Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Millencolin The Melancholy Connection Kritik von Alexander Austel Von kalifornischen Sonnen- und skandinavischen Schattenseiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Celo & Abdi Hinterhofjargon Kritik von Max Brandl Die Hackschnitzelmanufaktur des Deutschrap. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kill Devil Hill Kill Devil Hill Kritik von Kai Butterweck Eine Horde rastloser Ehemaliger macht auf Alice In Chains. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fetsum The Colors Of Hope Kritik von Sven Kabelitz Das Debüt des Stuttgarters droht in Schönheit zu ertrinken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Grand Magus The Hunt Kritik von Michael Edele Stellt alles in den Schatten, was Manowar so aus den Strapsen fällt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Six Feet Under Undead Kritik von Michael Edele Das frische Blut tut den Totengräbern gut. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mr. Day Dry Up In The Sun Kritik von Sven Kabelitz Soul-Rock mit psychedelischen Elementen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Frittenbude Delfinarium Kritik von Amelie Köppl Die bayerischen Rave-Punks werden erwachsen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sabaton Carolus Rex Kritik von Michael Edele Bombast, Balladen und Schunkel-Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Get Cape. Wear Cape. Fly. Maps Kritik von Hannes Wesselkämper Viel Britpop-Feeling und ein paar Kompromisse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sigur Rós Valtari Kritik von Christoph Dorner Musikalisches Dokument der isländischen Identitätskrise. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ultravox Brilliant Kritik von Kai Butterweck Seht her, Duran Duran & Co: So wirds gemacht! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cancer Bats Dead Set On Living Kritik von Michael Edele Roh, dreckig und wütend wie kein Album der Kanadier zuvor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Those Darlins Screws Get Loose Kritik von Amelie Köppl Junger weiblicher Garage-Punk aus Nashville/Tennessee. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte H-Blockx HBLX Kritik von Eberhard Dobler Ein Schluck mehr "Can't Get Enough", bitte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Fun. Some Nights Kritik von Kai Butterweck Eingängiger Indie-Pop für die heiße Jahreszeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dezperadoz Dead Man's Hand Kritik von Michael Edele Abrocken, genüsslich Whisky kippen und eine Runde Poker zocken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schmidt Femme Schmidt Kritik von Jasmin Lütz Erfolgsproduzent Guy Chambers in seinem Element. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Peter Heppner My Heart Of Stone Kritik von Kai Butterweck Stimmungsvolles Album mit altbackenem Sound. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Amanda Rogers Hope From The Forgotten Woods Kritik von Amelie Köppl Klavierserenaden von längst vergessenen Gefühlen. (0 Kommentare)