laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Neo-Soul

    Bereits Ende der 80er erheben sich die ersten Stimmen, aber erst in den 90er Jahren wird in R'n'B- und Soulkreisen der Ruf nach einem weiteren Sub-Genre …
    http://www.laut.de/Genres/Neo-Soul-81
  • Shoegazing

    Hier treffen sich Noise und Pop-Songwriting, um - im Gegensatz zu früheren Noise-Bands - schöne, schimmernde Rock-Songs hervorzubringen.
    http://www.laut.de/Genres/Shoegazing-96
  • EBM

    gesamte Spektrum von den hitparadentauglichen Ministry oder Nine Inch Nails über die kanadischen Elektro-Lärmmacher von Skinny Puppy bis Front 242 oder den Noise-Pionieren …
    http://www.laut.de/Genres/EBM-85
  • Gothic

    Bands wie The Cure, The Sisters of Mercy oder The Mission schafften es mit ihrem gitarren-getragenen Gothic Rock bis in die Charts und machten "Temple of Love …
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Antifolk

    It was mostly made up of young people with guitars, writing angry songs about how fucked up the world is and sad songs about how hard it is to really love …
    http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109
  • Soul

    Hits und Aretha Franklin ist von 1967 bis 1970 die erfolgreichste schwarze Künstlerin ("I Never Loved A Man (The Way I Loved You)", "Respect", "Baby I Love …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Rock'n'Roll

    später ein gewisser George Harrison die Hauptmelodie für seinen Welthit "My Sweet Lord" stibitzen wird), und die Dixie Cups träumen von einer "Chapel Of Love …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Britcore

    Neben Hardnoise (aus denen später Son of Noise hervorgehen), Killa Instinct und First Frontal Assault stehen auch Hijack bei Music of Life unter Vertrag …
    http://www.laut.de/Genres/Britcore-103
  • No Wave

    Blues is the Teacher, Funk is the Preacher (Blues ist der Lehrmeister, Funk ist der Prediger).
    http://www.laut.de/Genres/No-Wave-40
  • G-Funk

    "Where Rhythm Is Life And Life Is Rhythm" (Warren G). Wo das sein soll? An Amerikas Westküste natürlich!
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • Acid

    Zur Zeit am angesagtesten ist der Münchener DJ Hell Totmacher (Disco B) oder das Space Teddy Label, das die Züricher Love Parade organisiert.
    http://www.laut.de/Genres/Acid-15
  • Gabber

    Im Gegensatz zu Techno kultivierte die Hardcore-Szene stets ihren Proll-Charakter: Hass und Zerstörung statt Love und Peace.
    http://www.laut.de/Genres/Gabber-21
  • Trance

    Trance always belongs to repetition, and everybody is looking for trance in life. (?) So the machines produce an absolutely perfect trance."
    http://www.laut.de/Genres/Trance-16
  • Rap

    "What is Rap? Well I'm gon' tell you. We gotta tell y'all, babe. I'm gon' tell you what is Rap!"
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • House

    Acid-House war geboren und die netten Smilies grinsten einem spätestens nach dem Summer of Love '87 überall entgegen.
    http://www.laut.de/Genres/House-58
  • Disco

    Mit "Love To Love You", "Hot Stuff" und "Need A Man Blues" lässt insbesondere letztgenannte Dame keinen Zweifel daran, was neben dem Tanz außerdem noch …
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Techno

    Kontext auf, als die "Belleville-Three" Kevin Saunderson, Juan Atkins und Derrick May unter verschiedenen Pseudonymen (Model 500, Reese, Mayday, Rhythim Is …
    http://www.laut.de/Genres/Techno-1
  • Rhythm And Blues

    Rhythm And Blues-Gruppen, die diesen Stil mit einleiteten, sind Harold Mavin and the Blue Notes ("The Love I Lost", 1973) und die O'Jays ("Love Train", …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Synthiepop der 80er

    Ihnen gebührt dank der Mitarbeit an Gloria Gaynors "Never Can Say Goodbye" und Donna Summers "I Feel Love" der Löwenanteil am Erfolg der neuen elektronischen …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Grime

    Darüber hinaus britisch wie der Union Jack, rammt Grime gewaltsam eine Markierungsnadel in die musikalische Landkarte: London Is On The Map.
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Goa

    Nach dem Summer of Love und der Acid-House Welle wurde Goa in den 90ern zunehmend elektronischer und von DJs wie Sven Väth oder Paul Oakenfold in Europa …
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Miami Bass

    There It Is!" Humorvolle, zuweilen auch recht niveaulose Texte setzen auf explizit sexuelle Inhalte.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Folk

    Oder wie es Anonymous einst formulierte: "A folksinger is an intellectual who sings songs that nobody ever wrote."
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Country

    Countryformation "Truckstop" beinahe den Grand Prix d'Eurovision gewonnen und allen Moden zum Trotz hat Country immer wieder zeitlose Texte ("Freedom is …
    http://www.laut.de/Genres/Country-64
  • Gospel

    Rock, Pop und Hip Hop borgen sich Gospel-Elemente oder nehmen - wie beispielsweise die Housemartins mit "Caravan Of Love" - gleich komplett neue Versionen …
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Hip Hop

    dritte Gründervater der Hip Hop-Kultur: Afrika Bambaataa bringt mit der von ihm ins Leben gerufenen Zulu Nation afrozentrische Gedanken, seine "Peace, Love …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Turntablism

    "All this scratching is making me itch!"
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Punk

    Dokumentarfilm "The Filth And The Fury" von Julien Temple, der ebenfalls einen sehenswerten Film über The Clashs Frontmann Joe Strummer gedreht hat, "The Future Is …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback