Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Maryslim A Perfect Mess Kritik von Michael Edele Lockerer, relaxter, aus der Hüfte geschossener Rotzrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Casanovas All Night Long Kritik von Michael Edele Saftiger, dreckiger, schneller Rock'n'Roll aus Australien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Soulsavers It's Not How Far You Fall, It's The Way You Land Kritik von Giuliano Benassi Ein eiskalter Friedhofswind weht durch die Lautsprecher. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Grit Shall We Dine? Kritik von Michael Edele Hat alles, was Spaß macht und zu ner Party beiträgt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rosie Thomas These Friends Of Mine Kritik von Giuliano Benassi Im Schlafzimmer mit Sufjan Stevens und Damien Witmer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sons Of Jim Wayne Leaving The Cave Kritik von Martin Leute Die Ruhrpott-Cowboys auf Americana-Pfaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Team Blender Erstmal Für Immer Kritik von Artur Schulz Fröhlicher Rundflug durch den Gitarren-Pop-Himmel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ry Cooder My Name Is Buddy Kritik von Giuliano Benassi Mr. Buena Vista Social Club kehrt zu seinen Wurzeln zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hanne Hukkelberg Rykestrasse 68 Kritik von Giuliano Benassi Mit Berlin hat dieser Folk nicht viel am Hut. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Flaming Sideburns Keys To The Highway Kritik von Mathias Möller Wers dreckig und kompromisslos mag, ist hier richtig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Stooges The Weirdness Kritik von Dominik Kraus Einzig Iggy bleibt ein bisschen unter seinen Möglichkeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Smokestack Lightnin' Modern Twang Kritik von Giuliano Benassi Die Nürnberger covern Bob Dylan, Guns N'Roses und Monrose. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mardi Gras.BB Pentalogy Kritik von Giuliano Benassi Die Zusammenfassung eines ehrgeizigen Projekts. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lucinda Williams West Kritik von Martin Leute Großartige Songs mit unsensibler Produktion. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bryan Ferry Dylanesque Kritik von Michael Schuh The Times They Are A-changin': Bryan covert Bob. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Herbert Grönemeyer 12 Kritik von Alexander Cordas Kohl'sches 82er-Vokabular samt konservativem Provinz-Charme. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Alex Gopher Alex Gopher Kritik von Gregory Britsch Kompakte Tracks von der Franko-Elektro-Allstarrunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Besnard Lakes The Besnard Lakes Are The Dark Horse Kritik von Martin Leute Chaos trifft auf Kitsch, Prog-Rock auf bunte Psychedelica. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sophie Zelmani Memory Loves You Kritik von Artur Schulz Melancholische Skizzen und ein Hauch von Sommer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ane Brun Live In Scandinavia Kritik von Giuliano Benassi Existenzielle Themen, schwermütige Arrangements. (0 Kommentare)