Die fünf Protagonisten von TheDalles kommen nicht nur aus fünf verschiedenen Städten (Frankfurt, München, Stuttgart, Wiesbaden und Offenbach), sondern …
Nach einer vierjährigen Pause, in der sich Olga als Gitarrist von The Dickies und The Adicts die Zeit vertreibt, formiert er im Sommer 2003 The Toy Dolls …
"Let Love In" (2006) und "Something For The Rest Of Us" (2010) erreichen zwar noch die Top Ten der US-Charts, finden aber bei der Kritik ebenso wenig Zustimmung …
Palmer erkundet derweil zu den Klängen von Depeche Mode, The Cure oder Current 93 die dunklen Seiten des spätpubertären Zweifelns, bevor sie im College …
Nachdem sie sich noch Klampfer John Fulton in ihre Reihen geholt haben, bringen die fünf Pappnasen aus New Jersey über Relapse Records ihre Debüt-EP "Under The …
im Vorprogramm u.a. der Black Keys.
2009 unterschreiben sie einen Vertrag beim dänischen Label Bad Afro Records, das ihr drittes Werk "Our Days Mind The
Live-Auftritten spielen können, veröffentlichen die beiden anlässlich des Record Store Days 2017 die EP "Lime And Limpid Green", mit Coversongs von Pink Floyd, The …
Shorty, J-Dee und T Bone veröffentlichen 1992, produziert von Ice Cube, "Guerillas In Tha Mist". 1994 folgt "Planet Of The Apes"; wenig später trennt sich
Die Single "Pull the Wires From the Wall," der zweiten Platte "Peloton" erscheint 1998 in der legendären John Peel "Festive Fifty"-Lieblingssongliste auf …
Von Fans teilweise schon als die nächsten Arctic Monkeys gefeiert, hämmern The Delta Riggs im folgenden Dezember das zweite Studioalbum "Dipz Zebazios" …
Wenn Filmstars eine Platte aufnehmen, wehren sie sich anschließend nicht selten vehement gegen das Image der singenden Schauspieler. Robert Gwisdek muss …
"Bleeding Me" zerrt sich über acht Minuten, "The Outlaw Torn" feiert seinen zehnminütigen Full-Cut-Einstand – Pflichtübung für Fans, Geduldsprobe für alle …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
Das fängt prosaisch an ("I got bills pilin' up, fridge еmpty too / For a week straight, chicken noodle soup / Call from my side bitch, she said the baby …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …