laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Years & Years

    Years & Years

    Der Sänger, der bei Years & Years in exaltierter Weise von Liebe und Verlangen in den unterschiedlichsten Grauabstufungen erzählt, macht nämlich vor …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Isolation Years

    Isolation Years

    Erneut bespielen die Söhne Sävars die Bühnen der Heimat und deutsche Clubs, ehe sie sich für den Nachfolger zurückziehen. 2006 treten Isolation Years
    http://www.laut.de/Isolation-Years
  • Cold Years

    Cold Years

    Voller Euphorie und motiviert bis in die Haarspitzen wollen Cold Years im Anschluss an die Veröffentlichung auf große Europa-Tournee gehen.
    http://www.laut.de/Cold-Years
  • Ten Years After

    Ten Years After

    Zwar nennt der Gitarrist sich und seine Begleitung gelegentlich Alvin Lee & Ten Years After, doch mit der Ursprungsformation hat das nichts mehr zu tun …
    http://www.laut.de/Ten-Years-After
  • New Years Day

    New Years Day

    malträtiert. 2017 folgt schließlich ein Auftritt bei den Alternative Press Music Awards mit der Rock-Sängerin Lzzy Hale und bei der Warped Tour fungieren New Years
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Fridge

    Fridge

    Daneben lassen die Drei Raum für intim folkige Momente wie "Years And Years And Years And Years" oder "Our Place In This". Äußerst entdeckenswert.
    http://www.laut.de/Fridge
  • Yiruma

    Yiruma

    Yiruma bedeutet übersetzt so viel wie "Ich werde es schaffen" – und der Name ist Programm. Der 1978 in Seoul geborene Pianist und Komponist, der mit …
    http://www.laut.de/Yiruma
  • Uche Yara

    Uche Yara

    Sie spielt im Vorprogramm von Bilderbuch und Parcels, eröffnet mit Bilderbuch für die Rolling Stones in Wien, spielt als Support von Giant Rooks und …
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • Yard

    Yard

    In den Hinterhöfen der Großstädte wird nicht nur Fußball gespielt und mit Drogen gedealt. Dort findet sich auch die Brutstätte sämtlicher kreativer …
    http://www.laut.de/Yard
  • Ikara Colt

    Ikara Colt

    Im Januar 2005 meldet die Band ihre Auflösung: "We always said that we would split up after five years and that five years is up, better to go out this …
    http://www.laut.de/Ikara-Colt
  • Yard Act

    Yard Act

    Das Vereinigte Königreich erweist sich in den Zehnerjahren wieder als Geburtsstätte für eine neue Generation aufstrebender Rock- und Post-Punk-Bands.
    http://www.laut.de/Yard-Act
  • Pete Yorn

    Pete Yorn

    Er bringt Yorn mit den Farrelly-Brüdern zusammen, die auf der Suche nach Material für ihren Film "Me, Myself and Irene" sind.
    http://www.laut.de/Pete-Yorn
  • Thom Yorke

    Thom Yorke

    Als das Magazin Third Way Thom Yorke 2004 fragt, was für ihn Erfolg bedeute, sagt er: "Oh, nur bei Verstand bleiben. Das wäre schon ein Erfolg." Yorke …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke
  • Yardbirds

    Yardbirds

    Auf dem letzten Album "Happenings Ten Years Ago" liefert er sich ein Gitarrenduell mit dem Sessionmusiker Jimmy Page. Exit Beck, enter Page.
    http://www.laut.de/Yardbirds
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Auf "Beauty And The Breakdown" (2006) sind die Titel nicht, wie sie schelmisch auf ihrer Website angeben, nach Nicole Kidman benannt, sondern nach Märchen …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Als eine der wenigen unverfälschten New York Hardcore-Bands touren Kill Your Idols seit Mitte der 90er unentwegt. In den USA und Europa haben sie sich …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Italien und Deutschland das Ziel. 2008 erscheint mit "Our Time Is Now" ein weiteres Live-Album, 2010 erscheint das Album "The Constant", gefolgt von "Ten Years
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug). Sie kommen aus …
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Bury Your Dreams

    Bury Your Dreams

    Nachdem es mit Headgames zu Ende geht, machen sich Drummer Florian Hahn und Gitarrist Gerritt Rauch im August 2005 daran, eine neue Band zu formieren.
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dreams
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Hammondorgel oder Streicher wunderbar ein und sorgen für ein stimmiges, aber auch sehr melancholisches Werk. 2004 erscheint das zweite Album von James Yorkston And
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • Four Year Strong

    Four Year Strong

    Dabei haben Four Years Stong als eine von wenigen Truppen das Potenzial, nostalgische Blink 182-Gefühle hervorzuholen und sie in eine härtere Gangart zu …
    http://www.laut.de/Four-Year-Strong
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Dass sich spätere Hardcore-/Metalband-Kollegen bei kirchlichen Aktivitäten kennen lernen, kommt auch nicht alle Tage vor. Als Shouter Jesse Barnett …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    2012 schmückt ein neuer Stern den Ohrwurmhimmel: "Hero" und stammt aus der Feder der kalifornischen Neo-Hippies Family Of The Year. Deren vier Mitglieder …
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Sidewaytown

    Sidewaytown

    Die Gitarrenwände seines Debüts "Years In The Wall", das er mit Fabian Strauß und Empyrium-Kopf Markus Stock in der berühmten Klangschmiede Studio E aufnimmt …
    http://www.laut.de/Sidewaytown
  • Arrested Development

    Arrested Development

    Erstmals findet dieses Erfolgsrezept 1992 den Weg auf eine Platte, 20 Jahre später feiert die Truppe den Geburtstag von "3 Years, 5 Months And 2 Days In …
    http://www.laut.de/Arrested-Development
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    München scheint progressivem Death Metal ein nahrhaftes Pflaster zu bieten. Neben den überragenden Obscura und den kaum weniger starken Hokum wildern …
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • Total Chaos

    Total Chaos

    Zusammen mit Resist And Exist ist Total Chaos von Anfang an eine der Bands, die nicht nur musikalisch von sich reden machen, sondern auch direkt mit Organisationen …
    http://www.laut.de/Total-Chaos
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Turku ist eine der wenigen größeren Städte in Finnland. Dort am Ausgang des finnischen Meerbusens, auf halbem Weg zwischen Helsinki und Stockholm, …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Empty Yard Experiment

    Empty Yard Experiment

    Dubai, die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate, hat deutlich mehr zu bieten als Sand, Öl und exorbitanten Luxus für die Urlaubsschickeria.
    http://www.laut.de/Empty-Yard-Experiment
  • Heaven And

    Heaven And

    Kammerflimmer Kollektief, Schwabinggrad Ballett und Mapstation in sein von allerlei Krautrock-Referenzen durchzogenes DJ-Set einbaut. 2010 steht für Heaven And
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Hopesfall

    Hopesfall

    Neu dabei ist Sänger Jay Forrest, der nun zusammen mit Joshua Brigham (g), Mike Tyson (b), Dustin Nadler (g), und Drummer Adam Baker "The Satellite Years …
    http://www.laut.de/Hopesfall
  • Tei Shi

    Tei Shi

    Es folgen zahlreiche Toursupport-Auftritte, unter anderem mit Szenegrößen wie Years & Years, Jungle und besagter Grimes, die sich auch früh als Supporterin …
    http://www.laut.de/Tei-Shi
  • Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis:milo ist eine dieser mysteriösen Bands, die nur ganz wenige, spärliche Details lüften. Die Netzrecherche gestaltet sich dementsprechend …
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo
  • Deine Lakaien

    Deine Lakaien

    Außer Goran Trajkoski unterstützt Pianist Igor Zotik die Formation und das Soloprojekt Veljanov bei den Konzerten. 2018 erscheint mit "The 30 Years Retrospective
    http://www.laut.de/Deine-Lakaien
  • Tkay Maidza

    Tkay Maidza

    Auf seiner Tour unterstützt sie ihn live, außerdem ist Tkay als Support für Years & Years, Charli XCX und Mark Ronson unterwegs.
    http://www.laut.de/Tkay-Maidza
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Der Name ist Programm. My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Shelby Lynne

    Shelby Lynne

    "Thirteen years and six albums to get here", lautete Shelby Lynnes trockener Kommentar, als sie auf der Bühne steht, um den begehrten Preis entgegen zu …
    http://www.laut.de/Shelby-Lynne
  • Troye Sivan

    Troye Sivan

    Dann geht alles ganz schnell: Sivans sehr persönlicher, melancholischer R&B-Elektropop zwischen Lorde und Years & Years begeistert plötzlich die …
    http://www.laut.de/Troye-Sivan
  • Bruda Sven

    Bruda Sven

    Sein Release-Debüt "Der Bär" entstand, als er 1996 auf dem Sampler "3 Years rugged in Hip Hop" des Frankfurter DJs Roey Marquis seinen Beitrag unterbringen …
    http://www.laut.de/Bruda-Sven
  • Simple Minds

    Simple Minds

    Neben "Néapolis" erscheint 1998 "Early Years 77-78", eine Zusammenstellung aus den Demos von Johnny And The Self Abusers und den frühen Simple Minds. 2001
    http://www.laut.de/Simple-Minds
  • Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Seine Kooperation mir Richie Beirach trägt auch weiterhin Früchte, wie 2007 das Jubiläums-Werk "Duality - The First 10 Years" beweist.
    http://www.laut.de/Gregor-Huebner-New-York-NRG-Quartet
  • Desaster

    Desaster

    Entsprechend zum zehnjährigen Jubiläum erscheint 2009 "20 Years Of Total Desaster", worauf sich beide Demos, nahezu alle Special Releases auf Picture LPs …
    http://www.laut.de/Desaster
  • Mad Sin

    Mad Sin

    Im selben Jahr spielen sie auch eine Show in Berlin, welche passend zum 25-jährigen Jubiläum der Band im Oktober 2012 unter dem Titel "25 Years - Still …
    http://www.laut.de/Mad-Sin
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Auf ihrem Debüt "Spirits And August Light" zeigen sich Omnium Gatherum noch von einer dunkleren Seiten und wildern in einer Mischung aus Black und Death …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Recordings, wo seither "The Magical Sound Of Banco De Gaia", das zu Teilen in einer ägyptischen Pyramide aufgenommene "Igizah", die Best-Of Compilation "10 Years …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Noah And The Whale

    Noah And The Whale

    Lange bevor die Folk-Rock-Welle à la Mumford And Sons und Bombay Bicycle Club so richtig ins Rollen kommt, entdeckt eine andere Londoner Band dieses Musikgenre …
    http://www.laut.de/Noah-And-The-Whale
  • Spinal Tap

    Spinal Tap

    "Over 25 years, 22 name changes, 18 albums and 13 drummers, Tap has stood for the three essentiales of rock: loudness, vulgarity and a pinch for evil."
    http://www.laut.de/Spinal-Tap
  • Hypocrisy

    Hypocrisy

    Mit "10 Years Of Chaos And Confusion" folgt 2001 die lange überfällige Dokumentation dieser einzigartigen Band und macht Appetit auf alles, das folgen …
    http://www.laut.de/Hypocrisy
  • Arctic Plateau

    Arctic Plateau

    Dort komponiert er im Juni den ersten Song "Eight Years Old", der mit seinem ruhigen Melodiefluss deutlich in Richtung Shoegazer geht.
    http://www.laut.de/Arctic-Plateau
  • This Or The Apocalypse

    This Or The Apocalypse

    Mit ihm erscheint 2012 das vierte Album "Dead Years", welches sich musikalisch dicht an seinen Vorgängern orientiert.
    http://www.laut.de/This-Or-The-Apocalypse
  • Mason

    Mason

    Lektroluv mit "Electronation 5 Years" die erste Mix-CD. Bei Liveauftritten unterstützt ihn häufig sein Freund Coen Berrier.
    http://www.laut.de/Mason
  • Manntis

    Manntis

    Your Grave", das sie im November zunächst in Europa mit The Haunted und God Forbid promoten und anschließend in den Staaten mit Hatebreed auf deren 10 Years …
    http://www.laut.de/Manntis
  • Airhead

    Airhead

    Eine Wertschätzung, die manch gestandener Produzent allerhöchstens in seinen Träumen erlebt. 2013 legt Rob McAndrews mit "For Years" sein Debütalbum auf
    http://www.laut.de/Airhead
  • John Prine

    John Prine

    His is just extraordinarily eloquent music — and he lives on that plane with Neil Young and Lennon", erklärt der ehemalige Bassist und Sänger von Pink …
    http://www.laut.de/John-Prine
  • Steve Mason

    Steve Mason

    "Who on earth did you think you are, fifteen years in a prison shirt", singt er darauf im Titelsong und offenbart schonungslos die Abgründe seiner eigenen …
    http://www.laut.de/Steve-Mason
  • Christina Martin

    Christina Martin

    Zwei ihrer Songs finden 2004 den Weg in die Soundtracks der dortigen Film- und TV-Produktionen "Sex Traffic" und "Snakes And Ladders".
    http://www.laut.de/Christina-Martin
  • Minus

    Minus

    feiert Minus dank des erstmals auf englisch vorgetragenen Durchbruchsalbums "Jesus Christ Bobby" gar als "the most important noise band to emerge in years …
    http://www.laut.de/Minus
  • Steven Tang

    Steven Tang

    Das ändert sich erst, als DJs wie James Priestley und Giles Smith Tracks von Tang in ihre Sets aufnehmen ("10 Years Of Secretsundaze") und Nachpressungen …
    http://www.laut.de/Steven-Tang
  • Placebo

    Placebo

    Placebo ihr 20-jähriges Jubiläum zweifach: zum einen mit der EP "Life's What You Make It" mit vier neuen Songs und zwei Live-Versionen ihrer Single "Twenty Years …
    http://www.laut.de/Placebo
  • LL Cool J

    LL Cool J

    . - Bigger And Deffer" klingt größtenteils ähnlich rau. Den kommerziellen Durchbruch beschert LL Cool J aber die smoothe Kuschelnummer "I Need Love".
    http://www.laut.de/LL-Cool-J
  • Marcel Janovsky

    Marcel Janovsky

    Ein Teil davon dokumentiert die Compilation "10 Years Treibstoff".
    http://www.laut.de/Marcel-Janovsky
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Den Namen entleihen sie einem Graffiti, das Aufmüpfigkeit predigt: "It's better to live one day as a lion than a thousand years as a lamb".
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Axxis

    Axxis

    Im Anschluss spielen Axxis ein paar Shows und konzentrieren sich dann auf die Produktion der nächsten DVD, die Anfang Oktober 2015 unter dem Titel "25 Years …
    http://www.laut.de/Axxis
  • Jimmy Scott

    Jimmy Scott

    Bei dessen Label Sire Records befindet sich auch Lou Reed, mit dem Scott den Track "Power And Glory" (aus dem Album "Magic And Loss", 1992) aufnimmt.
    http://www.laut.de/Jimmy-Scott
  • Brooklyn Bounce

    Brooklyn Bounce

    "The Progressive Years" und "Re-Mixed Collection" versammeln die Hits und Remixes von Brooklyn Bounce und überbrücken die Wartezeit für die Fans, bis 2001 …
    http://www.laut.de/Brooklyn-Bounce
  • Stella

    Stella

    Auf dem feinen L'Age D'Or-Label brachten sie ein Jahr später ihr erstes Album "Extralife" heraus, 2000 folgte "Finger On The Trigger For The Years To Come …
    http://www.laut.de/Stella
  • Tin Hat

    Tin Hat

    Carla Kihlstedt begrüßt diese Veränderung: "I've been a fan of Ben's writing and playing for at least ten years, and though the tunes he wrote for this …
    http://www.laut.de/Tin-Hat
  • Shantel

    Shantel

    erscheint über Infracom das erste Shantel-Album "Club Guerilla", 1996 verwenden K&D von Shantels zweitem Album "AutoJumps & Remixes" den Track "Bass And …
    http://www.laut.de/Shantel
  • Whiplash

    Whiplash

    Die Saucen sind nach Songs der Band benannt und haben Namen wie "Power And Pain", "Last Nail In The Coffin" und "Swallow The Slaughter".
    http://www.laut.de/Whiplash
  • Surrounded

    Surrounded

    Gemeinsam mit Bassist Tom Malmros und Drummer Johannes Linder nehmen die Gründungsmitglieder Rydell und Knutsson das zweite Album "The Nautilus Years" …
    http://www.laut.de/Surrounded
  • Arkaea

    Arkaea

    Das kratzt Chris und Ray derweil nur wenig, denn von Arkaea erscheint Mitte Juli über Century Media das Debüt "Years In The Darkness".
    http://www.laut.de/Arkaea
  • Red Rack’em

    Red Rack’em

    Im November erscheint hier das Red Rack'em-Album "The Early Years", das die De:Bug zur Veröffentlichung des Monats adelt.
    http://www.laut.de/Red-Rackem
  • Night In Gales

    Night In Gales

    So erscheint 2005 die EP "Ten Years Of Tragedy" als kostenloser Download, ansonsten bleibt es relativ ruhig um die Band.
    http://www.laut.de/Night-In-Gales
  • Beanie Sigel

    Beanie Sigel

    In dem Abschluss-Plädoyer des Waffen-Urteils wird Beanies Werdegang folgendermaßen dargestellt: "Here's a kid who starts getting arrested when he's 14 years …
    http://www.laut.de/Beanie-Sigel
  • The Fall Of Troy

    The Fall Of Troy

    Der Gesang pendelt zwischen martialischen Schreien und an Coheed And Cambria gemahnende Harmonien, das hakenschlagende Gitarrenspiel Eraks webt einen Druckteppich …
    http://www.laut.de/The-Fall-Of-Troy
  • Iron & Wine

    Iron & Wine

    Auch bandelt er wieder mit Calexico an: 14 Jahre nach der ersten Kollabo erscheint im Sommer 2019 "Years To Burn", gefolgt von einer gemeinsamen Tour, …
    http://www.laut.de/Iron-Wine
  • Anja Huwe

    Anja Huwe

    Zunächst im Mai 2025 die ersten beiden Alben "Fetisch" und "Tocsin" samt der EPs "Incubus Succubus II" und "Qual" in der Neuauflage namens "Gift: The 4AD Years …
    http://www.laut.de/Anja-Huwe
  • Angelo Kelly

    Angelo Kelly

    irischen Traditionals und einem Massive Attack-Cover ("Teardrop"), enthält es auch Eigenkompositionen diverser Familienmitglieder. 2019 erscheint "25 Years
    http://www.laut.de/Angelo-Kelly
  • Adrian Smith

    Adrian Smith

    ASAP, Adrian Smith And Projekt, und der Release "Silver And Gold", erscheint 1989 und versucht mit seiner AOR-Ausrichtung an den kommerziellen Erfolg von …
    http://www.laut.de/Adrian-Smith
  • Cloud Cult

    Cloud Cult

    Über 200 Songs kreiert er in dieser Phase, von denen einige auf "Lost Songs From The Lost Years" erscheinen.
    http://www.laut.de/Cloud-Cult
  • Kaito

    Kaito

    und ist als 32 Project auf dem englischen Label Ibedan Records präsent. 2006 lässt er einmal mehr mit einem neuen Kaito-Album "Hundred Million Light Years
    http://www.laut.de/Kaito
  • Sparzanza

    Sparzanza

    So gönnen sie sich mit "20 Years Of Sin" sogar ein Best-Of-Album, ehe Ende 2017 die nächste Scheibe "Announcing The End" wieder die Rockkeule auspackt.
    http://www.laut.de/Sparzanza
  • Pizzicato Five

    Pizzicato Five

    Mit "Playboy And Playgirl" (1999)und "The Fifth Release From Matador" (2000) gehören sie zum musikalischen Establishment, das in europäischen und amerikanischen …
    http://www.laut.de/Pizzicato-Five
  • The Bouncing Souls

    The Bouncing Souls

    Songs bleibt und die Fans eh nach einigen Sachen schreien, die kaum oder gar nicht mehr zu haben sind, erscheint 2002 zunächst mal "The Bad The Worse And …
    http://www.laut.de/The-Bouncing-Souls
  • Touché Amoré

    Touché Amoré

    Im selben Jahr erscheint mit "10 Years / 1000 Shows - Live At The Regent Theater" ein Mitschnitt dieses Gigs, der untermauert, dass die Amerikaner nach …
    http://www.laut.de/Touche-Amore
  • Richard Thompson

    Richard Thompson

    I Did It Again" zum Besten gibt. 2007 steht er mit Fairport Convention auf der Bühne, um ihr bekanntestes Album "Liege And Lief" von Anfang bis Ende durchzuspielen
    http://www.laut.de/Richard-Thompson
  • And One

    And One

    Es klingt wie ein ärmlich konstruierter Mythos und entspricht doch der Wahrheit: Die Geschichte von And One beginnt auf einem Depeche Mode-Konzert.
    http://www.laut.de/And-One
  • Mike & The Mechanics

    Mike & The Mechanics

    Durch das qualitativ ebenbürtige zweite Album "Living Years" (1988) festigt die Gruppe ihren Status.
    http://www.laut.de/Mike-The-Mechanics
  • Nodes Of Ranvier

    Nodes Of Ranvier

    "The Years To Come" erscheint im November 2005 und schon wenige Tage später startet die Tour mit At All Costs und The Banner, der sich eine weitere Rundreise …
    http://www.laut.de/Nodes-Of-Ranvier
  • Threat Signal

    Threat Signal

    Das zweite Album "Vigilance" erscheint Anfang September, doch bereits Mitte Juli legt "Years In The Darkness", das Debüt von Arkaea, vor.
    http://www.laut.de/Threat-Signal
  • Benno Blome

    Benno Blome

    Den zehnjährigen Geburtstag seines Labels Sender feiert er 2009 mit der Compilation "10 Years 1999 - 2009".
    http://www.laut.de/Benno-Blome
  • Harper Simon

    Harper Simon

    Judy's Comet" ("Cause if I can't sing my boy to sleep / Well, it makes your famous Daddy look so dumb") und "Graceland" ("My traveling companion is nine years …
    http://www.laut.de/Harper-Simon
  • Rejected Youth

    Rejected Youth

    verteilen Rejected Youth auf dem von Concrete Jungle organisierten Festival, auf dem sie ihre Show für die DVD "Rejected Forever Forever Rejected – 10 Years …
    http://www.laut.de/Rejected-Youth
  • The Bacon Brothers

    The Bacon Brothers

    Im Frühjahr 2010 erscheint mit "New Years Day" das erste auch außerhalb der USA veröffentlichte Album der beiden ungleichen und doch so harmonisch agierenden …
    http://www.laut.de/The-Bacon-Brothers
  • Walls Of Jericho

    Walls Of Jericho

    Nachdem sie '99 ihre erste Single veröffentlicht haben, folgt auch kurze Zeit später die EP "A Day And A Thousand Years".
    http://www.laut.de/Walls-Of-Jericho
  • Invocator

    Invocator

    Nachdem sie jeweils eine Coverversion von Artillery und Death Angel aufnehmen, erscheint '94 "Early Years" mit remasterten Versionen der beiden Demos.
    http://www.laut.de/Invocator
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback