laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chopped & Screwed

    unsere Hochachtung für den legendären DJ Screw zum Ausdruck zu bringen", so Paul Wall, in der Mitte der 00er Jahre ein populärer Vertreter des Houston-Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Goa

    Verwendung von vielschichtigen Acid-Loops, Soundlayers und Melodien aus (oft unter Zuhilfenahme der berühmten Drum-Machine Roland TB 303 und den Synthesizer-Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Leftfield

    Basie und Charlene Smith mixen alles, von allem etwas, am liebsten aber Jazz-Soul-Funky-HipHop-Swingin Bits zu jazziggeilem Bass unter fft-fft-fiepsenden Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Leftfield-47
  • Miami Bass

    In den ausgehenden 80er Jahren kehrt der zuvor von gesampleten Scratch-Sounds verdrängte DJ kurzzeitig wieder zurück.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Drum'n'Bass

    Londoner Brutstätten des Sounds der Stunde waren seinerzeit der legendäre Club 'Speed' und die sonntäglichen Metalheadz Sessions im 'Blue Note', bei denen …
    http://www.laut.de/Genres/DrumnBass-32
  • Thrash-Metal

    Die Bay Area war in den 80ern so etwas wie eine Brutstätte für schnelle, aggressive Sounds und brachte unter anderem Bands wie Forbidden, Vio-lence, Flotsam …
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Shoegazing

    Als Vorreiter des Sounds gelten My Bloody Valentine und die Cocteau Twins.
    http://www.laut.de/Genres/Shoegazing-96
  • R'n'B

    Sampling-Technologie und einer unglaublichen Vielfalt an synthetischen Tonerzeugungsverfahren strotzen sie vor intelligenten Klängen, Geräuschen und Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Italo-Disco

    Inspirieren lässt sich das Trio von den amerikanischen Hi-NRG-Sounds der amerikanischen Produzenten Bobby Orlando (Divine, The Flirts) und Patrick Cowley …
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Gothic

    In Europa wurden die 80er Jahre mit verstärkt elektronischen Sounds beschlossen.
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Dubstep

    Gegenläufige Drum'n'Bass-Beats, Garage-Sounds und Subbässe werden addiert: Dubstep ist geboren.
    http://www.laut.de/Genres/Dubstep-115
  • Progressive Rock

    Nachdem die Beatles mit "Revolver" (1965) und die Beach Boys mit "Pet Sounds" (1966) experimentelle Erweiterungen salonfähig gemacht haben, beginnen eine …
    http://www.laut.de/Genres/Progressive-Rock-127
  • Techno

    Belleville-Three" Kevin Saunderson, Juan Atkins und Derrick May unter verschiedenen Pseudonymen (Model 500, Reese, Mayday, Rhythim Is Rhythim) neuartige Computer-Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Techno-1
  • Avantgarde

    Auch dafür hat Murray eine Erklärung: "In den Sechzigern und Siebzigern haben erfahrene Musiker wie Anthony Braxton oder das Art Ensemble of Chicago mit Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • Rock'n'Roll

    Ein Mann steht in diesen Jahren wie kein anderer für die landesweite Radio-Promotion des neuen Sounds - und auch für das jähe Ende seiner Unschuld: Radio-DJ …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Grime

    Bisher fand Grime fernab vom Mainstream in Clubs oder aber - der klassische Verbreitungsweg abartiger Sounds - bei Piratensendern wie Raw Blaze oder Rinse …
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Bebop

    Spekulationen hin oder her, mit "anfeuern" hat das Fantasiewort auf alle Fälle zu tun, und die Beliebtheit des Wortes steigt mit der Beliebtheit des neuen Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Motown

    Sounds, Samples und hochtechnische Produktionsweisen sind wichtige Bestandteile.
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Crunk

    Besonders schrille Sounds wie Trillerpfeifen, Klirren, splitterndes Glas oder Ähnliches erfreut sich großer Beliebtheit.
    http://www.laut.de/Genres/Crunk-112
  • Metal

    New York/New Yersey sind es Acts wie Anthrax, Overkill oder Nuclear Assault, die Elemente von Venom, Motörhead oder der NWOBHM aufgreifen und in ihrem Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Turntablism

    Der ambitionierte DJ bleibt den ganzen Tag zu Hause, um Sounds zu studieren, Möglichkeiten zu erkunden und zu üben und zu üben.
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Hip Hop

    die Tänzer, deren Bedürfnisse die DJs der ersten Hip Hop-Tage leiteten und inspirierten, und die so die Grundlage für die immense Popularität des neuen Sounds …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Synthiepop der 80er

    Sämtliche Hit-Ingredienzien sind hier integriert: sprudelnde Oktav-Sequencer-Bässe, Kuhglocken-Sounds, schnappende Sechzehntel-Hi Hats und ein hymnischer …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback