laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Babyjoy – Berlin Tag & Nacht

    Babyjoy Berlin Tag & Nacht

    Lakonisch klingen ihre Zeilen, mantraartig wiederholt, wie ein Selbstgespräch. Flankiert von sparsamer Instrumentierung drehen sich die Gedanken im Kopf …
    http://www.laut.de/Babyjoy/Alben/Berlin-Tag-Nacht-125653
  • Freddie Gibbs & The Alchemist – Alfredo 2

    Freddie Gibbs & The Alchemist Alfredo 2

    Für seinen (Noch-)Buddie diggt er nun tief in soulig-funkigen Sounds und schnappt sich Snares, wie sie an Outkast zu "Atliens"-Zeiten erinnern ("Shangri …
    http://www.laut.de/Freddie-Gibbs-The-Alchemist/Alben/Alfredo-2-125686
  • Saltatio Mortis – Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    Saltatio Mortis fingen in Ronneberg einst als reine Straßenmusikband an, erklommen im Laufe ihrer Karriere fünfmal die Spitze der deutschen Albumcharts …
    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Weltenwanderer-Von-Traeumen-Krawall-125521
  • LX & Bonez MC – Dumm Aber Doppelt

    LX & Bonez MC Dumm Aber Doppelt

    Vier der sieben Tracks wurden von Jambeatz produziert, was man dank knochentrockener Drums, metallischer Sounds, düsterer Basslines sofort merkt.
    http://www.laut.de/LX-Bonez-MC/Alben/Dumm-Aber-Doppelt-125613
  • Mechatok – Wide Awake

    Mechatok Wide Awake

    Natürlich klingen die Sounds alle gestochen scharf, unglaublich greifbar und ultramodern. Ästhetik kann er.
    http://www.laut.de/Mechatok/Alben/Wide-Awake-125515
  • Roger Eno & Brian Eno – Mixing Colours

    Roger Eno & Brian Eno Mixing Colours

    "Burnt Umber" hätte mit den manipulierten Klavier-Tönen Rogers und den beinahe zum Stillstand kommenden Sounds seines Bruders genauso gut auf "Ambient …
    http://www.laut.de/Roger-Eno-Brian-Eno/Alben/Mixing-Colours-113992
  • Lord Of The Lost – Opvs Noir Vol. 1

    Lord Of The Lost Opvs Noir Vol. 1

    "Ghosts" erweist sich als treibender, harter Track, den Tina Guo mit ihren Cello-Sounds atmosphärisch enorm aufwertet.
    http://www.laut.de/Lord-Of-The-Lost/Alben/Opvs-Noir-Vol.-1-125692
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Obwohl die beiden Künstler nun schon einige Male gemeinsam auf starken Tracks zu hören waren, wirkt die Kombination Logic und Juicy J auf den ersten …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Babymetal – Metal Forth

    Babymetal Metal Forth

    Trotzdem: Wer die erste Enttäuschung über das Fehlen eines echten Signature-Sounds überwindet, findet sehr starke Tracks und ein mutiges Crossover-Konzept …
    http://www.laut.de/Babymetal/Alben/Metal-Forth-125689
  • Plastic – Black Colours

    Plastic Black Colours

    Stephan Voigt, ehemals Keyboarder der Phantoms Of Future ist inzwischen festes Mitglied und konnte seine Erfahrung auf dem neuen Werk "Black Colours" schon …
    http://www.laut.de/Plastic/Alben/Black-Colours-6162
  • Hard-Fi – Killer Sounds

    Hard-Fi Killer Sounds

    Hard-Fi sprengen auf "Killer Sounds" sämtliche Klassifizierungs-Ketten und schichten alles auf was der Bereich Indie-Pop-Dance-Rock zu bieten hat.
    http://www.laut.de/Hard-Fi/Alben/Killer-Sounds-68179
  • Billie Marten – Dog Eared

    Billie Marten Dog Eared

    Das Leben der Großstadt mit all seinen Straßenmusikern, Sounds und Emotionen.
    http://www.laut.de/Billie-Marten/Alben/Dog-Eared-125582
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Karriere erfrischend selbstverständlich damit gearbeitet hat, dass der Hip Hop der Gegenwart einen ausreichend großen Radius hat, um alle Facetten seines Sounds …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    Das merkt man vor allem bei den instrumentalen Details von "Sucka Free" oder "Mommanem", wo sich jede Menge Sounds überlagern und so ein luftiges, lebendiges …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    "Holding The Sun" zeigt sich als stilistische Weiterentwicklung ihres früheren kühlen, Dance-getriebenen Cold-Wave- und Synthesizer-Sounds und enthält …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Hanumankind – Monsoon Season

    Hanumankind Monsoon Season

    Aber nicht nur brettern die Grooves fast immer detailliert und facettenreich vor sich her, man muss auch die Vielseitigkeit an Sounds und Songstrukturen …
    http://www.laut.de/Hanumankind/Alben/Monsoon-Season-125660
  • Shindy – I Love My People

    Shindy I Love My People

    Oberpfaffenhofen Freestyle" den selben Jay-Z-Track interpoliert, den wir auch auf Kanyes "Saint Pablo" hören (wobei der kurze Mehrwert, dass wir diese Sounds …
    http://www.laut.de/Shindy/Alben/I-Love-My-People-125578
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    "Dancing Shadow (Shadow Dancer Pt.2)" setzt im Vergleich zu "Shadow Dancer" lediglich eher auf Trance denn geradlinige Sounds sowie gesanglichen Einschüben
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Jim Legxacy – Black British Music

    Jim Legxacy Black British Music

    Dieser dunkle Sounds passt sonst so gut in vergessene Brennpunkte in der Londoner South East Area.
    http://www.laut.de/Jim-Legxacy/Alben/Black-British-Music-125665
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Entsprechend macht es schon Spaß, anhand der Tracklist abzufragen, was die Showmacher als die emblematischsten K-Pop-Sounds identifiziert haben - und das …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Fritz Kalkbrenner – True Colours

    Fritz Kalkbrenner True Colours

    Dieser Umstand hat dem Schaffensdrang wahrscheinlich eher geholfen als geschadet, auf "True Colours" sucht man Lückenfüller vergebens.
    http://www.laut.de/Fritz-Kalkbrenner/Alben/True-Colours-113845
  • Walking On Cars – Colours

    Walking On Cars Colours

    "Somebody Else" kündigte das Album "Colours" nicht als Single an, obwohl der Tune das Zeug zum perfekten Popsong mitbringt.
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars/Alben/Colours-111633
  • Markus Stockhausen – Symphonic Colours

    Markus Stockhausen Symphonic Colours

    Mit "Symphonic Colours" veröffentlicht Markus Stockhausen ein Album, in dem so viel steckt, dass es sich jeder Beschreibung entzieht.
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen/Alben/Symphonic-Colours-39526
  • The Horrors – Primary Colours

    The Horrors Primary Colours

    Schwer zu sagen, ob mir die Coverartwork-Analogie der neuen Horrors zum The Cure-Meilenstein "Pornography" aufgefallen wäre, hätte ich nicht schon vor …
    http://www.laut.de/The-Horrors/Alben/Primary-Colours-38702
  • Delays – You See Colours

    Delays You See Colours

    Diese Synthetisierung des Sounds unterstreicht die Eigenständigkeit des Delays-Sounds, ebenso wie der Gesang und die treibenden Pop-Beats ein Markenzeichen …
    http://www.laut.de/Delays/Alben/You-See-Colours-12171
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Vocals erinnern an "Blonde" von Frank Ocean, außerdem bekommen wir aus dem Nichts ein paar ganz kurze 2 Chainz-Adlibs, die den Track wie weirde Percussion-Sounds …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Isabella Lovestory – Vanity

    Isabella Lovestory Vanity

    Man hört ihrer Musik also die Sozialisierung von Honduras via Virginia bis nach Montreal an: Da ist eine Neugierde in verschiedenste Sounds auf diesem …
    http://www.laut.de/Isabella-Lovestory/Alben/Vanity-125573
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    In all den sauber geschniegelten Sounds schlummern sogar seltene Zutaten, doch man bemerkt sie nicht, sie dürfen nicht auffallen: Orgel und Mellotron in …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Tarja – Colours In The Dark

    Tarja Colours In The Dark

    Und so schiebt der Freund märchenhafter Paukenschlag-Sounds all die kleinen Neuankömmlinge beiseite und erfreut sich an solider, teils überdurchschnittlich …
    http://www.laut.de/Tarja/Alben/Colours-In-The-Dark-91042
  • Sights & Sounds Monolith

    http://www.laut.de/Sights-Sounds/Alben/Monolith-72981
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    "Black & Gold" drückt als Albumtitel den Charakter von Blueserin Joanne Shaw Taylors neuem Album aus. Der Bluesrock im engeren Sinne beschränkt …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Gallows – Desolation Sounds

    Gallows Desolation Sounds

    "Bonfire Season" und "Death Valley Blue" liefern gute Beispiele dafür, was bei "Desolation Sounds" nicht klappt: Zwar beschreiten beide Songs relativ neue …
    http://www.laut.de/Gallows/Alben/Desolation-Sounds-96170
  • The Sounds – Weekend

    The Sounds Weekend

    Eigentlich kann man sich genau ausmalen, was von einer Sounds-Platte im Jahr 2013 zu erwarten ist.
    http://www.laut.de/The-Sounds/Alben/Weekend-91648
  • N.E.R.D – Seeing Sounds

    N.E.R.D Seeing Sounds

    Genauso unkonventionell fügen sie im Gegensatz dazu ihre Sounds und Arrangements zusammen: zu viele Parts in einem Songs, zu kantig die Übergänge, zu aufgedreht …
    http://www.laut.de/N.E.R.D/Alben/Seeing-Sounds-29157
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Die Texte und Sounds wirken eher wie eine Aneinanderreihung sicherer Pop-Formeln, ohne echte Haltung oder Tiefe.
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • James – All The Colours Of You

    James All The Colours Of You

    Der Titeltrack "All The Colours Of You" verkörpert mit hoffnungsvollen Lyrics, spannungsgeladenem Arrangement und gefühlvollen Bläsernuancen den Mix aus …
    http://www.laut.de/James/Alben/All-The-Colours-Of-You-116416
  • Stephan Bodzin – Systematic Colours Vol. 1

    Stephan Bodzin Systematic Colours Vol. 1

    Einen Querschnitt vom bisher Erreichten bietet die Mix-Compilation "Systematic Colours Volume One".
    http://www.laut.de/Stephan-Bodzin/Alben/Systematic-Colours-Vol.-1-16768
  • Blue Colours

    http://www.laut.de/Blue/Alben/Colours-119527
  • Eloy Colours

    http://www.laut.de/Eloy/Alben/Colours-47571
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    "Am besten funk' ich jetzt mal Houston an", singt sie unter Zuhilfenahme der erbarmungslosesten Synthie-Sounds, die je ein irdisches Ohr ertragen musste …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Danko Jones – Electric Sounds

    Danko Jones Electric Sounds

    Wie die Band mitteilt, ist das kommende Album bereits in der Mache und ich möchte wetten, dass es keinen Deut schlechter ausfallen wird als "Electric Sounds …
    http://www.laut.de/Danko-Jones/Alben/Electric-Sounds-121792
  • Onslaught – Sounds Of Violence

    Onslaught Sounds Of Violence

    Über die Notwendigkeit von Intros kann man sich herrlich streiten. Mit "Into The Abyss" stimmen die Engländer jedenfalls dramatisch auf den Opener "Born …
    http://www.laut.de/Onslaught/Alben/Sounds-Of-Violence-63953
  • Kid Simius – Wet Sounds

    Kid Simius Wet Sounds

    Stilistisch deutlich stringenter geht es nun auf "Wet Sounds" zu. Das Energiebündel aus Granada nennt es: "Surf'n'Bass".
    http://www.laut.de/Kid-Simius/Alben/Wet-Sounds-92755
  • Will Saul – Simple Sounds

    Will Saul Simple Sounds

    Durchweg gut groovend, von warmen House-Sounds und einer überaus positiven Grundstimmung getragen, gerät die zweite CD von "Simple Sounds" ein echter Tip …
    http://www.laut.de/Will-Saul/Alben/Simple-Sounds-23746
  • Schneider TM – Construction Sounds

    Schneider TM Construction Sounds

    "Construction Sounds" macht seinem Titel alle Ehre und bietet zunächst einmal tatsächlich nur das, was der Name verspricht: Baustellengeräusche.
    http://www.laut.de/Schneider-TM/Alben/Construction-Sounds-85613
  • Yellowcard – Lights And Sounds

    Yellowcard Lights And Sounds

    Eine etwas rauere Produktion hätte "Lights And Sounds" ebenfalls gut getan, so verharrt das Quintett - wie schon auf "Ocean Avenue" - im Tri Tra Trullala-Land …
    http://www.laut.de/Yellowcard/Alben/Lights-And-Sounds-11488
  • Kelley Stoltz – Circular Sounds

    Kelley Stoltz Circular Sounds

    "Circular Sounds" ist das mittlerweile vierte Album des hauptsächlich in US-Blogs und australischen Live-Zirkeln gepriesenen Musikers aus San Francisco …
    http://www.laut.de/Kelley-Stoltz/Alben/Circular-Sounds-27113
  • Catch 22 – Dinosaur Sounds

    Catch 22 Dinosaur Sounds

    "Dinosaur Sounds" ist weit davon entfernt, prähistorisch zu klingen, sondern geht mit kurzem Umweg über Ohr und Kleinhirn direkt in die Füße.
    http://www.laut.de/Catch-22/Alben/Dinosaur-Sounds-6340
  • Parsley Sound – Parsley Sounds

    Parsley Sound Parsley Sounds

    Auf "Spring Sounds" kommen ein leise pumpender Bass, ein verspieltes Keyboard und ein Xylophon zum fröhlichen Einsatz, während "Yoyo" nachdenklich stimmt …
    http://www.laut.de/Parsley-Sound/Alben/Parsley-Sounds-5694
  • Ace Sounds – Still Hungry

    Ace Sounds Still Hungry

    Bei der Entstehung von "Ace Sounds" ging der Klampfer nach eigenen Worten so vor, dass er die Sachen erst komponiert hat, bevor er daran ging, jemanden …
    http://www.laut.de/Ace-Sounds/Alben/Still-Hungry-4626
  • Moonbootica – DJ Sounds Good

    Moonbootica DJ Sounds Good

    allem mit Remixen für verschiedene Acts wie beispielsweise Panjabi MC oder Client in Erscheinung, so liefern sie mit der vorliegenden Mix-Compilation DJ Sounds …
    http://www.laut.de/Moonbootica/Alben/DJ-Sounds-Good-6716
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Der Skill daran, diese ganzen Sounds zu emulieren, liegt eben am Ende des Tages zum einen daran, dann noch etwas Eigenes damit zu machen - und bestenfalls …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • 3 Colours Red – The Union of Souls

    3 Colours Red The Union of Souls

    Dafür besticht das letzte Liedchen "Lullaby" durch seinen tanzbaren Beat und die fröhliche Atmosphäre. 3 Colours Red werden Alan Mcees Weissagungen höchstwahrscheinlich
    http://www.laut.de/3-Colours-Red/Alben/The-Union-of-Souls-7385
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Ihre Reaktion fiel geradezu wohltuend aus. Während so mancher Pappenheimer des Deutschrap-Zirkus gleich mit Morddrohungen auf Reviews reagiert, setzte …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Black Metal-Töne wieder einmal zur Andeutung, während in "Visions And Time" düstere Geisterchöre auf Gaahls beklemmende Vocals und avantgardistische Sounds …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Witherfall – Sounds Of The Forgotten

    Witherfall Sounds Of The Forgotten

    Die beiden Bandköpfe John Joseph (Sanctuary) und Jake Dreyer (Ex-Iced Earth) haben mit Witherfall die perfekte Spielwiese ihres Vintage-Metals gefunden …
    http://www.laut.de/Witherfall/Alben/Sounds-Of-The-Forgotten-123366
  • Dhafer Youssef – Sounds Of Mirrors

    Dhafer Youssef Sounds Of Mirrors

    unter anderem mit dem türkischen Klarinettisten Husnu Senlendirici und dem norwegischen Gitarristen Eivind Aarset zusammen, die beide das Line-Up von "Sounds …
    http://www.laut.de/Dhafer-Youssef/Alben/Sounds-Of-Mirrors-110150
  • Stereophonics – Scream Above The Sounds

    Stereophonics Scream Above The Sounds

    Wer den vier Südwalisern Eintönigkeit vorwirft, den strafen die Stereophonics auf ihrem zehnten Langspieler Lügen. Die noch immer knietief im Brit-Rock …
    http://www.laut.de/Stereophonics/Alben/Scream-Above-The-Sounds-108066
  • The Candles – Between The Sounds

    The Candles Between The Sounds

    Vom Style bewegt sich "Between The Sounds" - ein passender Albumtitel übrigens - zwischen Teenage Fanclub, Phantom Planet, den "Big Gay Heart"-Lemonheads …
    http://www.laut.de/The-Candles/Alben/Between-The-Sounds-56369
  • The Sounds – Crossing the Rubicon

    The Sounds Crossing the Rubicon

    Maja Ivarrsson ist ein böses Mädchen: Bei einem Konzert in Zürich, als The Sounds mit "Dying To Say This To You" auf Tour waren, sei sie angeblich sturzbetrunken …
    http://www.laut.de/The-Sounds/Alben/Crossing-the-Rubicon-52531
  • Brian Wilson – Pet Sounds Live

    Brian Wilson Pet Sounds Live

    Das größte Lob gilt seiner Band, die ihn sicher und fehlerlos unterstützt und in den instrumentellen Stücken "Let's Go Away For Awhile" sowie "Pet Sounds …
    http://www.laut.de/Brian-Wilson/Alben/Pet-Sounds-Live-2045
  • The Sounds – Living In America

    The Sounds Living In America

    Der Sänger und Frontmann der Fighters Davis Grohl ist so begeistert von den Schweden, dass er in seinem neuen Video ein T-Shirt der Sounds trägt.
    http://www.laut.de/The-Sounds/Alben/Living-In-America-4210
  • Various Artists – Inner City Sounds

    Various Artists Inner City Sounds

    Nur sind die Innenstadt-Sounds nunmal älter, und klingen "urbaner" und dreckiger. Der Sound der Scheibe an sich ist knallrund.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Inner-City-Sounds-4516
  • Stella – Better Days Sounds Great

    Stella Better Days Sounds Great

    Stella gehört auch zu den Zöglingen aus dem Hause Pop und Glamour, bewegt sich mit den Glampopelectropunk-Songs seines aktuellen Albums "Better Days Sounds …
    http://www.laut.de/Stella/Alben/Better-Days-Sounds-Great-6785
  • The Beach Boys – Pet Sounds

    The Beach Boys Pet Sounds

    Für Wilson folgten nach "Pet Sounds" und dem gescheiterten "Smile" viele wirre Jahre, in denen er wochenlang im Bett blieb, sein Körpergewicht auf 150 …
    http://www.laut.de/The-Beach-Boys/Alben/Pet-Sounds-74777
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Warum nur muss man sich in der Schlagerbranche immerzu auf dem eigenen Erfolg – oder schlimmer noch: dem anderer – ausruhen? Im vorliegenden Fall …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • Simon & Garfunkel Sounds Of Silence

    http://www.laut.de/Simon-Garfunkel/Alben/Sounds-Of-Silence-15014
  • Sly & Robbie Sounds Of Taxi

    http://www.laut.de/Sly-Robbie/Alben/Sounds-Of-Taxi-16039
  • Finbar Furey Colours

    http://www.laut.de/Finbar-Furey/Alben/Colours-95378
  • Adam F Colours

    http://www.laut.de/Adam-F/Alben/Colours-1875
  • Feeder Two Colours

    http://www.laut.de/Feeder/Alben/Two-Colours-22662
  • Fading Colours Come

    http://www.laut.de/Fading-Colours/Alben/Come-37668
  • Cidade Verde Sounds – Flores E Raízes

    Cidade Verde Sounds Flores E Raízes

    Wo sich seither das meiste Roots-Geschehen des riesigen Landes im Nordosten abspielte, färben Cidade Verde Sounds die südlich im Landesinneren gelegene …
    http://www.laut.de/Cidade-Verde-Sounds/Alben/Flores-E-Raizes-120076
  • The Spirit – Sounds From The Vortex

    The Spirit Sounds From The Vortex

    Ein Blick aufs von Costin Chioreanu (At The Gates) gestaltete Cover genügt eigentlich, um zu wissen, worauf man sich bei "Sounds From The Vortex" einlässt …
    http://www.laut.de/The-Spirit/Alben/Sounds-From-The-Vortex-109999
  • Various Artists – Sounds Of The 80s

    Various Artists Sounds Of The 80s

    Trotz manch einer gelungenen Ausnahme bleibt "Sounds Of The 80s" ein unausgegorener, liebloser und langweiliger Sampler, über dem grelle Leuchtbuchstaben …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sounds-Of-The-80s-94956
  • The Ting Tings – Sounds From Nowheresville

    The Ting Tings Sounds From Nowheresville

    "This could have been perfection / if we had a bit of sense / but we are destroyers / so we start it all again". Frei nach diesen Zeilen auf dem Krawall-Track …
    http://www.laut.de/The-Ting-Tings/Alben/Sounds-From-Nowheresville-76111
  • Marillion – Sounds That Can't Be Made

    Marillion Sounds That Can't Be Made

    Steve Hogarth schafft dies nicht einmal in den siebzehn Minuten, die "Gaza", das Herzstück von "Sounds That Can't Be Made", ihm zur Verfügung stellt.
    http://www.laut.de/Marillion/Alben/Sounds-That-Cant-Be-Made-84076
  • Depeche Mode – Sounds Of The Universe

    Depeche Mode Sounds Of The Universe

    Das heißt "Sounds Of The Universe". Bescheidenheit sieht anders aus. Die ist bei den drei Briten im Moment aber auch gar nicht gefragt.
    http://www.laut.de/Depeche-Mode/Alben/Sounds-Of-The-Universe-38145
  • The Sounds – Something To Die For

    The Sounds Something To Die For

    lassen: "The No No Song", "Diana" oder "Something To Die For" entschädigen und bringen den energiegeladenen Gitarren-Synthie-Pop zurück, für den man The Sounds …
    http://www.laut.de/The-Sounds/Alben/Something-To-Die-For-65715
  • Various Artists – Monza Sounds Lap One

    Various Artists Monza Sounds Lap One

    Monza Sounds Lap One stellt somit eine ausgewählte Rückschau von Sound und Style seiner DJ Residents der letzten 18 Monate dar.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Monza-Sounds-Lap-One-3056
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Die Frage, ob Abor & Tynna Deutschland gut repräsentieren, ließ sich am Tag vor dem ESC 2025 schlecht einschätzen. Am Ende blieb Rang 15. Gegenwind …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • J Balvin – Colores

    J Balvin Colores

    Immer noch genug Leute leben mit dem Vorurteil, alle latein-amerikanische Popmusik klinge gleich. Dieses Vorurteil ist so falsch, wie es irgendwie verständlich …
    http://www.laut.de/J-Balvin/Alben/Colores-114058
  • Finbar Furey – The Last Great Love Song

    Finbar Furey The Last Great Love Song

    Er habe vor, sich nach einer Tour und einem instrumentalen Album zur Ruhe zu setzen, erklärte der Ire 2011 bei der Veröffentlichung seiner Platte "Colours …
    http://www.laut.de/Finbar-Furey/Alben/The-Last-Great-Love-Song-95376
  • Pulp – More

    Pulp More

    Es ist eine wunderbare Hymne mit Slide-Gitarre, Geigen und Synthie-Sounds, die sich ungeniert an Hits wie "Disco 2000" anhängt und das Comeback mit nostalgischen …
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • The Colorist & Emiliana Torrini – The Colorist & Emiliana Torrini

    The Colorist & Emiliana Torrini The Colorist & Emiliana Torrini

    Die zierliche Isländerin mit italienischem Vater hat sich eine beneidenswerte Position im Musikbusiness erschaffen. Unbeeindruckt von allgemeiner Hektik …
    http://www.laut.de/The-Colorist-Emiliana-Torrini/Alben/The-Colorist-Emiliana-Torrini-105459
  • Meat Beat Manifesto Actual Sounds & Voices

    http://www.laut.de/Meat-Beat-Manifesto/Alben/Actual-Sounds-Voices-13801
  • Mustasch – Sounds Like Hell, Looks Like Heaven

    Mustasch Sounds Like Hell, Looks Like Heaven

    Schade eigentlich, denn auf "Sounds Like Hell, Looks Like Heaven" hatte ich mich wirklich gefreut.
    http://www.laut.de/Mustasch/Alben/Sounds-Like-Hell,-Looks-Like-Heaven-87376
  • In Flames – Sounds Of A Playground Fading

    In Flames Sounds Of A Playground Fading

    Das Cover zeigt es und Gitarrist Björn Gelotte bestätigt es: die Schweden werden langsam erwachsen. Man kümmert sich um das eine oder andere Balg, …
    http://www.laut.de/In-Flames/Alben/Sounds-Of-A-Playground-Fading-67559
  • Mobius Band – The Loving Sounds Of Static

    Mobius Band The Loving Sounds Of Static

    Beim Debütalbum "The Loving Sounds Of Static" arbeitete die Mobius Band mit Peter Katis zusammen, der bereits für Interpol tätig war.
    http://www.laut.de/Mobius-Band/Alben/The-Loving-Sounds-Of-Static-10218
  • Junkie XL – Big Sounds Of The Drags

    Junkie XL Big Sounds Of The Drags

    Ich hatte mehr Mut erwartet, stattdessen orientiert sich "Big Sounds Of The Drags" an den großen Vorbildern und das bekommt der Scheibe einfach nicht.
    http://www.laut.de/Junkie-XL/Alben/Big-Sounds-Of-The-Drags-512
  • Thievery Corporation – Sounds From The Verve Hi-Fi

    Thievery Corporation Sounds From The Verve Hi-Fi

    gepaart mit indischer wie lateinamerikanischer Klangästhetik à la Bossa Nova oder Samba - zweifelsohne auf kontemporäre Downbeat-, Lounge- oder Nu Jazz-Sounds …
    http://www.laut.de/Thievery-Corporation/Alben/Sounds-From-The-Verve-Hi-Fi-1089
  • Club Killers – Two Nights With Club Killers

    Club Killers Two Nights With Club Killers

    Diese Platte nervt. Viel zu deutlich bekommt man vorgeführt, was man verpasst hat: Eine grandiose Liveband spielt Rocksteady, als hätte sie ihn erfunden, …
    http://www.laut.de/Club-Killers/Alben/Two-Nights-With-Club-Killers-10146
  • Alvaro Soler – Mar De Colores

    Alvaro Soler Mar De Colores

    Wir schreiben das Jahr 2018, ganz Deutschland wird langsam aber sicher von Herbst und Winter heimgesucht. Ganz Deutschland? Nein, eine kleine CD namens …
    http://www.laut.de/Alvaro-Soler/Alben/Mar-De-Colores-110222
  • Simple Minds – New Gold Dream - Live From Paisley Abbey

    Simple Minds New Gold Dream - Live From Paisley Abbey

    Die Sounds von ihrer Seite erinnern schon ganz deutlich an die 80er und den Versuch, mit Technologie ein bisschen nach Raumfahrt und Sternenhimmel zu klingen …
    http://www.laut.de/Simple-Minds/Alben/New-Gold-Dream-Live-From-Paisley-Abbey-121861
  • Beck – Colors

    Beck Colors

    Beck Hansen, das Chamäleon des Pop, muss auf seinem dreizehnten Studioalbum eigentlich niemanden mehr von seinem Innovationstalent überzeugen. Leider …
    http://www.laut.de/Beck/Alben/Colors-107890
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Aber es finden sich auch zähe Lieder, bei denen trotz objektiv schöner Sounds emotional wenig rüberkommt.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Kid Alex – Colorz

    Kid Alex Colorz

    Ein wenig ratlos ist man bei Kid Alex schon. Liefern die Newcomer nun coolen Stoff oder Eklektizismus in Perfektion? Verwirrung stiftet beispielsweise …
    http://www.laut.de/Kid-Alex/Alben/Colorz-6371
  • Amoral Show Your Colours

    http://www.laut.de/Amoral/Alben/Show-Your-Colours-41484
  • Fancy Colours Of Life

    http://www.laut.de/Fancy/Alben/Colours-Of-Life-4905
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback