laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rod Stewart – You're In My Heart: Rod Stewart with the Royal Philharmonic Orchestra

    Rod Stewart You're In My Heart: Rod Stewart with the Royal Philharmonic Orchestra

    "You're In My Heart: Rod Stewart (With The Royal Philharmonic Orchestra)" baut sich als wunderschöne, stimmige und seriöse Neuauflage von vielen der Rod-Hits …
    http://www.laut.de/Rod-Stewart/Alben/Youre-In-My-Heart:-Rod-Stewart-with-the-Royal-Philharmonic-Orchestra-112832
  • Liberace Liberace And The London Philharmonic Orchestra

    http://www.laut.de/Liberace/Alben/Liberace-And-The-London-Philharmonic-Orchestra-82421
  • Andy Williams Greatest Love Classics mit The Royal Philharmonic Orchestra

    http://www.laut.de/Andy-Williams/Alben/Greatest-Love-Classics-mit-The-Royal-Philharmonic-Orchestra-11302
  • Liberace Live With The London Philharmonic

    http://www.laut.de/Liberace/Alben/Live-With-The-London-Philharmonic-82426
  • John Grant John Grant And The BBC Philharmonic Orchestra: Live In Concert

    http://www.laut.de/John-Grant/Alben/John-Grant-And-The-BBC-Philharmonic-Orchestra:-Live-In-Concert-97856
  • Sting – Symphonicities

    Sting Symphonicities

    Das Royal Philharmonic Orchestra ist kampferprobt bei Umsetzungen aus verschiedensten Bereichen der Pop- und Rock-Musik.
    http://www.laut.de/Sting/Alben/Symphonicities-57886
  • Royal Blood – Royal Blood

    Royal Blood Royal Blood

    Wenn die beiden Royal Blood-Köpfe Mike Kerr und Ben Thatcher zur Tat schreiten, fallen einem sofort Led Zeppelin, Queens Of The Stone Age, Nirvana, The …
    http://www.laut.de/Royal-Blood/Alben/Royal-Blood-93653
  • Jon Lord – Concerto For Group And Orchestra

    Jon Lord Concerto For Group And Orchestra

    Diskographie des im Juli verstorbenen Ausnahmemusikers eine Fülle an Perlen enthält: Sein Meisterwerk war und ist das 1969er Deep Purple "Concerto For Group And Orchestra …
    http://www.laut.de/Jon-Lord/Alben/Concerto-For-Group-And-Orchestra-85772
  • Silje Nergaard – Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Silje Nergaard Tomorrow We'll Figure Out The Rest

    Streicherarrangements steuert zusätzlich noch das Stavanger Symphony Orchestra bei, dirigiert von Vince Mendoza.
    http://www.laut.de/Silje-Nergaard/Alben/Tomorrow-Well-Figure-Out-The-Rest-125169
  • Def Leppard – Drastic Symphonies

    Def Leppard Drastic Symphonies

    Gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra haben sich Def Leppard eine ganz besondere Tracklist zusammengestellt.
    http://www.laut.de/Def-Leppard/Alben/Drastic-Symphonies-121026
  • Elvis Presley – If I Can Dream

    Elvis Presley If I Can Dream

    The Royal Philharmonic Orchestra versteht sich nicht allein auf klassische Musik, allerlei Größen aus der Welt des Pop erfreuten sich schon ihres Supports …
    http://www.laut.de/Elvis-Presley/Alben/If-I-Can-Dream-98117
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    "Flying With Angels" taktet mit einem beherzten Plädoyer für die Meinungs- und Versammlungsfreiheit über den symbolischen "Speakers' Corner" in London …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • David Garrett – Explosive

    David Garrett Explosive

    Seine Stradivari lässt im Zusammenspiel mit dem Royal Philharmonic Orchestra den Dance-Track in ungeahnte Höhen aufschwingen.
    http://www.laut.de/David-Garrett/Alben/Explosive-97784
  • Melody Gardot – Sunset In The Blue

    Melody Gardot Sunset In The Blue

    Schon gar nicht, wenn der Latin-Stil der Akustikgitarre, manch dezenter Tusch aufs Becken und die vornehmen, karamellisierten Streichertöne des Londoner Royal …
    http://www.laut.de/Melody-Gardot/Alben/Sunset-In-The-Blue-115342
  • The Royal We – The Royal We

    The Royal We The Royal We

    The Royal We wuchs in der Zwischenzeit zu einer fünfköpfigen Band an und legt nun ein Album vor, dass sich in einer ausgesprochen angenehmen Weise aufdrängt …
    http://www.laut.de/The-Royal-We/Alben/The-Royal-We-10341
  • Tuomas Holopainen – The Life And Times Of Scrooge

    Tuomas Holopainen The Life And Times Of Scrooge

    Denn wie auf den letzten Nightwish-Alben vertraut Holopainen auf das London Philharmonic Orchestra, um seine Vorstellungen umzusetzen.
    http://www.laut.de/Tuomas-Holopainen/Alben/The-Life-And-Times-Of-Scrooge-93032
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    erweisen sich sonst oft genug als zuckrig, überproduziert und auf eine latente Erwartung zugeschnitten: Dass etwas Lokales und etwas 'Westliches' aus London …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Ayo – Royal

    Ayo Royal

    Auf "Royal" fehlt zwar ein ähnlich explosiver Song.
    http://www.laut.de/Ayo/Alben/Royal-113507
  • The Cinematic Orchestra Live At The Royal Albert Hall

    http://www.laut.de/The-Cinematic-Orchestra/Alben/Live-At-The-Royal-Albert-Hall-29107
  • Scorpions (feat. Berliner Philharmoniker) – Moment Of Glory

    Scorpions (feat. Berliner Philharmoniker) Moment Of Glory

    Die Expo 2000 in Hannover kommt erwartungsgemäß nicht in die Gänge. Ähnlich geht es den Berliner Philharmonikern. Bei beiden blieben in letzter Zeit …
    http://www.laut.de/Scorpions-feat.-Berliner-Philharmoniker/Alben/Moment-Of-Glory-896
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    Benannt nach dem Ort, in dem alles für die Band begann, nämlich dem Teich Rushmere in Süd-West-London, kehren sie zurück zu ihren folkigen euphorischen …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Sir Simon Rattle/Berliner Philharmoniker – Rhythm Is It!

    Sir Simon Rattle/Berliner Philharmoniker Rhythm Is It!

    Die Kino-Sensation des Jahres 2005 heißt definitiv "Rhythm Is It!". Dabei haben Dokus im Kino eine eher bescheidene Erfolgsbilanz, von "Fahrenheit 9/11" …
    http://www.laut.de/Sir-Simon-RattleBerliner-Philharmoniker/DVDs/Rhythm-Is-It!-42237
  • Clueso – Clueso & Stüba Philharmonie

    Clueso Clueso & Stüba Philharmonie

    "Als Clueso mit Band und Stüba Philharmonie im Winter 2009 gemeinsam durch Deutschland reisten, ging ein Traum in Erfüllung, getragen vom Enthusiasmus …
    http://www.laut.de/Clueso/Alben/Clueso-Stueba-Philharmonie-57910
  • The Night Flight Orchestra – Give Us The Moon

    The Night Flight Orchestra Give Us The Moon

    Nach dem tragischen Tod von Gitarrist David Andersson im Spätsommer 2022 stand die Welt von The Night Flight Orchestra verständlicherweise erst einmal …
    http://www.laut.de/The-Night-Flight-Orchestra/Alben/Give-Us-The-Moon-124827
  • Fink (UK) Fink Meets The Royal Concertgebouw Orchestra

    http://www.laut.de/Fink-UK/Alben/Fink-Meets-The-Royal-Concertgebouw-Orchestra-93693
  • Eric Clapton – The Definitive 24 Nights

    Eric Clapton The Definitive 24 Nights

    Wir nähern uns orchestral dem Ende und gleichzeitig dem stärksten Teil der Zusammenstellung, begleitet durch das National Philharmonic Orchestra.
    http://www.laut.de/Eric-Clapton/Alben/The-Definitive-24-Nights-121397
  • Frank Zappa London Symphony Orchestra, Vol. I

    http://www.laut.de/Frank-Zappa/Alben/London-Symphony-Orchestra,-Vol.-I-88115
  • Deep Purple – Deep Purple In Rock

    Deep Purple Deep Purple In Rock

    hatten, setzte sich erst einmal Organist Jon Lord durch, der die Band ursprünglich gegründet hatte, und zwang seine Mitstreiter zu einem Auftritt mit dem Royal …
    http://www.laut.de/Deep-Purple/Alben/Deep-Purple-In-Rock-81629
  • Frank Zappa London Symphony Orchestra, Vol. II

    http://www.laut.de/Frank-Zappa/Alben/London-Symphony-Orchestra,-Vol.-II-88109
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Insbesondere für mich als jemand aus London, während sich das Prestige des Labels ja gerade durch die New York- und US-Orientierung auszeichnet."
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Paul Weller – Other Aspects

    Paul Weller Other Aspects

    Ehre, wem Ehre gebührt: Es handelt sich hier um das London Metropolitan Orchestra, beim Songs "Books“ zudem verstärkt durch Lucy Rose und drei weitere …
    http://www.laut.de/Paul-Weller/Alben/Other-Aspects-111551
  • Howard Carpendale – Let's Do It Again

    Howard Carpendale Let's Do It Again

    Anschließend arbeitete er über sechs Jahre und drei Alben altes Material mit dem Royal Philharmonic Orchestra auf.
    http://www.laut.de/Howard-Carpendale/Alben/Lets-Do-It-Again-122076
  • Howard Carpendale – Symphonie Meines Lebens

    Howard Carpendale Symphonie Meines Lebens

    Dem Interpreten selbst spielt die reichhaltige Untermalung teils in die Karten, teils drückt ihn das Londoner Royal Philharmonic Orchestra aber schlicht …
    http://www.laut.de/Howard-Carpendale/Alben/Symphonie-Meines-Lebens-113086
  • Royal Republic – LoveCop

    Royal Republic LoveCop

    Studioalbum ist eine kühne Mischung aus dem pulsierenden Rhythmus von "Saturday Night Fever", der Intensität von Metallica und dem unverkennbaren Sound von Royal …
    http://www.laut.de/Royal-Republic/Alben/LoveCop-123381
  • Royal Blood – Typhoons

    Royal Blood Typhoons

    Synthesizer, Vocoder ("Million And One") und weibliche Background-Sängerinnen ("Oblivion", "Typhoons", "Who Needs Friends") das Album prägen, sind sich Royal …
    http://www.laut.de/Royal-Blood/Alben/Typhoons-116162
  • LaBrassBanda – Kiah Royal

    LaBrassBanda Kiah Royal

    Und auch der einstige Hit der Band namens "Autobahn", der 2008 schon in meinem Schulhof die Herzen höher schlagen ließ, findet auf "Kiah Royal" seine Krönung …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Kiah-Royal-94320
  • B-Tight – A.i.d.S. Royal

    B-Tight A.i.d.S. Royal

    Tatsächlich birgt "A.i.d.S Royal" nicht ein Sido-Feature - wohl aber eine ganze EP, in denen die beiden Sektierer noch fünf weitere Male auf die glorreiche
    http://www.laut.de/B-Tight/Alben/A.i.d.S.-Royal-108915
  • Konstantin Wecker Und Bayerische Philharmonie – Weltenbrand

    Konstantin Wecker Und Bayerische Philharmonie Weltenbrand

    Wecker erinnert an seine Filmmusiken zu "Kir Royal" und "Schtonk" und an seine Brecht-Vertonungen.
    http://www.laut.de/Konstantin-Wecker-Und-Bayerische-Philharmonie/Alben/Weltenbrand-113096
  • Sebastian Studnitzky – KY - The String Project

    Sebastian Studnitzky KY - The String Project

    Mit Mitgliedern des Reykjavik Philharmonic Orchestra vereinigt der studierte Musiker auf "KY - The String Project" Klassik und Jazz mit elektrischen Verfremdungen …
    http://www.laut.de/Sebastian-Studnitzky/Alben/KY-The-String-Project-92087
  • George Michael – Symphonica

    George Michael Symphonica

    Zum Teil beim Konzert in der Royal Albert Hall, größtenteils jedoch in den ebenfalls in London befindlichen Air Studios.
    http://www.laut.de/George-Michael/Alben/Symphonica-92735
  • Helene Fischer – Weihnachten

    Helene Fischer Weihnachten

    Helene singt zusammen mit dem Royal Philharmonic Orchestra und hat sich zudem einige namhafte Chorknaben mit in die Grippe geholt.
    http://www.laut.de/Helene-Fischer/Alben/Weihnachten-98088
  • Udo Jürgens – Der Ganz Normale Wahnsinn

    Udo Jürgens Der Ganz Normale Wahnsinn

    Seine Mitmusiker vom Pepe Lienhard Orchester, dem Philharmonic Studio Orchestra Berlin und dem Babelsberger Film Orchester schaffen dazu eine dichte, stimmige …
    http://www.laut.de/Udo-Juergens/Alben/Der-Ganz-Normale-Wahnsinn-65394
  • Katie Melua – Ultimate Collection

    Katie Melua Ultimate Collection

    Mit dem georgischen Gori Women's Choir samt Georgian Philharmonic Orchestra realisiert sie exklusiv für diese Sammlung "Bridge Over Troubled Water".
    http://www.laut.de/Katie-Melua/Alben/Ultimate-Collection-110414
  • Erlend Ropstad – Roy, It Ain't Over Yet

    Erlend Ropstad Roy, It Ain't Over Yet

    Seine wohlig timbrierte Stimme, die adäquate Instrumentierung – zu der auch Streicher des Bergen Philharmonic Orchestra gehören – das alles macht Sinn …
    http://www.laut.de/Erlend-Ropstad/Alben/Roy,-It-Aint-Over-Yet-61333
  • Royal Bangs – Flux Outside

    Royal Bangs Flux Outside

    Royal Bangs machen Prog-Rock und erinnern dabei streckenweise an The Thermals, Bloc Party oder Broken Social Scene.
    http://www.laut.de/Royal-Bangs/Alben/Flux-Outside-67051
  • Royal Republic – Weekend Man

    Royal Republic Weekend Man

    "Follow The Sun" tönt sogar elektronisch verzerrt, doppelbödig, angespannt – der beste, weil ungewöhnlichste und für Royal Republic-Verhältnisse mutigste …
    http://www.laut.de/Royal-Republic/Alben/Weekend-Man-98982
  • Royal Republic – Club Majesty

    Royal Republic Club Majesty

    Royal Republic zeigen den verwirrten Surf-Rockern außerdem, wie man mithilfe von Lo-Fi-Synthesizern 90er-Nostalgie in Millennials auslöst.
    http://www.laut.de/Royal-Republic/Alben/Club-Majesty-111970
  • Jah Cure – Royal Soldier

    Jah Cure Royal Soldier

    Jah Cure steht zwar für Reggae, die Musik auf seinem neuen Album "Royal Soldier" erinnert aber mehr an den Schlafzimmer-R'n'B der Jahrhundertwende, an …
    http://www.laut.de/Jah-Cure/Alben/Royal-Soldier-112379
  • Royal Two – Global Kingdom

    Royal Two Global Kingdom

    Verbindung mit einer geschmeidigen Bassline und souligen Vocals runden "Global Kingdom" ab und machen gleichzeitig neugierig auf die erste Eigenproduktion von Royal …
    http://www.laut.de/Royal-Two/Alben/Global-Kingdom-5960
  • Cream – Royal Albert Hall

    Cream Royal Albert Hall

    Fernsehen jeder noch so mittelmäßige Show-Moderator laserumspielt von einer Treppe herabsteigt wie Zeus aus dem Olymp, hebt sich in der altehrwürdigen Royal …
    http://www.laut.de/Cream/DVDs/Royal-Albert-Hall-42241
  • Run DMC – Crown Royal

    Run DMC Crown Royal

    "Crown Royal" ist kein wegweisendes Rap-Album. Aber Run, DMC und Jam Master Jay zeigen den Sucker M.C.s da draußen, wer die Chefs im Ring sind.
    http://www.laut.de/Run-DMC/Alben/Crown-Royal-1245
  • Too Strong – Royal TS

    Too Strong Royal TS

    Das Intro "Time 4 You 2 Recognize", der "Royal Elektro" und das sehnsüchtige "Abbadon" gehören zum Besten, was je aus einer deutschen Beatschmiede hervorgekrochen …
    http://www.laut.de/Too-Strong/Alben/Royal-TS-1061
  • Kreator – London Apocalypticon

    Kreator London Apocalypticon

    Ob Absicht oder Zufall: Nach Slayers Live-Schwanengegurgel "The Repentless Killogy" stehen Kreator mit "London Apocalypticon" als Kronprinzen parat.
    http://www.laut.de/Kreator/Alben/London-Apocalypticon-113734
  • Kano – London Town

    Kano London Town

    Denn es ist ja nicht so, dass der erste Teil von "London Town" einem nicht schmerzhaft vor Ohren führt, mit was für einem verdammten Rap-Talent dieser …
    http://www.laut.de/Kano/Alben/London-Town-23920
  • Ylvis Ylvis Goes Philharmonic

    http://www.laut.de/Ylvis/Alben/Ylvis-Goes-Philharmonic-91141
  • Grande Royale – Carry On

    Grande Royale Carry On

    Grande Royale? Hat das nicht irgendwas mit Nicke Andersson zu tun? Ja, tatsächlich. Aber eher nur so am Rande. Musikalisch ist man zwar in ähnlichen …
    http://www.laut.de/Grande-Royale/Alben/Carry-On-115718
  • Mint Royale – On The Ropes

    Mint Royale On The Ropes

    Sorry, aber aus der Traum! Lasst das mal mit dem Music-Maker für 89,95. Da könnt ihr samplen so viel ihr wollt, so ne flotte Dance-Mucke wie Mint Royale …
    http://www.laut.de/Mint-Royale/Alben/On-The-Ropes-2805
  • Elvis Presley – From Elvis In Nashville

    Elvis Presley From Elvis In Nashville

    Als 2015 "If I Can Dream" auf den Markt kam, die posthume Verwurstung von Elvis Presleys Stimme mit dem Royal Philharmonic Orchestra, schien jede Hoffnung …
    http://www.laut.de/Elvis-Presley/Alben/From-Elvis-In-Nashville-115484
  • Manchester Orchestra – Cope

    Manchester Orchestra Cope

    Wir setzen als bekannt voraus: Manchester Orchestra stammen weder aus dem regnerischen englischen Norden noch aus einem der vielen Namensvetter in den …
    http://www.laut.de/Manchester-Orchestra/Alben/Cope-92789
  • Fire! Orchestra – Arrival

    Fire! Orchestra Arrival

    Orchestra trat schon auf dem 2016er "Ritual" in einer kleineren, international ausgerichteten Besetzung in Erscheinung.
    http://www.laut.de/Fire!-Orchestra/Alben/Arrival-111952
  • Kaizers Orchestra – Maestro

    Kaizers Orchestra Maestro

    Die vorab ausgekoppelte Single "Christiania" ist gewiss einer der ruhigsten und eingängigsten Lieder, die das Orchestra je veröffentlicht hat, "Delikatessen …
    http://www.laut.de/Kaizers-Orchestra/Alben/Maestro-9409
  • Peace Orchestra – Reset

    Peace Orchestra Reset

    Da kann man dem Frontstabfuchtler des Wiener Peace Orchestra zu dieser formidablen Auswahl nur beglückwünschen und ehrfurchtsvoll den Hut ziehen.
    http://www.laut.de/Peace-Orchestra/Alben/Reset-3327
  • Kaizers Orchestra – Maskineri

    Kaizers Orchestra Maskineri

    Nimmt man zum Beispiel die Platte von Kaizers Orchestra "Maskineri" hat man schon eine Vermutung, was die Norweger damit wohl meinen könnten.
    http://www.laut.de/Kaizers-Orchestra/Alben/Maskineri-27815
  • Rue Royale – Guide To An Escape

    Rue Royale Guide To An Escape

    Ruth und Brookln Dekker stehen sich nicht nur musikalisch, sondern auch als Ehepaar auch menschlich denkbar nahe. "Es ergibt sich eine wundervolle Spannung, …
    http://www.laut.de/Rue-Royale/Alben/Guide-To-An-Escape-77193
  • Midge Ure – Orchestrated

    Midge Ure Orchestrated

    Midge Ure steht seit längerem vor einem Dilemma. Einerseits verkörpert er aufgrund seines Wirkens mit Ultravox und seinem Solo-Song "If I Was" lebende …
    http://www.laut.de/Midge-Ure/Alben/Orchestrated-108116
  • Kanye West – Late Orchestration

    Kanye West Late Orchestration

    Kanye West ist jetzt endgültig ein Star. Die Beweise? MTV sucht in einer Show für abgedrehte Fans Kanye-Doubles, die amerikanische Presse schenkt einem …
    http://www.laut.de/Kanye-West/DVDs/Late-Orchestration-42329
  • Gluecifer – Royally Stuffed

    Gluecifer Royally Stuffed

    Royale Feiertage ufern oft zu staatstragenden Zeremonien aus. Denken wir an das Thronjubiläum der Queen im letzten Jahr, erinnern wir uns an ein gigantisches …
    http://www.laut.de/Gluecifer/DVDs/Royally-Stuffed-42136
  • Royal Republic – Save The Nation

    Royal Republic Save The Nation

    Und auch wenn uns die Musik die meiste Zeit an verwandte Künstler erinnert, haben Royal Republic doch etwas sehr eigenes in ihrer Musik, das darin besteht …
    http://www.laut.de/Royal-Republic/Alben/Save-The-Nation-83084
  • Royal Bangs – Let It Beep

    Royal Bangs Let It Beep

    Obwohl "Let It Beep" bereits das zweite Album des Quintetts aus Tennessee ist, kann man nicht wirklich von einem individuellen 'Royal Bangs-Sound' sprechen …
    http://www.laut.de/Royal-Bangs/Alben/Let-It-Beep-47372
  • Union Youth – The Royal Gene

    Union Youth The Royal Gene

    Große Prominenz haben sie zwar noch nicht, das alles kann sich aber mit der Veröffentlichung von "Royal Gene" sehr schnell ändern.
    http://www.laut.de/Union-Youth/Alben/The-Royal-Gene-3458
  • The Baroness – The Royal Treatment

    The Baroness The Royal Treatment

    Angetranced, Housig und auch irgendwie Ambient, auf jeden Fall anders als Vieles kommt The Royal Treatment von The Baroness daher.
    http://www.laut.de/The-Baroness/Alben/The-Royal-Treatment-2690
  • Vundabar – Surgery And Pleasure

    Vundabar Surgery And Pleasure

    Daraus folgte, dass er sich auf die beschwerliche Wohnungssuche in London begeben musste. Wenige Wochen später starb plötzlich sein Vater.
    http://www.laut.de/Vundabar/Alben/Surgery-And-Pleasure-125164
  • Blur – Live At Wembley Stadium

    Blur Live At Wembley Stadium

    Der Orchester-Sound kommt nur vom Band, dabei wäre doch ein Auftritt des The Royal Philharmonic Orchestra drin gewesen.
    http://www.laut.de/Blur/Alben/Live-At-Wembley-Stadium-123721
  • X Japan – Art Of Life

    X Japan Art Of Life

    Zwischenzeitlich gehts nach London an die Abbey Road, um das Royal Philharmonic Orchestra zu Höchstleistungen anzuspornen.
    http://www.laut.de/X-Japan/Alben/Art-Of-Life-107563
  • London Grammar – Californian Soil

    London Grammar Californian Soil

    London Grammar glückt mit "Californian Soil" ein wohl dosierter, intelligenter Befreiungsschlag mit bezaubernden Vocals.
    http://www.laut.de/London-Grammar/Alben/Californian-Soil-116038
  • E.S.T. – Live In London

    E.S.T. Live In London

    In gewisser Weise lässt "Live In London" sogar das zwei Jahre später aufgenommene, vielfach preisgekrönte "Live In Hamburg" hinter sich.
    http://www.laut.de/E.S.T./Alben/Live-In-London-109437
  • Esther Ofarim – ln London

    Esther Ofarim ln London

    Das schlicht "In London" betitelte Soloalbum der israelischen Ausnahme-Chanteuse aus dem Jahr 1972 ist nicht nur ein klassisches Singer/Songwriter-Werk …
    http://www.laut.de/Esther-Ofarim/Alben/ln-London-43527
  • London Elektricity – Power Ballads

    London Elektricity Power Ballads

    London Elektricity liefern mit "Power Ballads" den längst überfälligen Nachfolger des überaus erfolgreichen "Billion Dollar Gravy".
    http://www.laut.de/London-Elektricity/Alben/Power-Ballads-9998
  • The Bug – London Zoo

    The Bug London Zoo

    Im "London Zoo" knarzt, knistert, rauscht, pumpt und wummert es aus sämtlichen Gehegen, als habe man sich in eine endzeitliche Fabrikhalle verirrt.
    http://www.laut.de/The-Bug/Alben/London-Zoo-30281
  • Various Artists – Burning London

    Various Artists Burning London

    Schon eher in den Fußstapfen von The Clash wandeln Silverchair, die London´s Burning schön krachen lassen und Rancid mit Cheat.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Burning-London-2872
  • The Clash – London Calling

    The Clash London Calling

    bewusstseinserweiternden Substanzen marinierte Mann, der so eben im Vorübergehen den Reggae umgekrempelt und den Dub erfunden hatte, kam 1977 prompt nach London …
    http://www.laut.de/The-Clash/Alben/London-Calling-33222
  • Maurice Jarre – Lawrence Of Arabia

    Maurice Jarre Lawrence Of Arabia

    Ebenso bemerkenswert ist, dass die Aufnahmen des London Philharmonic Orchestra mit gerade einmal drei Mikrofonen erfolgte.
    http://www.laut.de/Maurice-Jarre/Alben/Lawrence-Of-Arabia-97122
  • Pat Metheny – Orchestrion

    Pat Metheny Orchestrion

    Mit flinken Läufen jagen Klavier und Xylophon durch die Tonlandschaft, derweil Bass und Schlagzeug raffiniert groovend für die nötige Erdung sorgen.
    http://www.laut.de/Pat-Metheny/Alben/Orchestrion-50844
  • Jeff Mills – Blue Potential

    Jeff Mills Blue Potential

    Zum Jahrestag kamen das Montpellier Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Alain Altinoglu und der amerikanische Techno-Produzent Jeff Mills am Fuße …
    http://www.laut.de/Jeff-Mills/DVDs/Blue-Potential-42360
  • Raz Ohara And The Odd Orchestra – Raz Ohara And The Odd Orchestra

    Raz Ohara And The Odd Orchestra Raz Ohara And The Odd Orchestra

    Raz Ohara hat mit Freund Oliver Doerell (The Odd Orchestra) die definitive Trennungsplatte des Wintersemesters 08 geschaffen.
    http://www.laut.de/Raz-Ohara-And-The-Odd-Orchestra/Alben/Raz-Ohara-And-The-Odd-Orchestra-25578
  • Chris Brown – Royalty

    Chris Brown Royalty

    Wieso posiert Chris Brown mit einem nackten Kleinkind auf dem Arm? Wie viele Songwriter und Produzenten braucht man für einen Track, und wie viele Köche …
    http://www.laut.de/Chris-Brown/Alben/Royalty-98488
  • Zeromancer – Orchestra Of Knives

    Zeromancer Orchestra Of Knives

    Musikalisches Fast Food, wie bei anderen Acts auf dem Trisol-Label, dem Zeromancer aktuell angehören, bekommt man auf "Orchestra Of Knives" jedenfalls …
    http://www.laut.de/Zeromancer/Alben/Orchestra-Of-Knives-117041
  • Lingua Mortis Orchestra – LMO

    Lingua Mortis Orchestra LMO

    Im Rahmen der 70.000-Tons-Of-Metal-Kreuzfahrt erlebte das Lingua Mortis Orchestra mitsamt der halben Rage-Belegschaft auf hoher karibischer See seine Feuertaufe
    http://www.laut.de/Lingua-Mortis-Orchestra/Alben/LMO-90611
  • Unknown Mortal Orchestra – Multi-Love

    Unknown Mortal Orchestra Multi-Love

    Sie lassen Unknown Mortal Orchestra in ihren poppigsten Momenten wie ein Sergeant Pepper-Update klingen, und auch Frank Zappa lugt hinter jeder Ecke hervor …
    http://www.laut.de/Unknown-Mortal-Orchestra/Alben/Multi-Love-96930
  • Unknown Mortal Orchestra – II

    Unknown Mortal Orchestra II

    Das Cover lässt nicht wirklich auf die Musik der dazugehörigen CD schließen. Es bildet eine junge Janet Farrar ab, die ein Schwert in die Höhe hält …
    http://www.laut.de/Unknown-Mortal-Orchestra/Alben/II-88460
  • Gallows – Orchestra Of Wolves

    Gallows Orchestra Of Wolves

    Gallows' Debütalbum "Orchestra Of Wolves" wäre mit "Orchestra of raging tanks of sonic doom" wohl treffender betitelt.
    http://www.laut.de/Gallows/Alben/Orchestra-Of-Wolves-24934
  • Electric Light Orchestra – Zoom

    Electric Light Orchestra Zoom

    Konservative Altanhänger werden sich freuen, zumal das Electric Light Orchestra im Herbst auf Tournee sein wird; musikalisch hat das Album trotz aller …
    http://www.laut.de/Electric-Light-Orchestra/Alben/Zoom-1577
  • CJ – Loyalty Over Royalty

    CJ Loyalty Over Royalty

    TikTok hat ein ganz neues Zeitalter des One-Hit-Wonders eingeläutet: Ein Zeitalter, in dem Niemande per Graswurzelbewegung in den Orbit katapultiert …
    http://www.laut.de/CJ/Alben/Loyalty-Over-Royalty-115940
  • Pat Metheny – The Orchestrion Project

    Pat Metheny The Orchestrion Project

    In der Fußgängerzone von Oberursel spielt im März 2010 ein Alleinunterhalter groß auf. Die Trommel fest auf den Rücken gespannt und die Tröte unter …
    http://www.laut.de/Pat-Metheny/Alben/The-Orchestrion-Project-88480
  • Lindemann – F & M

    Lindemann F & M

    Rammstein-Fans brauchen sich heuer wirklich nicht über mangelnden Output zu beschweren. Nach Jahren der Brache feuert die Maschine aus allen Rohren und …
    http://www.laut.de/Lindemann/Alben/F-M-113251
  • The Flower Kings – By Royal Decree

    The Flower Kings By Royal Decree

    Die schwedische Prog-Formation The Flower Kings veröffentlicht mit "My Royal Decree" bereits den dritten Doppeldecker innerhalb von vier Jahren.
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings/Alben/By-Royal-Decree-117931
  • Cirque Royal – We Come In Peace

    Cirque Royal We Come In Peace

    Aus dem Süden der Republik, genauer gesagt aus Konstanz, machen sich Klänge breit, die man normalerweise eher aus Liverpool, Manchester oder London zu …
    http://www.laut.de/Cirque-Royal/Alben/We-Come-In-Peace-76958
  • Kool Savas & Sido – Royal Bunker

    Kool Savas & Sido Royal Bunker

    "An die Spitze aus dem Royal Bunker": Der legendäre Keller für Freestyle- und Battle-Rapper im Berliner Bezirk Kreuzberg, aus dem später ein ganzes Label …
    http://www.laut.de/Kool-Savas-Sido/Alben/Royal-Bunker-107714
  • Londonbeat – Back In The Hi-Life

    Londonbeat Back In The Hi-Life

    Kaum schält sich die neue Platte von Londonbeat aus der Verpackung, erfüllt munteres Lachen die Redaktionsräume. Kollege Johannesberg denkt an die …
    http://www.laut.de/Londonbeat/Alben/Back-In-The-Hi-Life-5701
  • Raz Ohara And The Odd Orchestra – II

    Raz Ohara And The Odd Orchestra II

    Im Zuge zahlreicher Jam-Sessions sind einige hübsche Pressefotos entstanden, die Rasmussen, Krimi und Langzeit-Kollaborateur Oliver 'The Odd Orchestra' …
    http://www.laut.de/Raz-Ohara-And-The-Odd-Orchestra/Alben/II-46726
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback