Hits und Raritäten" besitzt er zu Genüge.
    http://www.laut.de/Fader-Gladiator
  • The Murder Of My Sweet

    The Murder Of My Sweet

    2006 steht Drummer Daniel Flores der Sinn nach einer rockigen Band, die weiblichen Gesang mit härteren Gitarren und symphonischen Keyboards verbindet.
    http://www.laut.de/The-Murder-Of-My-Sweet
  • The Soft Pink Truth

    The Soft Pink Truth

    Ideen für seine Musik holt sich Daniel zum einen in so genannten 'Community Thrifts', Second Hand Läden, in denen der Nachlass von verstorbenen Homosexuellen …
    http://www.laut.de/The-Soft-Pink-Truth
  • The Mighty Mighty Bosstones

    The Mighty Mighty Bosstones

    Mitte der 80er Jahre ist der Ska in Europa klinisch tot. Englische Two Tone-Bands wie The Specials oder The Selecter lösen sich auf. Das Label geht mit …
    http://www.laut.de/The-Mighty-Mighty-Bosstones
  • Mammoth Weed Wizard Bastard

    Mammoth Weed Wizard Bastard

    Waliser - alles verschrobene Hinterwälder. Vorurteil oder ist da was dran? Einen gewissen Grad an Verschrobenheit kann man Mammoth Weed Wizard Bastard …
    http://www.laut.de/Mammoth-Weed-Wizard-Bastard
  • Death By Chocolate

    Death By Chocolate

    Die Brüder Thomas und Daniel Schläppi übernehmen Bass und Gitarre, Matthias Schenk singt und Daniel Wyttenbach kümmert sich um die Synthesizer.
    http://www.laut.de/Death-By-Chocolate
  • Lay Down Rotten

    Lay Down Rotten

    So dauert es nicht lange und Drummer Timo Claas, Basser Johannes Pitz und Gitarrist Daniel 'Mini' Benner legen mit Daniel den Grundstein für Lay Down Rotten …
    http://www.laut.de/Lay-Down-Rotten
  • Morgana Lefay

    Morgana Lefay

    Die im Anschluss erscheinende, nächste Best-Of namens "Fata Morgana" ist selbst für Die Hard-Fans entbehrlich und Morgana Lefay scheinen kurz vor dem Durchbruch …
    http://www.laut.de/Morgana-Lefay
  • Head Control System

    Head Control System

    Schon damals arbeitet Daniel die Songs in der Regel alleine aus, findet aber André Vasconcelos als Sänger und noch ein paar weitere Leute, mit denen auch …
    http://www.laut.de/Head-Control-System
  • Beast

    Beast

    "Don't mess with the Beast", warnen Betty Bonifassi und Jean-Phi Goncalves. Dabei tun sie es selbst. Ihr Biest beschreiben sie als "fabelhaftes Zwitterwesen, …
    http://www.laut.de/Beast
  • Baest

    Baest

    Zahlreiche Festival-Gigs, etwa beim Roskilde oder Summer Breeze, Shows im Vorprogramm von Hatebreed oder Abbath, Auftritte in einer Morning Show ("Go …
    http://www.laut.de/Baest
  • Ísole

    Ísole

    Lange bevor Daniel Bryntse und Crister Olsson im schwedischen Gävle unter dem Banner Ísole von sich reden machen und Alben aufnehmen, sind sie schon zusammen …
    http://www.laut.de/Isole
  • Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    Dan Le Sac Vs. Scroobius Pip

    Daniel Stephens und David Meads arbeiten zu der Zeit in einem Plattenladen in der Festivalstadt Reading in Südengland und kannten sich schon vorher von …
    http://www.laut.de/Dan-Le-Sac-Vs.-Scroobius-Pip
  • Electric Callboy

    Electric Callboy

    Daniel, Pascal, Kevin, Daniel und Micha kommen, wie gesagt, aus Castrop-Rauxel und versuchen mit Beginn des neuen Jahrtausends so gut es geht, sich der …
    http://www.laut.de/Electric-Callboy
  • Rework

    Rework

    Ähnlich lang wie die Hip Hopper sind auch Daniel Varga und Michael Kübler schon aktiv, allerdings eher in Sachen Elektronik. 2000 veröffentlichen sie auf
    http://www.laut.de/Rework
  • Spoon

    Spoon

    Neben den Köpfen Daniel (Gesang, Gitarre) und Eno (Schlagzeug) zählen zunächst auch Greg Wilson (Gitarre) und Andy McGuire (Bass) zur Band, dass Line-Up …
    http://www.laut.de/Spoon
  • Bullmeister

    Bullmeister

    Im Jahr 2003 sind Daniel Eisenlohr, Sam Embaye und Daniel Kminek alias Bullmeister allerdings noch ziemlich weit entfernt von Star-Ruhm oder hohen Hitlist-Einstiegen …
    http://www.laut.de/Bullmeister
  • Lowland Hum

    Lowland Hum

    Behutsame Zweisamkeit, so das Gefühl, dass das Ehepaar Daniel und Lauren Goans vermittelt.
    http://www.laut.de/Lowland-Hum
  • Recoil

    Recoil

    Als Daniel Miller ihm zwei Jahre später den Vorschlag einer Best Of-Veröffentlichung macht, setzt sich Wilder an die Digitalisierung seiner alten Songs …
    http://www.laut.de/Recoil
  • Thom And The Wolves

    Thom And The Wolves

    In Bad Segeberg geboren, tritt er 2008 Mr Brown bei, der Band seines Bruders Daniel. 2004 hatte sie das Emergenza-Festival gewonnen, 2007 war ihr von Ronald
    http://www.laut.de/Thom-And-The-Wolves
  • The Acacia Strain

    The Acacia Strain

    Dazu trägt auch die Tatsache bei, dass sie kurz nach der Gründung mit dem ehemaligen Blood Has Been Shed-Klampfer Daniel 'The Daniel' Daponde einen dritten …
    http://www.laut.de/The-Acacia-Strain
  • Beastmilk

    Beastmilk

    Es geht doch nichts über gesunde Selbsteinschätzung. Im Falle der finnischen Beastmilk sieht das folgndermaßen aus: "Elements of a gloomier Joy Division, …
    http://www.laut.de/Beastmilk
  • Attack In Black

    Attack In Black

    Hinter Attack In Black verbergen sich die Brüder Daniel (Gesang, Gitarre) und Ian Romano (Schlagzeug), Ian Kehoe (Bass) und Spencer Burton (Gesang, Gitarre …
    http://www.laut.de/Attack-In-Black
  • Friska Viljor

    Friska Viljor

    Erstmals traut sich auch Daniel als Leadsänger ans Mikrofon und steuert einige von ihm geschriebene Nummern bei.
    http://www.laut.de/Friska-Viljor
  • Souldrainer

    Souldrainer

    Erst 2003 steht mit den beiden Neuzugängen Daniel Dlimi (Gitarre) und Jocke Wassberg (Bass) ein festes Line-Up und endlich treten Souldrainer auch live …
    http://www.laut.de/Souldrainer
  • Rantanplan

    Rantanplan

    Im November erscheint das Album "Halt's Maul – Mach Musik" – ein Mix aus Best-Of- und Live-Album. 2010 und 2013 folgen die Alben "Unleashed" und "Pauli
    http://www.laut.de/Rantanplan
  • Battle Beast

    Battle Beast

    So richtig fängt für Battle Beast alles 2010 an: Denn damals spielen die Finnen beim alljährlichen Wacken Metal Battle und verlassen das zugehörige …
    http://www.laut.de/Battle-Beast
  • Beast In Black

    Beast In Black

    Ein Gespenst geht um in der Musik-Landschaft und es schimpft sich Schlager-Metal. Abgesandte dieser Spielart sind etwa die Schützengräbenjäger Sabaton …
    http://www.laut.de/Beast-In-Black
  • Bakkushan

    Bakkushan

    Entschieden räumt Daniel mit dem verbreiteten Vorurteil auf, die ach so elitäre Popakademie zöge junge Musiker ohne vorherige Banderfahrung zu geformten …
    http://www.laut.de/Bakkushan
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback