laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Adult Contemporary

    Als Adult Contemporary bezeichnet der Hörfunk eines seiner Formate, das sich an den Vorlieben eines erwachsenen Publikums orientiert. Die Generation …
    http://www.laut.de/Genres/Adult-Contemporary-93
  • Antifolk

    "In the high, hot years of the early 80's, a scene was born on what was then the Lower East Side, before capitalism made it hte East Village. They Called …
    http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109
  • Rhythm And Blues

    Die Bedeutung von Rhythm and Blues wandelt sich im Laufe der Zeit und ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile. Zum ersten Mal wird der Begriff …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Blue Funk

    Blue Funk ist somit Keziah Jones ureigenste Art, Funk mit Rock zu verbinden.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Funk-48
  • Krautrock

    In anderen Ländern werden diese tonalen Orgien Art-Rock genannt und von Ikonen wie David Bowie, Yes oder Pink Floyd zelebriert.
    http://www.laut.de/Genres/Krautrock-37
  • Humppa

    "Humppa ist eine Art zu leben oder zu sterben. Für uns ist es die einzige Art zu leben." So steht es geschrieben - auf der Homepage der Humppajugend.
    http://www.laut.de/Genres/Humppa-124
  • Avantgarde

    wie Einstürzende Neubauten, Björk, Sigur Rós, Tortoise, Fred Frith, Kraftwerk, die frühen Radiohead, Laurie Anderson, The Notwist, John Zorn, Vienna Art …
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Flamenco

    Weitere prototypische Merkmale sind die Art des Gitarrenspiels (guitarra flamenca), das Händeklatschen (palmas), der Gesang (cante) und der dazugehörige …
    http://www.laut.de/Genres/Flamenco-31
  • Bluegrass

    Als Seitenprojekt gründet Scruggs 1948 die Foggy Mountain Boys - ein Name, den die Coen-Brüder 2000 in ihrem Film "O Brother, Where Art Thou" in Soggy …
    http://www.laut.de/Genres/Bluegrass-128
  • Rock

    Wieder andere verstehen den Rock nicht bloß als musikalische Bewegung, sondern als eine Art die Welt zu sehen, als Lebensweise - ein Standpunkt der ferner …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Kwaito

    Der Chef des Senders erklärt: "Spätestens seit 2002 ist dieser Jugendstil fest etabliert, ist Kwaito eine Art weltliche Religion geworden".
    http://www.laut.de/Genres/Kwaito-86
  • Pop

    Nachdem die Sehnsucht der Popmusik nach intellektueller Anerkennung im Amerika der 60er durch Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein bereits …
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • Progressive Rock

    Der Schwerpunkt liegt weniger auf technischer Raffinesse als auf den Texten und der Art des Vortrags.
    http://www.laut.de/Genres/Progressive-Rock-127
  • R'n'B

    Da sich die Art der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik im steten Wandel befindet, fasst man unter den Begriff Rhythm and Blues auch sehr unterschiedliche …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Turntablism

    Scratchplatten wie Needle Trashers, Dirtstyle Records, Battle Breaks oder die Seal-Serie (Vinyl mit Beatloops, Drum-Breaks und kurzen Soundschnipseln jeder Art …
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Cool Jazz

    Cool Jazz zeichnet sich durch eine lineare und transparente Art des Musizierens aus.
    http://www.laut.de/Genres/Cool-Jazz-2
  • Free Jazz

    Dennoch, neben ihm und dem Art Ensemble Of Chicago, Anthony Braxton, Archie Shepp und Sonny Sharrock, sorgen unzählige andere dafür, dass der Free Jazz …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Bebop

    Das prägnanteste Merkmal des Bebop ist wohl seine spektakulär schnelle Art und Weise auf den Instrumenten abzugehen.
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Folk

    Guthrie und Seeger bezeichnen sich selbst als Sozialisten und setzen sich in ihren Songs für Außenseiter und Unterdrückte aller Art ein.
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Obertongesang

    Letztere pflegen mit dem Joik eine spezielle Art des Obertongesangs, der mehr an das alpenländische Jodeln erinnert.
    http://www.laut.de/Genres/Obertongesang-118
  • Punk

    In Deutschland gibt es einige Bands, die eine Art Protopunk, orientiert an der Neuen Deutschen Welle, spielen, wie zum Beispiel Abwärts oder die Fehlfarben …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • Hip Hop

    Weithin populär machte diese Art und Weise, Platten zu kratzen, jedoch erst Grandmixer D.ST gemeinsam mit Herbie Hancock in "Rockit" von 1983.
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • P-Funk

    währenden Kampf zwischen Gut und Böse in teilweise alberne Lyrics und spacige Gewänder, die einer von "Star Trek" und "Die Unheimliche Begegnung Der Dritten Art …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback