laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Unbuttoned Heart

    Unbuttoned Heart

    Dort konfrontieren sie die Leute mit spontanen Akustik-Sessions und erspielen sich alsbald eine treue Anhängerschaft: "Es war unheimlich spannend in einer …
    http://www.laut.de/Unbuttoned-Heart
  • Snow Tha Product

    Snow Tha Product

    In einer Gesellschaft "voller Stereotypen und Ausgrenzung" sei Snow Tha Product ein "Leuchtturm des Widerstands und der Selbstbestimmung", urteilt Medium.com
    http://www.laut.de/Snow-Tha-Product
  • New Order

    New Order

    "(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick" ist ein Doppelalbum voller Fan-Favoriten inklusive ausgewählter Joy-Division-Perlen, die die Band in den historischen …
    http://www.laut.de/New-Order
  • Outlaw Order

    Outlaw Order

    Da sämtliche Mitglieder in irgendeiner Art und Weise mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, drängt sich der Namen Outlaw Order nahezu auf.
    http://www.laut.de/Outlaw-Order
  • The Arcane Order

    The Arcane Order

    Bevor sie aber irgendwo unterschreiben, benennen sie sich noch in The Arcane Order um, da es inzwischen einfach zu viele Bands mit dem Namen Scavenger …
    http://www.laut.de/The-Arcane-Order
  • Whirlpool Productions

    Whirlpool Productions

    Mit der Nummer "From disco to disco" landet das Trio weltweit in den Charts und hält sich in Italien wochenlang auf Position 1.
    http://www.laut.de/Whirlpool-Productions
  • Boogie Down Productions

    Boogie Down Productions

    Means Necessary" einen Umschwung, der radikaler nicht hätte ausfallen können: KRS-One mausert sich zum Teacher, predigt Gewaltverzicht und ergeht sich in …
    http://www.laut.de/Boogie-Down-Productions
  • Kinderzimmer Productions

    Kinderzimmer Productions

    Mittlerweile räumlich getrennt – Textor hat Ulm verlassen und sucht sein Glück in Berlin – meldet man sich 2007 schließlich in Deutschland zurück.
    http://www.laut.de/Kinderzimmer-Productions
  • The Dresden Dolls

    The Dresden Dolls

    Dort, wo die europäischen Wurzeln deutlich zu spüren sind, gehen die beiden auf die Schule und arbeiten in ihrer Freizeit an der großen musikalischen Karriere …
    http://www.laut.de/The-Dresden-Dolls
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    Mit chaotischen Auftritten in durchgeschwitzten Hemden, die sie dann rasch ausziehen, erspielen sie sich eine treue Fanbasis in der ganzen Republik. 2011
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Mitte der 80er treibt sich Atom Heart, seine eigentliche Künstlerbezeichnung, in seiner Heimat Frankfurt/Main als Drummer und autodidaktischer Programmierer …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Cocún

    Cocún

    Elliott holt die Band nach England für Aufnahmen, die zum Teil in den Londoner Mark Angelo Studios stattfinden, und zum Teil in einem alten Landhaus in …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Purple Disco Machine

    Purple Disco Machine

    Piontek kommt 1980 in Dresden zur Welt und wird schon als Kind, unter anderem von seinem Vater, mit funkiger 70er und 80er Jahre-Musik beschallt.
    http://www.laut.de/Purple-Disco-Machine
  • Chikinki

    Chikinki

    In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und gründen in einem gemeinsam angemieteten …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • August Alsina

    August Alsina

    kriminellen Vergangenheit zu brechen und eine Musikkarriere zu verfolgen. 2011 zieht er nach Atlanta. 2012 veröffentlicht Alsina sein erstes Mixtape "The Product
    http://www.laut.de/August-Alsina
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Hier entstehen die für die Chicken Lips so charakteristischen Disco-Boogie-Dubs mit unwiderstehlichen Basslines wie "He Not In", einem, wenn nicht sogar …
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Live sind die Cucumber Men in ihrem Element: Zahlreiche Clubtouren und Auftritte mit Fishmob und Bush machen die drei Pinneberger zu erfahrenen Liveperformern …
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Hier vernetzt sie sich schnell in der Szene, lernt die Upon.You Label-Chefs Hawks Grunert, Marco Resmann sowie Marcus Meinhardt kennen und legt in zahlreichen
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    So richtig abgefeiert werden die Ikonen aber in den USA: Im Jahr 2010 präsentiert die Combo mit der DVD "Live From Phoenix" so das vermeintliche Sahnestückchen …
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Superbutt

    Superbutt

    Nachdem Superbutt in Budapest für Henry Rollins eröffnet haben, geht es im Anschluss mit Ignite auf Tour durch Österreich, Italien, Deutschland und auch …
    http://www.laut.de/Superbutt
  • Sonnit

    Sonnit

    Und ehe sie sich versahen hatten sie einen Deal mit einer der Größten in der Tasche: Sie waren für das Debütalbum von der Sony unter Vertrag genommen worden …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • (hed) Planet Earth

    (hed) Planet Earth

    Schon für Juli 2021 kündigen (hed) P.E. ihren zweiten Pandemie-Release an: die 5-Track-EP "Sandmine", aufgenommen in Jareds Studio in Idaho, wo der bald
    http://www.laut.de/hed-Planet-Earth
  • Bergen

    Bergen

    Nachdem Bergen im Vorprogramm von Kante spielen, kommen Vergleiche mit Locas In Love und Element Of Crime auf: "Die Band Bergen aus Dresden macht genau …
    http://www.laut.de/Bergen
  • Mondo Generator

    Mondo Generator

    Erst 2006 kommt der deutsche Markt in Form des Tonträgers "Dead Planet: Sonic Slow Motion Trails" in den Genuss eines neuen, offiziellen Oliveri-Punkkrachers …
    http://www.laut.de/Mondo-Generator
  • Satoshi Tomiie

    Satoshi Tomiie

    Mit "Tears" legt Tomiie jedenfalls den Grundstein für seine Karriere, die ihn in den 90er Jahren als Keyboarder an der Seite von Ryuichi Sakamoto auf Tournee …
    http://www.laut.de/Satoshi-Tomiie
  • Seether

    Seether

    In Südafrika fährt die Scheibe binnen kürzester Zeit Gold ein, in der restlichen Welt will die Chose jedoch einfach nicht so recht in Fahrt kommen.
    http://www.laut.de/Seether
  • Shattered

    Shattered

    Johan übernimmt die Vocals, und mit dem ersten, ernstzunehmenden Demo kommen sie in Kontakt mit Daniel Eriksson und dem Slave To Metal Management.
    http://www.laut.de/Shattered
  • Setherial

    Setherial

    Mysteriis ist inzwischen am Bass gelandet, denn für Drums und Gitarre haben sie sich in Italien Verstärkung in Form von Atum (Drums) und Ghu.Lu (Gitarre
    http://www.laut.de/Setherial
  • F.A.Q.

    F.A.Q.

    Berzerk und De/Vision eindrücklich untermauert wird. 2000 erscheint mit "Self-fulfilling Prophecy" das zweite Album, das dank einem Vertrag mit Synthetic Product
    http://www.laut.de/F.A.Q.
  • Monaco

    Monaco

    Während der Name Potts wohl nur Monaco-Fans geläufig ist, verhält es sich mit Hook etwas anders: nachdem er zunächst Ende der 70er Mitglied in der düsteren …
    http://www.laut.de/Monaco
  • Peter Hook

    Peter Hook

    Die New Order-Alben "Movement" und "Power Corruption And Lies" sowie "Closer" und "Unknown Pleasures" von Joy Division erscheinen 2017 als einzelne Live-Alben …
    http://www.laut.de/Peter-Hook
  • Schattenmann

    Schattenmann

    Schattenmann haben sich über die Jahre kontinuierlich in Richtung modernen Metal mit Industrial-Einflüssen entwickelt und erreichen in den deutschen Albumcharts …
    http://www.laut.de/Schattenmann
  • Sita

    Sita

    Mitglied des Septetts von K-Otic werkelt sie mit am Debutalbum, das ähnlich mördermäßig durchstartet wie seinerzeit die ersten Gehversuche der No Angels in …
    http://www.laut.de/Sita
  • Buck Satan And The 666 Shooters

    Buck Satan And The 666 Shooters

    Al findet sie in Houston, Texas: "Es war in einem Club in Hosuton, glaube ich.
    http://www.laut.de/Buck-Satan-And-The-666-Shooters
  • Shatter Messiah

    Shatter Messiah

    Ihr Debüt an der Livefront folgt im August 2005 in Ohio und wenig später ist auch der Deal mit dem deutschen Label Dockyard1 unter Dach und Fach.
    http://www.laut.de/Shatter-Messiah
  • Southern Voodoo

    Southern Voodoo

    In dieser Besetzung spielen sie Ende 2001 im Vorprogramm von Masters Of Reality (zu der Zeit noch mit Josh Homme und Nick Oliveri) ihren ersten Gig.
    http://www.laut.de/Southern-Voodoo
  • Hayley Williams

    Hayley Williams

    Mit ihren nicht weniger jugendlichen Bandkollegen Josh Farro, Zac Farro und Jeremy Davis schafft sie es in nur drei Jahren in die Billboard Top 20.
    http://www.laut.de/Hayley-Williams
  • South

    South

    Jamie erklärt sich bereit, einen Großteil des Gesangs zu übernehmen ... und schon kurze Zeit später stehen sie in den Pubs in und um Camden/London auf
    http://www.laut.de/South
  • Sator

    Sator

    Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
    http://www.laut.de/Sator
  • The Wage Of Sin

    The Wage Of Sin

    Das Album erscheint in den USA schon Anfang September 2003, und wenn die Chicks nicht in irgendeinem Tourbus sitzen, kümmern sich Laura und Melissa seitdem …
    http://www.laut.de/The-Wage-Of-Sin
  • Bad Lieutenant

    Bad Lieutenant

    Eine von der Manchester Evening News in Umlauf gebrachte Meldung, wonach sich New Order Ende 2007 für einen Auftritt zu Ehren des verstorbenen Factory-Bosses …
    http://www.laut.de/Bad-Lieutenant
  • The Bonny Situation

    The Bonny Situation

    Die Jungs machen gleich Nägel mit Köpfen, kümmern sich um alles in Eigenregie und gehen schon im Gründungsjahr mit der Duisburger Rockgröße Peter Bursch …
    http://www.laut.de/The-Bonny-Situation
  • Kiefer Sutherland

    Kiefer Sutherland

    Mit Jude Cole produziert Kiefer auch sein Debüt-Album "Down In A Hole", in dem sich Sutherland als nachdenklicher Country-Sänger präsentiert.
    http://www.laut.de/Kiefer-Sutherland
  • Ginga

    Ginga

    In der Konzertankündigung ihrer CD-Präsentation im Wiener Szenelokal B72 stand geschrieben: "Ginga ziehen durch die Straßen und kombinieren Stummfilmmusik …
    http://www.laut.de/Ginga
  • Sutekh

    Sutekh

    Wie in Europa finden in der San Francisco Bay Area ebenfalls Raves statt, die bei Horvitz ihre Wirkung nicht verfehlen.
    http://www.laut.de/Sutekh
  • Schote

    Schote

    der EP "Spektralinferno" erste Früchte und setzt sich auf diversen Extended Plays sowie dem Album "POV" fort. 2015 gibt das Duo seinen Einstand bei der in
    http://www.laut.de/Schote
  • Saitün

    Saitün

    Sprung' aus dem Namen fliegt, nach anfänglicher Duoführung von Diaz und Altherr nun auch auf dem Papier ein Quartett steht und das Debütalbum "Al' Azif" in …
    http://www.laut.de/Saituen
  • The Setup

    The Setup

    Dass dabei auch mal ein paar große Namen wie Agnostic Front, Terror, Ignite oder Hatebreed nach ihnen auf der Bühne stehen, liegt in der Natur der Dinge …
    http://www.laut.de/The-Setup
  • 2Seiten

    2Seiten

    Wir befinden uns in den frühen 90er Jahren, als der in Dorsten geborene 2Seiten zum ersten Mal mit Hip Hop in Berührung kommt.
    http://www.laut.de/2Seiten
  • Oum Shatt

    Oum Shatt

    Stakkato-Riffs, Ausflüge in Psychedelik und Surf sowie die kühle, aber dennoch hoch emotionale Stimme Poppes, mit der er die simplen, aber dennoch aussagekräftigen …
    http://www.laut.de/Oum-Shatt
  • Satarii

    Satarii

    Im Gegensatz zum handelsüblichen Underground-Struggle-MC ist die in Mannheim geborene Satarii auf dem besten Weg, sich regulär in die Pop-Rap-Maschinerie …
    http://www.laut.de/Satarii
  • Satariel

    Satariel

    Einmal mehr haben sie die Dienste von Daniel Bergstrand in Anspruch genommen, aber auch die von Örjan Örnkloo (Ex-Misery Loves Co.) und lassen sich insgesamt
    http://www.laut.de/Satariel
  • Beta Satan

    Beta Satan

    Was für ein Name - klingt jedenfalls brandgefährlich, wenn nicht gar nach höllischer Verschwörung. Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge …
    http://www.laut.de/Beta-Satan
  • Danny Seth

    Danny Seth

    Danny baut seine US-Fanbase damit stetig aus, was auch einem ausufernden SXSW-Auftritt in 2014 geschuldet ist, den ihm der befreundete The Neighbourhood-Frontmann …
    http://www.laut.de/Danny-Seth
  • Saweetie

    Saweetie

    Trotzdem macht sie bereits ab 2013 ihre eigene Musik, wenn auch eher in einer Lane, in der sie sich af das Material anderer Artists stützt.
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Jeff Satur

    Jeff Satur

    In der Competition-Show Chuang Asia wirkt Jeff, neben K-POP Idols Ten von NCT und Jackson Wang von GOT7, für mehrere Monate als Mentor mit und coacht junge …
    http://www.laut.de/Jeff-Satur
  • High South

    High South

    Das wäre das 'Next Level' in ihrer Karriere. Immerhin hat Jamey schon die Hände der Eagles geschüttelt: die von Glenn Frey noch zu Lebzeiten.
    http://www.laut.de/High-South
  • 8 Foot Sativa

    8 Foot Sativa

    Der melodische Death/Thrash Metal, den 8 Foot Sativa in der Tradition von The Haunted, Dark Tranquillity oder In Flames zocken, kommt bei den Neuseeländern …
    http://www.laut.de/8-Foot-Sativa
  • Seth Sentry

    Seth Sentry

    Stark im Freestyle, bleibt der Melbourner auch nach Auftritten in US-Talkshows der bodenständige Gamer, der seinen Künstlernamen vom Marvel-Comic-Superhelden …
    http://www.laut.de/Seth-Sentry
  • Dirty South

    Dirty South

    Das hätte sich Dragan Roganović, wie Dirty South bürgerlich heißt, sicher nicht träumen lassen, als er mit 13 Jahren aus Serbien auswandert und in …
    http://www.laut.de/Dirty-South
  • Brian Setzer

    Brian Setzer

    Auch in den folgenden Jahren ist der Mann mit der Tolle unermüdlich und teilt sich dabei zwischen Solotätigkeit, Orchester und Stray Cats auf. 2006 präsentiert
    http://www.laut.de/Brian-Setzer
  • Seth Troxler

    Seth Troxler

    Das enorme Feedback, das er in Europa erfährt, bestärkt ihn darin, sich in Berlin niederzulassen und von dort aus an seiner Karriere zu basteln.
    http://www.laut.de/Seth-Troxler
  • Satellites

    Satellites

    Nach der Kindheit in Coventry zieht er nach London, lebt zwischenzeitlich in New York und landet schließlich in Kopenhagen.
    http://www.laut.de/Satellites
  • Seth Lakeman

    Seth Lakeman

    Bereits in jungen Jahren übt er sich im traditionellen Folk. Gemeinsam mit seinen Brüdern Sean und Sam gründet er das Trio The Lakeman Brothers.
    http://www.laut.de/Seth-Lakeman
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Jahre zuvor betreute er bereits in einem Hospital Alkoholiker und psychisch Kranke, Erfahrungen, die er ebenfalls in seinen Texten verarbeitet.
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Shittyboyz

    Shittyboyz

    Die Resonanz fällt aber trotz erster Irritation in der Stadt positiv aus, besonders BabyTron findet eine dezidierte Hörerschaft für sich und hat seinen …
    http://www.laut.de/Shittyboyz
  • The Dead South

    The Dead South

    Den richtigen Durchbruch schaffen die Kanadier ein Jahr später mit der Single "In Hell, I'll Be In Good Company" von ihrem Debüt-Album "Good Company".
    http://www.laut.de/The-Dead-South
  • Sebastian Hackel

    Sebastian Hackel

    Den Schritt aus dem Provinzstädtchen nach Dresden macht er, weil ihm in Zwickau zu wenig passiert und der Junge mit den Rastas, die fast bis zum Boden …
    http://www.laut.de/Sebastian-Hackel
  • Daniel Stefanik

    Daniel Stefanik

    Der House- und Technoproduzent zählt das in Detroit beheimatete Musikerkollektiv Underground Resistance zu seinen wichtigsten Einflüssen. 1979 geboren
    http://www.laut.de/Daniel-Stefanik
  • GFOTY

    GFOTY

    "Wenn man sich den GFOTY-Status einmal erarbeitet hat, dann kommt der Look von selbst", äußert die in London geborene Dame in einem Interview, in dem sie …
    http://www.laut.de/GFOTY
  • Jimpster

    Jimpster

    Das Kollektiv, dessen Musik verschiedenste Einflüsse in Jam-Sessions verarbeitet, nimmt keinerlei Platten auf und lehnt Übungssessions im Proberaum kategorisch …
    http://www.laut.de/Jimpster
  • 01099

    01099

    Die vier lernen sich bereits in sehr jungen Jahren im Orchester kennen, gemeinsam besuchen sie das St. Benno-Gymnasium in Dresden.
    http://www.laut.de/01099
  • Birthday Suits

    Birthday Suits

    Zeitung Seattle Weekly meint, die Band sei "eine wahnsinnig explosive Liveband, die mit ihren schweißtreibenden, wild engagierten Performances absolut dazu in …
    http://www.laut.de/Birthday-Suits
  • Die Andere Seite

    Die Andere Seite

    Der Sound rückt in stärker in Richtung Nick Cave, Chelsea Wolfe und Madrugada, elektronische Elemente und Post-Rock-Atmosphäre erweitern das Spektrum, …
    http://www.laut.de/Die-Andere-Seite
  • French Montana

    French Montana

    Der in Marokko geborene und 1996 mit 13 Jahren nach Amerika immigrierte Karim Kharbouch aka Young French aka French Montana beginnt 2003, mit den "Cocaine …
    http://www.laut.de/French-Montana
  • John Southworth

    John Southworth

    Der Sohn des Produzenten und Pop-Musikers Peter Shelley, der in den 1970er und 1980er Jahren mehrere kleinere Hits vorweisen kann, kommt 1972 in England …
    http://www.laut.de/John-Southworth
  • Cave In

    Cave In

    Sie nehmen Autos von Bekannten in Beschlag, packen ihr Equipment und so viel Freunde, wie nur eben möglich in die Karre und fahren zu den Auftrittsorten …
    http://www.laut.de/Cave-In
  • In Extremo

    In Extremo

    Gleich darauf starten die Mittelalterrocker ihre Dezembertour in Deutschland, Anfang Februar 2007 sind sie in Südamerika unterwegs.
    http://www.laut.de/In-Extremo
  • In Flames

    In Flames

    Ihre Tour beginnen sie mit DevilDriver in Europa, setzen mit Chimaira nach Australien über und spielen noch ein paar Gigs in den Staaten und im Hammersmith …
    http://www.laut.de/In-Flames
  • In Flagranti

    In Flagranti

    Als er gerade in einem Plattenladen in der Schweiz nach dem Vinyl-Rohmaterial für einen Mix von Baldelli sucht, trifft Gloor zufällig mit Sasha Crnobrnja …
    http://www.laut.de/In-Flagranti
  • In Schwarz

    In Schwarz

    Auch das dazugehörige PR-Pamphlet übt sich in urbaner Mythenbildung und proklamiert, ein gewisser russischer Präsident sei höchstpersönlich in diese Legendenbildung …
    http://www.laut.de/In-Schwarz
  • In Aeternum

    In Aeternum

    Das Album erscheint Mitte Juli 2000, im Winter des Jahres sind sie zum ersten Mal in den USA unterwegs, wo sie in L.A. auch auf dem November To Dismember-Festival
    http://www.laut.de/In-Aeternum
  • In Mourning

    In Mourning

    In dieser Besetzung nehmen sie 2000 und 2002 zwei durchschnittlich tönende Demos auf, die irgendwo zwischen Doom und Death Metal mit Wechselgesang (männlich …
    http://www.laut.de/In-Mourning
  • In Vain

    In Vain

    Mit den Kollegen von Vreid und Battered geht es auf Tour durch Europa, bevor sich In Vain bereits Anfang 2008 ans Songwriting für das nächste Album machen …
    http://www.laut.de/In-Vain
  • Fidlar

    Fidlar

    Wer Schauspieler Nick Offerman dazu bringt, im Musikvideo "Cocaine" seinen Penis hervorzuholen und volltrunken auf Staat, Arbeit und Parkbesucher zu urinieren …
    http://www.laut.de/Fidlar
  • Jhené Aiko

    Jhené Aiko

    Der gestandene Produzent, der regelmäßig an großen Projekten mitschraubt, nimmt Aiko außerdem ins Kollektiv Cocaine 80s auf, dem unter anderem Common angehört …
    http://www.laut.de/Jhene-Aiko
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Saturday Morning entsteht 1997 und wird zwischendurch auch mal in Psycho Pals und auch Psycho Palace umbenannt.
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • Azet

    Azet

    Hätte man den jungen Granit damals in Dresden nach seinen Schulnoten gefragt, die Antwort hätte leicht "Küss' meine Nikez" lauten können: der Leitsatz …
    http://www.laut.de/Azet
  • John Robinson

    John Robinson

    Selbstverständlich kommt auch der Junge aus Queens, der eigentlich in der South Bronx geboren ist, nicht in den Labelchefsessel wie die Jungfrau zum Kind …
    http://www.laut.de/John-Robinson
  • The Light

    The Light

    Die Reaktionen sind euphorisch, so dass Konzerte in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Mexiko und in den USA folgen. 2011 wagt sich die Gruppe dann
    http://www.laut.de/The-Light
  • The Beautiful South

    The Beautiful South

    Da erreicht das Sextett mit "Welcome To The Beautiful South" (1989, "Verbitterte Texte, gehüllt in zuckersüße Melodien", schreibt ein Kritiker) zwar bereits …
    http://www.laut.de/The-Beautiful-South
  • Satellite Stories

    Satellite Stories

    Nachdem Olli-Pekka (Drums), Jyri (Bass) Marko (Gitarre) and Esa (Vocals-Gitarre) aus Oulo ihr Heimatland begeistern konnten und in den Charts ganz oben …
    http://www.laut.de/Satellite-Stories
  • Fünf Sterne Deluxe

    Fünf Sterne Deluxe

    DJ Coolmann betreibt vor und neben Fünf Sterne zusammen mit dem Produzenten Mario von Hacht das elektroide Projekt Visit Venus, und Marcnesium ist gelernter …
    http://www.laut.de/Fuenf-Sterne-Deluxe
  • Steaming Satellites

    Steaming Satellites

    Nach einem arbeitsreichen Jahr 2011 im Studio und auf Festivalbühnen veröffentlichen die Steaming Satellites im Januar 2012 in Deutschland ihr Album "The …
    http://www.laut.de/Steaming-Satellites
  • Defiance

    Defiance

    Nachdem der Vertrag unterzeichnet ist, schickt das Label die Jungs nach Kanada, wo sie unter der Regie von Annihilator-Chef Jeff Waters ihr Debüt "Product …
    http://www.laut.de/Defiance
  • Sons Of Jim Wayne

    Sons Of Jim Wayne

    Uebelhöde, von Beruf her Stahlbauschlosser, spielte schon in der Country-Rock-Band Ferryboat Bill, Kullik betreibt in Dortmund die Promoagentur NTT.
    http://www.laut.de/Sons-Of-Jim-Wayne
  • Loreena McKennitt

    Loreena McKennitt

    Mit "The Visit" wird sie einem breiteren Publikum bekannt, ehe sie mit "The Mask And Mirror" den Fankreis der Weltmusik verlässt und beim Mainstreampublikum …
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt
  • Dave Van Ronk

    Dave Van Ronk

    Sein bekanntestes Stück ist jedoch "Cocaine Blues", wiederum ein Arrangement eines bereits existierenden Liedes, das Hannes Wader ("Cocaine, all around …
    http://www.laut.de/Dave-Van-Ronk
  • The Brian Setzer Orchestra

    The Brian Setzer Orchestra

    Im Frühjahr 2019 kündigt Brian Setzer an, sich wieder in der Trio-Formation mit den Kollegen Lee und Jim als Stray Cats in Europa blicken zu lassen.
    http://www.laut.de/The-Brian-Setzer-Orchestra
  • Benny The Butcher

    Benny The Butcher

    Doch selbst in der Blase, in der gerade die Flatbush Zombies, Pro Era, Standing On The Corner oder [SlumS] den Ton angeben, markiert Buffalo noch einmal …
    http://www.laut.de/Benny-The-Butcher
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback