Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kate Nash Girl Talk Kritik von Hardy Funk Mit Lippenstift und Petticoat knietief im Indierock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Coppelius Extrablatt Kritik von Michael Edele Zwischen Radiopotential und Subway To Sally für Arme. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Woodpigeon Thumbtacks And Glue Kritik von Giuliano Benassi Vielschichtiger Indiepop aus Kanada. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Shout Out Louds Optica Kritik von Jasmin Lütz Der schwedische Frühling naht. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hardcore Superstar C'Mon Take On Me Kritik von Kai Butterweck Mötley Crüe-Revival aus Skandinavien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Unknown Mortal Orchestra II Kritik von Giuliano Benassi Psychedelik zwischen Grateful Dead, Jefferson Airplane und Pink Floyd. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Psychopunch Smakk Valley Kritik von Michael Edele Frisch und unverbraucht, aber etwas zu glatt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Palma Violets 180 Kritik von Deborah Katona Nach DEM Hype können die Londoner eigentlich nur verlieren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Candelilla Heart Mutter Kritik von Hardy Funk In der Kampfzone zwischen Hardcore und Diskursrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pissed Jeans Honeys Kritik von Andreas Dittmann Die werfen dich lachend die Treppe runter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hot Water Music Live In Chicago Kritik von Andreas Dittmann 90 Minuten pure Energie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Camper van Beethoven La Costa Perdida Kritik von Giuliano Benassi Zügellose E-Gitarren und bekiffte Geigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Imagine Dragons Night Visions Kritik von Kai Butterweck Letztlich siegt auch in Las Vegas das Gute über das Böse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Virginmarys King Of Conflict Kritik von David Hutzel Gitarrensalven auf die englische Rock-Landschaft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Itchy Poopzkid Ports & Chords Kritik von Thorben Schülke Vom Kurs abgekommen! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Almost Charlie Tomorrow's Yesterday Kritik von Giuliano Benassi Die transatlantischen Beatles in Moll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Navel Loverboy Kritik von Simon Tauscher Psycho-Indieblues mit Kippe im Mundwinkel - it's R'n'R, baby! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Naked Lunch All Is Fever Kritik von Kai Butterweck Ein Ozean aus Tränen, der einfach alles hinfort spült. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schorsch Kamerun Der Mensch Lässt Nach Kritik von Hardy Funk Kämpferisches Brecht/Weill-Update des Goldenen Zitronen-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Delta Spirit Delta Spirit Kritik von Kai Butterweck Keine Killer, aber auch keine Filler. (0 Kommentare)