laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • House

    M/A/R/R/S und S'Express führten House an die Spitzen der Hitparaden bis mit der Weiterentwicklung hin zum härteren Techno-Sound der House-Stern zu sinken …
    http://www.laut.de/Genres/House-58
  • Romantik

    Die Komponisten der R. suchen Extreme hinsichtlich Tonalität, Harmonik, Klangfarbe und Dynamik auf.
    http://www.laut.de/Genres/Romantik-35
  • Ambient

    Am besten gelingt´s, wenn man jeder Zutat die Chance gibt, sich zu entfalten.
    http://www.laut.de/Genres/Ambient-6
  • Neue Deutsche Welle

    Mit der Welle ging´s bergab.
    http://www.laut.de/Genres/Neue-Deutsche-Welle-50
  • Dubstep

    Die schleppenden, versch(r)obenen Beats formen den minimalistischen Sound, tiefste Frequenzen fundamentieren das Klangbild.
    http://www.laut.de/Genres/Dubstep-115
  • Antifolk

    "In the high, hot years of the early 80's, a scene was born on what was then the Lower East Side, before capitalism made it hte East Village.
    http://www.laut.de/Genres/Antifolk-109
  • Fusion

    Fusion heißt Verbindung. Nein. Nicht Vivaldi und Mozart. Schon eher das unter-einen-Hut-bringen von Jazz und Rock. Disko-Beats und Sitarklängen. Soulstimme …
    http://www.laut.de/Genres/Fusion-12
  • P-Funk

    "Make my funk the P-Funk / I want my funk uncut. Make my funk the P-Funk / I wants to get funked up. I want the bomb, I want the P-Funk / Don’t want …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Gothic

    Fortan wurden im 4/4 Takt zu Front 242 oder Project Pitchfork die Stiefel in den Dancefloor gestampft oder das Waverhaar schüttelte sich zu Ministry’s …
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • House und Raus

    House-Nachfahren unterscheiden sich vor allem in der Geschwindigkeit, gemessen in Beats per Minute. House, Garage, Underground haben so um die 130 Bpm.
    http://www.laut.de/Genres/House-und-Raus-28
  • rhapsodie

    Die Rhapsodie (griech. für flicken, nähen) ist ein Instrumentalstück, das aus aneinandergereihten Tänzen und Melodien besteht. Es ist an keine Form …
    http://www.laut.de/Genres/rhapsodie-59
  • Folk

    Auch wenn Folk als Begriff aus dem Englischen stammt und Volk bedeutet, sollte Folkmusik nicht mit Volksmusik übersetzt werden. Folk hat einen ganz anderen …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Funk

    Funk ist schwarz, eckig und tanzbar, soviel steht fest. Im afroamerikanischen Slang findet die Bezeichnung "funky" bereits seit den 50er Jahren im Sinne …
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Fado

    "Auf der winzigen Bühne schlagen zwei Gitarristen in die Saiten, metallisch und dramatisch klingt die portugiesische Gitarre, sanfter und dunkler die …
    http://www.laut.de/Genres/Fado-121
  • Forró

    Einfache Arbeiter waren es, die in klapprigen Lastwagen illegal aus ihrer Heimat in Richtung Süden gebracht wurden, um in Rio de Janeiro, Sao Paulo oder …
    http://www.laut.de/Genres/Forro-114
  • Blue Funk

    Blue-Funk ist weder Rundfunk, noch macht er blau. Eine Richtung ist es auch nicht, schon eher die eigenwillige Interpretation von fetzigen Klängen á …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Funk-48
  • Wino Funk

    Wino ist Produzent. Er findet seinen Namen so wohlklingend, daß Coolios Gangsta's Paradise weder Gangsta-Rap, noch G-Funk heißen durfte. Die Begründung …
    http://www.laut.de/Genres/Wino-Funk-44
  • Folk Metal

    Auf der musikalischen Genre-Landkarte ganz dicht neben Viking Metal befindet sich der Folk Metal. Wie so oft, ist eine klare Grenzsetzung, und damit Schubladisierung, …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-Metal-104
  • Baile Funk

    Baile Funk ist eine in den 90er Jahren sehr populär gewordene Form des Hip Hop aus Brasilien. Die überwiegend in den Favelas, den brasilianischen Armenvierteln, …
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Rap

    "What is Rap? Well I'm gon' tell you. We gotta tell y'all, babe. I'm gon' tell you what is Rap!" Seit 1979 die Sugarhill Gang mit "Rapper's Delight" …
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • Rock

    Rock, ein Begriff der faszinierend vielschichtig und zugleich frustrierend vage ist. Die einen feiern den Rock als Gegenkultur, als Volks- oder Kunstform, …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • R'n'B

    R.
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Shoegazing

    Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger entwickelte sich in Großbritannien eine neue Stilrichtung, Shoegazing - also "auf die Schuhe starren" - genannt.
    http://www.laut.de/Genres/Shoegazing-96
  • Reggae

    Beim Stichwort Jamaica assoziiert man schnell Urlaub, Gras, Sonne, Fussball oder rodeln. Alles richtig, alles toll. Doch hier soll es um Reggae gehen, …
    http://www.laut.de/Genres/Reggae-53
  • Soul

    Soul ist definitiv Vokalmusik. Und zwar "afro-amerikanische Unterhaltungsmusik", die in den 50ern aus dem Rhythm'n'Blues und Gospel (eine Prise Jazz und …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Chopped & Screwed

    Screw vergreift sich an R. Kellys "I Wish", Bone Thugs-N-Harmonys "Budsmokers Only" und produziert für Lil' Flip "Game Over".
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Techno Rave

    Marusha und DJ Westbam sind vorbildlich, die Verkaufszahlen natürlich. Das Label Low Spirit freut's. Das Rezept ist einfach. Kinderlieder und Bumm-Bumm-Bumm-Bumm.
    http://www.laut.de/Genres/Techno-Rave-13
  • Reggaeton

    Reggaeton ist sexy, wild und kraftvoll - genauso wie Perreo, der dazugehörige Tanz. Beides wurzelt im Lateinamerika der frühen 90er des 20. Jahrhunderts.
    http://www.laut.de/Genres/Reggaeton-97
  • Dirty South

    "See powder gets you hyper, reefa makes you calm / Cigarettes give you cancer, woo woo's make you numb / What you niggas know about the Dirty South? / …
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Blue Eyed Soul

    Soweit würden wir nie gehen! Wir widmen Till Brönners "Blue Eyed Soul" mit dieser Darbringung keinen eigenen Stilbeitrag. Sein 2002er Album geht jedoch …
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Rocksteady

    Es geschieht nicht alle Tage, dass das Wetter die Ursache für eine neue musikalische Entwicklung liefert. Die Entstehung des Rocksteady, der den Ska …
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Rockabilly

    Mit Rockabilly verbindet man nach wie vor zu aller erst die Stray Cats mit ihren hochtoupierten Haaren, knallbunt tätowierten Körpern und einem Faible …
    http://www.laut.de/Genres/Rockabilly-108
  • Rock'n'Roll

    Der Urknall hat ein offizielles Datum: den 12. April 1954. Gut, es handelt sich in diesem speziellen Fall nicht um die Sache mit dem Universum - kommt …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Rhythm And Blues

    Weiter Interpreten sind TLC, R. Kelly und Usher.
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Hamburger Schule

    1988 haben Carol von Rautenkranz und Pascal Fuhlbrügge den Masterplan und gründen mit L'Age D'Or die Schule. Bands wie Blumfeld, Die Regierung und Kollosale …
    http://www.laut.de/Genres/Hamburger-Schule-3
  • Progressive Rock

    In seiner Grundstruktur ist der Rock recht einfach: Vom Blues abgeleitet, bestehen die meisten Stücke aus einem 4/4-Takt und wenigen, sich wiederholenden …
    http://www.laut.de/Genres/Progressive-Rock-127
  • Weltmusik

    Nach ausgiebigen Weltreisen Ende der 50er und einem fünfjährigen Aufenthalt in Asien spielte er 1964, gemeinsam mit dem Koto-Spieler S.
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Goa

    Hauptsächlich skandinavische Acts wie Sonkite, Atmos oder S-Range sind hier aktiv.
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Salsa

    Salsa heißt Soße. In Fidel Castros diktatorisch regiertem Kuba brannte Anfang der 70er der passende Herd (wenn es Gas gab in Havannas Hinterhöfen).
    http://www.laut.de/Genres/Salsa-26
  • 2Step

    Drum´n´Bass galt Mitte bis Ende der 90er als Zukunft der Popmusik. Warum daraus leider nichts wurde, weiß das Scene-Mag forecast: "Drum'n'Bass ist …
    http://www.laut.de/Genres/2Step-25
  • Schlager

    Schlager - Lieblingsmusik von Muttis und Omas? Belangloses bis sentimentales Gedudel für die Flucht aus dem Alltag in eine heile Welt voller Wunschträume, …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Singer/Songwriter

    Der Begriff des Singer/Songwriters (auch Singer-Songwriter) war ursprünglich eng definiert: Ein Musiker, der seine Lieder nicht nur selbst schreibt, …
    http://www.laut.de/Genres/SingerSongwriter-116
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback