Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Woog Riots Strangelove TV Kritik von Jasmin Lütz Das Lo-Fi Material könnte auch aus New York stammen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stereolab Fab Four Suture Kritik von Jasmin Lütz Bestens geeignet, um den Stress vor der Türe zu lassen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Go-Betweens That Striped Sunlight Sound Kritik von Eberhard Dobler Lässig älter werden mit Robert und Grant. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mclusky Mcluskyism Kritik von Mathias Möller Das Vermächtnis der Waliser Noiserock-Päpste. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lampshade Let's Away Kritik von Benjamin Fuchs Zauberhaft verträumte Musik mit Noise-Einschlag. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boysetsfire The Misery Index: Notes From The Plague Years Kritik von Mathias Möller Haben noch lange nicht alles gesagt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Enik The Seasons In Between Kritik von Giuliano Benassi Dekonstruktive Mucke zwischen Discobrüller und Ballade. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dévics Push The Heart Kritik von Vicky Butscher Als würde die Stimme durch einen nächtlichen Flur schleichen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Matt Costa Songs We Sing Kritik von Bine Jankowski Wellenreiterfeeling auch für absolute Landratten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tarantula A.D. Book Of Sand Kritik von Matthias Manthe Abendländische Allesmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tilly And The Wall Wild Like Children Kritik von Vicky Butscher Perfekte Verbrüderung der Moldy Peaches mit den Bright Eyes. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Liars Drum's Not Dead Kritik von Matthias Manthe Neu-Berliner an der Schnittstelle zum auditiven Wahnsinn. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Declan De Barra Song Of A Thousand Birds Kritik von Giuliano Benassi Schönes Debütalbum des Clann Zú-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Danko Jones Sleep Is The Enemy Kritik von Alexander Cordas Ein Fanal aus Geschwindigkeit, Rotz und Dampfhammerismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Th' Legendary Shack Shakers Pandelirium Kritik von Michael Edele Gothic-Country mit irrem Gelächter und Psycho-Polka. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Geka Station Kritik von Jasmin Lütz Auf langen Umwegen zum inneren Seelenfrieden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mew And The Glass Handed Kites Kritik von Wie Pet Shop Boys und Trail Of Dead in einem Proberaum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Madrugada Live At Tralfamadore Kritik von Benjamin Fuchs Eine Reise durch die sakral aufgeladene Atmosphäre des Phantasie-Planeten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Good Clean Fun Between Christian Rock And A Hard Place Kritik von Michael Edele Geiler Old School Hardcore der Marke Gorilla Biscuits. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arctic Monkeys Whatever People Say I Am, That's What I'm Not Kritik von Vicky Butscher Luft holen, um kurz darauf zu explodieren. (0 Kommentare)