laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Weltmusik

    Lösung brachte 1987 in London das eingangs erwähnte Treffen von Indie-Plattenbossen, die kurzer Hand das Etikett "World Music" entwarfen.
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Electric Jazz

    Ja, die elektrische Verstärkung ermöglichte es dem Mahavishnu Orchestra oder Billy Cobham endlich in rockige Lautstärkedimensionen vorzurücken, mit denen …
    http://www.laut.de/Genres/Electric-Jazz-18
  • Avantgarde

    Einstürzende Neubauten, Björk, Sigur Rós, Tortoise, Fred Frith, Kraftwerk, die frühen Radiohead, Laurie Anderson, The Notwist, John Zorn, Vienna Art Orchestra …
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Humppa

    Ebenfalls aus Norwegen stammen die Rocker von Kaizers Orchestra, die den Humppa, respektive "Ompa", bereits 2001 im Titel ihres Debüt-Albums führen: "Ompa …
    http://www.laut.de/Genres/Humppa-124
  • Forró

    kennen: Vom Staat gefördert reiste 1958 eine Gruppe brasilianischer Musiker, die sich "Os Brasileiros" nannten, nach Europa, um in den Clubs von Lissabon, London …
    http://www.laut.de/Genres/Forro-114
  • Cool Jazz

    Sein Miles Davis Capitol Orchestra nimmt schon 1948 eine zentrale Rolle ein.
    http://www.laut.de/Genres/Cool-Jazz-2
  • Hi-NRG

    Die Zielgruppe war jedoch weiterhin der Underground, der sich seit den späten 60ern um die Danceclubs in Metropolen wie Chicago, New York oder London formierte …
    http://www.laut.de/Genres/Hi-NRG-80
  • Miami Bass

    Wechseln wir kurz die Szenerie und begeben uns in den Plattenladen Royal Sounds in Ft. Lauderdale.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Heavy Metal

    Von der Presse zunächst noch ignoriert, bilden sich im damaligen London zahlreiche Bands, die die in Stahl gegossenen Anfänge von Black Sabbath, Alice …
    http://www.laut.de/Genres/Heavy-Metal-39
  • Jungle

    Über die Tapes der dortigen Soundsystems fand der Name seinen Weg nach London und wurde dort der Begriff für eine neuartige Melange aus hoch gepitchten …
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
  • Gothic

    Bis Ende der 80er mit Faith and the Muse und London After Midnight neue Bands das Erbe von Valor und Rozz Williams antraten.
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Jazz

    Protagonisten hierbei sind etwa das Mahavishnu Orchestra, Frank Zappa und Miles Davis.
    http://www.laut.de/Genres/Jazz-17
  • Grime

    Darüber hinaus britisch wie der Union Jack, rammt Grime gewaltsam eine Markierungsnadel in die musikalische Landkarte: London Is On The Map.
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Tango

    Während in London der Tango-Tea (Five O'Clock Tea) erfunden wird, frönt man anderenorts den Tango-Frisuren, -Schuhen oder -Parfüms.
    http://www.laut.de/Genres/Tango-41
  • Rock

    der Progressive Rock (Yes, Pink Floyd, Emerson, Lake & Palmer, Genesis) und der in Amerika bevorzugte Jazzrock (Miles Davis, Weather Report, Mahavishnu Orchestra …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Punk

    Anfang Juli 1976 spielen die Ramones einige Gigs in London, viele Punks und Musiker sehen die New Yorker und sind inspiriert.
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • R'n'B

    In London kreieren Craig David und Artful Dodger fast zeitgleich aus Drum'n'Bass-Rhythmik, der 4-on-the-Floor-Atmosphäre des Vocal House/Garage, der Gefälligkeit …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Turntablism

    Seit 1985 findet der Contest in London statt.
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Synthiepop der 80er

    Zu den erfolgreichsten Indie-Labels hinsichtlich elektronischer Musik zählen Mute aus London (Fad Gadget, Depeche Mode, Erasure, Nitzer Ebb) und Factory …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback