Als er 1960 den schweren Autounfall überlebt, der Eddie Cochran ("Summertime Blues", "C'mon Everybody") das Leben kostet, ist die Sonne des Rockabillys …
House-Nachfahren unterscheiden sich vor allem in der Geschwindigkeit, gemessen in Beats per Minute. House, Garage, Underground haben so um die 130 Bpm.
Marusha und DJ Westbam sind vorbildlich, die Verkaufszahlen natürlich. Das Label Low Spirit freut's. Das Rezept ist einfach. Kinderlieder und Bumm-Bumm-Bumm-Bumm.
Rock, ein Begriff der faszinierend vielschichtig und zugleich frustrierend vage ist. Die einen feiern den Rock als Gegenkultur, als Volks- oder Kunstform, …
Rhythm and Blues bestimmt seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts die populäre Musik der Schwarzen in den USA. Da sich die Art der afroamerikanischen …
Wenn wummernde Bässe aus dem vorbeifahrenden Cabrio dröhnen, sich auf dem Rücksitz Stringtanga tragende Schönheiten unter kalifornischer Sonne räkeln und …
Die musikalische Romantik beginnt später als die literarische und läßt sich zeitlich nur in etwa auf die Jahre 1820-1890 festlegen. Sie hat ihren Ursprung …
Reggaeton ist sexy, wild und kraftvoll - genauso wie Perreo, der dazugehörige Tanz. Beides wurzelt im Lateinamerika der frühen 90er des 20. Jahrhunderts.
Der Urknall hat ein offizielles Datum: den 12. April 1954. Gut, es handelt sich in diesem speziellen Fall nicht um die Sache mit dem Universum - kommt …
Die Bedeutung von Rhythm and Blues wandelt sich im Laufe der Zeit und ist ein Oberbegriff für verschiedene Musikstile. Zum ersten Mal wird der Begriff …
In seiner Grundstruktur ist der Rock recht einfach: Vom Blues abgeleitet, bestehen die meisten Stücke aus einem 4/4-Takt und wenigen, sich wiederholenden …
Wirtschaftswunder kommt das Fernweh: Abgesehen von Stücken über Bella Italia, dem liebsten Reiseziel der Deutschen (Rudi Schuricke lässt bei Capri die rote Sonne …