laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Singer/Songwriter

    erreicht die Bewegung mit den Studentenprotesten in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre, um anschließend nach den ersten großen weiblichen Vertretungen, Joni …
    http://www.laut.de/Genres/SingerSongwriter-116
  • Chopped & Screwed

    "Wir nennen es Screwed & Chopped Music, um unsere Hochachtung für den legendären DJ Screw zum Ausdruck zu bringen", so Paul Wall, in der Mitte der 00er …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Crunk

    Hits wie "Never Scared" (Bone Crusher feat. T.I.), "Salt Shaker" (Ying Yang Twins feat. Lil Jon), "Damn" (Youngbloodz feat.
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Jungle

    Jungle ist eigentlich die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Stadtteil von Kingston (Jamaika). Über die Tapes der dortigen Soundsystems fand der …
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
  • Jumpstyle

    "Das rhythmische Hopsen sieht seltsam aus" gehört zu den harmlosen Annäherungen! Die "Süddeutsche" titelt schon frecher: "Was blöde Leute gut finden: …
    http://www.laut.de/Genres/Jumpstyle-123
  • Trance

    Von den eher poppigen Stücken Paul Van Dyks bis hin zu progressivem oder Goa-Trance wird alles geboten, um die frühen Morgenstunden auf einem Rave zum …
    http://www.laut.de/Genres/Trance-16
  • Neoklassizismus

    Ihr führender Kopf war Paul Hindemith, der mittels realitätsbezogener, tonal gebundener und klassisch ausgearbeiteter Kompositionen die Grundlagen der …
    http://www.laut.de/Genres/Neoklassizismus-20
  • Gabber

    DJ's wie Paul Elstak auf seinem Label 'Rotterdam Records' machten den harten Ableger von Techno Anfang der 90er schnell groß in den Niederlanden und infizierten …
    http://www.laut.de/Genres/Gabber-21
  • Schlager

    Unvergessen bleiben, neben vielen anderen, die Lieder der Comedian Harmonists, von Zarah Leander oder Marlene Dietrich, deren Zauber und Charme Künstler wie Max …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Reggae

    Eric Clapton mit seiner grausigen Version von "I shot the sheriff" und Paul Simon mit dem gediegenen Reggae-Beat seiner "Mother And Child Reunion" spielten …
    http://www.laut.de/Genres/Reggae-53
  • Free Jazz

    Zu den wichtigsten Vertretern gehören, neben den bereits genannten, Carla Bley, Don Cherry, Charlie Haden, Max Roach und Sun Ra.
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Bebop

    Auch die Musiker, die später als die Pioniere des Bebop gelten, laufen sich dort über den Weg: Dizzy Gillespie, Charlie Parker, Thelonious Monk und Max …
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Obertongesang

    Etliche Musiker, beispielsweise der Liedermacher und Barde Gerhard Fankhauser, der Elektro-Punk-Hop-Protestsongwriter Rainer von Vielen oder das Stephan-Max …
    http://www.laut.de/Genres/Obertongesang-118
  • Cool Jazz

    Nicht unerwähnt sollen auch Stan Getz, Chet Baker, Dave Brubeck, Paul Desmond, Dizzie Gillespie und Lee Konitz bleiben.
    http://www.laut.de/Genres/Cool-Jazz-2
  • Weltmusik

    Dazu trägt Paul Simons "Graceland" (das, eingespielt mit Musikern aus Südafrika, einen gewaltigen kommerziellen Erfolg verbucht) ebenso bei, wie das zu …
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Goa

    Nach dem Summer of Love und der Acid-House Welle wurde Goa in den 90ern zunehmend elektronischer und von DJs wie Sven Väth oder Paul Oakenfold in Europa …
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Dancehall

    Records behauptet seine Vormachtstellung auf dem internationalen Markt und betreut Erfolgsgaranten wie Luciano, Elephant Man, Tanya Stephens oder Sean Paul …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Dirty South

    Michael 5000 Watts, Mike Jones, Paul Wall, Chamillionaire, Slim Thug und zahllose andere kommen auf dieser Schiene zu Ehren.
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Rhythm And Blues

    Typische Vertreter sind Dave Bartholomew und Paul Gayten.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Rock'n'Roll

    To Do", Happy Birthday Sweet Sixteen", "Calendar Girl"), Bobby Vee ("Rubber Ball", "Take Good Care Of My Baby", "Run To Him") und der spätere Weltstar Paul …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Punk

    Filmdokumentationen zum Punk gibt es sicher viele, zu den sehenswerten gehören: "American Hardcore" von Paul Rachman und "Punk Attitude" von Don Letts.
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback