laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Sonne Ra

    Sonne Ra

    Auf die Frage, woher die Selbstbezeichnung "Mula" rühre, verweist Sonne Ra unter anderem auf ein Schlüsselerlebnis aus seiner Schulzeit: Die Klassenlehrerin …
    http://www.laut.de/Sonne-Ra
  • Ra Ra Riot

    Ra Ra Riot

    Gerde einmal sechs Monate nach Bandgründung treten Ra Ra Riot beim CJM Music Marathon auf. Die Presse zeigt sich begeistert.
    http://www.laut.de/Ra-Ra-Riot
  • Sonic Reign

    Sonic Reign

    Im Winter 1997 beschließen Sebastian (Vocals, Strings) und Ben (Bass), ihre musikalischen Visionen zu verwirklichen und gründen Sonic Reign, zunächst …
    http://www.laut.de/Sonic-Reign
  • Sons Of Raphael

    Sons Of Raphael

    "Alle haben gesagt: 'Ihr braucht einen Drummer', oder: 'Ihr braucht mehr Leute', aber wir nehmen die nicht. Selbst wenn sie verwandt sind, wie ein Cousin …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Raphael
  • Sean Rowe

    Sean Rowe

    Auch in Zeiten, in denen die großen Plattenfirmen jedes Risiko scheuen und lieber auf Casting-Shows als auf den behutsamen Aufbau eines Künstlers setzen, …
    http://www.laut.de/Sean-Rowe
  • Sunny Day Real Estate

    Sunny Day Real Estate

    1992 teilen sich Dan Hoerner und Nate Mendel zusammen ein Haus in Seattle. Dan spielte Gitarre und singt, Nate spielt dazu Bass. Mit dieser Beschäftigung …
    http://www.laut.de/Sunny-Day-Real-Estate
  • Rival Sons

    Rival Sons

    Rival Sons sind im Grunde das Musterbeispiel für Retro-Rock: Led Zeppelin mit Deep Purple-Orgel und schwere Black Sabbath-Riffs, garniert mit ein wenig …
    http://www.laut.de/Rival-Sons
  • The Ruby Suns

    The Ruby Suns

    Von wegen Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Ryan McPhun, geboren in Ventura (Kalifornien), fühlt sich von den ansässigen Metal-, Hardcore- oder …
    http://www.laut.de/The-Ruby-Suns
  • Rhymin Simon

    Rhymin Simon

    "Bleib mal auf'm Teppich, du bist nur 'ne Hausfrau: Kochen, kaufen, mach das Haus sauber!" Rhymin Simon zelebriert den Sexismus wie kein anderer Rapper, …
    http://www.laut.de/Rhymin-Simon
  • Sonny Rollins

    Sonny Rollins

    Sonny Rollins zählt zu den einflussreichsten Jazz-Saxofonisten der Welt. Er hat "die Improvisation aus der Umklammerung des Themas" gelöst sowie auf …
    http://www.laut.de/Sonny-Rollins
  • Rocko Schamoni

    Rocko Schamoni

    "Rocko Schamoni war, ist und wird für mich immer der King sein", sagt Blumfeld-Sänger Jochen Distelmeyer über ihn. Schamoni genießt in den Hamburger …
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni
  • Sunset Rubdown

    Sunset Rubdown

    Eigentlich als Solo-Projekt von Wolf Parade-Keyboarder Spencer Krug gestartet, entwickeln sich Sunset Rubdown schnell zum große Bandgefüge und einem …
    http://www.laut.de/Sunset-Rubdown
  • Au Revoir Simone

    Au Revoir Simone

    Liebe für Synthesizer und alte Drum-Machines im Herzen, debütiert das Brooklyner Trio im November 2005 mit dem Minialbum "Verses Of Comfort, Assurance …
    http://www.laut.de/Au-Revoir-Simone
  • Sam Ragga Band

    Sam Ragga Band

    Sam Ragga Band - ist das nicht die Begleitgruppe von Jan Delay? Jein, das waren sie mal. In diese Schublade darf man die Hamburger Jungs um das Hip Hop-Label …
    http://www.laut.de/Sam-Ragga-Band
  • Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat

    Son Of The Velvet Rat nennt sich das Solo-Projekt des Österreichers Georg Altziebler, der für sein Debüt "Playground" aus dem Jahr 2006 für positive …
    http://www.laut.de/Son-Of-The-Velvet-Rat
  • Simply Red

    Simply Red

    Am 8. Juni 1960 beginnt das Feuer zu brennen. Was muss das für ein Leuchten gewesen sein, als Mick Hucknall in Manchester die Welt erblickte. Für manche …
    http://www.laut.de/Simply-Red
  • Remy Shand

    Remy Shand

    Remy Shand ist eine Kalkleiste mit einer Mütze. Seine Mütze erinnert an Jamiroquai, seine Musik nur an eines: guten alten Motown-Soul. Das 24-jährige …
    http://www.laut.de/Remy-Shand
  • Sandro Roy

    Sandro Roy

    In der Brust des Augsburger Violinisten schlagen zwei Herzen: das eine für die Klassik, das andere für den Jazz. Beeindruckend, wie er bereits in noch …
    http://www.laut.de/Sandro-Roy
  • Rotten Sound

    Rotten Sound

    Wenn die Diskussion um skandinavischen Grindcore geht, darf der Name Rotten Sound kaum fehlen. Gitarrist Mika 'Q' Aalto gründet die Band 1993 in Vaasa …
    http://www.laut.de/Rotten-Sound
  • Roger Sanchez

    Roger Sanchez

    Mit seinem reizenden Herzchen-Video zur Single "Another Chance" stürmte Roger Sanchez im Sommer 2001 die Musikkanäle und die Single-Charts. Auf einmal …
    http://www.laut.de/Roger-Sanchez
  • Richie Sambora

    Richie Sambora

    Richie Sambora zählt sicherlich zu den fleischgewordenen Paradebeispielen wenn es um das süffige "Sex, Drugs & Rock'n'Roll"-Klischee geht. Als Co-Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Richie-Sambora
  • Rodrigo Santa Maria

    Rodrigo Santa Maria

    Argentinischer Zamba, Bossa Nova, Chacarera, peruanischer Landó und unterschiedliche chilenische Einflüsse finden sich in der Musik des chilenischen …
    http://www.laut.de/Rodrigo-Santa-Maria
  • Sieg Über Die Sonne

    Sieg Über Die Sonne

    "Eine Platte voller Kunst", feierte das Musikmagazin Intro das Album "Sieg Über Die Sonne" 1994 ab, die dank sphärischer Klänge und artifizieller Elektrozwischenphasen …
    http://www.laut.de/Sieg-Ueber-Die-Sonne
  • Kool Savas

    Kool Savas

    Die Suche nach einem Künstlernamen führt Kool Savas relativ schnell zum Eintrag in seinem Pass: Savas Yurderi steht da. 'Savas' bedeutet 'Krieg'. Kann …
    http://www.laut.de/Kool-Savas
  • Afu-Ra

    Afu-Ra

    Zwischen Frühjahr und Sommer 2001 gibt Afu Ra auch den europäischen Headz Einblicke in sein spirituelles Leben und Denken und stellt seine unbestrittenen …
    http://www.laut.de/Afu-Ra
  • Mumm-Ra

    Mumm-Ra

    Die Mumm-Ra-Mitglieder James "Noo" New (Lead-Gesang), James "Tate" Arguile (Gitarre), Oli Frost (Gitarre, Gesang), Niall Buckler (Bass, Gesang) und Gareth …
    http://www.laut.de/Mumm-Ra
  • Sa-Ra Creative Partners

    Sa-Ra Creative Partners

    Geheimnis der Kompositionen, die stark von Künstlern wie Funkadelic, Prince, Stevie Wonder und Quincy Jones, aber auch von DJ Premier, Billy Idol, Sun-Ra …
    http://www.laut.de/Sa-Ra-Creative-Partners
  • Ghanaian Stallion

    Ghanaian Stallion

    Bereits einen Monat später folgt die gemeinsam mit Torky Tork entstandene EP "Mudguardian Developments", auf der unter anderem Yassin, Döll und Sonne Ra …
    http://www.laut.de/Ghanaian-Stallion
  • Jukebox The Ghost

    Jukebox The Ghost

    Als Support von Adam Green tourt sie durch Europa, hat Auftritte bei der David Letterman-Show und spielt unter anderem Konzerte mit Ben Folds oder Ra Ra …
    http://www.laut.de/Jukebox-The-Ghost
  • Amenra

    Amenra

    Unter dem Banner "Church Of Ra" widmet sich das Künstler- und Musikerkollektiv wesentlich essenzielleren Themen: Wirkung und Macht spiritueller Strukturen …
    http://www.laut.de/Amenra
  • DJ Phlow

    DJ Phlow

    Mit von der Partie sind unter anderem Afu-Ra, Guility Simpson, Phat Kat, Damo und Keith Murray.
    http://www.laut.de/DJ-Phlow
  • Sensational

    Sensational

    Teile aus "Crazy Wisdom Masters" ("Ra Ra Kid") kommen als 10" auf Black Hoodz, WordSounds Vinyl-only-Unterlabel, heraus.
    http://www.laut.de/Sensational
  • Sean Pineiro

    Sean Pineiro

    Dazu zählen der britische Elektronik-Guru Aphex Twin genauso, wie der in ganz eigenen Sphären einzuordnende, amerikanische Exzentriker Sun Ra sowie der …
    http://www.laut.de/Sean-Pineiro
  • Doormouse

    Doormouse

    Spötter sprechen auch vom land of bullshit and cow farts – konzentriert er sich zunächst auf Hardcore-Techno, bis er eines Tages über eine Platte von Sun Ra …
    http://www.laut.de/Doormouse
  • Furasoul

    Furasoul

    Die hemmungslose Melange aus Funk, Ragga und Soul verpasst der frisch gegründeten Formation zudem den Namen: Fu-Ra-Soul, Furasoul.
    http://www.laut.de/Furasoul
  • Vampire Weekend

    Vampire Weekend

    Letztgenannter macht 2009 mit Ra Ra Riots Wes Miles mit dem Elektro/R&B-Projekt Discovery von sich reden.
    http://www.laut.de/Vampire-Weekend
  • Four Colourz

    Four Colourz

    Tausenden Bewerberinnen vier glückliche Siegerinnen hervor, denen eine vielversprechende Zukunft in einer Girl Group winkte: Tierra aka T-Baby, Nraca aka Ra-C …
    http://www.laut.de/Four-Colourz
  • Retrogott

    Retrogott

    Er veröffentlicht Gemeinschaftsprojekte mit Hubert Daviz ("Kokain Arlines", 2014) und dem Erfuter Sonne Ra ("Sonnengott", 2018) und unzählige EPs und Features …
    http://www.laut.de/Retrogott
  • Heaven And

    Heaven And

    So kommen Ideen aus archaischem Blues, Psychedelic Rock, dem Sun Ra Arkestra und Miles Davis' Elektro-Jazz zusammen.
    http://www.laut.de/Heaven-And
  • Juju & Jordash

    Juju & Jordash

    Danach stehen immer mehr experimentelle Musiker auf der Playlist ganz oben, wie beispielsweise Sun Ra.
    http://www.laut.de/Juju-Jordash
  • Kommando Sonne-nmilch

    Kommando Sonne-nmilch

    kommt 2003 über Sounds Of Subterrania auf den Markt. 2006 geht Rachuts andere Band, Oma Hans, in die ewigen Jagdgründe ein, und so stellt er sich mit der Sonne-nmilch
    http://www.laut.de/Kommando-Sonne-nmilch
  • Deltron 3030

    Deltron 3030

    Allgegenwärtig finden sich sozialkritische Anspielungen auf die afrofuturistischen Arbeiten von Sun Ra oder George Clinton.
    http://www.laut.de/Deltron-3030
  • Haystak

    Haystak

    Und so findet sich Haystak bald in illustrer Runde mit den Emcees wie Rza, Krs-One und Afu-Ra wieder.
    http://www.laut.de/Haystak
  • Minus 8

    Minus 8

    Neue Minimal-Acts wie Akufen stehen dort neben Jazz-Größen wie Sun Ra, House-Künstler wie Âme neben klassischen Vertretern des Genres wie Maurice, der …
    http://www.laut.de/Minus-8
  • She-Raw

    She-Raw

    Entlehnt aus der Comic-Welt der "Masters of the Universe" liefert He-Mans Schwester She-Ra, Princess of Power, die Vorlage.
    http://www.laut.de/She-Raw
  • Tim Taylor

    Tim Taylor

    Ein Jahr später nimmt das Kasseler Label Gambit die vielversprechenden Newcomer, die schon Erfahrungen mit Schwergewichten wie Guru und Afu-Ra gesammelt …
    http://www.laut.de/Tim-Taylor
  • Mc Doom

    Mc Doom

    Er tritt als Support-Act von Onyx, MC Rene oder des Wu-Tang Clans U-God auf, arbeitet darüber hinaus mit Ghostface Killah, Afu-Ra, Capone-N-Noreaga oder …
    http://www.laut.de/Mc-Doom
  • Oathbreaker

    Oathbreaker

    Unter dem Brand "Church Of Ra" firmieren einige Künstler und Bands aus der Region, die ein ähnliches ästhetisches und ethisches Konzept verbindet.
    http://www.laut.de/Oathbreaker
  • DJ Logic

    DJ Logic

    uestlove Thompson von den Roots, dem Sun Ra Arkestra und mit Roberta Flack. 2002 ist DJ Logic in zwei Projekte involviert: Zum einen bildet er mit Rob
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Kaleo Sansaa

    Kaleo Sansaa

    "Solarbased Kwing" vertieft die düsteren Seiten, die bereits zuvor in Kaleo Sansaas Musik anklangen, lässt der Sonne aber immer noch genügend Raum, um …
    http://www.laut.de/Kaleo-Sansaa
  • Jan Jelinek

    Jan Jelinek

    Nouvelle Pauvreté", auf dem Jelinek sich mit eigenem Gesang zwischen Clicks und Cuts samt fiktiver Begleitung durch The Exposures an Bryan Ferry, Sun Ra …
    http://www.laut.de/Jan-Jelinek
  • Crystal Castles

    Crystal Castles

    benennt sich das kanadische Duo nicht, wie gern behauptet, nach dem gleichnamigen Arcade-Spiel, sondern nach dem Heim des Actionfigur-Charakters She-Ra …
    http://www.laut.de/Crystal-Castles
  • Anderson .Paak

    Anderson .Paak

    Shafiq Husayn von der Alternative Hip Hop-Combo Sa-Ra engagiert ihn als Assistenten, Kameramann, Cutter, Songschreiber und Produzenten.
    http://www.laut.de/Anderson-.Paak
  • Theophilus London

    Theophilus London

    Auch seine musikalischen Vorlieben lassen sich erahnen: London steht auf Michael Jackson, Prince und Whitney Houston, auf Sun Ra und Fela Kuti, aber auch …
    http://www.laut.de/Theophilus-London
  • Dark Horses

    Dark Horses

    Das Logo: das allsehende Auge des ägyptischen Sonnenkönigs Ra.
    http://www.laut.de/Dark-Horses
  • Georgia Anne Muldrow

    Georgia Anne Muldrow

    Eigenschaften, die unter anderem bei dem Produzentenkollektiv Sa-Ra Creative Partners auf offene Ohren stoßen.
    http://www.laut.de/Georgia-Anne-Muldrow
  • Jeru the Damaja

    Jeru the Damaja

    Group Home, Afu-Ra, Big Shug) geht er mit ihnen auf US-Tour. Ende '93 veröffentlicht er die Maxi "Come Clean".
    http://www.laut.de/Jeru-the-Damaja
  • Cronite

    Cronite

    Cronite steht in den Jahren seiner langjährigen Karriere mit namhaften Künstler wie Afu-Ra, Onyx, GZA, Ludacris, Obie Trice, The Roots, Naughty By Nature …
    http://www.laut.de/Cronite
  • Die Kleinen Götter

    Die Kleinen Götter

    werden dabei aber derartig von der Kreativität übermannt, dass das wahrscheinlich erste Doppel-Demo-Album der Welt dabei herauskommt: "Ein Arsch Voll Sonne …
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter
  • Eloy

    Eloy

    Bei "Ra" und "Destination" schrumpft die Band zu einem Duo zusammen, wobei Drumcomputer und andere elektronische Hilfsmittel die fehlenden Musiker ersetzen …
    http://www.laut.de/Eloy
  • Blue Scholars

    Blue Scholars

    Gemeinsam mit der Rapcrew Common Market, bestehend aus Rapper RA Scion und Blue Scholars DJ Sabzi, und dem Solo-Artist Gabriel Teodros heben sie MassLine …
    http://www.laut.de/Blue-Scholars
  • DJ Premier

    DJ Premier

    herrscht nur wenig Kontakt zwischen Guru und Premier, den frühen Mitgliedern der Gang Starr Foundation, zu der sich Mitte der 1990er Künstler wie Afu-Ra …
    http://www.laut.de/DJ-Premier
  • Dandy Jack

    Dandy Jack

    Zusammen mit Pink Elln veröffentlicht er als Sieg Über Die Sonne seit Jahren auf dem Frankfurter Traditionslabel Multicolor.
    http://www.laut.de/Dandy-Jack
  • Nevada Tan

    Nevada Tan

    Vorstellbar wäre es zwar schon, denn im Wüstenklima des Staates hat schon so mancher seinen Aufenthalt in der prallen Sonne mit krebsroten Hinterlassenschaften …
    http://www.laut.de/Nevada-Tan
  • Tobias Freund

    Tobias Freund

    Bereits 1989 gründet er mit Dandy Jack das Projekt Sieg über die Sonne, das sich ab Mitte der 90er Jahren zu einer festen Größe in der Frankfurter Szene …
    http://www.laut.de/Tobias-Freund
  • Emma Elisabeth

    Emma Elisabeth

    Farbe zu erkennen und sie von allen möglichen Umgebungen verändern, mischen und prägen zu lassen – schwedische Traurigkeit, gekreuzt mit mallorquinischer Sonne …
    http://www.laut.de/Emma-Elisabeth
  • Mambotur

    Mambotur

    ein geschmackssicherer Botschafter minimalistischer Grooves, floriert seit einigen Jahren eine produktive Szene, zu der neben Luciano und Sieg Über Die Sonne …
    http://www.laut.de/Mambotur
  • Klingande

    Klingande

    Junge, unbekümmerte Menschen sind bei einem Roadtrip in die Natur zu beobachten, die Sonne scheint auf Kornfelder, der Wärmefilter besorgt Nostalgia und …
    http://www.laut.de/Klingande
  • Knarf Rellöm

    Knarf Rellöm

    Leistungsgesellschaft" formiert der King of Namensgebung 2022 das Arkestra und huldigt damit seinem großen Idol, dem amerikanischen Jazz-Musiker Sun Ra …
    http://www.laut.de/Knarf-Relloem
  • Klaus Schulze

    Klaus Schulze

    Zusammen mit Manuel Göttsching und Hartmut Enke gründet er die Band Ash Ra Tempel.
    http://www.laut.de/Klaus-Schulze
  • Pitvalid

    Pitvalid

    Ersteres beweist er auf etlichen Auftritten, unter anderem im Vorprogramm von Das EFX, Kool Savas und Afu-Ra.
    http://www.laut.de/Pitvalid
  • Dexter

    Dexter

    Auf "The Jazz Files" verwurstet Dexter alles zwischen Sun Ra und Blue Note und lebt seine Liebe für die Fusion von Jazz und Hip Hop weitläufig aus.
    http://www.laut.de/Dexter
  • Breakestra

    Breakestra

    Arkestra, wie Sun-Ra sein aufgefunktes Konzept eines klassischen Orchesters nannte."
    http://www.laut.de/Breakestra
  • Field Music

    Field Music

    Die Musik beschert viel akustische Sonne, aber auch einen minimalen Grauschleier, der sich zeitweise zwischen die Sonne und den Hörer schiebt, wie um vor …
    http://www.laut.de/Field-Music
  • Ben Zucker

    Ben Zucker

    Sonne" eine Deluxe-Edition, die das Album um "Der Sonne Entgegen" und weitere Songs ergänz.
    http://www.laut.de/Ben-Zucker
  • Kid Simius

    Kid Simius

    Kid Simius? Ist das nicht der Live-DJ von Marsimoto? Der Mann, der während der Marteria-Show auch mal die E-Gitarre zückt? Der sympathische Spanier …
    http://www.laut.de/Kid-Simius
  • Ecke Schönhauser

    Ecke Schönhauser

    Alles begann mit einer Trennung: Als Anna Hjalmarsson mit Florian Pühs Schluss macht, ist nicht nur deren gemeinsame Band Herpes hin, sondern auch das …
    http://www.laut.de/Ecke-Schoenhauser
  • Sunset Sons

    Sunset Sons

    Manchmal spricht schon der Bandname Bände. Sonnenuntergangssöhne - das klingt nach Strand, Natur, Naturgewalten. Und in der Tat findet das Quartett …
    http://www.laut.de/Sunset-Sons
  • Gang Starr

    Gang Starr

    Zudem kümmert er sich um die Gang Starr Foundation, ein loser Zusammenschluss New Yorker Künstler, zu denen unter anderem Afu-Ra, M.O.P., Freddie Foxx,
    http://www.laut.de/Gang-Starr
  • Skindred

    Skindred

    Nachdem Benji noch ein paar Songs mit Bong-Ra aufnimmt, geht es Ende 2003 mit den The Voodoo Glow Skulls rund.
    http://www.laut.de/Skindred
  • The Horrors

    The Horrors

    Die Single verschafft den Goth-Mod Punks gehörig Publicity, woraufhin man sie, neben Mumm-Ra, The View und The Automatic, ins Line-Up der NME Awards Indie …
    http://www.laut.de/The-Horrors
  • Ras G

    Ras G

    Der Kalifornier lebt in seinem eigenen Sound-Kosmos, irgendwo zwischen Diamond D. und Sun-Ra.
    http://www.laut.de/Ras-G
  • Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson Big Band

    Samúel Jón Samúelsson liebt das Chaos. Wenn der Gründer der Samúel Jón Samúelsson Big Band nicht mindestens ein Dutzend Musiker um sich herum versammelt, …
    http://www.laut.de/Samuel-Jon-Samuelsson-Big-Band
  • Sinew

    Sinew

    Als es mit der Melodic Punk-Band Psycho Gambola anno 2003 zu Ende geht, beschließen Gitarrist Andreas Mette, Basser Sotirios Kelekidis und Drummer Andreas …
    http://www.laut.de/Sinew
  • Simian

    Simian

    Jas Shaw und Alex MacNaughton kennen sich aus ihrer Heimat in Kent, wo sie in schlechten Funk-Rockbands vor sich hin dümpelten. An der Uni in Manchester …
    http://www.laut.de/Simian
  • Samael

    Samael

    Samael, den Namen eines althebräischen Dämons, haben sich zwei Schweizer Ende der 80er als Bezeichnung für ihre Band ausgesucht. Sänger/Gitarrist …
    http://www.laut.de/Samael
  • Sinuhe

    Sinuhe

    Sinuhe? Sinuhe, der Ägypter? Nein, in diesem Fall, wenn überhaupt, Sinuhe, der Hellene. Stammt er doch von griechischen Einwanderern ab. Im Grunde handelt …
    http://www.laut.de/Sinuhe
  • Sonnit

    Sonnit

    Eine Popgun ist in England ein Kinderspielzeug - eine Pistole mit Knallkorken. In diesem Fall handelt es sich jedoch bei "Popgun" um das Debütalbum von …
    http://www.laut.de/Sonnit
  • Sinner

    Sinner

    Die ersten professionellen Gehversuche unternimmt Mattias Lasch als Basser/Sänger der schwäbischen Formation Shiva. Als es mit denen vorbei ist, sucht …
    http://www.laut.de/Sinner
  • Miwata

    Miwata

    Frankfurt oder Berlin noch LKW-Reifen durch die Gangstarap-Straßen gerollt werden, scheint im westlichen Süden des Landes überdurchschnittlich häufig die Sonne …
    http://www.laut.de/Miwata
  • Sinister

    Sinister

    Der Ursprung von Sinister geht auf das Jahr 1988 zurück, als sich die Holländer Mike van Mastrigt (Vocals), Ron van de Polder (Gitarre/Bass) und Aad …
    http://www.laut.de/Sinister
  • Summer Cem

    Summer Cem

    "Nie wieder werdet ihr aus meinem Mund ein Release-Date erfahren", verspricht Summer Cem im Interview mit 16 bars. Recht hat er. In seiner Diskografie …
    http://www.laut.de/Summer-Cem
  • Luna Simao

    Luna Simao

    Die junge Luna Simao hat großes Glück: Ein Youtube-Video, in dem sie auf der Gitarre "Stronger Than Me" von Amy Winehouse covert, erweckt das Interesse …
    http://www.laut.de/Luna-Simao
  • Schönheitsfehler

    Schönheitsfehler

    Frage: Was macht man, wenn man gerne eine Platte veröffentlichen möchte, aber keine Plattenfirma mitmacht? Antwort: Ein eigenes Label gründen. Genau …
    http://www.laut.de/Schoenheitsfehler
  • Jeff Samuel

    Jeff Samuel

    Jeff Samuels musikalische Bestimmung hat sich anscheinend schon in frühester Kindheit bemerkbar gemacht, wenn auch von etwas zweifelhafter Natur: Noch …
    http://www.laut.de/Jeff-Samuel
  • Cree Summer

    Cree Summer

    Jahrgang 1969, geboren in der Blüte der Hippiebewegung und aufgewachsen in einem Indianerreservat erlebte die kleine Cree alles andere als eine konventionelle …
    http://www.laut.de/Cree-Summer
  • Semisonic

    Semisonic

    Was tun, wenn zwei Herzen in der Musikerbrust schlagen? Ist doch ganz einfach: Zwei Bands gründen. Dachten sich bereits 1994 Dan Wilson, John Munson …
    http://www.laut.de/Semisonic
  • Summer Camp

    Summer Camp

    Und ewig mahlt der Zeitgeist die Erträge der Vergangenheit. Das Vintage-Popduo Jeremy Warmsley und Elizabeth Sankey taucht wie nicht wenige Bands gegen …
    http://www.laut.de/Summer-Camp
  • Summoning

    Summoning

    "Der Herr Der Ringe" hatte nicht nur immensen Einfluss auf die Litaratur- und später die Filmwelt, sondern inspiriert auch eine ganze Reihe Bands. Besonders …
    http://www.laut.de/Summoning
  • Mike Shannon

    Mike Shannon

    Kanada gilt im Gegensatz zu den benachbarten USA als ein Hort von Produzenten elektronischer Musik. Im Gefolge von Richie Hawtin, der hier seit den frühen …
    http://www.laut.de/Mike-Shannon
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback