Aufgewachsen in Dundalk, einem 30.000-Einwohner-Kaff an der Grenze zu Nordirland, als Kinder einer Musikerfamilie, spielen die Corrs schon bald traditionelle
In dieser Besetzung schließen sie sich dem 'Sound Of The Underground'-Trek mit Bands wie In Flames, Trivium, Cannibal Corpse oder GWAR an, finden aber …
Ihre Existenzberechtigung haben die Corrs, denn irgendwie gehören sie in die Kategorie der Rauschmittel - zumindest was die Wirkung betrifft: "Schläfrigkeit …
Der häufige Airplay ihres Songs "Just What I Needed" bei einem lokalen Bostoner Radiosender ebnet The Cars 1977 den Weg zu einem Kontrakt mit dem Label …
wagt er musikalisch einen neuen Versuch und veröffentlicht im August mit Gitarrist/Bassist Benjo Eder und Drummer Christian Gerlach unter dem Banner The …
Die bekommen sie für die folgenden Alben "Magic And Medicine" (2003) und "The Invisible Invasion" (2005).
2005 fühlen sich The Coral ausgelaugt und nicht
Im August 2006 machen sie endlich Nägel mit Köpfen und holen sich Job the Raver von Murder 1 als Bassisten und mit Mike Cristi den ehemaligen Non-Fiction-Drummer …
Die britischen The Caravans stecken seit der Gründung im Jahr 1983 ihr Territorium konsequent zwischen traditionellem Rockabilly und modernem Psychobilly …
Da wäre zum einen Gitarrist Jason Suecof, der sich vor allem als Produzent für Trivium, DevilDriver oder The Black Dahlia Murder einen Namen gemacht, selbst …
Songs wie "The Boy I Love" und "I've Been Walking" unterstreichen die Vorliebe für einfache, aber effektive Songstrukturen, getragen von rauen Gitarrenriffs …
veröffentlicht, hat Cee-Rock, 'The Fury' bereits eine umfangreiche Fährte von Featureauftritten auf Alben anderer Künstler gelegt und sich eine Reputation …
Dass es im Land der Geysire aber auch durchaus ruppiger zugehen kann, beweisen The Vintage Caravan: ein Trio, das sich dem urbanen 70s-Rock verschrieben …
Am 8. Dezember 1973 wird Corey Todd Taylor in Des Moines, Iowa geboren und verbringt den größten Teil seiner Kindheit und Jugend bei seiner alleinerziehenden …
So bestehen The Kordz 2010 aus Sänger Moe, Keyboarder Mazen, Drummer Abou Sous, Basser Tony Bou Ghosn und den beiden Gitarristen Alan Azar und Elie Akl …
Ihren Stil verfeinern The Church mit dem Longplayer "Heyday" 1986 und der nicht zuletzt aufgrund der Hitsingle "Under The Milkyway" ebenfalls überaus erfolgreichen …
Für "Prey For Eyes" haben sich The Red Chord auch Gastmusiker ins Boot geholt: Nate von Converge ist auf "Tread On The Necks Of Kings" und "Responsibles …
Dass es sich beim Quintett aus San Francisco um eine Band fernab der gewohnten Logiken im Musikbusiness handelte, bewies der folgende Satz auf der Webseite: …
In Norwegen ist "Loud Enough To Raise The Dead" schon seit Februar zu haben, hier in Deutschland vertreiben Cargo den Silberling erst ab Ende November.
Nach einer Tour mit The Coral begibt sich der Vierer direkt in die Londoner Olympic Studios, um dort innerhalb von sechs Wochen das Debütalbum einzuspielen …
musikalischen Austausch als Mentor der Gruppen, die sich in seinem Kreuzberger Radiobuellebrueck Studio die Klinke in die Hand drücken, sucht Siebert mit And The …
Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
spartanischer instrumentaler Begleitung stehen ihre Stimmen im Vordergrund, wobei die Texte immer wieder für Überraschungen gut sind – etwa in "Pies For The …
Seine musikalischen Wegbegleiter findet er in dem Multiinstrumentalisten Simon Tong (The Verve; The Good, The Bad And The Queen), dem Schlagzeuger David …
Tiefgehende Lyrik, einprägsame Riffs und raue Rock-Einwürfe: Mit seiner Band The Jackals setzt der The Libertines-Gründer Carl Barat ein weiteres Indie-Ausrufezeichen …
Sie stammt aus einer Familie mit langer musikalischer Tradition: Der Großvater spielt in der ehrwürdigen Radioshow Grand Ole Opry, ihre Mutter Connie …
So auch in "Bring On The Night": "I read the book you read / Tasted the words you said / Our story is darkening with time" – aber das ist keine Dunkelheit …
Der Opener scheint die Sorge älterer Fans des irischen Geschwister-Quartetts zu bestätigen: dass TheCorrs nämlich die traditionellen Folk-Elemente, die …
Ob schmachtende Ballade ("All The Love In The World"), Dancetrack ("Give Me A Reason", "All In A Day") oder 80er Popsong ("Irresistible"), über fehlende …
Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …