Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Morgan Geist Double Night Time Kritik von Daniel Straub Melancholischer Aderlass zwischen Detroit und NYC-Disco. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Deichkind Arbeit Nervt Kritik von Matthias Manthe Von wegen Bo: Deichkind sind das wahre Dumm Aber Schlau. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Trentemøller Live In Concert: Roskilde Festival 2007 (EP) Kritik von Matthias Manthe Ekstatisches Weltmeister- Rauschen in Dänemark. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dinky May Be Later Kritik von Daniel Straub Melancholischer Groove meets Downbeat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Polarkreis 18 The Colour Of Snow Kritik von Matthias Manthe Elysische Melodien als Spitze des Eisbergs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Metronomy Nights Out Kritik von Michael Schuh Dancespacker-Tracks mit Hang zu Atari-Fummlertum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Scooter Jumping All Over The World - Whatever You Want Kritik von Dani Fromm So simpel. So billig. So irre. So effektiv. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Faderhead FH3 Kritik von Michael Edele Balladen zum Heulen und Stoff zum Tanzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lee Jones Electronic Frank Kritik von Daniel Straub Housige Club-Safari. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sebastian Remixes Kritik von Daniel Straub Ist das Mr. Oizos legitimer Nachfolger? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dapayk Devil's House Kritik von Daniel Straub Eva Padbergs Ehemann präsentiert Hauptstadtechno. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Recloose Perfect Timing Kritik von Dani Fromm Zeitlose Symbiosen aus Soul, Funk, Disco und Jazz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dirt Crew Presents Collection 02 Kritik von Daniel Straub Geschmeidige House-Tracks für ein entspanntes Tanzvergnügen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Matthew Herbert Big Band There's Me And There's You Kritik von Volker Rueß Politik auf musikalisch hohem Niveau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yo! Majesty Futuristically Speaking... Never Be Afraid Kritik von Max Brandl Elektro-Amazonen-Rap zur HipHop-Umschulung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Pussycat Dolls Doll Domination Kritik von Kai Kopp Die Dolls lassen die Puppen tanzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte DJ Fudge Live & Love Kritik von David Hilzendegen Deep und funky House: Genre oder Stilmittel? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pan/Tone Skip The Foreplay Kritik von Daniel Straub Hau-Ruck-House mit Sid LeRock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bomb The Bass Future Chaos Kritik von Michael Schuh Ambienter Soundtrip des früheren Sample-Fetischisten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte e.s.t. Leucocyte Kritik von Theresa Locker Ein Tritt in den fetten Hintern der Jazzpolizei. (0 Kommentare)